openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Der Gesundheitsurlaub in Bayern Thermalbaden und mehr

20.01.201009:49 UhrTourismus, Auto & Verkehr
Bild: Der Gesundheitsurlaub in Bayern Thermalbaden und mehr
Saunahof Bad Füssing
Saunahof Bad Füssing

(openPR) Wohlfühltherme Heilquellen und Wellness im Passauer Land

Eine reiche und intakte Natur, saubere Luft und heilende warme Quellen aus über 1.000 Meter Tiefe, das sind die Zutaten für den gesunden „Wohlfühlurlaub“ im „Passauer Land“. Das gilt im Besonderen für die bekannten Heilbäder Bad Füssing, Bad Griesbach und Bad Birnbach in der benachbarten Ferienregion Rottal-Inn. Mit heißen Heilquellen, zukunftsweisenden Heilmethoden, Naturheilverfahren und innovativen Anwendungen erwarben sie sich europaweit eine Spitzenstellung. Eine kontinuierliche Optimierung des Angebots und zusätzliche Wellness-Leistungen, wie zum Beispiel in der neuen „Wohlfühltherme“ Bad Griesbachs , helfen, diesen Ruf zu festigen und auf lange Sicht zu verteidigen.

Heute bilden in den klassischen Heilbädern traditionelle Maßnahmen der Bäderheilkunde und Wellness ein harmonisches Ganzes. Eine Entwicklung, die dem Gast neben den großzügig gestalteten Thermalwasserflächen der drei Thermen und den Thermalbädern der Hotels eine wahre Wundertüte der Gesundheit und des Wohlbefindens beschert: klassische Rehabilitation, ambulante Badekur, Kompaktkur oder den Gesundheitsurlaub in individuellen oder auch pauschalen Facetten.
Das ist Wellness für Körper, Geist und Seele, der neben erholsamen Thermalbädern das türkische „Hamam“ ebenso einschließt wie den „Saunahof“ der Bad Füssinger Therme I in einem wieder aufgebauten Vierseithof. Neben diesen Hochburgen der Gesundheit und des Wohlgefühls bietet das „Passauer Land“ mit der familienfreundlichen „Sonnen-Therme“ im Kneipport Eging a. See und dem Schwefel- und Moorbad Bad Pilzweg www.badpilzweg.de weitere Zentren der Gesundheit.

Neue naturnahe Wege gehen die „Land-Vital-Höfe“. Die geprüften „Wohlfühl-Betriebe“ bieten neben Natur, Ruhe und regionaler Küche naturnahe Wellnessangebote wie Kräuterkunde und Kneipp-Prävention. Im „Wegscheider Land“ setzen die Gesundheitsdienstleister der Gemeinden Wegscheid, Sonnen und Breitenberg auf die Themen: „Raucherentwöhnung“, „Gesundheit on tour“ und „Gesund und fit“. Alle Pauschalen bieten bei fachlicher Begleitung interessante Angebote und lassen zudem genügend Zeit für die Schönheiten des Landstrichs.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 388855
 102

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Der Gesundheitsurlaub in Bayern Thermalbaden und mehr“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Touristinformation Passauer Land

Bild: Tag des Tourismus wird vom bayerischen Wirtschaftsministerium ausgezeichnetBild: Tag des Tourismus wird vom bayerischen Wirtschaftsministerium ausgezeichnet
Tag des Tourismus wird vom bayerischen Wirtschaftsministerium ausgezeichnet
Kooperation von Landkreises und Stadt Passau sowie des Regionalmanagements Passau erhält Stadt-Umland-Preis TouPLUS Bayern Die Bayerische Wirtschaftsstaatssekretärin Katja Hessel verleiht am 5. Oktober 2010 im Buchheim-Museum am Starnberger See den Stadt-Umland-Preis TouPLUS Bayern. Die Stadt Passau erhält gemeinsam mit dem Landkreis Passau und dem Regionalmanagement Passau die Auszeichnung in Bronze für das gemeinsame Projekt „Tag des Tourismus“. Stadt und Landkreis Passau haben gemeinsam mit dem Regionalmanagement Passau im April 2010 ers…
Bild: Radtour durch den Klosterwinkel im Passauer LandBild: Radtour durch den Klosterwinkel im Passauer Land
Radtour durch den Klosterwinkel im Passauer Land
Der Apfel-Radlweg - die neue informative Faltkarte weist den Weg Wenn im Frühsommer die Bienen summen, haben Radfahrer im Klosterwinkel im Passauer Land Rückenwind: Ein wunderbarer Duft liegt in der Luft, denn links und rechts des Apfel-Radlweges liegen die blühenden Streuobstwiesen in zartem Rosé und strahlendem Weiß. Vom Baum in den Mund oder in die Mostpresse: alte, bodenständige Obstsorten, wie etwa der „Beutelsbacher Rambur“ werden hier gepflegt. Wald, Wiese, Feld und Gewässer bilden einen „Fleckerlteppich“, wie man ihn sich schöner kau…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Bella Bavaria: Ferien für Geist und Körper Wellness- und Gesundheitsurlaub in BayernBild: Bella Bavaria: Ferien für Geist und Körper Wellness- und Gesundheitsurlaub in Bayern
Bella Bavaria: Ferien für Geist und Körper Wellness- und Gesundheitsurlaub in Bayern
… wollen. • WellVital-Aktiv: Aktivurlaub für Ausdauer, Beweglichkeit und Muskelkräftigung mit Walking, Jogging, Wassergymnastik, Aerobic, Wanderungen, Golf, Radfahren, etc. • WellVital-Kur: Gesundheitsurlaub zur Linderung und Heilung von Beschwerden mit Thermal-, Moor-, Solebädern unterstützt durch natürliche Heilmittel unter fachärztlicher Betreuung. • WellVital-Beauty: …
Bild: Was erwartet der Gast von einem Gesundheitsurlaub?Bild: Was erwartet der Gast von einem Gesundheitsurlaub?
Was erwartet der Gast von einem Gesundheitsurlaub?
München, 16. August 2013 – Das Online- Reiseportal Gesundheitsreise.de befragte seine Nutzer zu ihrer Urlaubsplanung, Erwartungen an einen Gesundheitsurlaub sowie zu ihrer Zufriedenheit mit Gesundheitsreise.de. Zur Auswertung wurden die Online-Fragebögen von 272 Nutzern herangezogen. Hohe Online-Affinität Einen Urlaubskatalog haben fast 80 % der Befragten …
Bayern’s Passauer Land
Bayern’s Passauer Land
… des Bayerischen Thermenlandes liegen Bad Füssing und Bad Griesbach. Bad Füssing und Bad Griesbach sind die größten und modernsten Thermalbäder in Europa. Gesundheitsurlaub hat hier eine lange Tradition. Zeitgemäße Wellnessanwendungen und fernöstliche Heilmethoden werden hier angewandt. Auch im Bayerischen Wald bieten viele Hotels moderne, großzügige …
Ausbildung zum Physiotherapeuten oder Masseur gewünscht? – „Tag der offenen Tür“ bei der VPT-Berufsfachschule
Ausbildung zum Physiotherapeuten oder Masseur gewünscht? – „Tag der offenen Tür“ bei der VPT-Berufsfachschule
… gesorgt. Physiotherapeuten oder Masseure mit integriertem medizinischen Bademeister sind gefragt. Dafür sorgt nicht nur die älter werdende Gesellschaft, sondern derzeit vor allem der starke Trend zum Gesundheitsurlaub. So haben die Touristiker in Bayern im vergangenen Jahr in Kurorten und Heilbädern einen neuen Anstieg der Gästezahl festgestellt: um 3,7 Prozent auf nunmehr …
Bild: Rein ins gesunde Leben - Gesund bleiben mit WellVital-Präventiv und VITALIFEBild: Rein ins gesunde Leben - Gesund bleiben mit WellVital-Präventiv und VITALIFE
Rein ins gesunde Leben - Gesund bleiben mit WellVital-Präventiv und VITALIFE
… präsentieren sich die bayerischen Heilbäder als aktive Gesundheitspartner. Mit modernen Kompetenzzentren für Kur, Reha, Prävention und Medical Wellness setzen sie Maßstäbe in Sachen Gesundheitsurlaub. In Sachen Sportgeräte ist VITALIFE Partner von WellVital-Präventiv. Ob für den Gesundheitsurlaub oder für gesunde Bewegung zu Hause: Unter VITALIFE bietet der …
Bayerische Heilbäder und Kurorte im Aufschwung
Bayerische Heilbäder und Kurorte im Aufschwung
… erfreulich positive Bilanz verbuchen: Die Gästeankünfte stiegen um rund 6,9 Prozent und auch die Übernachtungen verzeichneten einen Zuwachs von 2,8 Prozent. Bad Wörishofen. Kur und Gesundheitsurlaub in Bayern liegen im Trend: Mit über zehn Millionen Übernachtungen im ersten Halbjahr 2012 befinden sich die bayerischen Heilbäder und Kurorte im Aufschwung. …
Reizklima, Heilwasser und Höhenluft: Ein Plädoyer für den Gesundheitsurlaub in Deutschland
Reizklima, Heilwasser und Höhenluft: Ein Plädoyer für den Gesundheitsurlaub in Deutschland
Gesundheitsurlaub bietet Erholung für Körper und Geist statt Badeärzte und Kurschatten Rinteln – Weit gefehlt, wer bei Gesundheitsurlaub an Kurschatten und Badeärzte denkt: Gesundheitsurlaub ist viel mehr eine gelungene Möglichkeit, das Nützliche mit dem Schönen zu verbinden, um gesund und leistungsfähig für den Alltag zu bleiben. „Die innere Ruhe suchen, …
Gesundheitsurlaub im Teutoburger Wald
Gesundheitsurlaub im Teutoburger Wald
Ein beliebtes Ziel für einen Gesundheitsurlaub ist der Teutoburger Wald, der auch unter den Beinamen „Heilgarten Deutschlands“ bekannt ist. Und das nicht ohne Grund, denn eine wunderschöne Landschaft und eine große Vielfalt an Angeboten sorgen für einige erholsame Urlaubstage, an denen man etwas für die Gesundheit tut, aus dem Alltagsstress rauskommt …
Bild: 100.000 Liter Heilwasser gegen frostige Temperaturen: Winter-Thermalbaden ist gesünderBild: 100.000 Liter Heilwasser gegen frostige Temperaturen: Winter-Thermalbaden ist gesünder
100.000 Liter Heilwasser gegen frostige Temperaturen: Winter-Thermalbaden ist gesünder
… wie Rücken- und Gelenkprobleme, ist legendär“, so Sonja Büchler. Auch Mediziner bestätigen die besondere Wirkung des Thermalbades bei frostigen und kalten Temperaturen: Winter-Thermalbaden wirkt doppelt, weil in der kühleren Jahreszeit das Herz- und Kreislaufsystem weniger belastet wird, als beim Thermalbaden in den heißen Sommermonaten. Zugleich ist …
Bild: Gesundheitsurlaub und Wellness in Österreich im Salzburger LandBild: Gesundheitsurlaub und Wellness in Österreich im Salzburger Land
Gesundheitsurlaub und Wellness in Österreich im Salzburger Land
Wellness in Österreich - Das Institut für Vitalmedizin im Hotel Alpine Palace bietet neben einem Gesundheitsurlaub auch Erholung und Wellness im Salzburger Land Gesundheitsurlaub und Wellness in Österreich Das Institut für Vitalmedizin im 5-Sterne Hotel Alpine Palace steht für Ernährung, Bewegung und Entspannung. Hier erleben die Gäste auf über 400 m² …
Sie lesen gerade: Der Gesundheitsurlaub in Bayern Thermalbaden und mehr