openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Neues Musiktheater in historischen Theatern Europas von Heike Hennig

14.08.200918:16 UhrKunst & Kultur
Bild: Neues Musiktheater in historischen Theatern Europas von Heike Hennig
Foto: Heike Hennig & Co feat. Lautten Compagney in der Tanzoper
Foto: Heike Hennig & Co feat. Lautten Compagney in der Tanzoper "Rituale" (c) Ida Zenna

(openPR) Heike Hennig & Co feat. Lautten Compagney Berlin begeben sich mit "Moving Händel" auf die "Europastraße der historischen Theater"

Nach der erfolgreichen Uraufführung der Tanzoper RITUALE an der Oper Leipzig und der Inszenierung "Timeless" im Neuen Museum der Museumsinsel Berlin begibt sich das Musiktheater mit "Moving Händel" auf die Europastraße der historischen Theater. In Zusammenarbeit mit der Vadstena-Akademie in Schweden und dem europaweiten Netzwerk PERSPECTIV, der Gesellschaft historischer Theater Europa, gastieren Heike Hennig & Co feat. Lautten Compagney zunächst am 17. August 2009 in Dänemark und am 18. August 2009 in Schweden. Das Hoftheater im Stadtschloss Christiansborg im Zentrum von Kopenhagen ist 1767 durch den dänischen König Christian VII eröffnet worden und beherbergt seit 1922 das Dänische Theatermuseum. Neben Wechselausstellungen finden Konzerte, Theateraufführungen z. B. des Königlichen Balletts statt. Das Alte Theater Vadstena innerhalb der Mauern der Abtei entstand 1825 und ist Schwedens ältestes bürgerliches Theater, welches heute noch in Betrieb ist. Die Vadstena-Akademie präsentiert während des Sommer-Opern-Festivals eigene Inszenierungen und Gastspiele. Am 10. Oktober 2009 werden Heike Hennig & Co feat. Lautten Compagney weiter auf der „Europastraße der historischen Theater“ reisen und mit "Moving Handel" in Deutschland im Goethe-Theater Bad Lauchstädt zu erleben sein.


Die Aufführungen von Heike Hennig & Co feat. Lautten Compagney auf der „Europastraße der historischen Theater“ finden mit Unterstützung des Programms „Kultur“ der Europäischen Union statt.

Medienecho von Heike Hennig & Co feat. Lautten Compagney

„Rituale … erstklassig … eröffnet dem Musiktheater neue Dimensionen“ Leipziger Volkszeitung

„Tanz bewegt die Oper – Bei ihr können Sänger richtig tanzen und Tänzer
wunderschön singen.“ ballettanz

“Wunderbares Gastspiel ... die unglaubliche Musik von Händel hervorragend musiziert, gesungen, szenisch assoziiert, das ist einfach großartig!”
Dresdener Neueste Nachrichten

“Ombre Pallide (Alcina) groovig leicht, eine Tanzoper für Händel ... etwas ganz Neues” Mitteldeutscher Rundfunk

“Rituale - Händel getanzt ... musiktheatralische Grenzgänge zum 250.
Todestag von Georg Friedrich Händel” Westdeutscher Rundfunk

„Timeless - Dreidimensionales Gesamtkunstwerk aus Musik Tanz und Architektur“ Berliner Zeitung

Alle Informationen zur Inszenierungen und Besetzung: http://www.heikehennig.de/
Alle Termine mit Heike Hennig & Co: http://www.heikehennig.de/Terminkalender/terminkalender.html

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 339843
 2295

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Neues Musiktheater in historischen Theatern Europas von Heike Hennig“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von FZTM

Bild: Moving Händel: Das Musiktheater von Heike Hennig erstmals in ItalienBild: Moving Händel: Das Musiktheater von Heike Hennig erstmals in Italien
Moving Händel: Das Musiktheater von Heike Hennig erstmals in Italien
Das internationale Ensemble Heike Hennig & Co feat. Lautten Compagney Berlin reist mit ihrem Musiktheater auf der "Europastraße der historischen Theater" nach Italien. Nach dem erfolgreichen Start der Europatournee in Dänemark und Schweden, feiern Heike Hennig & Co feat. Lautten Compagney mit „Moving Händel“ in Mantua Italien-Premiere. Händels Verbundenheit zu Italien und Heike Hennigs persönliche Verbindung zu den Marken ist Anlass die reiche Theaterlandschaft Italiens in besonderer Weise zu berücksichtigen und weitere Aufführungen von „Mov…
13.10.2009
Bild: Kulturpolitik - Chancengleichheit für Freie Ensemble in Deutschland - Mit Kreativität in die ZukunftBild: Kulturpolitik - Chancengleichheit für Freie Ensemble in Deutschland - Mit Kreativität in die Zukunft
Kulturpolitik - Chancengleichheit für Freie Ensemble in Deutschland - Mit Kreativität in die Zukunft
Das FZTM Leipzig hat die Kulturpolitik der EU-Kommission, der Bundes- und einiger Landesregierungen sowie die Statements der Parteien zur Wahl recherchiert und nach neuen Lösungsansätzen für zukünftige Herausforderungen befragt. Auch wenn die Kultur in den Wahlprogrammen und Statements der Kandidaten vorkommt, werden die Potentiale der Kreativen, insbesondere des Marktes der Freien Darstellenden Künste und Musik, regelmäßig unterschätzt. So wird mehrheitlich auf die Förderung der Breitenkultur und Bewahrung des kulturellen Erbes als ausgleic…
27.08.2009

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Heike Hennig & Co via Film TANZ MIT DER ZEIT am 12. Dezember 2009 erstmals auf ARTEBild: Heike Hennig & Co via Film TANZ MIT DER ZEIT am 12. Dezember 2009 erstmals auf ARTE
Heike Hennig & Co via Film TANZ MIT DER ZEIT am 12. Dezember 2009 erstmals auf ARTE
Erleben Sie lebendige Tanzgeschichte von Mary Wigman über Gret Palucca bis hin zu Heike Hennig. Am 12. Dezember 2009 wird um 23.30 Uhr der Tanzfilm TANZ MIT DER ZEIT des neuseeländischen Filmregisseurs Trevor Peters in deutsch-französischer Erstausstrahlung auf ARTE zu sehen sein. Die Hintergründe: Publikum und Kritiker waren begeistert, als Heike Hennigs …
Bild: Uraufführung: Das Schicksal der Johanna oder Wer stirbt heute noch aus Liebe?Bild: Uraufführung: Das Schicksal der Johanna oder Wer stirbt heute noch aus Liebe?
Uraufführung: Das Schicksal der Johanna oder Wer stirbt heute noch aus Liebe?
Ein romantisches Musikdrama von Heike Hennig mit Carolin Masur (Gesang) David Timm (Klavier) und Axel Thielmann (Sprecher) mit Kompositionen von Johannes Brahms und Franz Schubert. Mit ihrem neuesten Werk erinnert Heike Hennig in zarter Weise an das Schicksal der Johanna Nathalie Seyfferth. 1858 verstarb die Bankierstochter, welche auf väterlichen Wunsch …
Bild: Saisonauftakt - HEIKE HENNIG und ihr Ensemble mit drei Produktionen unterwegs durch EuropaBild: Saisonauftakt - HEIKE HENNIG und ihr Ensemble mit drei Produktionen unterwegs durch Europa
Saisonauftakt - HEIKE HENNIG und ihr Ensemble mit drei Produktionen unterwegs durch Europa
… Museumsinsel Berlin seine Uraufführung als Gesamtkunstwerk aus Musik, Tanz und Architektur erlebte. Danach sind Heike Hennig & Co feat. Lautten Compagney Berlin mit ihrem preisgekrönten Musiktheater weiter unterwegs auf der Europastraße der historischen Theater. Am 10. Oktober gastieren sie im Goethe Theater Bad Lauchstädt und am 17. Oktober im Mozart …
Bild: Saisonauftakt mit ZEITSPRÜNGE in der Oper Leipzig, Schauspielhaus Hamburg und Neues Theater HalleBild: Saisonauftakt mit ZEITSPRÜNGE in der Oper Leipzig, Schauspielhaus Hamburg und Neues Theater Halle
Saisonauftakt mit ZEITSPRÜNGE in der Oper Leipzig, Schauspielhaus Hamburg und Neues Theater Halle
… renommierte Company mit dem Erfolgsstück „Zeitsprünge“ am 27. und 28. September im Kellertheater der Oper Leipzig in die neue Saison. Die Produktion in der Choreographie von Heike Hennig wird nach 30 ausverkauften Aufführungen letztmalig in Leipzig zu sehen sein, bevor die Company im Schauspielhaus Hamburg am 3. Oktober und am 1. November im Neuen Theater …
Bild: Mitteldeutsche Tanz Kollaboration zwischen Sachsen und ThüringenBild: Mitteldeutsche Tanz Kollaboration zwischen Sachsen und Thüringen
Mitteldeutsche Tanz Kollaboration zwischen Sachsen und Thüringen
… Dresden erwartet der Juni 2009 einen weiteren Tanz-Höhepunkt. Anlässlich der 30. Geraer Ballett-Tage, dem wichtigsten Tanzfestival im Freistaat Thüringen, gastiert das sächsische Ensemble HEIKE HENNIG & Co mit dem Dokumentarfilm TANZ MIT DER ZEIT von Trevor Peters und dem Tanztheaterstück ZEITSPRÜNGE von Heike Hennig im Theater Gera. Erstmalig werden …
Bild: Neues Museum Berlin - Timeless ein erster Blick mit Musik und TanzBild: Neues Museum Berlin - Timeless ein erster Blick mit Musik und Tanz
Neues Museum Berlin - Timeless ein erster Blick mit Musik und Tanz
… vom 6. Bis 8. März 2009 werden die leeren Räume zum Schauplatz für ein besonderes Kunstereignis. Musikalische und tänzerische Akzente in Konzeption von Heike Hennig und Wolfgang Katschner begleiten den Erkundungsgang durch das Haus, Musik und Tanz treten in einen faszinierenden Dialog mit der Architektur. Aufführungen: 06.-08. März 2009 19.00 Einlass 19.30 …
Bild: Heike Hennig an die UBC Vancouver und Dr. Jochen Kiefer an die ZHdK in der SchweizBild: Heike Hennig an die UBC Vancouver und Dr. Jochen Kiefer an die ZHdK in der Schweiz
Heike Hennig an die UBC Vancouver und Dr. Jochen Kiefer an die ZHdK in der Schweiz
Heike Hennig erhält Einladung an die UBC University of British Columbia Vancouver und Kelowna, ihr Dramaturg Dr. Jochen Kiefer wird an die ZHdK Züricher Hochschule der Künste berufen. Im September 2009 folgt die Regisseurin und Choreographin Heike Hennig für mehrere Wochen einer Einladung der University British Columbia Vancouver. Dort wird sie im Rahmen …
Bild: Erfolgreiches Tanz Netz in Leipzig und DresdenBild: Erfolgreiches Tanz Netz in Leipzig und Dresden
Erfolgreiches Tanz Netz in Leipzig und Dresden
… wieder am 25./26. April und 2./3.Mai im Rahmen von OPER Leipzig unplugged, dem Veranstaltungsprogramm des FZTM in Leipzig zu erleben. LVZ Kultur über Rituale: "...erstklassig..., eröffnet dem Musiktheater neue Dimensionen" P. Korfmacher Mehr Informationen mit Besetzung, Trailer und Medienecho: http://www.heikehennig.de/Produktionen/Rituale/rituale.html
Bild: Moving Händel: Das Musiktheater von Heike Hennig erstmals in ItalienBild: Moving Händel: Das Musiktheater von Heike Hennig erstmals in Italien
Moving Händel: Das Musiktheater von Heike Hennig erstmals in Italien
Das internationale Ensemble Heike Hennig & Co feat. Lautten Compagney Berlin reist mit ihrem Musiktheater auf der "Europastraße der historischen Theater" nach Italien. Nach dem erfolgreichen Start der Europatournee in Dänemark und Schweden, feiern Heike Hennig & Co feat. Lautten Compagney mit „Moving Händel“ in Mantua Italien-Premiere. Händels …
Bild: ECHO Klassik 2010 für Wolfgang Katschner und seine Lautten CompagneyBild: ECHO Klassik 2010 für Wolfgang Katschner und seine Lautten Compagney
ECHO Klassik 2010 für Wolfgang Katschner und seine Lautten Compagney
… von Wolfgang Katschner die musikalische Qualität bei Heike Hennig & Co. Die gemeinsame Arbeit an der Schnittstelle zwischen Musik, Tanz und Theater eröffnete dem Musiktheater neue Dimensionen. Beginnend mit der preisgekrönten Tanz-Oper RITUALE von Heike Hennig, einer Hommage an Georg Friedrich Händel, welche anlässlich seines 325. Geburtstages im …
Sie lesen gerade: Neues Musiktheater in historischen Theatern Europas von Heike Hennig