openPR Recherche & Suche
Presseinformation

BKK·VBU Familienherz e.V.: Förderpreis für den Verein KAHUZA aus Halle

17.12.200916:29 UhrVereine & Verbände

(openPR) Der Förderverein BKK·VBU Familienherz vergibt dieses Jahr zum ersten Mal einen Sonderpreis, der dem gemeinnützigen Verein KAHUZA aus Halle am 18. Dezember verliehen wird. Die Jury begründete die Auswahl des Gewinners mit dem herausragenden und umfassenden Engagements des Vereins gegen Kinderarmut und Gewalt. Mit dem Förderpreis in Höhe von 2.500 Euro soll in der Turnhalle von KAHUZA e.V. eine alternative Heizmöglichkeit eingebaut werden.

Der BKK·VBU Familienherz e.V. vergibt bereits im fünften Jahr den Förderpreis einer gemeinnützigen Institution, die Kinder und Familie in den Mittelpunkt stellt. „Es ist beeindruckend, was Tina Witkowski und ihr Team in nur vier Jahren ohne öffentliche Fördergelder auf die Beine gestellt haben“, sagt Anette Diederich, Vorstandsvorsitzende des BKK·VBU Familienherz e.V. „Außerdem setzt sich KAHUZA aktiv dafür ein, dass Kinder gefördert werden und immer einen Treffpunkt haben, an dem sie sich geborgen fühlen können.“ Diese Argumente haben den BKK·VBU Familienherz-Beirat davon überzeugt, in diesem Jahr neben dem regulären Förderpreis einen Sonderpreis auszuloben.

Neben der Kita Wunderwelt, die im April diesen Jahres eröffnet wurde, ist der zentrale Anlaufpunkt bei KAHUZA e.V. das „Baumhaus“. Bereits der Name drückt aus, worauf es den Initiatoren ankommt: Die Kinder sollen sich im Baumhaus als Zufluchtsort sicher und wohl fühlen. „Wir wollen mit unserem Projekt den Kindern und Jugendlichen eine zusätzliche Möglichkeit geben, sich zu ganzheitlichen Persönlichkeiten zu entwickeln und ihnen in unserem Haus Unterstützung und Begleitung anbieten,“ beschreibt Tina Witkowski, Vorstandsvorsitzende des Vereins, das Gewinner-Projekt.

Ein weiteres Anliegen von KAHUZA e.V. ist die Förderung der Kreativität der Kinder und das Miteinander. Täglich werden nach dem kostenlosen Mittagstisch Hausaufgaben erledigt und zusammen gelernt. Anschließend gestalten die Kinder und Jugendlichen gemeinsam ihre Freizeit beim Sport, in der Kinderwerkstatt oder im Kreativ-Bereich.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 382020
 1361

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „BKK·VBU Familienherz e.V.: Förderpreis für den Verein KAHUZA aus Halle“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von BKK VBU

BKK VBU Daten zeigen: Zweitmeinungsverfahren bei Rücken-Operationen führt zu signifikant weniger Eingriffen
BKK VBU Daten zeigen: Zweitmeinungsverfahren bei Rücken-Operationen führt zu signifikant weniger Eingriffen
Zwischen 2005 und 2013 hat sich die Zahl der Wirbelsäulen-Operationen in Deutschland von knapp 327.000 auf rund 750.000 mehr als verdoppelt. Dabei weisen Experten schon seit längerem darauf hin, dass bis zu 90 Prozent dieser oft gravierenden Eingriffe überflüssig sind. Zu dem gleichen Ergebnis kommt die Betriebskrankenkasse Verkehrsbau Union (BKK VBU), die seit zwei Jahren ein besonderes Zweitmeinungsverfahren in den Rückenzentren am Markgrafenpark und in Köpenick anbietet. Die Kooperation mit den Berliner Rückenzentren beinhaltet neben der …
Projekt „Herzenssache“ der BKK VBU für Politikaward nominiert
Projekt „Herzenssache“ der BKK VBU für Politikaward nominiert
Das Projekt „Herzenssache: Laienwissen stärken – Leben retten“ der Betriebskrankenasse Verkehrsbau Union (BKK VBU) ist für den Politikaward 2017 in der Kategorie „Kampagne Bund, Länder und Gemeinden“ nominiert. Mit dem Projekt setzt sich die BKK VBU deutschlandweit dafür ein, das Ersthelferwissen bei Herz-Kreislauf-Stillständen zu vergrößern. Insgesamt gehen sechs Finalisten ins Rennen um die Kategorie Bund, Länder und Gemeinden. Zu den Mitbewerbern zählen unter anderem das Bayerische Staatsministerium für Gesundheit und Pflege, das Bundesmi…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: BKK•VBU Familienherz fördert soziales Engagement: Bewerbungen bis Ende Juli möglichBild: BKK•VBU Familienherz fördert soziales Engagement: Bewerbungen bis Ende Juli möglich
BKK•VBU Familienherz fördert soziales Engagement: Bewerbungen bis Ende Juli möglich
Berlin, 04.06.2010. Der gemeinnützige Verein BKK•VBU Familienherz vergibt in diesem Jahr zum sechsten Mal die Auszeichnung BKK•VBU Familienherz an gemeinnützige Vereine oder Einrichtungen. Bewerbungen können noch bis zum 31.Juli eingereicht werden. Mit dem BKK•VBU Familienherz werden Institutionen, Verbände oder Privatpersonen gefördert, die sich …
BKK·VBU Familienherz - Auszeichnung für den Verein Pro Sozial aus Berlin-Lichtenberg
BKK·VBU Familienherz - Auszeichnung für den Verein Pro Sozial aus Berlin-Lichtenberg
Am Wochenende vergab der BKK·VBU Familienherz e.V. bereits zum vierten Mal die gleichnamige Auszeichnung. Der diesjährige Preisträger des Familienherzes ist der Verein Pro Sozial aus Berlin-Lichtenberg, der den Förderpreis für sein Projekt Familienpaten verliehen bekam. Als Schirmherrin hat sich Katharina „Katja“ Saalfrank, bekannt als Super-Nanny aus …
BKK·VBU Familienherz e.V. unterstützt Familienfreizeit der AmpuKids
BKK·VBU Familienherz e.V. unterstützt Familienfreizeit der AmpuKids
… Hamburger Vereins Ampu Vita e.V. pragmatische Hilfestellung: von psycho-sozialer Betreuung über Kurse bis hin zu Freizeitangeboten. Dieses soziale Engagement überzeugte den Beirat des BKK·VBU Familienherz e.V., das Projekt für den Förderpreis in Höhe von 1.000 Euro vorzuschlagen. Mit der Spende führten die AmpuKids eine Familienfreizeit durch. Der Verein hat …
Kunst für einen guten Zweck | Erste Kunstauktion des BKK·VBU Familienherz e.V. am 30. September
Kunst für einen guten Zweck | Erste Kunstauktion des BKK·VBU Familienherz e.V. am 30. September
Unter dem Motto „Kunst für einen guten Zweck“ lädt der BKK·VBU Familienherz e.V. alle Kunstinteressierten ein, am 30. September Kunstwerke von nationalen und internationalen Künstlern zu ersteigern. Der gesamte Erlös geht an die Teddydocs, ein studentisches Projekt der Charité in Berlin. Ab 15 Uhr können die Werke in der Hauptverwaltung der BKK·VBU, …
BKK·VBU Familienherz e.V. vergibt Förderpreis an Aktiv in MV gGmbH
BKK·VBU Familienherz e.V. vergibt Förderpreis an Aktiv in MV gGmbH
(ddp direct)Die Gesundheit schon im Kindesalter zu fördern, ist einer der Grundsätze, die der Verein BKK·VBU Familienherz verfolgt. Deshalb fiel die Wahl des diesjährigen Preisträgers des gleichnamigen Förderpreises auf die Freie Grundschule in Bröbberow / Mecklenburg-Vorpommern. Anette Diederich, Vorstand des BKK·VBU Familienherz e.V., vergab am Nachmittag …
BKK·VBU Familienherz fördert soziales Engagement - Bewerbungen um den Förderpreis 2009 ab sofort möglich
BKK·VBU Familienherz fördert soziales Engagement - Bewerbungen um den Förderpreis 2009 ab sofort möglich
Der BKK·VBU Familienherz e.V. vergibt in diesem Jahr zum sechsten Mal den gleichnamigen Förderpreis an gemeinnützige Vereine oder Einrichtungen. Bewerbungsschluss ist der 31. Juli 2009. Mit dem BKK·VBU Familienherz werden seit 2003 Institutionen, Verbände oder Privatpersonen ausgezeichnet, die sich in besonderem Maße um das Wohl und den Schutz der Familie …
BKK·VBU Familienherz: Förderpreis für die Zukunftswerkstatt Heinersdorf e.V.
BKK·VBU Familienherz: Förderpreis für die Zukunftswerkstatt Heinersdorf e.V.
Der Gewinner des diesjährigen Förderpreises des BKK·VBU Familienherz e.V. ist der gemeinnützige Verein Zukunftswerkstatt Heinersdorf. Die Preisträger überzeugten die Juroren mit ihrem Projekt „Traumwerkstatt“. Mit der Geldspende von 4.000 Euro sollen nun weitere Kurse organisiert werden, um Kindern und Jugendlichen im Berliner Ortsteil Heinersdorf im …
BKK·VBU Familienherz e.V. fördert das soziale Engagement für Familien
BKK·VBU Familienherz e.V. fördert das soziale Engagement für Familien
… Institutionen oder Verbände, die einen erheblichen Anteil zur Verbesserung der Familiensituation in unserer Gesellschaft leisten, können sich noch bis 31. Mai 2008 für das BKK·VBU Familienherz bewerben. Bereits zum vierten Mal vergibt der BKK·VBU Familienherz e.V. die Auszeichnung als Anerkennung an diejenigen, die sich um die Belange und die Förderung …
Geschenke für Kinder in Not
Geschenke für Kinder in Not
… neckermann.de und Fernsehstar Verona Pooth die letzten der 20.000 von neckermann.de gespendeten Geschenke an bedürftige Kinder. Tina Witowski, Vorstandsvorsitzende von Kahuza e.V., einem Verein, der sich für arme und Not leidende Kinder in Deutschland stark macht, dankte Deutschlands führendem e-commerce-Unternehmen für sein Engagement: „Kinder prägen die …
BKK VBU - Tag der offenen Tür im ServiceCenter Schönefeld
BKK VBU - Tag der offenen Tür im ServiceCenter Schönefeld
… Blutzuckerwertes bis hin zur Blutdruckmessung reichen. Der Obolus in Höhe von 2,50 Euro, der für einen Teil der Tests erhoben wird, wird dem gemeinnützigen Verein BKK·VBU Familienherz gespendet. Außerdem steht ein Riechtest auf dem Programm. Auf die Besucher mit dem besten Näschen warten wertvolle Gewinne. Das Gesundheitszentrum Vitasport bietet um 16 Uhr …
Sie lesen gerade: BKK·VBU Familienherz e.V.: Förderpreis für den Verein KAHUZA aus Halle