(openPR) Nach dem gefeierten Auftakt ihrer Europatournee durch Dänemark und Schweden startet das renommierte Ensemble mit dem Erfolgsstück „Zeitsprünge“ am 26. September 2009 in Leipzig in die neue Saison um am Tag der Deutschen Einheit wieder in NRW und im November in Bayern zu gastieren. Am 1. Oktober inszeniert Heike Hennig auf Einladung des Kulturfestivals Altstadtherbst in Düsseldorf eine Neukonzipierung von „Timeless“, welche im März im Neuen Museum der Museumsinsel Berlin seine Uraufführung als Gesamtkunstwerk aus Musik, Tanz und Architektur erlebte. Danach sind Heike Hennig & Co feat. Lautten Compagney Berlin mit ihrem preisgekrönten Musiktheater weiter unterwegs auf der Europastraße der historischen Theater. Am 10. Oktober gastieren sie im Goethe Theater Bad Lauchstädt und am 17. Oktober im Mozart Theater Mantua in Italien.
Die Neuproduktion 2010 von Heike Hennig & Co ergründet das Spannungsfeld zwischen religiöser Musik und Leiblichkeit. Die Uraufführung ist im Juni 2010 geplant.
Das herausragende Ensemble der Leipziger Regisseurin und Choreographin Heike Hennig wird von der Stadt Leipzig, der Kulturstiftung des Freistaat Sachsen und aus Mitteln des Bundes unterstützt. Der größere Teil des Jahresetats wird jedoch durch Gastspiele auf internationalen Festivals, durch Koproduktionen und aus sonstigen Einnahmen erwirtschaftet. Die Europatournee wird durch das Kulturprogramm der EU-Kommission ermöglicht.
Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.
Verantwortlich für diese Pressemeldung:
HEIKE HENNIG & Co
Axel-Springer-Str. 39, D-10117 Berlin
Hauptmannstr. 1, D-04109 Leipzig
T +49 (341) 14 99 03 27
F +49 (341) 44 28 39 7
info[at]heikehennig.de
Das Ensemble Heike Hennig & Co mit Musik Tanz Theater Neue Medien ist das künstlerische Aushängeschild des FZTM in Leipzig. Das Künstlerteam unter der Leitung von Heike Hennig und Friedrich Minkus reicht vom Architekten bis zum Videokünstler. Mit Koproduktions- und Gastspielpartnern ist das Ensemble im Rahmen von „OPER Leipzig unplugged“ und auf internationalen Festivals präsent.
Ensemble Heike Hennig & Co http://www.heikehennig.de/
News-ID: 342777
1599
Kostenlose Online PR für alle
Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen
Pressebericht „Saisonauftakt - HEIKE HENNIG und ihr Ensemble mit drei Produktionen unterwegs durch Europa“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.
Ein romantisches Musikdrama von Heike Hennig mit Carolin Masur (Gesang) David Timm (Klavier) und Axel Thielmann (Sprecher) mit Kompositionen von Johannes Brahms und Franz Schubert. Mit ihrem neuesten Werk erinnert Heike Hennig in zarter Weise an das Schicksal der Johanna Nathalie Seyfferth. 1858 verstarb die Bankierstochter, welche auf väterlichen Wunsch den ungeliebten Dr. Gustav Schulz heiraten musste, mit nur 21 Jahren. Heike Hennig hat diesen beeindruckenden Stoff als Musikdrama entwickelt, der das Dreiecksverhältnis zwischen Johanna, ihr…
Die CD-Einspielung von TIMLESS - Neues Museum Berlin - eine Inszenierung aus Musik, Tanz und Architektur wird mit dem renommierten Musikpreis ECHO Klassik 2010 ausgezeichnet. Seit der Spielzeit 2008/09 bestimmt das Barockorchester Lauten Compagney unter musikalischer Leitung von Wolfgang Katschner die musikalische Qualität bei Heike Hennig & Co. Die gemeinsame Arbeit an der Schnittstelle zwischen Musik, Tanz und Theater eröffnete dem Musiktheater neue Dimensionen. Beginnend mit der preisgekrönten Tanz-Oper RITUALE von Heike Hennig, einer Homm…
… in Deutschland.
Die Ausnahme-Tänzer: "[...] es ist ein Gewinn, dies noch einmal gewagt zu haben." (Kulturzeit - 3Sat)
Im Juni 2010 wird Heike Hennigs neue Produktion MARIA XXX zu den Händel-Festspielen in Halle uraufgeführt.Ensemble HEIKE HENNIG & Co http://www.heikehennig.de
Spielplan des FZTM - OPER Leipzig unplugged http://www.oper-unplugged.de
… gleichermaßen. Mit dem Kauf der prämierten CD TIMELESS bzw. Live-Mitschnitten auf DVD im Online-Shop von Heike Hennig & Co unterstützen Sie ausgewählte Förderprojekte von Heike Hennig.
Weitere Informationen:Ensemble HEIKE HENNIG & Co www.heikehennig.de
Spielplan OPER unplugged - Musik Tanz Theater für Mitteldeutschland www.oper-unplugged.de
… Kulturstiftung des Freistaat Sachsen, der Stadt Leipzig und aus Mitteln des Bundes unterstützt. Der größere Teil des Jahresetats wird jedoch durch Gastspiele auf internationalen Festivals, Koproduktionen und aus sonstigen Einnahmen erwirtschaftet.
Nach den Grenzgängen zwischen Alt und Jung sowie Hoch- und Subkultur wird sich Heike Hennig zukünftig …
… aus dem Deutschen Schauspielhaus Hamburg, dradio Fazit
TANZ MIT DER ZEIT "Ein sehenswert lebendiger Film, der zu Tränen rührt." Cinema zum Kinostart
Alle Informationen mit Besetzung, Trailer und Medienecho:http://www.heikehennig.de/Produktionen/Tanz_mit_der_Zeit/tanz_mit_der_zeit.htmlhttp://www.heikehennig.de/Produktionen/ZeitSprunge/zeitsprunge.html
… und Wolfgang Katschner
Autoren: Musik von Tarquinio Merula und Philip Glass, Choreographien von Heike Hennig
Alle Informationen mit Besetzung:http://www.heikehennig.de/Produktionen/Timeless/timeless.html
Veranstaltet von der Freien Volksbühne Berlin in Zusammenarbeit mit den Besucher-Diensten der Staatlichen Museen zu Berlinhttp://www.lustaufkultur.de
… Hennig gesetzt. So feierte 2002 die Produktion "Fremde" zur Tanzwoche erste Erfolge und sicherte dem Ensemble kontinuierliche Gastspielerfahrung und künstlerischen Austausch. Mit Koproduktionen wie "Zeit - tanzen seit 1927" wurde 2006 die Basis für einen außergewöhnlichen Erfolg bereitet, welcher mit der Folgeproduktion "ZeitSprünge" als Dokumentarfilm …
Das internationale Ensemble Heike Hennig & Co feat. Lautten Compagney Berlin reist mit ihrem Musiktheater auf der "Europastraße der historischen Theater" nach Italien.
Nach dem erfolgreichen Start der Europatournee in Dänemark und Schweden, feiern Heike Hennig & Co feat. Lautten Compagney mit „Moving Händel“ in Mantua Italien-Premiere. Händels …
… deren kurzfristiger Förderhorizont stehen, wie schon der Bundespräsident Köhler am 20. Januar 2009 betonte, dem Innovationsgrad, der Flexibilität und der Effizienz der Freien Ensemble diametral gegenüber. Um die Möglichkeiten des „geistigen Rohstoffs“ unserer Volkswirtschaft für die Zukunft besser zu nutzen, müssen in der Alimentierung die Freien Ensemble, …
Zusammenarbeit von HEIKE HENNIG & Co und dem Barockensemble LAUTTEN COMPAGNEY Berlin für mehrere Produktionen
Das Ensemble HEIKE HENNIG & Co hat für 2009 bis 2011 die Zusammenarbeit mit dem Barockensemble LAUTTEN COMPAGNEY Berlin beschlossen. In der Neuproduktion „RITUALE eine Tanzoper für Georg Friedrich Händel“ welche am 26. Februar ihre Uraufführung …
Heike Hennig & Co feat. Lautten Compagney Berlin begeben sich mit "Moving Händel" auf die "Europastraße der historischen Theater"
Nach der erfolgreichen Uraufführung der Tanzoper RITUALE an der Oper Leipzig und der Inszenierung "Timeless" im Neuen Museum der Museumsinsel Berlin begibt sich das Musiktheater mit "Moving Händel" auf die Europastraße …
Sie lesen gerade: Saisonauftakt - HEIKE HENNIG und ihr Ensemble mit drei Produktionen unterwegs durch Europa