openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Wie schwer ist Tübingens Oberbürgermeister?

09.12.200921:47 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes
Bild: Wie schwer ist Tübingens Oberbürgermeister?

(openPR) Wie schwer ist Tübingens Oberbürgermeister? - Bizerba Waage wiegt das Stadtoberhaupt in Schokolade auf


Balingen/Tübingen, 03. Dezember 2009 – Auf der diesjährigen ChocolART, Deutschlands größtem Schokoladenfest in Tübingen, hat der Hersteller Gubor Tübingens Oberbürgermeister Boris Palmer mit einer Bizerba Waage in Schokolade aufgewogen. Den Erlös spendet Palmer der Tübinger Tafel.

Sichtlich gespannt auf das Ergebnis sitzt Boris Palmer auf der linken Waagschale, auf der rechten stapeln sich Kisten mit Schokolade und Paletten voller Nikoläuse. Rund 80 Kilogramm muss Gubor-Geschäftsführer Claus Cersovsky aufladen, bis die Last ausgewogen ist. „Das ist plausibel“, witzelt Palmer: „Die letzte Messung ist schon ein paar Jahre her“. Allerdings wisse man nicht, was er alles unter dem ohnehin schon regengetrieften Mantel versteckt habe. Das Naschzeug spendet Palmer anschließend der Tübinger Tafel.

„Wir freuen uns sehr, unsere exklusive Balkenwaage im Einsatz für einen guten Zweck zu sehen“, sagt Claudia Gross, Director Global Marketing and Communication bei Bizerba. „Mit dem rund zweimal zwei Meter großen Wiegegerät“, so Gross weiter, „zollen wir der wohl ältesten Wägetechnik der Menschheit Tribut: der Balkenwaage. Sie ist ein Urbild des Wiegens, bereits im Jahr 5000 vor Christus lässt sich ihr Gebrauch bei den Babyloniern und Ägyptern nachweisen.“ Die Form der Balkenwaage hat sich bis ins 21. Jahrhundert erhalten.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 379462
 94

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Wie schwer ist Tübingens Oberbürgermeister?“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Bizerba GmbH & Co. KG

Bild: Delikatessen-Geschäft setzt auf die K-class von BizerbaBild: Delikatessen-Geschäft setzt auf die K-class von Bizerba
Delikatessen-Geschäft setzt auf die K-class von Bizerba
Naturprodukte Flatz arbeitet nach Umbau mit neuem Waagen-Kassen-System Das umgestaltete Geschäft der Familie Flatz wird mit dem Waagen-Kassen-System K-class von Bizerba ausgestattet. Sie fügt sich technisch und optisch in das moderne Ambiente des Hofladens ein und erleichtert die zentrale Artikelverwaltung mit dem Warenwirtschaftssystem WinCWS. Balingen/Hard am Bodensee, 3. Februar 2011 – Größer und schöner – so sollte der Naturprodukte-Laden der Familie Flatz aus Hard am Bodensee werden. Zusätzlich zur neuen Gestaltung der Verkaufsräume ha…
Bild: Freiheit und Vielfalt: Bizerba auf der Euro-Shop 2011 (Halle 6, Stand E56)Bild: Freiheit und Vielfalt: Bizerba auf der Euro-Shop 2011 (Halle 6, Stand E56)
Freiheit und Vielfalt: Bizerba auf der Euro-Shop 2011 (Halle 6, Stand E56)
Konsequent bringt Bizerba POS-Trends auf die Waage und fokussiert weltweite Partnerschaften. Balingen, 03. Februar 2011 - Bizerba fokussiert die Zusammenarbeit mit weltweiten Partnern. „Die POS-Architektur der vergangenen Jahre wird konsequent in die Waagen-Welt integriert. Die Geräte arbeiten zu diesem Zweck nach offenen Standards, sind SAP-zertifiziert und ARTS-kompatibel“, erklärt Tudor Andronic, Director Global Retail Solutions beim Lösungsanbieter Bizerba. Zu den Anwendungsbeispielen auf der Euro-Shop gehören unter anderem „Digitales …

Das könnte Sie auch interessieren:

Startschuss für neues Online-Portal „Energetisches Bauen und Sanieren“ (EnBauSa)
Startschuss für neues Online-Portal „Energetisches Bauen und Sanieren“ (EnBauSa)
… Der Startschuss für das bundesweite Webportal enbausa.de zum Thema energieeffizientes Bauen und Sanieren ist gefallen. Er erfolgte von prominenter Hand, indem Tübingens grüner Oberbürgermeister Boris Palmer gestern den grünen Knopf drückte. Die Gründerinnen Diane Baumann, Pia Grund-Ludwig und Silke Thole wollen mit ihrem jungen Unternehmen trotz der …
Neue Finanzierungsrunde der CureVac GmbH: 22 Millionen Euro für Krebsforschung und -therapie
Neue Finanzierungsrunde der CureVac GmbH: 22 Millionen Euro für Krebsforschung und -therapie
… Infektionskrankheiten gehörte die CureVac GmbH bisher schon zu den Biotech-Unternehmen mit besonders großem Potenzial. Diese bedeutende Investition sei auch als eine Würdigung Tübingens und der gesamten STERN-Region zu werten, sagt Dr. Klaus Eichenberg, Geschäftsführer der BioRegio STERN Management GmbH: "Immuntherapeutischen Verfahren trauen wir für …
Bild: "Superradwegenetz Tübingen" mit Brücke von Schmees & Lühn fertiggestellt Bild: "Superradwegenetz Tübingen" mit Brücke von Schmees & Lühn fertiggestellt
"Superradwegenetz Tübingen" mit Brücke von Schmees & Lühn fertiggestellt
… über den schmalen Streifen neben der B28 nehmen. Die Universitätsstadt will dem Fahrrad als klima- und umweltfreundlichem Fortbewegungsmittel mit diesem Projekt mehr Raum geben. Oberbürgermeister Boris Palmer (parteilos) zeigte sich bei der Einweihung tief beeindruckt und befuhr als einer der Ersten unter Hunderten Besuchern die Radstrecke. "Ich bin …
"Bewegung verbindet" - Rauschendes Sportfest im Herzen der Tübinger Altstadt
"Bewegung verbindet" - Rauschendes Sportfest im Herzen der Tübinger Altstadt
… in Tübingen und Ludwigshafen ideell und finanziell unterstützt, um seine sportlichen Ziele erreichen zu können. Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann und Tübingens Oberbürgermeister Boris Palmer, die die regionale bzw. lokale Schirmherrschaft der Tübinger Tourstation übernommen haben, konnten aus terminlichen Gründen leider nicht …
Bild: Siegfried Weller Institut feierlich eröffnetBild: Siegfried Weller Institut feierlich eröffnet
Siegfried Weller Institut feierlich eröffnet
… Forschung und dem Bereich der gesetzlichen Unfallversicherung haben heute Nachmittag am Festakt der BG Klinik teilgenommen. Grußworte überbrachten unter anderem Tübingens Oberbürgermeister Boris Palmer sowie Reinhard Nieper, Geschäftsführer des Klinikverbunds der gesetzlichen Unfallversicherung. Die Tafel mit dem Namen des Instituts, die zukünftig den …
Programm zum 1. Kongress Energieautonome Kommunen veröffentlicht
Programm zum 1. Kongress Energieautonome Kommunen veröffentlicht
… kommunale Projekte für den Ausbau erneuerbarer Energien, schildern praxisnah Umsetzungsstrategien für Gemeinden und erläutern die Möglichkeiten zur Finanzierung der einzelnen Projekte. Tübingens Oberbürgermeister Boris Palmer wird vor den Teilnehmern über das Engagement seiner Stadt referieren. Unter dem Motto „Tübingen macht blau“ ist die Universitätsstadt …
Bild: 2018 Ausblick - Was ändert sich im Immobilienmarkt?Bild: 2018 Ausblick - Was ändert sich im Immobilienmarkt?
2018 Ausblick - Was ändert sich im Immobilienmarkt?
… – kein Wunder, bei einem Anstieg von bis zu 85 %! Droht gleiches jetzt auch bei der Grundsteuer? Nach dem Eigentümerverband Haus & Grund hat nun auch Tübingens Oberbürgermeister Boris Palmer von den Grünen die geplante Reform der Grundsteuer kritisiert - und eine einfache Lösung präsentiert. Der FOCUS hatte errechnet, dass die neue Formel die Steuer …
Bild: „Tübinger Unternehmerin Sonja Förste mit klarer Mission zum internationalen Erfolg – Erfolgsfaktor Feedback“ Bild: „Tübinger Unternehmerin Sonja Förste mit klarer Mission zum internationalen Erfolg – Erfolgsfaktor Feedback“
„Tübinger Unternehmerin Sonja Förste mit klarer Mission zum internationalen Erfolg – Erfolgsfaktor Feedback“
… Dresden die Bühnen zum Beben brachte: Petra Bärtels berührte mit ihrer Geschichte auf der Inspirationsbühne. Ein weiteres Beispiel dafür, dass Tübingen nicht nur für seinen Oberbürgermeister Boris Palmer, sondern auch für seine mutigen Unternehmer:innen bekannt ist.Eins ist sicher: Mit Sonja Förste hat Tübingen eine Stimme, die gehört wird – national …
Bild: Der Süden zu Gast in Tübingen - Altstadtgassen verwandeln sich in ein mediterranes SchlaraffenlandBild: Der Süden zu Gast in Tübingen - Altstadtgassen verwandeln sich in ein mediterranes Schlaraffenland
Der Süden zu Gast in Tübingen - Altstadtgassen verwandeln sich in ein mediterranes Schlaraffenland
… geöffnet und beim traditionellen Tübinger Stadtlauf gehen nationale und internationale Spitzenläufer auf ihre Runden durch die Innenstadt. Seit 1995 präsentieren Händler aus Tübingens Partnerstädten Aix-en-Provence und Perugia provencalische und umbrische Spezialitäten. Über 100 Stände verwandeln die von Fachwerkhäusern gesäumte Innenstadt Tübingens in ein …
Es leuchtet an der richtigen Stelle
Es leuchtet an der richtigen Stelle
… sollen es 1.500 sein. Übrigens ist man auch auf Vermieterseite höchst zufrieden. "Mit der Ansiedlung der gelcompany GmbH ist das TTR ausgelastet", sagt Tübingens Oberbürgermeister Boris Palmer. "Gerade in der Wirtschaftskrise sind wir glücklich, auf innovative Branchen wie die Biotechnologie zählen und Arbeitsplätze mit Perspektive schaffen zu können …
Sie lesen gerade: Wie schwer ist Tübingens Oberbürgermeister?