(openPR) 5-tägige Gruppenreise in die europäische Metropole Prag
Rottenburg am Neckar, 9. Februar 2018: Intensive Besichtigungen ausgewählter mystischer Orte Prags geben den Reiseteilnehmern die Möglichkeit, sich in die Reihe von Dichtern, Alchemisten, Sterndeutern und Okkultisten einzureihen, die die magische Metropole an der Moldau seit Jahrhunderten aufsuchen. Der Reiseleiter, Kraftortexperte und Astrologe Christopher A. Weidner lässt die Reisegruppe in ein Prag eintauchen, das dem Auge auf den ersten Blick verborgen bleibt.
Einst esoterischer Mittelpunkt Europas, ist Prags Stadtbild noch immer von Alchemie, Astrologie und Spiritualität geprägt. Detaillierte Hintergründe und Zusammenhänge hierzu erfahren die Reisenden durch die Impulsvorträge von Christopher A. Weidner. Auch die populärsten Sehenswürdigkeiten der Stadt wie der Pulverturm, das Karolinum und die weltberühmte Karlsbrücke sind Stationen der Reise. Es dürfte die Reiseteilnehmer überraschen, welche Rolle die Wissenschaften der Astronomie und Astrologie bei der Grundsteinlegung des Wahrzeichens der Stadt spielte.
Zur Einstimmung auf die Reise beginnt der erste Tag für die Gäste mit einem Vortrag über die Geschichte Prags, bevor es in der Altstadt auf Entdeckungstour geht.
Nach einem Spaziergang auf den Hradischin, den Burgberg hoch über der Moldau, vorbei an Palästen, in die mittlerweile die Tschechische Regierung eingezogen ist, entschlüsseln die Reiseteilnehmer die geheime Symbolik des Veitsdoms und können dann den einzigartigen Blick über die Dächer der Weltkulturerbe-Stadt genießen.
Als Inbegriff des Mystischen darf bei dieser Reise ein Besuch im jüdischen Viertel Prags mit seinem reichen Erbe an Architektur, Geschichte und Geschichten nicht fehlen. Die Reisegruppe hat Gelegenheit dazu, sich in die Kabbala, die mystische Tradition des Judentums, zu vertiefen. Hebräisch für „Überlieferung, Herleitung“ verspricht sie auch heute noch vielen Suchenden die großen Geheimnisse des Lebens zu lüften.
Anschließend besichtigen die Reiseteilnehmer die älteste Burg der Stadt: Vyšehrad. Die Zeit danach steht zur freien Verfügung, die sie beispielsweise dafür nutzen können, um dem Vyšehrader Friedhof einen Besuch abzustatten. Er stellt die letzte Ruhestätte zahlreicher bedeutender Persönlichkeiten der tschechischen Nation dar, darunter Bedrich Smetana, Antonín Dvorák oder Jugendstilkünstler Alfons Mucha.
Auf dem Programm stehen darüber hinaus das Waldsteinpalais, weltweit erster großer Barockpalast, das Palais Vrtba mit einem der schönsten Barockgärten Europas sowie die bekannte Wallfahrtskirche Maria vom Siege.
Reiseleiter Christopher A. Weidner führt die Teilnehmer außerdem zu ausgewählten Kraftplätzen wie dem geschichtsträchtigen Weißen Berg im Westen Prags sowie auf den sagenumwobenen Hügel Petrín am linken Ufer der Moldau.
Die fünftägige Prag-Reise „Magische Metropole Europas“ mit einer maximalen Teilnehmerzahl von 16 Personen findet vom 25. bis 29. April 2018 statt und kostet 720 € pro Person im Doppelzimmer.
Im Preis enthalten sind vier Übernachtungen mit Frühstücksbuffet in einem 3*-Hotel im historischen Zentrum, deutschsprachige Stadtführungen mit einem qualifizierten Prag-Experten sowie alle im Reiseverlauf anfallenden Eintrittsgelder und Transfers. Die Anreise nach Prag erfolgt individuell – der Reiseveranstalter unterstützt gerne bei der Buchung.