openPR Recherche & Suche
Presseinformation

ondon als wachstumsstärkste Metropole Europas prognostiziert

(openPR) Savills, eines der führenden, weltweit tätigen Immobiliendienstleistungs-Unternehmen, hat einen von dem Wirtschaftsforschungsinstitut Oxford Economics erstellten Bericht über die Konjunkturprognose für London veröffentlicht. Laut der Studie wurde die Londoner Wirtschaft schwer von der zurückliegenden weltweiten Rezession getroffen. Im zunächst besonders betroffenen Finanzsektor und den dazugehörigen Dienstleistungsbereichen ging die Beschäftigung um 8 % zurück, das BIP sank um 4,5 %. Die Studie besagt ferner, dass die Politik eine große Gefahr für die Stadt darstellt, prognostiziert allerdings auch, dass London sich wieder zur wachstumsstärksten europäischen Metropole und einem der wachstumsstärksten internationalen Finanzzentren entwickeln wird, das mittelfristig sogar New York und Tokyo überholt.



Oxford Economics erwartet für London in den Jahren von 2010 bis 2012 einen Anstieg des BIP um 3,4 % p.a. Lediglich Stockholm und Frankfurt werden diesen Wert übertreffen. Für den Zeitraum von 2012 bis 2020 prognostiziert das Institut, dass sich London nach einem beschleunigten Wachstum des BIP von 5 % in 2012 mit einem Anstieg von durchschnittlich 4 % p.a. über den Acht-Jahres-Zeitraum als die wachstumsstärkste Metropole Europas erweisen wird. Dem Bericht zufolge wird der Aufschwung Londons stabil verlaufen und das Wachstumsniveau der Städte sowohl im landesweiten Vergleich als auch auf international vergleichbarer Ebene übertreffen. London alleine erwirtschaftet 19 % des britischen BIP.

John Rigg, Head of International Investment und Central London Capital Markets bei Savills, sagt: “Die Subprime-Krise, die Auslöser der weltweiten Finanzkrise war, erschütterte alle drei großen internationalen Finanzzentren, die Auswirkungen und Folgen waren katastrophal. Doch konnten gezielte Maßnahmen der Zentralbank und der Rückgang des Sterlings in Verbindung mit Londons eigener Zugkraft in einigen Märkten einen schnellen Aufschwung bewirken. Insbesondere der Zustrom neuer ausländischer Investoren auf der Suche nach Immobilien in London und UK zeugen von Vertrauen, das das Inland oft vermissen lässt. London sucht seinesgleichen, und es ist nun an den Regierungsverantwortlichen sicherzustellen, dass jedwede neue Medizin, die der Finanzbranche verabreicht wird, den Patienten nicht tötet.“

Für die Ermittlung von Wachstumsprognosen werden in der Studie Londons konjunkturelle, demographische sowie strukturelle Stärken und Schwächen analysiert und insbesondere der Grad der „positiven Dynamik“ Londons beleuchtet. Die Forschungsdaten deuten darauf hin, dass hohe Prämien die größten Talente aus der ganzen Welt anziehen und somit eine Gruppe leistungsfähiger Unternehmen und eine hochproduktive Regionalwirtschaft entstehen. Dadurch wird wiederum das Angebot an hohen Prämien gestützt und der positive Kreislauf beginnt erneut. Zu den unmittelbaren Risiken für die Zukunft Londons sowohl auf nationaler als auch internationaler Ebene gehören neben der Abwanderung von Wirtschaftskraft in den Asien-Pazifik-Raum vor allem potentielle „gravierende politische Fehler“. Besteuerung, Verkehrsinfrastruktur und das regulatorische Umfeld sind Bereiche, in denen politische Intervention den Konjunkturaussichten Londons schaden könnte.

Mat Oakley, Head of Savills Research, fügt hinzu: “Um zu gewährleisten, dass ausreichendes Angebot an bedarfsgerechten Geschäfts- sowie Wohnflächen vorhanden ist, müssen wir die Investitionstätigkeit in bestehende Büro- und Wohnobjekte in London mit Sanierungs- bzw. Modernisierungspotential ankurbeln. Zu große Vorsicht seitens Entwicklern, Banken sowie der Behörden könnte unserer Position im weltweiten Kontext genauso schaden wie zu geringe Investitionen in Bildung oder Verkehr."

Der Bericht kommt zum Schluss, dass selbst dann, wenn das Wachstum im Finanzdienstleistungssektor geringer ausfallen sollte als es in der Vergangenheit der Fall war, ’die in London bestehende Kombination von vorhandener Kompetenz, Kapital, Marktzugang und Flexibilität gewährleistet, dass die Aktivitäten außerhalb des Finanzsektors die Wachstumslücke schließen können.’

Anmerkung der Redaktion:
Oxford Economics ist einer der weltweit führenden Anbieter qualitativ hochwertiger quantitativer Analysen und praxisnaher, evidenzbasierter Beratungsmodelle für Unternehmen und Politik.

Der Bericht analysiert die Faktoren, die die Entwicklung und Stärke der Londoner Wirtschaft über die letzten 40 Jahre gelenkt haben und untermauert die Erkenntnisse durch Interviews mit führenden Vertretern der Londoner Geschäftswelt. Neben der Darstellung der Perspektiven für London in der Phase des Aufschwungs nach der weltweiten Rezession blicken die Prognosen auch auf die nächsten 20 Jahre sowie die von den sich rasant entwickelnden Weltstädten rund um den Globus ausgehenden Gefahren.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 387370
 99

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „ondon als wachstumsstärkste Metropole Europas prognostiziert“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Savills Immobilien Beratungs-GmbH

Der deutsche Wohninvestmentmarkt auf Rekordkurs
Der deutsche Wohninvestmentmarkt auf Rekordkurs
Wohnimmobilien als Investment sind in Deutschland ein begehrtes Gut – und umso höher werden sie gehandelt. So stieg das Volumen aller Transaktionen von 2014 auf 2015 um 68 Prozent auf 22,5 Mrd. Euro. Geradezu dramatisch der Zuwachs gegenüber 2010: 673 Prozent. Die Gründe für diese Entwicklung sowie die Aussichten für 2016 erläutert Karsten Nemecek, Managing Director Corporate Finance-Valuation beim Immobiliendienstleistungs-Unternehmen Savills Germany. Die Zahlen sind beeindruckend: Insgesamt 255 Wohnungspakete wechselten 2015 in Deutschland…
Markt für Logistikflächen wächst stark – Assetklasse erlebt nachhaltigen Bedeutungszuwachs
Markt für Logistikflächen wächst stark – Assetklasse erlebt nachhaltigen Bedeutungszuwachs
Logistikimmobilien werden für Investoren immer attraktiver, seit 2010 wurden 11 Mrd. Euro investiert – mit deutlich steigender Tendenz. Ursache dafür ist das starke Wachstum des E-Commerce. Der Nachfrageüberhang ist enorm und dürfte auch in 2016 weiter steigen. Entsprechend hoch sind die Preise. Im Spitzensegment liegen sie beim 17- bis 18-fachen der Jahresnettomiete. 235 Mrd. Euro hat die deutsche Logistikbranche in 2015 erwirtschaftet, fast ein Viertel des gesamten europäischen Logistikmarktes – und damit ein weiteres Jahr nachhaltigen Wac…

Das könnte Sie auch interessieren:

Mystisch, metaphysisch, magisch: Prag einmal anders
Mystisch, metaphysisch, magisch: Prag einmal anders
5-tägige Gruppenreise in die europäische Metropole Prag Rottenburg am Neckar, 9. Februar 2018: Intensive Besichtigungen ausgewählter mystischer Orte Prags geben den Reiseteilnehmern die Möglichkeit, sich in die Reihe von Dichtern, Alchemisten, Sterndeutern und Okkultisten einzureihen, die die magische Metropole an der Moldau seit Jahrhunderten aufsuchen. …
Bild: Jetzt neu in Europa - die Metropole RUHRBild: Jetzt neu in Europa - die Metropole RUHR
Jetzt neu in Europa - die Metropole RUHR
Die Metropole wie? Sie haben schon richtig gehört: Die Metropole Ruhr betritt im Kulturhauptstadtjahr 2010 die große Bühne Europas. Aber schon im Jahr 2009 hat sie ihren ersten Auftritt - auf der Internationalen Tourismusbörse ITB, der weltgrößten Reisemesse in Berlin. Dort spielt sie gleich ihre erste Hauptrolle: Denn mit der Metropole Ruhr fungiert …
Investitionen gehören ins Ruhrgebiet - Mittelstand fordert Mobilitätsprojekt Ruhr
Investitionen gehören ins Ruhrgebiet - Mittelstand fordert Mobilitätsprojekt Ruhr
Ruhrgebiet / Recklinghausen, 6.1.2009 - Ein Investitionsschwerpunkt muß die Metropole Ruhr sein, so Reginald Hohmeister , Ruhrgebiets-Geschäftsführer vom BVMW-Bundesverband mittelständische Wirtschaft. Investitionen in die Mobilität des Ruhrgebiets schaffen sowohl kurzfristig als auch dauerhaft Arbeitsplätze. Ein gute Infrastruktur und ein Spitzenverkehrsnetz …
Bild: Touristenauskunft.info informiert: Metropole Ruhr.2010 - Auf den Ruinen der Zechen wächst die ZukunftBild: Touristenauskunft.info informiert: Metropole Ruhr.2010 - Auf den Ruinen der Zechen wächst die Zukunft
Touristenauskunft.info informiert: Metropole Ruhr.2010 - Auf den Ruinen der Zechen wächst die Zukunft
… sich zum Ziel gesetzt, den Alltag in dem Ballungsgebiet einen schöpferischen Moment lang anzuhalten. Gesucht werden Ideen und Modelle für ein lebenswertes Leben in den Metropolen der Zukunft. Das Ruhrgebiet hat in den letzten Jahrzehnten eine gewaltige kulturelle Leistung vollbracht: Es hat sich nach dem Niedergang der Schwerindustrie, die sein Erscheinungsbild …
Bild: Neuer Online-Reiseführer für LissabonBild: Neuer Online-Reiseführer für Lissabon
Neuer Online-Reiseführer für Lissabon
Die portugiesische Hauptstadt Lissabon ist das wirtschaftliche und kulturelle Zentrum der Republik. Die sympathische Metropole wird durch die vielen Sehenswürdigkeiten, dem mediterranischen Flair und der Lockerheit seiner Bewohner zu einem immer beliebteren Ziel von Städtereisenden. Viele historische Monumente, teilweise Weltkulturerbe der UNESCO, oder …
Bild: Kreative Entwicklung des Ruhrgebiets ist eine Frage der StrategieBild: Kreative Entwicklung des Ruhrgebiets ist eine Frage der Strategie
Kreative Entwicklung des Ruhrgebiets ist eine Frage der Strategie
… für Kreativentwicklung Torsten Oltmanns stellte in seinem Impulsvortrag neueste Untersuchungsergebnisse des Roland-Berger-Kreativitätsindexes 2008 vor. Die Ergebnisse sprechen nicht unbedingt für die Ruhrmetropole: Unter den Top 10 des Indexes spielt das Ruhrgebiet bisher keine Rolle, die Städte der Metropole Ruhr landen auf den hintersten Plätzen. …
Bild: Trend Städtereisen: die beliebtesten ZieleBild: Trend Städtereisen: die beliebtesten Ziele
Trend Städtereisen: die beliebtesten Ziele
… Herbst und Winter Für die kühle Jahreszeit sind Städtereisen der Tipp schlechthin. „Da Deutsche in der Vorweihnachtszeit weniger reisen, sind Citytrips in deutsche Metropolen im Dezember vergleichsweise günstig. Aber auch generell handelt es sich um einen preiswerten Reisemonat“, so Christina Bathmann, Sprecherin von Travelzoo Deutschland. „Am besten …
Bild: AIDA Kreuzfahrt – Erlebnisurlaub mit VorpremiereBild: AIDA Kreuzfahrt – Erlebnisurlaub mit Vorpremiere
AIDA Kreuzfahrt – Erlebnisurlaub mit Vorpremiere
… einer fünftägigen Kurzreise von Hamburg nach Rotterdam ist ausreichend Gelegenheit, die Annehmlichkeiten an Bord zu genießen und zugleich einen Abstecher in die Metropole mit dem größten Seehafen Europas zu unternehmen. Die Kreuzfahrtspezialisten von kreuzfahrten-reisebuero.de haben die Informationen zur Ausstattung, der Route und den Leistungen dieser …
Bild: Exkursion zur Pariser Impressionisten Ausstellung im Essener Folkwang MuseumBild: Exkursion zur Pariser Impressionisten Ausstellung im Essener Folkwang Museum
Exkursion zur Pariser Impressionisten Ausstellung im Essener Folkwang Museum
Paris ist eine der schillerndsten Kulturmetropolen Europas. Die französische Großstadt gilt nicht nur als Stadt der Liebe und Zentrum der Haute Couture, sondern ist auch Inspirationsquelle vieler künstlerischer Strömungen. Der Kunstverein ArtHAUS bietet am 23. Januar einen ganze besonderen „Kurztrip nach Paris“ an. „Bilder einer Metropole – Die Impressionisten …
Bild: Die Metropole Ruhr entdeckenBild: Die Metropole Ruhr entdecken
Die Metropole Ruhr entdecken
… Ruhrgebiet über 150 Jahre lang Industriegeschichte geschrieben. Es war einst die größte Montanregion Europas. Heute ist sie auf dem Weg zur kreativen europäischen Metropole des 21. Jahrhunderts, zu einem Dienstleistungs-, Technologie-, Kultur- und Wissensstandort. Im Zuge der Industrialisierung im 19. Jahrhundert entstanden in kurzer Zeit zahlreiche …
Sie lesen gerade: ondon als wachstumsstärkste Metropole Europas prognostiziert