openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Breitbandversorgung für Ammeloe und Ellewick wird ausgebaut

11.01.201008:58 UhrIT, New Media & Software

(openPR) "Sind Sie schon drin?"

Auch in den Kirchdörfern von Vreden Ammeloe, Ellewick und Lünten musste sich diese Frage in der Vergangenheit so mancher Internetnutzer stellen und beim Zugang zum World Wide Web nicht selten einiges an Geduld aufbringen. Dies soll jetzt ein Ende haben.

Die Ortsgemeinden, die bisher keine oder nur unzureichende Breitbandleitungen haben, sollen mit schnellen, leistungsfähigen Internetanbindungen versorgt werden.

Die Zeiten, in denen der Zugang zum Internet zur Geduldsprobe werden konnte, gehören bald der Vergangenheit an. Alle Haushalte in den bisher unzureichend versorgten Kirchdörfern sollen mit einer leistungsfähigen Internetverbindung von bis zu 5 Mbit/s ausgestattet werden, das entspricht ADSL 5000. Das hochwertige Breitbandsignal wird auf Funkbasis in die Ortsgemeinden verteilt.

Die Qualität der Internetverbindungen wird vom Betreiber garantiert, dass sogenannte Überbuchungen ausgeschlossen sind. Das bedeutet, dass die Übertragungsgeschwindigkeit der Daten immer gleich bleibt, egal wie viele Nutzer gleichzeitig im Netz sind. Darüber hinaus ist es vorgesehen, in weiteren Bauabschnitten die bisher un- beziehungsweise unterversorgten Ortsteile Lünten und Seerose an die Breitbandversorgung anzuschließen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 385652
 143

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Breitbandversorgung für Ammeloe und Ellewick wird ausgebaut“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von epcan GmbH

Bild: Glasfasernetz für den Landkreis Harz: Nachfragebündelung erfolgreich abgeschlossenBild: Glasfasernetz für den Landkreis Harz: Nachfragebündelung erfolgreich abgeschlossen
Glasfasernetz für den Landkreis Harz: Nachfragebündelung erfolgreich abgeschlossen
Geförderter Glasfaserausbau im Landkreis Harz – epcan geht in die Feinplanung und startet bald mit den Bauarbeiten Vreden, 09.09.2025 – Die Nachfragebündelung für den geförderten Glasfaserausbau im Landkreis Harz ist erfolgreich abgeschlossen. Die epcan GmbH aus Vreden (NRW), die den Zuschlag für den Ausbau in Halberstadt und Osterwieck erhalten hat, bereitet nun den Baustart vor. Ziel ist es, unterversorgte Haushalte mit leistungsfähiger Glasfaser direkt bis ins Gebäude zu versorgen. Mehr als 3.500 Haushalte im förderfähigen Ausbaugebiet …
Bild: Glasfasernetz für den Kreis Kleve:Nachfragebündelung wird verlängertBild: Glasfasernetz für den Kreis Kleve:Nachfragebündelung wird verlängert
Glasfasernetz für den Kreis Kleve:Nachfragebündelung wird verlängert
Geförderter Glasfaserausbau im Kreis Kleve – Nachfragebündelung geht in die Verlängerung Vreden, 08.09.2025 – Die epcan GmbH aus Vreden (NRW) hat den Zuschlag für den geförderten Breitbandausbau im Kreis Kleve für 15 Städte und Kommunen erhalten. Ziel ist es, unterversorgte Haushalte mit leistungsfähiger Glasfaser bis ins Gebäude zu versorgen. Seit Mai 2025 haben Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, sich innerhalb der Nachfragebündelung einen kostenlosen Glasfaseranschluss bis ins Haus zu sichern. Aufgrund der großen Nachfrage und …

Das könnte Sie auch interessieren:

K1 Electronic und Internetagentur Schott schließen Vertriebspartnerschaft für Breitbanddienst SATSPEED
K1 Electronic und Internetagentur Schott schließen Vertriebspartnerschaft für Breitbanddienst SATSPEED
… 10 bzw. 4 Mbit/s (Down-, Uplink) bundesweit bei 1.300 geschulten Fachhändlern verfügbar Trunstadt, Münster 28. März 2011 – Wichtiger Impuls für die flächendeckende Breitbandversorgung in Deutschland: Die Internetagentur Schott verstärkt den Vertrieb ihres satellitengestützten Breitbanddienstes SATSPEED und hat jetzt mit K1 Electronic, dem Service- und …
CeBIT 2008 - Städte- und Gemeindebund: Breitbandversorgung das Thema der Gegenwart
CeBIT 2008 - Städte- und Gemeindebund: Breitbandversorgung das Thema der Gegenwart
Hannover, 29.12.2007 - CeBIT 2008 zieht Kommunen an: Städte- und Gemeindebund: Breitbandversorgung das Thema der Gegenwart. Die CeBIT kann sich schon jetzt freuen: über 500 Bürgermeister und IT-Fachleute aus den Niedersächsischen Städten, Gemeinden und Landkreisen werden am 05.März 2008 gemeinsam die CeBIT besuchen. "Das schon jetzt ein derart grosses …
Bild: Drängen auf schnellen DSL-Ausbau - Sänger: Anbindung von Breitbandversorgung muss zügiger kommenBild: Drängen auf schnellen DSL-Ausbau - Sänger: Anbindung von Breitbandversorgung muss zügiger kommen
Drängen auf schnellen DSL-Ausbau - Sänger: Anbindung von Breitbandversorgung muss zügiger kommen
Mit Nachdruck drängt der nordhessische FDP-Bundestagsabgeordnete Björn Sänger auf die Ausweitung der Breitbandversorgung insbesondere auch im ländlichen Raum. Sänger erklärt dazu: „Die jüngst von Wirtschaftsminister Brüderle angestoßene Initiative zur Basisversorgung in noch nicht angeschlossenen Gebieten begrüße ich ausdrücklich. Gerade auch im Hinblick …
Start des schnellen Internets im Landkreis Wesel
Start des schnellen Internets im Landkreis Wesel
Die Arche.Net hat sich zur Aufgabe gemacht, sämtliche weiße Flecken in der Breitbandversorgung in Deutschland verschwinden zu lassen. In diesem Zusammenhang ist die Arche NetVision GmbH im Herbst 2012 in NRW mit dem starken Partner RWE eine Kooperation eingegangen und hat damit begonnen, im Landkreis Wesel unterversorgte Bürger mit schnellem Breitbandinternet …
Bild: Vredener Ortsteil Ellewick auf der Überholspur im InternetBild: Vredener Ortsteil Ellewick auf der Überholspur im Internet
Vredener Ortsteil Ellewick auf der Überholspur im Internet
Lichthupe, blinker links - mit dem Turbogang ins Internet! Modemgeschwindigkeit war gestern - seit heute ist der Vredener Ortsteil Ellewick auch mit Breitbandgeschwindigkeit im Netz unterwegs. "Sind Sie schon drin?" Auch in Ellewick musste sich diese Frage in der Vergangenheit so mancher Internetnutzer stellen und beim Zugang zum World Wide Web nicht …
Sportfreunde-Ammeloe ab jetzt auf der Überholspur
Sportfreunde-Ammeloe ab jetzt auf der Überholspur
Modemgeschwindigkeit war gestern - seit heute sind die Sportfreunde Ammeloe auch mit Breitbandgeschwindigkeit im Netz unterwegs. Dank der neuen Funktechnik der Vredener Firma epcan GmbH ist es nun möglich, mit ausreichender Geschwindigkeit das Internet zu nutzen. Dieses wurde erforderlich, da im Bereich des Fussball- und Leichtathletik-Verbandes Westfalen …
Bild: Breitbandversorgung für den Vredener Ortsteil Lünten fertiggestelltBild: Breitbandversorgung für den Vredener Ortsteil Lünten fertiggestellt
Breitbandversorgung für den Vredener Ortsteil Lünten fertiggestellt
n ausgeschlossen sind. Das bedeutet, dass die Übertragungsgeschwindigkeit der Daten immer gleich bleibt, egal wie viele Nutzer gleichzeitig im Netz sind. Darüber hinaus ist es vorgesehen, in weiteren Bauabschnitten die bisher un- beziehungsweise unterversorgten Ortsteile Ellewick und Seerose an die Breitbandversorgung anzuschließen.
Bild: „Weiße Flecken“ auf der Landkarte sollen geschlossen werdenBild: „Weiße Flecken“ auf der Landkarte sollen geschlossen werden
„Weiße Flecken“ auf der Landkarte sollen geschlossen werden
… derzeitigen Breitbandtechniken durch Prof. Dr. Ulrich Fischer-Hirchert, Experte für Breitbandkommunikationstechnik der Hochschule Harz. „In der heutigen Zeit ist eine Breitbandversorgung über flinke Internetverbindungen ein bedeutsamer Standortfaktor für die positive Entwicklung der regionalen Wirtschaft und für Neuansiedlungen von Unternehmen“, betonte …
StarDSL unterstützt Bundesregierung bei der flächendeckenden Breitbandversorgung
StarDSL unterstützt Bundesregierung bei der flächendeckenden Breitbandversorgung
Gestern, am 10. April, hat der Bundestag den von CDU/CSU und SPD gemeinsam vorgebrachten Antrag „Breitbandversorgung in ländlichen Räumen schnell verbessern“ angenommen und an den Ausschuss für Wirtschaft und Technologie weitergeleitet. StarDSL, führender Anbieter von Internet via Satellit, begrüßt den Beschluss und unterstützt das Vorhaben schon heute …
Bild: EUSANET startet als erster Anbieter Breitbandzugänge via Satellit mit 50 Mbit/sBild: EUSANET startet als erster Anbieter Breitbandzugänge via Satellit mit 50 Mbit/s
EUSANET startet als erster Anbieter Breitbandzugänge via Satellit mit 50 Mbit/s
… führende Anbieter satellitengestützter Breitbanddienste bietet mit seinem führenden SATSPEED-Dienst erstmals Tarife von 50 Mbit/s. Die Services werden via Satellit bereitgestellt - ideal zur Breitbandversorgung in nicht erschlossenen Regionen. Schnelles Breitband für wenig Geld: Der Einstiegstarif ist schon ab 25,90 Euro / mtl. zu haben. Die neue Tarifstruktur …
Sie lesen gerade: Breitbandversorgung für Ammeloe und Ellewick wird ausgebaut