(openPR) Erleben Sie lebendige Tanzgeschichte von Mary Wigman über Gret Palucca bis hin zu Heike Hennig. Am 12. Dezember 2009 wird um 23.30 Uhr der Tanzfilm TANZ MIT DER ZEIT des neuseeländischen Filmregisseurs Trevor Peters in deutsch-französischer Erstausstrahlung auf ARTE zu sehen sein.
Die Hintergründe:
Publikum und Kritiker waren begeistert, als Heike Hennigs autobiographisches Tanztheater ZEIT TANZEN SEIT 1927 im Februar 2006 im Kellertheater der Oper Leipzig Premiere feierte. Unter ihnen befand sich auch der Filmregisseur Trevor Peters, welcher von den "neuen alten Ballettstars", dem Tanz und der Dramaturgie des autobiographischen Tanztheaters so ergriffen war, dass er das Tanztheaterstück bereits vor seinen Augen als Film sah. Während der Dreharbeiten entstand das Tanztheater der Generationen ZEITSPRÜNGE von Heike Hennig, in welchem die Protagonisten auf jüngere Tänzerkollegen treffen. Seit der Premiere 2007 sind Tanztheaterstück und Kinofilm regelmäßig auf internationalen Festivals zu erleben. Dank Film und Medienberichten bis zu den ARD-Tagesthemen kennt das Publikum Heike Hennig als herausragende Choreographin bis nach Vancouver - Heike Hennig hat sich auf diese Weise in die internationale Tanzgeschichte eingeschrieben.
Beschreibung des Dokumentarfilms:
Karrieren im klassischen Ballett enden früh, spätestens jedoch Mitte 30. Vier ehemalige professionelle Tänzerinnen und Tänzer, die mittlerweile alle auf die 80 zustreben, nahmen die Herausforderung der Choreographin Heike Hennig an und kehrten auf die Bühne zurück. TANZ MIT DER ZEIT zeigt das außergewöhnliche Ergebnis auf der Bühne der Oper Leipzig, wo sie einst führende Mitglieder des Leipziger Balletts waren. Sie tanzen ihre Lebensgeschichten, die der Film abseits der Bühne nachzeichnet und uns Ursula Cain *1927, Christa Franze *1927-2009, Siegfried Prößl *1934 und Horst Dittmann *1943 als lebhafte Persönlichkeiten näher bringt - alle durchlebten Zeiten größter Umbrüche und sozialer Veränderungen des letzten Jahrhunderts in Deutschland.
Die Ausnahme-Tänzer: "[...] es ist ein Gewinn, dies noch einmal gewagt zu haben." (Kulturzeit - 3Sat)
Im Juni 2010 wird Heike Hennigs neue Produktion MARIA XXX zu den Händel-Festspielen in Halle uraufgeführt.
Ensemble HEIKE HENNIG & Co http://www.heikehennig.de
Spielplan des FZTM - OPER Leipzig unplugged http://www.oper-unplugged.de