openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Verlag für neue Autoren: Autor Dirk Küchler nimmt an Lesungsprojekt im Essener Unperfekthaus teil

18.12.200918:04 UhrKunst & Kultur
Bild: Verlag für neue Autoren: Autor Dirk Küchler nimmt an Lesungsprojekt im Essener Unperfekthaus teil

(openPR) Als unbekannter Künstler ist es schwer, seine Werke einem großen Publikum zugänglich zu machen. Das Unperfekthaus in Essen bietet noch nicht allseits bekannten Künstlern nun die Möglichkeit, in den Räumen des Unperfekthauses Ausstellungen, Lesungen, Konzerte und Ähnliches zu organisieren. Im Rahmen eines solchen Projekts wird der Autor des August von Goethe Literaturverlags, Dr. Dirk Küchler, insgesamt fünf Lesungen im Unperfekthaus durchführen. Die Lesungen werden im zweiwöchentlichen Rhythmus stattfinden. Nähere Informationen über Datum, Ort und Zeit der Veranstaltungen finden Sie unter www.unperfekthaus.de/projekte/autorenlesung-kunden .



Das Buch von Dirk Küchler spricht dabei nicht nur eine interessierte Minderheit, sondern ganz im Gegenteil eine breite Leserschaft an – denn es gibt in Deutschland wohl kaum jemanden, der sich nicht schon mindestens einmal über zunächst vollmundig versprochenen, in der Realität aber zumeist sehr bescheiden ausfallenden Kundenservice beklagt hat.
Im Vergleich zu anderen Ländern wie beispielsweise den USA ist und bleibt Deutschland nämlich eine Servicewüste. Als Kunde hören wir oft Sätze wie „Das weiß ich nicht“, „Dafür bin ich nicht zuständig“, „Nein, da kann ich Ihnen auch nicht helfen, da müssen Sie schon meinen Kollegen fragen“. Wir kommen uns vor, als wollten uns die verschieden Dienstleister zwar etwas verkaufen, allerdings nichts mit uns zu tun haben.
In seinem Buch „Sisyphus in Babylon - Kundenüberlebenstraining Light“ versucht Dirk Küchler, uns praktische Tipps im Umgang mit unfähigen Verkäufern und Mitarbeitern oder schlecht gelaunten Verwaltungsangestellten großer Behörden zu vermitteln. Damit gibt er uns als Kunden das Gefühl, nicht allein mit unseren Problemen zu sein. Mit einer ordentlichen Portion Humor gewürzt ist dieses Buch ein interessanter Ratgeber, der uns – dem Kunden – hilft, sich im Dienstleistungsdschungel zurechtzufinden.

Dirk Küchlers Werk „Sisyphus in Babylon - Kundenüberlebenstraining Light“ kann unter anderem über das Barsortiment Libri, den SZ-Shop der Süddeutschen Zeitung sowie die führenden Internetplattformen amazon.de, weltbild.de, elimbo.de, mindfactory.de, buch.de, buch.ch und exlibris.ch bestellt werden.

„Diese tiefgehenden Betrachtungen und Analysen des Sozialwissenschaftlers und Diplom-Sozialpädagogen Dr. Dirk Küchler greifen soziale Verhaltensweisen anhand von zahlreichen Beispielen auf. Ihr weit gefächerter Bogen reicht in alle Gesellschaftsbereiche hinein. Entstanden ist ein Praxishandbuch, das anwendungsorientiertes Wissen vermittelt und den Leser dafür sensibilisiert, sich nicht mit Inkompetenz und Arroganz zufrieden zu geben. Die Subjektivität der betroffenen Bürgerinnen und Bürger steht im Mittelpunkt der Auseinandersetzung mit unbefriedigenden und unverständlichen Reaktionen beim Äußern eines Anliegens in Verwaltung und Dienstleistung. Sicher wissen Sie auch, wie wichtig es ist, im entscheidenden Moment richtig zu kommunizieren. Lesen Sie dieses Handbuch und Sie werden für viele Prozesse eine Entscheidungshilfe erhalten.

Der Autor Dr. Dirk Küchler, Jahrgang 1961, gehörte zwei Jahrzehnte zu einer innenministerialen Bundesbehörde und machte sein Abitur auf dem „zweiten Bildungsweg“. Danach folgte das Studium der Diplom-Sozialpädagogik und der Sozialwissenschaften, 2005 die Promotion zum Dr. sc. pol an der Universität Duisburg-Essen. Er ist dort seit Jahren Mitglied im politik- und verwaltungswissenschaftlichen Kolloquium, zudem Gastreferent an der Hochschule der Polizei in Münster sowie in den beiden kirchlichen Bildungswerken der Stadt Essen.“ (Buchrückentext)

Dirk Küchler
„Sisyphus in Babylon –Kundenüberlebenstraining Light“
August von Goethe Literaturverlag im Frankfurter Literaturverlag GmbH
ISBN 978-3-8372-0167-3

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 382533
 116

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Verlag für neue Autoren: Autor Dirk Küchler nimmt an Lesungsprojekt im Essener Unperfekthaus teil“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Frankfurter Verlagsgruppe

Bild: Ostfriesischer Kurier berichtet über Autobiografie des Ex-Ministers Johann-Tönjes CassensBild: Ostfriesischer Kurier berichtet über Autobiografie des Ex-Ministers Johann-Tönjes Cassens
Ostfriesischer Kurier berichtet über Autobiografie des Ex-Ministers Johann-Tönjes Cassens
Am 21.06.18 erschien im Ostfriesischen Kurier ein Artikel über die Autobiografie des ehemaligen Ministers Johann-Tönjes Cassens. Der 1932 in Aurich-Oldendorf geborene Autor wirkte als Politiker in Bremen und Niedersachsen. In seiner Autobiografie, die kürzlich in der Frankfurter Verlagsgruppe veröffentlicht wurde, erzählt der CDU-Politiker und Jurist von seinem ereignisreichen Leben. Der Artikel berichtet davon, wie Cassens Hochdeutsch quasi als erste Fremdsprache lernen musste, um am Gymnasium angenommen zu werden; von seinem Leben während …
Autor Prof. Heinrich Oppermann erhält Ehrenbürgerwürde der Stadt Sektschi
Autor Prof. Heinrich Oppermann erhält Ehrenbürgerwürde der Stadt Sektschi
Am 21. Mai 2018 erhielt Prof. Heinrich Oppermann die Ehrenbürgerwürde der Stadt Sektschi. Die Gedenkfeierlichkeiten zur Vertreibung der Ungarndeutschen aus Sektschi, die sich dieses Jahr zum 70. Mal jährte, gaben den Anlass dazu (die Neue Zeitung - Ungarndeutsches Wochenblatt, Nr. 22/2018 berichtete). Der Autor selbst ist in Sektschi geboren und wurde im Mai 1948 in die sowjetische Besatzungszone vertrieben. Trotz der schmerzlichen Erinnerungen an die schwierige Zeit engagiert sich Heinrich Oppermann noch immer hingebungsvoll für seine Heimat…
14.06.2018

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Lesung und Comedy-Programm zum Thema "Büro"Bild: Lesung und Comedy-Programm zum Thema "Büro"
Lesung und Comedy-Programm zum Thema "Büro"
Am 23. Februar 2008 stellt die Ruhrgebietsautorin Alexandra Döll im Unperfekthaus Essen im Rahmen ihres Comedy-Programms „ITT – der ganz normale Wahnsinn in deutschen Büros“ ausgesuchte Geschichten aus ihren drei bislang veröffentlichten Werken „Mitten aus’m Pott“, „Absoluter Horror“ und „Wenn es Nacht wird im Pott“ vor. Die Diplom-Pädagogin ist seit …
Bild: „(Weiter-) Bildung und gesellschaftliche Teilhabe: Funktionierendes Modell statt leeres Versprechen?!“Bild: „(Weiter-) Bildung und gesellschaftliche Teilhabe: Funktionierendes Modell statt leeres Versprechen?!“
„(Weiter-) Bildung und gesellschaftliche Teilhabe: Funktionierendes Modell statt leeres Versprechen?!“
… · beratung - am Donnerstag, den 16. Mai 2019 alle Bildungsinteressierten/-betroffenen im Schul- bzw. Erwachsenenalter zu einer offenen Gesprächsrunde ins Essener „Unperfekthaus“ ein und diskutiert neue Ideen und Lösungsansätze, wenn es um Themen wie Bildungsgerechtigkeit und Partizipationschancen geht. Im Dialog mit regionalen Bildungsexperten aus Forschung …
Bild: Der kleine innovative Hydrauliker - Spannende und amüsante Geschichten rund um die FluidtechnikBild: Der kleine innovative Hydrauliker - Spannende und amüsante Geschichten rund um die Fluidtechnik
Der kleine innovative Hydrauliker - Spannende und amüsante Geschichten rund um die Fluidtechnik
… Das vorliegende Buch ist eine interessante Mischung aus Biografie und Fachbuch rund um die Hydraulik. Das Buch erzählt aus der fast 40-jährigen Berufserfahrung des Autoren und beginnt mit der Neuorientierung nach der Bundeswehrpflichtzeit 1979-1980. Es folgte die Umschulung zum Maschinenschlosser und das Wechseln in die Selbstständigkeit. Die Biografie …
Bild: Arbeitsmarktpolitischer Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion im Essener „Unperfekthaus“Bild: Arbeitsmarktpolitischer Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion im Essener „Unperfekthaus“
Arbeitsmarktpolitischer Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion im Essener „Unperfekthaus“
Essen: Unperfekthaus | MPiD-Events* sind auch für die Politik in Berlin von Interesse: Der arbeitsmarktpolitische Sprecher der FDP-Fraktion im Deutschen Bundestag, Johannes Vogel, war gestern zu Gast beim "MPiD-Network" im Juli. Vogel folgte einer Einladung von MPiD-Moderator Matthias Majewski. Im "Saal 154" des Essener "Unperfekthauses" trafen sich …
Bild: Zur Erinnerung an den Essener Rechtsanwalt Dr. Rosenberg - Gedenken an einen jüdischen FriedensaktivisteBild: Zur Erinnerung an den Essener Rechtsanwalt Dr. Rosenberg - Gedenken an einen jüdischen Friedensaktiviste
Zur Erinnerung an den Essener Rechtsanwalt Dr. Rosenberg - Gedenken an einen jüdischen Friedensaktiviste
… tredition Verlag oder alternativ unter der ISBN 978-3-7439-8479-0 zu bestellen. Der tredition Verlag hat es sich zum wichtigsten Ziel gesetzt, jungen und unbekannten Autoren die Veröffentlichung eigener Bücher zu ermöglichen, aber auch Verlagen und Verlegern eine Kooperation anzubieten. tredition veröffentlicht Bücher in allen Medientypen, vertreibt im …
Bild: Stufenentwicklung - Wegweisender und inspirierender Entwicklungs-RatgeberBild: Stufenentwicklung - Wegweisender und inspirierender Entwicklungs-Ratgeber
Stufenentwicklung - Wegweisender und inspirierender Entwicklungs-Ratgeber
Gerhard Klein und Barbara Küchler erklären in "Stufenentwicklung", wie die Zukunft mit neuem Wahrnehmen, Denken und Handeln gestaltet werden kann. ------------------------------ Es ist bekannt, dass man als Mensch niemals auslernt, doch nur wenige Menschen sind sich bewusst, dass Menschen via Stufenentwicklung ihre geistige Kompetenz bis ins hohe Alter …
Comedy-Programm und Literaturprojekt in Essen
Comedy-Programm und Literaturprojekt in Essen
Am 13. September 2008 präsentiert die Ruhrgebietsautorin Alexandra Döll bereits zum dritten Mal ihr aktuelles Programm "Männer, Frauen, Zombies" im Unperfekthaus Essen. Die 90-minütige Veranstaltung beginnt um 17 Uhr in Raum 404. Der Eintritt kostet 5,50 €. Hierin beinhaltet sind zeitlich unbegrenzter Aufenthalt im Unperfekthaus sowie beliebig viele …
Bild: Piraten gründen Landesverband NRWBild: Piraten gründen Landesverband NRW
Piraten gründen Landesverband NRW
Essen, 9. Juni 2007 - Am vergangenen Samstag, den 09. Juni 2007, gründete sich im Unperfekthaus in Essen ein weiterer Landesverband der Piratenpartei Deutschland. Somit wird nun auch Nordrhein-Westfalen von den Piraten geentert. Als Vorsitzenden wählten die anwesenden Piraten mit großer Mehrheit Carsten Käfert. Folgende Personen komplettieren den neuen …
Bild: Bis dass der Tod entscheidet - Neues Theaterstück der Essener Storytellers entführt in ein mysteriöses HotelBild: Bis dass der Tod entscheidet - Neues Theaterstück der Essener Storytellers entführt in ein mysteriöses Hotel
Bis dass der Tod entscheidet - Neues Theaterstück der Essener Storytellers entführt in ein mysteriöses Hotel
… also möchte die Essener Theatergruppe Storytellers uns damit sagen? Finden Sie es am 14., 15. und 16. Februar bei dem neusten Stück der Storytellers im Unperfekthaus heraus. Bei den Storytellers handelt es sich um eine nebenberufliche Theatergruppe, die in der bekannten, kreativen Oase der Essener Innenstadt, dem Unperfekthaus, ihren Ursprung hat. Gemeinsam …
Bild: Folgeveranstaltung Büro-Comedy und LesungBild: Folgeveranstaltung Büro-Comedy und Lesung
Folgeveranstaltung Büro-Comedy und Lesung
… Comedy-Programm „ITT – der ganz normale Wahnsinn in deutschen Büros“. Die Veranstaltung findet am 29. März 2008 von 17.00 Uhr bis 18.30 Uhr im Unperfekthaus Essen in Raum 404 statt. Themenschwerpunkte ihres Programms sind: - warum Manager gelegentlich unter Kleinwagen zu finden sind, - fragwürdige Arbeitsanweisungen aus der Chef(innen)-Etage, - paranoide …
Sie lesen gerade: Verlag für neue Autoren: Autor Dirk Küchler nimmt an Lesungsprojekt im Essener Unperfekthaus teil