openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Malerei von László Lakner in Essen

08.01.201013:38 UhrKunst & Kultur
Bild: Malerei von László Lakner in Essen
László Lakner: Zitat Goethe, 1976, Öl auf Leinwand, 170 x 130 cm
László Lakner: Zitat Goethe, 1976, Öl auf Leinwand, 170 x 130 cm

(openPR) Unter dem Titel “László Lakner und Freunde” zeigt die Essener Obrist Gingold Galerie ab 23. Januar Arbeiten des 1936 in Budapest geborenen Künstlers und dreier seiner ehemaligen Studenten. Diese sind inzwischen selbst durch internationale Museums- und Galerieausstellungen sowie Messebeteiligungen bekannt geworden: Dirk Hupe, Jürgen Paas und Eberhard Ross.
Das Kulturhauptstadtjahr beginnt in der Obrist Gingold Galerie mit einem Künstler, der mit mehrfachen Teilnahmen an der “documenta” und der “Biennale Venedig” fast alles erreicht hat, was man als Künstler erreichen kann. Lakner ist aber auch jemand, der über viele Jahre in Essen lebte und wirkte, und hier wichtige Punkte seiner Karriere erlebte: Aus Ungarn kommend hatte er 1968 hier sein erstes Stipendium, 1970 Ankauf eines großformatigen Werkes durch das Museum Folkwang, Professur an der Universität Essen von 1982-2000. Aus dieser Lehrtätigkeit sind viele anerkannte Künstler hervorgegangen, von denen drei in der Ausstellung zu sehen sind.
Leitmotive der Ausstellung sind Buch und Schrift, und ihre Verarbeitung in der bildenden Kunst. Alle vier beteiligten Künstler haben sich mit diesem Thema ausführlich beschäftigt und Buchobjekte geschaffen oder Schrift als zeichnerisches Element verwendet. So ist auch die aktuelle Publikation von László Lakner mit dem Titel "Buchwerke 1969-2009" (Otto Meissners Verlag, Berlin) auschließlich diesem Thema gewidmet.

Ausstellungstitel:
László Lakner und Freunde. Dirk Hupe, Jürgen Paas, Eberhard Ross.
Dauer: 23. Januar - 13. März 2010
Eröffnung: Freitag, 22. Januar 2010, 19 Uhr

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 385481
 2977

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Malerei von László Lakner in Essen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von GAM | Galerie Obrist am Museum

Bild: "Weiße Schatten" von Simone HaackBild: "Weiße Schatten" von Simone Haack
"Weiße Schatten" von Simone Haack
Unter dem Titel "Weiße Schatten" zeigt die Berliner Malerin Simone Haack eine Einzelausstellung in der Essener Galerie Obrist, mit einem Querschnitt ihres Schaffens der letzten Jahre. Die Meisterschülerin von Karin Kneffel überzeugt mit ihren verstörenden Momentaufnahmen, meist von Kindern und Heranwachsenden. Die Bilder von Simone Haack lassen einen nicht unberührt: Es ist die Ambivalenz der Deutung, die ein beständiges Element in ihrem Werk ist. Auf den ersten Blick wird in ihren Bildern für den Betrachter eine Wirklichkeit erzeugt, gerade…
20.03.2014
Bild: Utopie des KunstraumesBild: Utopie des Kunstraumes
Utopie des Kunstraumes
In der zweiteiligen Ausstellung „A World“ präsentiert die Medienkünstlerin Julia Willms vom 21. bis zum 29. Juni im EY5 in Düsseldorf und vom 29. Juni bis 24. August in der Galerie Obrist in Essen aktuelle Werke, die in Zusammenarbeit mit der Choreografin Andrea Bozic entstanden sind. Die Wahrnehmung und Reflexion von Kunsträumen werden hierbei ästhetisch hinterfragt. Durch das Untersuchen, Modifizieren und Verfremden der Rezeption dieser Orte, zeigen die beiden Künstlerinnen scharfsinnig jene Ebenen eines Kunstwerks auf, die in der tradition…
12.06.2013

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Neue Arbeiten von Eberhard RossBild: Neue Arbeiten von Eberhard Ross
Neue Arbeiten von Eberhard Ross
… harmonisches Ganzes entsteht. Speicher, Leitern, Quellen dienen ihm als Metaphern energetischer Zustände der Natur, und sind Ausgangspunkte für mimetische Prozesse, die seine Malerei fundieren. Die Ruhe und Gelassenheit als Voraussetzung für den Produktionsprozess der Werke werden von diesen dem Betrachter gleichsam wiedergegeben. Eberhard Ross wurde …
Bild: Hamburg: Cafébar oder Kunst?Bild: Hamburg: Cafébar oder Kunst?
Hamburg: Cafébar oder Kunst?
… ihrer Cafébar Kunst für den Alltag und ausgesuchtes Wohndesign. Die Eröffnungsausstellung zeigt noch bis zum 30.Januar 2010 Malereien von Karen Felshart, die in Essen bei László Lackner studierte. Ab dem 30.Januar werden Arbeiten des Hamburger Fotografen Moritz Vahlenkamp zu sehen sein. Das Sortiment der Wohnaccessoires setzt auf Qualität und Individualität …
Bild: Spedition Lakner stattet 35 Lkw mit ELVIS-Fahrer-App habbl ausBild: Spedition Lakner stattet 35 Lkw mit ELVIS-Fahrer-App habbl aus
Spedition Lakner stattet 35 Lkw mit ELVIS-Fahrer-App habbl aus
Die Lakner Spedition + Logistik GmbH & Co. KG ersetzt ihre bisherige Telematik in 35 Fahrzeugen durch die Lösung von ELVIS und Eikona. Mit der Fahrer-App habbl will das Unternehmen jetzt die Supply-Chain noch kundenfreundlicher gestalten. Die App lässt sich auf jedem Android-Endgerät installieren und ist daher flexibel einsetzbar. Am Logistikprozess …
Bild: Nahe Ferne - Transsylvanien, Sommer 2012Bild: Nahe Ferne - Transsylvanien, Sommer 2012
Nahe Ferne - Transsylvanien, Sommer 2012
… 21. und 31. Juni 2012 auf einem Bauernhof mit alten Mühlen bei Gyergyóremete/Eszenyo als Gäste der Familien Ferencz und Bajkó und unter der Obhut von László Balázs und Rózsika néni aufgehalten. Ideen und Exponate für die Ausstellung Nahe Ferne in Berlin zu entwickeln, war die Aufgabe des Künstlerworkshops. Den entstehenden Ausstellungsexponaten sollte …
Ein Vierteljahrhundert Produktion in Deutschland
Ein Vierteljahrhundert Produktion in Deutschland
… Im weltweiten Vergleich holt China in der Produktion deutlich auf und nicht zuletzt durch die Digitalisierung und Industrie 4.0 stehen wir vor einer Zeitenwende“, sagt Dr. Marc Lakner, Geschäftsführer und Partner bei A.T. Kearney. „Hier gilt es mutig, schnell und offen für Partner zu sein und nicht einen protektionistischen Weg zu beschreiten, wie er …
Bild: Robert Seidel: Black Mirror / Erste Einzelausstellung des Künstlers in den USABild: Robert Seidel: Black Mirror / Erste Einzelausstellung des Künstlers in den USA
Robert Seidel: Black Mirror / Erste Einzelausstellung des Künstlers in den USA
… Projektionsskulptur chiral. Seidels Filme, seine großformatigen Projektionsskulpturen und Installationen zeugen von einem individuellen und einzigartigen Ansatz, die Formensprache des abstrakten Kinos eines László Moholy-Nagy mit der Reflexion des Mediums Video, wie sie Nam June Paik verfolgte, und der Ausdruckskraft fließender, aquarellhafter Malerei zu verbinden. …
Studentin der OTH Regensburg sprintet Richtung Olympia 2028
Studentin der OTH Regensburg sprintet Richtung Olympia 2028
Trainieren, Lernen, Arbeiten und zum Ausgleich Freunde treffen oder Podcasts hören: Die 25-jährige Jana Lakner ist eine ehrgeizige junge Frau, die neben ihrem Umwelt- und Industriesensorikstudium an der OTH Regensburg im Sport Erfolge feiert. Beim Schulsport entbrannte bei ihr die Leidenschaft für Weitsprung, 100-Meter-Lauf und Schwimmen. Mit 16 Jahren …
Bild: Internationales & interdisziplinäres Programm zur Langen Nacht der Bilder 2017 in den B.L.O.-AteliersBild: Internationales & interdisziplinäres Programm zur Langen Nacht der Bilder 2017 in den B.L.O.-Ateliers
Internationales & interdisziplinäres Programm zur Langen Nacht der Bilder 2017 in den B.L.O.-Ateliers
… Ost-Berlin repräsentieren sie auf vielfältige Weise die Idee der Kunst ohne Grenzen: International und Interdisziplinär. In den Atelier zu sehen sein werden Installationen, Malerei, Skulpturen, Videos, Fotografie, Mode-Couture mit Lounge und offenen Werkstätten. Dazu gibt es im Begleitprogramm Musik, Vintage-Porträtfotos in schwarz /weiß mit einer Großformat-Kamera, …
Bild: Die wichtigsten Künstler Siebenbürgens stellen erstmals in Deutschland gemeinsam ausBild: Die wichtigsten Künstler Siebenbürgens stellen erstmals in Deutschland gemeinsam aus
Die wichtigsten Künstler Siebenbürgens stellen erstmals in Deutschland gemeinsam aus
… hallen im Betrachter noch lange nach.? Zu dem ausstellenden Künstler gehören: Marianne GANEA Ingo GLASS Geo GOIDACI Radu MAIER (RADU) Armin MÜHSAM Helmut STÜRMER Kaspar TEUTSCHLászló TÓTH Eugen VIEHMANN Johann WAADT Hugo WOLFF Vernissage: FREITAG, 1. JULI, 18.00 UHR Die Kunstmaler sind zur Ausstellungseröffnung anwesend. Ausstellungsdauer: 01. JULI - 28. …
Bild: Ausstellung von Jürgen Paas in EssenBild: Ausstellung von Jürgen Paas in Essen
Ausstellung von Jürgen Paas in Essen
… eine Vielzahl von denkbaren Farbkombinationen ergibt." (Text: Museum Ritter, Waldenbuch) Jürgen Paas, *1958 in Krefeld, lebt und arbeitet in Essen. Nach dem Studium an der Hochschule Essen bei László Lakner, Rudolf Vombeck und Franz Rudolf Knubel studierte er an der École nationale supérieure des beaux-arts de Paris bei Jan Voss. Im Jahr 2001 erhielt er …
Sie lesen gerade: Malerei von László Lakner in Essen