openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Zahnzusatzversicherung für gesetzlich Krankenversicherte

Bild: Zahnzusatzversicherung für gesetzlich Krankenversicherte

(openPR) Für wen ist es sinnvoll, eine Zahnzusatzversicherung abzuschließen?

Viele Kassenpatienten beim Zahnarzt stellen sich die Frage, ob es sinnvoll ist, eine private Zahnzusatzversicherung abzuschließen, oder ob die Leistungen der gesetzlichen Krankenkassen ausreichend sind.



Generell müssen gesetzlich Krankenversicherte, die die jährliche Vorsorgeuntersuchung in Anspruch nehmen, für diese Untersuchung beim Zahnarzt nichts bezahlen. Die hier entstehenden Zahnarztkosten werden direkt über die Chipkarte der gesetzlichen Krankenversicherung abgerechnet. Auch Amalgam - Füllungen, die zur Grundversorgung zählen, werden von der gesetzlichen Krankenkasse übernommen.

Sobald es jedoch zu einer höherwertigen Zahnversorgung kommt, kann es teuer werden. Wer auf Amalgam - Füllungen verzichtet, sei es aus ästhetischen oder gesundheitlichen Gründen, wird in der Regel zur Kunststofffüllung greifen. Im Frontzahnbereich werden die Kosten hierfür noch von der gesetzlichen Krankenkasse bezahlt. Häufiger wird jedoch im hinteren Bereich an den Backenzähnen gebohrt. Wer sich hier mit einer Kunststofffüllung versorgen lässt, muss die Mehrkosten aus eigener Tasche tragen. Viele Zahnärzte bieten zudem kaum mehr Füllungen aus Amalgam an, da dieser Stoff gesundheitlich sehr umstritten ist.

Richtig teuer kann es für Patienten werden, wenn Zahnersatzmaßnahmen nötig werden. Denn für alle gesetzlich Versicherten gilt seit dem 01.01.2005 beim Zahnersatz das so genannte Festzuschuss-System. Die Kasse zahlt einen festen Betrag, der sich an einem bestimmten Befund (z.B. Einzelzahnlücke im Seitenzahnbereich) orientiert und dem eine so genannte Regelversorgung zugeordnet ist (befundbezogener Festzuschuss). Für diese Behandlung erhalten Patienten von der gesetzlichen Krankenkasse einen Festzuschuss, der rund die Hälfte der Kosten deckt. Alle zusätzlichen Kosten, die z. B. durch hochwertigeren Zahnersatz entstehen können, muss vom Patienten privat bezahlt werden. Als Faustregeln gilt, je hochwertiger und teurer der gewählte Zahnersatz ist, umso größer ist auch der Betrag, der aus eigener Tasche vom Patienten privat bezahlt werden muss. Weitere Inforamtionen hierzu finden Sie auch unter http://www.test-zahnzusatzversicherung.de

Aufgrund der angespannten finanziellen Lage der gesetzlichen Krankenkassen ist damit zu rechnen, dass es für zahnmedizinische Leistungen weitere Einschränkungen und Kürzungen geben wird. Patienten, die weiterhin Wert auf hochwertigen Zahnersatz legen, haben heute wie in Zukunft nur zwei Möglichkeiten. Entweder müssen die teuren Zahnarztrechnungen aus eigener Tasche bezahlt werden oder man entscheidet sich für eine leistungsstarke Zahnzusatzversicherung.

Gute Zahnzusatzversicherung übernehmen die Mehrkosten beim Zahnarzt zum Teil komplett. Zu empfehlen ist eine Zahnzusatzversicherung daher für jeden gesetzlich Krankenversicherten, der auch in Zukunft Wert auf ein weißes Lächeln und hochwertigen Zahnersatz legt.

Weiterführende Informationen, sowie Vergleiche der Testsieger aus Stiftung Warentest zum Thema Zahnzusatzversicherung finden Sie unter der Internetadresse http://www.test-zahnzusatzversicherung.de.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 389037
 1100

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Zahnzusatzversicherung für gesetzlich Krankenversicherte“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Test Zahnzusatzversicherung

Eine Versicherung für Zähne hilft, Zähne und Zahnfleisch auf Dauer in Ordnung zu halten
Eine Versicherung für Zähne hilft, Zähne und Zahnfleisch auf Dauer in Ordnung zu halten
Praxisbesuche beim Zahnarzt werden regelmäßig kostenintensiver. Dies liegt zum einen daran, das die Materialkosten fortdauernd teurer werden, zum anderen zudem daran, dass die Leistungen der gesetzlichen Krankenversicherungen fortlaufend weiter reduziert werden. Gerade falls Zahnlücken ersetzt werden sollen, oder qualitativ leistungsstarke Kronen aus Keramik produziert werden, addieren sich die Kosten schnell auf mehrerer 100 €. Dies ist vielmals auch der ausschlaggebende Punkt, weswegen Behandlungen oftmals lange Zeit aufgeschoben werden, od…
Bild: Welches sind die positiven Auswirkungen einer regelmäßigen professionelle Zahnreinigung?Bild: Welches sind die positiven Auswirkungen einer regelmäßigen professionelle Zahnreinigung?
Welches sind die positiven Auswirkungen einer regelmäßigen professionelle Zahnreinigung?
Zahnärzte raten den Patienten, die Zähne 2 mal pro Jahr vom Zahnarzt reinigen zu lassen. Ob die professionelle Reinigung der Zähne durch die Zahnarztpraxis wirklich sinnig ist und was dabei beachtet werden sollte, untersuchen Experten in diesem Beitrag! Hat Ihre Praxis in der Vergangenheit schon einmal zu einer professionellen Reinigung des Gebisses geraten? Vielleicht fanden Sie den Vorschlag auf Anhieb einleuchtend, möglicherweise waren Sie aber auch verunsichert. Unsere Experten untersuchen die wichtigsten Fragen rund um die professionell…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Zahnzusatzversicherung VergleichBild: Zahnzusatzversicherung Vergleich
Zahnzusatzversicherung Vergleich
… 2700 Euro oder mehr belaufen. Der Zuschuss der Kasse deckt von diesen Kosten nur etwa 15 bis 20 Prozent ab. Die besten Zahnzusatzversicherungen übernehmen den privat zu zahlenden Eigenanteil auch bei teuren Implantaten komplett. Zahnzusatzversicherung Unterschiede Auch die private Zahnzusatzversicherung kennt Verblendgrenzen. Einige Anbieter begrenzen …
Bild: Zahnzusatzversicherung: ein Vergleich lohnt sich!Bild: Zahnzusatzversicherung: ein Vergleich lohnt sich!
Zahnzusatzversicherung: ein Vergleich lohnt sich!
Aufgrund der ständig ansteigenden Eigenleistungsanteile von Zahnbehandlungen, entscheiden sich immer mehr gesetzlich Krankenversicherte für eine durchaus sinnvolle private Zahnzusatzversicherung, die diese Kosten deutlich minimieren kann. Doch nicht alle Versicherungen bieten dasselbe, deshalb sollte man sich vor Abschluss genau informieren und Tarife …
Bild: Zahnzusatzversicherung – Die beste Vorsorge für die Zähne mit SIGNAL IDUNABild: Zahnzusatzversicherung – Die beste Vorsorge für die Zähne mit SIGNAL IDUNA
Zahnzusatzversicherung – Die beste Vorsorge für die Zähne mit SIGNAL IDUNA
Zahnbehandlungen können schnell ins Geld gehen, gerade bei hochwertigemZahnersatz sind mehrere Tausend Euro Eigenbeteiligung nicht ungewöhnlich. Miteiner privaten Zahnzusatzversicherung können sich gesetzlich Versicherte vor denhohen Behandlungskosten schützen.Die SIGNAL IDUNA bietet ab sofort einen neuen Hochleistungstarif. Die angebotenenLeistungen …
Bild: Zahn-Zusatzversicherung im neuen Online-Vergleich. Zahnversicherung Aktuell startet mit Testsieger-Tarifen.Bild: Zahn-Zusatzversicherung im neuen Online-Vergleich. Zahnversicherung Aktuell startet mit Testsieger-Tarifen.
Zahn-Zusatzversicherung im neuen Online-Vergleich. Zahnversicherung Aktuell startet mit Testsieger-Tarifen.
Drei Viertel aller Deutschen über 16 Jahren, die eine Zusatzversicherung ins Auge fassen, nennen an erster Stelle die Zahnzusatzversicherung. Doch nur wenige Versicherungen zeichnen sich durch sehr gute Leistungen und eine hohe Kostenerstattung bei der Zahnbehandlung und beim Zahnersatz aus. Die Testsieger, ermittelt von „Finanztest“, präsentiert Zahnversicherung …
Bild: Zahnzusatzversicherung hilft Kosten zu SparenBild: Zahnzusatzversicherung hilft Kosten zu Sparen
Zahnzusatzversicherung hilft Kosten zu Sparen
… Krankenkassen beigesteuert. Dieser Festzuschuss deckt meist lediglich 35-50 % der Zahnarztkosten. Die Eigenkosten werden somit immer mehr. Nur wenige können sich noch teuren Zahnersatz ohne Zahnzusatzversicherung leisten, ohne das Geld aus der Urlaubskasse abzweigen zu müssen. Gerade wer schon Zahnersatz im Mund hat, der wird Kronen, Brücken oder Teilprothesen …
Bild: Beste Zahnzusatzversicherung Initiative Gesundversichert e.V.Bild: Beste Zahnzusatzversicherung Initiative Gesundversichert e.V.
Beste Zahnzusatzversicherung Initiative Gesundversichert e.V.
Zahnzusatzversicherungen zum Dumping-Preis taugen nichts. Geiz beim Abschluss kann im Leistungsfall teuer werden. Gerade sehr preisgünstige Zahnzusatztarife enthalten meistens nur eingeschränkte Leistungen bei Zahnersatz und gar keine Leistung bei Zahnbehandlung. Verbraucher sollten sich daher im Vorfeld genau überlegen, welche Leistungen sie abgesichert …
Bild: Kombination einzelner Bausteine in der KrankenzusatzversicherungBild: Kombination einzelner Bausteine in der Krankenzusatzversicherung
Kombination einzelner Bausteine in der Krankenzusatzversicherung
… können sich für Kassenpatienten insbesondere bei teuren Zahnersatzmaßnahmen hohe Zuzahlungen ergeben. Wer sich vor hohen Eigenanteilen schützen möchte, sollte rechtzeitig eine Zahnzusatzversicherung abschließen. Sobald eine Behandlung vom Zahnarzt angeraten oder bereits begonnen wurde, ist es für einen Vertragsabschluss zu spät. Auch im ambulanten Bereich …
Zahnzusatztarife auf dem Prüfstand: uniVersa erhält „Sehr gut“ von Stiftung Warentest
Zahnzusatztarife auf dem Prüfstand: uniVersa erhält „Sehr gut“ von Stiftung Warentest
Eine private Zahnzusatzversicherung ist für gesetzlich Krankenversicherte sinnvoll, damit teure Implantate, Kronen und Brücken nicht zu finanziellen Problemen führen. Allerdings ist dazu ein leistungsstarker Tarif erforderlich, rät die Stiftung Warentest. In der Mai-Ausgabe der Zeitschrift Finanztest hat sie 220 Angebote im Detail untersucht und anhand …
Bild: So erkennen Sie eine leistungsstarke ZahnzusatzversicherungBild: So erkennen Sie eine leistungsstarke Zahnzusatzversicherung
So erkennen Sie eine leistungsstarke Zahnzusatzversicherung
Eine Zahnzusatzversicherung gilt heute aufgrund der ständig steigenden Eigenanteilskosten bei Zahnbehandlungen mehr denn je als sinnvolle Investition. Gerade bei aufwändigen Leistungen wie Inlays und Implantate werden gesetzlich Krankenversicherte ja schon heute kräftig zur Kasse gebeten und viele Krankenkassen müssen inzwischen schon auf Zusatzbeiträge …
Bild: Zahnzusatzversicherung – vor Abschluss Vergleich nicht vergessenBild: Zahnzusatzversicherung – vor Abschluss Vergleich nicht vergessen
Zahnzusatzversicherung – vor Abschluss Vergleich nicht vergessen
Die einzige Möglichkeit für gesetzlich Krankenversicherte, sich vor einer enorm hohen Zahnarztrechnung zu schützen, ist eine Zahnzusatzversicherung. Besonders teuer ist der Zahnersatz, aber auch Leistungen wie neue Füllungen und Kronen reißen schnell ein Loch in die Haushaltskasse. Nicht selten kosten diese nämlich mehrere Hundert oder gar Tausend Euro, …
Sie lesen gerade: Zahnzusatzversicherung für gesetzlich Krankenversicherte