openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Godorfer Hafen: Sachlich und solide informieren

28.01.201017:05 UhrLogistik & Transport

(openPR) Ein komplexes Projekt ebenso zuverlässig wie verständlich erklären – dieses Ziel verfolgt die HGK auf hafenerweiterung.de. Damit ermöglicht das Unternehmen eine sachliche Diskussion und vermittelt verlässliche Informationen zum geplanten Hafenausbau. Rund 2.000 Interessierte nutzten bisher dieses Angebot.

„Köln braucht den Ausbau des Godorfer Hafens. Die rot-grüne Koalition im Rat der Stadt hat sich gerade erst eindeutig für die Weiterentwicklung der Logistikinfrastruktur und die Förderung des Binnenschiffs ausgesprochen. Deshalb finden wir es falsch, wenn sich einzelne Mitglieder der Koalition unsachlich und mit nicht nachvollziehbaren Argumenten gegen die Hafenerweiterung äußern“, erklärt ein Unternehmenssprecher. Er fügt hinzu: „Wir setzen auf Argumente und verlässliche Informationen – im Internet sowie im persönlichen Gespräch.“

Die HGK bemängelt vor allem die einseitigen Sichtweisen, mit denen Kritiker zum Teil argumentieren. So seien die verbreiteten Informationen zum Artenschutz, zum Umweltschutz oder zu Finanzierung unvollständig, veraltet oder falsch. „Das betrifft gerade auch die angeführten Daten zu den Flächen und Kapazitäten unserer Häfen“, so der Unternehmenssprecher. Gleichzeitig betont er die Gesprächsbereitschaft der HGK. „Wir bedauern, dass unsere Gesprächsangebote gerade von den kritischen Beobachtern so wenig wahrgenommen werden. Gemeinsam könnten sich viele Missverständnisse aufklären lassen.“

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 391963
 111

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Godorfer Hafen: Sachlich und solide informieren“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Häfen und Güterverkehr Köln AG

Bild: Logistische Komplettlösung von Köln nach DomodossolaBild: Logistische Komplettlösung von Köln nach Domodossola
Logistische Komplettlösung von Köln nach Domodossola
Die Häfen und Güterverkehr Köln AG (HGK) erweitert ihr Fernverkehrsangebot. Anfang 2014 soll das neue Umschlagterminal im Kölner Norden in Betrieb gehen. Dann wird das Unternehmen eine durchgehende Logistikkette aus dem Rheinland in die Schweiz und bis Italien anbieten. Die Gründung einer Niederlassung in Basel schafft bereits heute die rechtliche Voraussetzung. Logistische Komplettlösungen aus einer Hand bietet die HGK in Deutschland, den Niederlanden und zukünftig auch in der Schweiz. „Mit Gründung des Unternehmens Rheinland Cargo Schweiz …
Bild: Umschlags- und Verkehrsleistungen weiter auf gutem NiveauBild: Umschlags- und Verkehrsleistungen weiter auf gutem Niveau
Umschlags- und Verkehrsleistungen weiter auf gutem Niveau
Ein gutes erstes Halbjahr prägte eine insgesamt positive Leistungsbilanz der Häfen und Güterverkehr Köln AG für das Jahr 2011. Im zweiten Halbjahr setzte sich das Wachstum in der Region nicht fort. Im überregionalen Geschäft blieb die HGK stark. Insgesamt hielt der Hafen die Umschlagszahlen des Vorjahres. Die Verkehrszahlen der Bahn legten zu. „Wir haben ein durchwachsenes Jahr gut abgeschlossen“, fasst HGK-Vorstandssprecher Horst Leonhardt die aktuelle Leistungsbilanz des Unternehmens zusammen. Erfreulich: Im Eisenbahngü-terverkehr konnte d…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Startschuss für den BuchfinkenhofBild: Startschuss für den Buchfinkenhof
Startschuss für den Buchfinkenhof
Der Startschuss für den Buchfinkenhof in Köln-Godorf ist gefallen: Die zur DORNIEDEN Gruppe gehörende DORNIEDEN Generalbau GmbH errichtet zwischen Buchfinkenstraße und Godorfer Hauptstraße in zentraler Lage 16 Einfamilienhäuser, die sich dank einer harmonischen Architektur bestens ins neue Umfeld integrieren und ein gemütliches, komfortables und mietfreies …
purefemme - Frühjahr|Sommer Kollektion 2010 – Schlichte Raffinesse erobert den Laufsteg des Sommers
purefemme - Frühjahr|Sommer Kollektion 2010 – Schlichte Raffinesse erobert den Laufsteg des Sommers
… bewusste Kontrast zwischen Strenge beziehungsweise Klarheit der Schnitte und femininer Stoffauswahl spielt im Urban Chic von purefemme eine entscheidende Rolle. So harmonieren sachlich geschnittene Blazer, akzentuiert mit Anleihen an den Trenchcoat, wunderbar mit weichen Leinenstoffen oder femininen Jaquards. Dazu passend – modern inspirierte Faltenröcke, …
Tor zur Welt, Tor zur Stadt
Tor zur Welt, Tor zur Stadt
… HGK. Alternativ fahren Sie mit der Linie 16 bis zur Station "Godorf Bahnhof" und nutzen dort die Füßgängerbrücke in Richtung Rhein. Sie gelangen auf den Mühlenhof, laufen um den Godorfer Hafen herum und gelangen so ebenfalls zum "Renterbänkchen" Anfahrt PKW: Wenn Sie mit dem Auto anreisen, so nutzen Sie die Industriestraße (B9) Richtung Sürth bis „An den Weiden”, …
Wirtschaftsdezernentin Ute Berg zu Gast im Wirtschaftsclub Köln
Wirtschaftsdezernentin Ute Berg zu Gast im Wirtschaftsclub Köln
… Medienstadt sieht sie noch nicht ausgeschöpft. Auch Handel, Versicherungen und IT seien wichtige Elemente des vielfältigen Angebots der unterschiedlichen Branchen. Der Ausbau des Godorfer und des Deutzer Hafens, der Messe City, aber auch Veranstaltungslocations wie die Lanxess Arena oder das Staatenhaus bieten mannigfache Möglichkeiten. Als weitergefasstes …
Bild: Abschied von der Sachlichkeit: Ein Buch über Emotionen im Business von Markus HornungBild: Abschied von der Sachlichkeit: Ein Buch über Emotionen im Business von Markus Hornung
Abschied von der Sachlichkeit: Ein Buch über Emotionen im Business von Markus Hornung
Wir sind nicht sachlich. Auch nicht am Arbeitsplatz, auch nicht in Verhandlungen und schon gar nicht bei Entscheidungen. Diese Erkenntnis ist nicht neu – doch was bedeutet sie in einer scheinbar rationalen Business-Welt, in der Aussagen wie „Lassen Sie uns sachlich bleiben“ oder „diese Entscheidung war ganz rational“ als professionell gelten? Markus …
Bild: Baustart für den BuchfinkenhofBild: Baustart für den Buchfinkenhof
Baustart für den Buchfinkenhof
Der Startschuss für den Buchfinkenhof ist gefallen! Mit dem Abriss des letzten Gebäudes können die Bauarbeiten für das neue Wohnquartier an der Godorfer Straße / Buchfinkenstraße starten. Der stellvertretende Bezirksbürgermeister Christoph Schykowski durfte mit dem Bagger die erste Wand einreißen. Die zur DORNIEDEN Gruppe gehörende DORNIEDEN Generalbau …
Bild: Köln: AfD-Vertreter Ilg bekräftigt Nein zum Godorfer Hafen und fordert private Rheinbrücke.Bild: Köln: AfD-Vertreter Ilg bekräftigt Nein zum Godorfer Hafen und fordert private Rheinbrücke.
Köln: AfD-Vertreter Ilg bekräftigt Nein zum Godorfer Hafen und fordert private Rheinbrücke.
(Köln-Rodenkirchen) Der Bezirksvertreter der AfD Torsten Ilg, sieht sich mit seiner klaren Haltung gegen den Ausbau des Godorfer Hafens bestätigt: "Ich habe immer gesagt, dass nur mehrere kleine spezialisierte Häfen in der Region Köln-Bonn-Rhein-Sieg wirklich Sinn machen", kommentiert Ilg die Pläne der Duisburger Hafen AG, im benachbarten Industriegelände …
Bild: Gutes Ergebnis: HGK schließt 2010 mit deutlichem Gewinn abBild: Gutes Ergebnis: HGK schließt 2010 mit deutlichem Gewinn ab
Gutes Ergebnis: HGK schließt 2010 mit deutlichem Gewinn ab
… gestellten Aufgaben bewältigen. Doch wir müssen heute die Infrastruktur für morgen planen, bevor die Kapazitäten erschöpft sind“, betont Dr. Bender. Deshalb sei der Ausbau des Godorfer Hafens dringend notwendig. Durch das neue Hafenbecken wird die Industrie des Kölner Südens direkt mit den Im- und Exporthäfen an der Nordseeküste verbunden. Zugleich plant …
Bild: Bürgerbeteiligung in Köln: Stadtgespräche zur Theorie und fehlender Dialog in der PraxisBild: Bürgerbeteiligung in Köln: Stadtgespräche zur Theorie und fehlender Dialog in der Praxis
Bürgerbeteiligung in Köln: Stadtgespräche zur Theorie und fehlender Dialog in der Praxis
… Teil sogar durch die Entscheidung eines städtischen Ausschusses. Wie soll dann eine Bürgerbeteiligung in Köln aussehen? Sollen Roggendorfer/Thenhovener oder Liburer zu Problemen der Godorfer oder Widdersdorfer beteiligt werden? Eine wirksame Bürgerbeteiligung geht nur im Veedel und im Bezirk und dafür müssten zuerst die Bezirksvertretungen ein blockierendes …
Bild: DER VARTA-FÜHRER - Hotel der Woche - Navigare NSBhotel in BuxtehudeBild: DER VARTA-FÜHRER - Hotel der Woche - Navigare NSBhotel in Buxtehude
DER VARTA-FÜHRER - Hotel der Woche - Navigare NSBhotel in Buxtehude
… ehemaligen Grundschule erwarten Sie heute elegante, thematisch eingerichtete Räumlichkeiten, die das Ambiente verschiedener Regionen der Welt widerspiegeln. Die Zimmer sind modern und sachlich eingerichtet, lassen aber keinen Komfort vermissen. Der maritime Charakter der einzelnen Etagen, die als »Decks« bezeichnet werden, zeigt sich besonders in der …
Sie lesen gerade: Godorfer Hafen: Sachlich und solide informieren