openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Robert Seidel: Black Mirror / Erste Einzelausstellung des Künstlers in den USA

28.07.201113:22 UhrKunst & Kultur
Bild: Robert Seidel: Black Mirror / Erste Einzelausstellung des Künstlers in den USA
Black Mirror / Neue Projektionsskulpturen von Robert Seidel in Los Angeles
Black Mirror / Neue Projektionsskulpturen von Robert Seidel in Los Angeles

(openPR) Los Angeles, 28. Juli 2011
Bis zum 10. August 2011 zeigt die Galerie Young Projects in Los Angeles die neue Installation Black Mirror des deutschen Medienkünstlers Robert Seidel. Es ist die erste Einzelausstellung Seidels in den USA. Die Dokumentation der Arbeit ist jetzt online auf Youtube und Vimeo veröffentlicht.

Neben der neuen Installation Black Mirror zeigt Robert Seidel in Los Angeles eine Retrospektive seines Schaffens, wie den mehrfach international ausgezeichneten Experimentalfilm _grau oder die für das Museum of Contemporary Art in Taipeh entstandene Projektionsskulptur chiral.

Seidels Filme, seine großformatigen Projektionsskulpturen und Installationen zeugen von einem individuellen und einzigartigen Ansatz, die Formensprache des abstrakten Kinos eines László Moholy-Nagy mit der Reflexion des Mediums Video, wie sie Nam June Paik verfolgte, und der Ausdruckskraft fließender, aquarellhafter Malerei zu verbinden. Seine organisch-amorphen Gebilde scheinen als lebendig wirkende Strukturen Raumobjekte zu erobern und zu verlebendigen. „Es interessiert mich, das Feld natürlich-organischer Schönheit und ihre emotionalen Qualitäten in meinen Filmen mit visuellen Erfindungen und aus der Wissenschaft entlehnten Methoden auszuloten. Durch das Schichten von unterschiedlichen strukturellen, räumlichen und zeitlichen Konzepten erschaffe ich eine sich langsam entwickelnde Komplexität. Es entsteht eine Mehrfachperspektive, eine Art semi-narratives Skelett, das von den Erinnerungen des Betrachters aufgeladen wird und mit dem eigentlichen Kunstwerk verschmilzt. Die Natur, Film, Malerei und Skulptur inspiriert mich zu sowohl hermetischen als auch zu rhizomatisch sich weiter entwickelbaren Arbeiten.“

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 558201
 1135

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Robert Seidel: Black Mirror / Erste Einzelausstellung des Künstlers in den USA“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Cineastische Game Trailer: Animationsfilmstudio meets Audiospezialist
Cineastische Game Trailer: Animationsfilmstudio meets Audiospezialist
… Trailer. Die ersten filmischen Werke hatten ihre Premiere bereits auf der diesjährigen gamescom: So stammen die Trailer für das angekündigte PC Game „Black Mirror 3“ (dtp entertainment) und für das Browsergame „Bloodlines“ (HellScreen Productions) aus ihrer Hand. Das Kooperationsprojekt „Oktolot“ war für beide Unternehmen der folgerichtige Schritt. „Ein …
Bild: Robert C. Rore: Reflektionen in der KunstbehandlungBild: Robert C. Rore: Reflektionen in der Kunstbehandlung
Robert C. Rore: Reflektionen in der Kunstbehandlung
Reflektionen - Jahresausstellung von Robert C. Rore 27. Juli - 30. September 2017 Reflektionen ist ein guter Titel für die 20. Einzelausstellung des Münchner Künstlers Robert C. Rore in der Kunstbehandlung. Denn dieser Ausstellungstitel gibt auch die Gelegenheit, auf eine zwei Dekaden umfassende Zusammenarbeit zurückzublicken. Aus dem Blickwinkel der …
Bild: Beyond the Surface: Einzelausstellung mit Robert Schaberl in der Galerie Kashya Hildebrand in ZürichBild: Beyond the Surface: Einzelausstellung mit Robert Schaberl in der Galerie Kashya Hildebrand in Zürich
Beyond the Surface: Einzelausstellung mit Robert Schaberl in der Galerie Kashya Hildebrand in Zürich
… großer Begeisterung aufgenommen. Vom 29. März bis 19. Mai 2007 widmet die Galerie Kashya Hildebrand in Zürich diesem interessanten österreichischen Künstler die Einzelausstellung „Beyond the Surface“. In der Einzelausstellung „Beyond the Surface“ wird Robert Schaberl neue Arbeiten aus seinem Zyklus „Zentralformen“ zeigen. Eröffnet wird diese Einzelausstellung …
Bild: Robert Schaberl auf der ViennAfair 2007Bild: Robert Schaberl auf der ViennAfair 2007
Robert Schaberl auf der ViennAfair 2007
… in Bologna, Gulf Art Fair 2007 in Dubai, Art Cologne in Köln und DC Düsseldorf Contemporary in Düsseldorf erfolgreich. Derzeit läuft noch bis 19. Mai 2007 eine Einzelausstellung bei der Galerie Kashya Hildebrand in Zürich. Auf der ViennAfair vom 26. bis 29. April präsentiert die Galerie Hollenbach, neue und ältere Arbeiten aus seiner Serie „Zentralformen“. …
Bild: Neue Werke von Robert Schaberl auf internationalen Kunstmessen und in der Galerie Hollenbach, StuttgartBild: Neue Werke von Robert Schaberl auf internationalen Kunstmessen und in der Galerie Hollenbach, Stuttgart
Neue Werke von Robert Schaberl auf internationalen Kunstmessen und in der Galerie Hollenbach, Stuttgart
… des österreichischen Malers Robert Schaberl geht weiter. Im Herbst wird er auf diversen internationalen Kunstmessen vertreten sein. Die Galerie Hollenbach, Stuttgart, zeigt in einer Einzelausstellung vom 12. September bis 6. November 2007 neue Bilder aus seiner Serie Zentralformen. Das international renommierte Kunstmagazin „frame – the state of the …
Bild: Frank Seidel: Liebe Tod Wetter - MalereiBild: Frank Seidel: Liebe Tod Wetter - Malerei
Frank Seidel: Liebe Tod Wetter - Malerei
… Stärkung, fordern eine Positionierung. Der Autodidakt Frank Seidel arbeitet seit 1984 freischaffend als Bildhauer und Maler Zeichner in Berlin. Bereits 1991 erhielt er eine Einzelausstellung in der Nationalgalerie Berlin und ist Preisträger und Gewinner zahlreicher Wettbewerbe. Seine Arbeiten befinden sich u.a. im Besitz der Neuen Nationalgalerie, der …
Bild: Robert Zandvliet - Le Corps de la CouleurBild: Robert Zandvliet - Le Corps de la Couleur
Robert Zandvliet - Le Corps de la Couleur
… visuelle Farbphilosophie verstanden werden. Nach „Seven Stones“ (2013) und „Stage of Being“ (2018) zeigt Bernhard Knaus Fine Art im Frühjahr 2022 die dritte Einzelausstellung des niederländischen Künstlers in den Frankfurter Galerieräumen.Den Kern der Ausstellung bilden die vier großformatigen Gemälde „Abendrot“, „Vos“, „IJs“ und „Git“. Jedes dieser …
Bild: Jubiläums-Wochenende mit internationalen Größen der Kenpo-SzeneBild: Jubiläums-Wochenende mit internationalen Größen der Kenpo-Szene
Jubiläums-Wochenende mit internationalen Größen der Kenpo-Szene
Grandmaster Mike-Robert Pick (USA / 10th Black), der weltweit als Nachfolger Ed Parkers anerkannt ist, Sean Kelley (USA/ 7th Black), Angelo Collado (USA / 7th Black), Christian Springer (Spanien / 6th Black), Diane Wheeler (GB / 5th Black), Mike Friedman (5th Black) und Michael Miller (USA / 5th Black) – sie alle kommen am 27. und 28. Oktober 2012 nach …
Bild: VernissageTV erreicht 20.000 Abonnenten auf YouTubeBild: VernissageTV erreicht 20.000 Abonnenten auf YouTube
VernissageTV erreicht 20.000 Abonnenten auf YouTube
… 2005 gegründet und hat bis jetzt über 2,500 Videos zu zeitgenössischer Kunst, Design und Architektur produziert und publiziert. Mit 1,4 Millionen Views ist der Bericht über die Einzelausstellung 'Life Cast’ des Amerikanischen Künstlers Paul McCarthy in der Galerie Hauser & Wirth in New York zur Zeit das populärste Video auf dem YouTube-Kanal von …
Bild: James Francis GillBild: James Francis Gill
James Francis Gill
… Kunsthändler seiner Zeit entdeckt. Er erkannte in Gills Arbeiten, Einflüsse von Gustav Klimt, Egon Schiele und Francis Bacon und organisierte bereits 1962 für ihn eine erste Einzelausstellung in New York. Daraus resultierte der Ankauf zweier Werke durch das Museum of Modern Art. Mitte der 60er Jahre wurden Gills Werke regelmäßig im MoMA gezeigt. 1967 …
Sie lesen gerade: Robert Seidel: Black Mirror / Erste Einzelausstellung des Künstlers in den USA