openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Umschulung und Fortbildung in Teilzeit

06.01.201016:06 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung

(openPR) Weiterbildungen in Teilzeit für Eltern.
Die Umschulung Kaufmann/frau für Bürokommunikation (IHK) und die Fortbildung Assistent/in für Büro und Buchhaltung werden bei FORUM Berufsbildung in Teilzeit durchgeführt. Damit können Eltern Weiterbildung und Familie gleichzeitig unter einen Hut bringen. Beide Weiterbildungen eröffnen den Teilnehmern gute Chancen am Arbeitsmarkt, da sie im Anschluss in allen Branchen arbeiten können.
Kaufmann/frau für Bürokommunikation beginnt am 01.02.2010, Assistent/in für Büro und Buchhaltung beginnt am 22.03.2010. FORUM Berufsbildung bietet darüber hinaus verschiedene Fernlehrgänge in Teilzeit an, die jeden Monat neu beginnen. Die Qualifizierungen sind kostenfrei durch Förderung über Bildungsgutschein, durch die Rententräger oder WeGebAU. Nähere Infos unter Tel.: 030/259008-0 oder www.forum-berufsbildung.de.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 384893
 155

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Umschulung und Fortbildung in Teilzeit“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von FORUM Berufsbildung e.V.

Bild: Neue Richtlinien für die Qualifikation zum*r Pflegeberater*in nach § 7a, SGB XIBild: Neue Richtlinien für die Qualifikation zum*r Pflegeberater*in nach § 7a, SGB XI
Neue Richtlinien für die Qualifikation zum*r Pflegeberater*in nach § 7a, SGB XI
Der Spitzenverband der Gesetzlichen Krankenkassen (GKV) hat seine Empfehlungen zur Qualifikation von Pflegeberatern*innen überarbeitet. Erstmals werden die kultursensible Pflege sowie die Kinder- und Jugendhilfe berücksichtigt. Außerdem wurden in einer gesondert erschienenen Richtlinie das Verfahren und die Inhalte des Pflegeberatungsprozesses bundesweit vereinheitlicht. Auch die Möglichkeiten für das Praktikum wurden erweitert. So können die für die Qualifikation notwendigen praktischen Kenntnisse auch in einer stationären Pflegeeinrichtung …
Bild: Azubis beraten professionell – mit Bio-WissenBild: Azubis beraten professionell – mit Bio-Wissen
Azubis beraten professionell – mit Bio-Wissen
Die Bio-Branche wächst weiter, in Naturkostläden und Lebensmittel-Geschäften beginnt im Herbst die Ausbildung des Nachwuchses. Der Fernlehrgang „BIO-Wissen für Azubis“ befähigt auch die Auszubildenden, Kunden speziell zu Naturkost kompetent zu beraten. Welche Inhaltsstoffe sind in den Nahrungsmitteln enthalten? Wie werden sie hergestellt? Wie sieht eine gesunde Ernährung aus? Der Fernlehrgang liefert warenkundliches Fachwissen, das speziell auf den Bio-Handel zugeschnitten ist und den Unterricht der Berufsschulen ergänzt. „Der Lehrgang liefe…

Das könnte Sie auch interessieren:

Medien - Aber wohin? und vor allem wie?
Medien - Aber wohin? und vor allem wie?
… in der Medienbranche an – nur wissen die meisten noch nicht so genau, auf welchen Wegen sie ihre Ziele erreichen können... Studium, Ausbildung, Umschulung oder berufsbegleitendes Teilzeit-Studium? Die Akademie der media GmbH bietet auf ihrer Informationsveranstaltung am 08.06.2010 die Möglichkeit, mit Profis der Medienbranche zu sprechen, allerhand …
Weiterbildung für Frauen und Wiedereinsteigerinnen mit großer Nachfrage.
Weiterbildung für Frauen und Wiedereinsteigerinnen mit großer Nachfrage.
Umschulung zur Rechtsanwalts- und Notariatsfachangestellten orientiert sich am wachsenden Bedarf nach Fachkräften in Anwalts- und Notariatskanzleien, Versicherungen oder Rechtsabteilungen. Der anspruchsvolle Abschluss vor der RAK (Rechtsanwaltskammer) eröffnet, vor allem Frauen und Wiedereinsteigerinnen, berufliche Möglichkeiten mit vielfältigem Stellenangebot. …
Bild: Berufswege zum Verlieben: Herausforderung Familie und BerufBild: Berufswege zum Verlieben: Herausforderung Familie und Beruf
Berufswege zum Verlieben: Herausforderung Familie und Beruf
… die lange nicht mehr im Beruf waren. Bei dem Qualifikationsangebot „Marktplatz Arbeit“ von FORUM Berufsbildung wird der „Spie? einfach umgedreht: Zu Beginn der Fortbildung stellen sich Arbeitgeber mit ihrem potentiellen Jobangebot vor. Die Teilnehmer/innen der Fortbildung können sich für ein konkretes Angebot entscheiden und gezielt darauf vorbereiten. …
Fachkräftesicherung durch Umschulung
Fachkräftesicherung durch Umschulung
Köln. Der Fachkräftebedarf steigt. In vielen Branchen und Bereichen fehlen qualifizierte Arbeitnehmer. Umschulungen sind ein Weg, den Fachkräftemangel zu bekämpfen. Dem Fachkräftemangel stehen motivierte Arbeitsuchende gegenüber, die jedoch oft nicht über das erwartete Qualifikationsprofil verfügen. Die Gründe für die Arbeitslosigkeit sind ebenso vielfältig: …
Bild: Berufliche Perspektive in der PersonalbrancheBild: Berufliche Perspektive in der Personalbranche
Berufliche Perspektive in der Personalbranche
… Kollegen. Das ist spannend, wird nicht langweilig und macht Spaß. FORUM Berufsbildung bietet zwei Möglichkeiten um qualifiziert in den Personalmarkt einzusteigen. 1. Die modulare Fortbildung zur/zum Personalsachbearbeiter/in mit ECDL und Cambridge Prüfung (ESOL)findet in Teilzeit statt und ist deshalb mit Familie gut vereinbar! 1. Die Fortbildung …
Neue Teilzeit-Umschulung zur Mediengestalterin / zum Mediengestalter Digital und Print (IHK) bei cbm Bremen
Neue Teilzeit-Umschulung zur Mediengestalterin / zum Mediengestalter Digital und Print (IHK) bei cbm Bremen
Ab Spätsommer 2013 bietet cbm Bremen eine neue Umschulung zur Mediengestalterin / zum Mediengestalter Digital und Print in der Fachrichtung Gestaltung und Technik mit IHK Abschluss in Teilzeit an. Durch die Unterrichtszeiten (8:15-14:00) der Teilzeit-Umschulung eignet sie sich insbesondere für Alleinerziehende und ergänzt das Bildungsangebot von cbm …
Bild: Die passende Weiterbildung: Teilzeit – Vollzeit - berufsbegleitendBild: Die passende Weiterbildung: Teilzeit – Vollzeit - berufsbegleitend
Die passende Weiterbildung: Teilzeit – Vollzeit - berufsbegleitend
… Schwieriger wird die Situation, wenn die Auszeit von längerer Dauer war oder der erlernte Ausbildungsberuf nicht mehr am Arbeitsmarkt gefragt ist. Hier bietet eine Umschulung die richtige Wahl. Ein neuer Beruf schafft neue Perspektiven auf dem Arbeitsmarkt. lernen bohlscheid bietet Ihnen die passende Qualifizierung für ihren persönlichen Bildungsbedarf. Dabei …
Bild: Umschulungen in Teilzeit – Karrierechance nach der FamilienphaseBild: Umschulungen in Teilzeit – Karrierechance nach der Familienphase
Umschulungen in Teilzeit – Karrierechance nach der Familienphase
… Entweder ist der ursprüngliche Beruf nicht mehr am Arbeitsmarkt gefragt oder eine zu lange Auszeit verhindert direkt eine Berücksichtigung im Bewerbungsverfahren. Eine kaufmännische Umschulung in Teilzeit öffnet Ihnen neue Perspektiven und hilft, den Übergang in das Erwerbsleben zu schaffen. Wichtig ist, den beruflichen Wiedereinstieg rechtzeitig zu planen …
Bild: Weiterbildung in TeilzeitBild: Weiterbildung in Teilzeit
Weiterbildung in Teilzeit
… sich voll und ganz auf das Thema. Dies hat den Vorteil, dass das Kurs zügig abgeschlossen und das neue Wissen schnell angewendet werden kann.Umschulung und Weiterbildung in Teilzeit Campus Berlin bietet insbesondere Alleinerziehenden, die in ins Berufsleben zurückkehren wollen, Umschulungen und Weiterbildungen in Teilzeit an. Die Unterrichtszeiten sind …
Letzte Runde für Bürokaufleute
Letzte Runde für Bürokaufleute
… Bürokaufleute und Kaufleute für Bürokommunikation am Arbeitsmarkt sehr gefragt. Als Allrounder im Büroalltag haben sie vielfältige Aufgaben; in der breit angelegten Ausbildung oder Umschulung werden sie auf diese Aufgaben vorbereitet. Ab August 2014 werden die Ausbildungen neu geordnet. Wer noch die erprobten und erfolgreichen Berufsbilder Bürokaufmann/-frau …
Sie lesen gerade: Umschulung und Fortbildung in Teilzeit