(openPR) Heike Hennig & Co feat. Lautten Compagney Berlin begeben sich mit "Moving Händel" auf die "Europastraße der historischen Theater"
Nach der erfolgreichen Uraufführung der Tanzoper RITUALE an der Oper Leipzig und der Inszenierung "Timeless" im Neuen Museum der Museumsinsel Berlin begibt sich das Musiktheater mit "Moving Händel" auf die Europastraße der historischen Theater. In Zusammenarbeit mit der Vadstena-Akademie in Schweden und dem europaweiten Netzwerk PERSPECTIV, der Gesellschaft historischer Theater Europa, gastieren Heike Hennig & Co feat. Lautten Compagney zunächst am 17. August 2009 in Dänemark und am 18. August 2009 in Schweden. Das Hoftheater im Stadtschloss Christiansborg im Zentrum von Kopenhagen ist 1767 durch den dänischen König Christian VII eröffnet worden und beherbergt seit 1922 das Dänische Theatermuseum. Neben Wechselausstellungen finden Konzerte, Theateraufführungen z. B. des Königlichen Balletts statt. Das Alte Theater Vadstena innerhalb der Mauern der Abtei entstand 1825 und ist Schwedens ältestes bürgerliches Theater, welches heute noch in Betrieb ist. Die Vadstena-Akademie präsentiert während des Sommer-Opern-Festivals eigene Inszenierungen und Gastspiele. Am 10. Oktober 2009 werden Heike Hennig & Co feat. Lautten Compagney weiter auf der „Europastraße der historischen Theater“ reisen und mit "Moving Handel" in Deutschland im Goethe-Theater Bad Lauchstädt zu erleben sein.
Die Aufführungen von Heike Hennig & Co feat. Lautten Compagney auf der „Europastraße der historischen Theater“ finden mit Unterstützung des Programms „Kultur“ der Europäischen Union statt.
Medienecho von Heike Hennig & Co feat. Lautten Compagney
„Rituale … erstklassig … eröffnet dem Musiktheater neue Dimensionen“ Leipziger Volkszeitung
„Tanz bewegt die Oper – Bei ihr können Sänger richtig tanzen und Tänzer
wunderschön singen.“ ballettanz
“Wunderbares Gastspiel ... die unglaubliche Musik von Händel hervorragend musiziert, gesungen, szenisch assoziiert, das ist einfach großartig!”
Dresdener Neueste Nachrichten
“Ombre Pallide (Alcina) groovig leicht, eine Tanzoper für Händel ... etwas ganz Neues” Mitteldeutscher Rundfunk
“Rituale - Händel getanzt ... musiktheatralische Grenzgänge zum 250.
Todestag von Georg Friedrich Händel” Westdeutscher Rundfunk
„Timeless - Dreidimensionales Gesamtkunstwerk aus Musik Tanz und Architektur“ Berliner Zeitung
Alle Informationen zur Inszenierungen und Besetzung: http://www.heikehennig.de/
Alle Termine mit Heike Hennig & Co: http://www.heikehennig.de/Terminkalender/terminkalender.html