(openPR) Am 23. Februar 2008 stellt die Ruhrgebietsautorin Alexandra Döll im Unperfekthaus Essen im Rahmen ihres Comedy-Programms „ITT – der ganz normale Wahnsinn in deutschen Büros“ ausgesuchte Geschichten aus ihren drei bislang veröffentlichten Werken „Mitten aus’m Pott“, „Absoluter Horror“ und „Wenn es Nacht wird im Pott“ vor.
Die Diplom-Pädagogin ist seit über sieben Jahren als Team- und Chefsekretärin in verschiedenen national und international operierenden Unternehmen tätig, so dass ihr das Arbeitsumfeld Büro bestens vertraut ist sowohl in fachlicher als auch in menschlicher Hinsicht. Im Mittelpunkt ihres Programms stehen vor allem die Themen „Das Büro als Kontaktbörse Nr. 1“, „Liebe am Arbeitsplatz“, „Ich Chef – du nix!“, „Fragwürdige Arbeitsanweisungen“ und weitere Themen, die im Büroalltag relevant sein können. Das Programm lässt sich sehr gut mit den von ihr verfassten Kurzgeschichten verbinden, da für viele der darin vorkommenden Figuren (ehemalige) Kolleginnen und Kollegen bzw. Vorgesetzte Pate gestanden haben. Im Rahmen der Veranstaltung erhalten die Gäste u. a. eine Antwort darauf, was es mit der im Titel enthaltenen Abkürzung „ITT“ auf sich hat.
Das Unperfekthaus befindet sich in der Essener City unweit der U-Bahn-Haltestelle Berliner Platz, direkt an der Großbaustelle Karstadt auf der Friedrich-Ebert-Straße. Die Veranstaltung, die im Raum 404 stattfindet, beginnt um 17 Uhr und dauert ca. 90 Minuten. Im Foyer des Unperfekthaus sind 5,50 € für eine Flatrate zu entrichten, für die beliebig viele alkoholfreie Getränke (Kaffee, Tee, Wasser, Limonade, Cola, Saft) konsumiert werden können; Alkohol und Speisen kosten extra. Weitere Informationen zum Veranstaltungsort sind unter der Homepage www.unperfekthaus.de zu finden.












