openPR Recherche & Suche
Presseinformation

kleiderkreisel.de wächst und wächst

01.12.200908:51 UhrMode, Trends, Lifestyle
Bild: kleiderkreisel.de wächst und wächst
Kleiderkreisel - Logo
Kleiderkreisel - Logo

(openPR) Neue Online-Tauschbörse für Kleidung, Accessoires und Selbstgemachtes

München/Köln, 01.12.2009 – Zu schade, dass viele schöne Kleidungsstücke, die teuer gekauft und oft nur kurz getragen wurden, ganz hinten im Schrank landen. Dies kann daran liegen, dass sie zu klein oder zu groß geworden sind, dass man einfach wieder etwas Neues wollte oder einen neuen Kleidungsgeschmack gefunden hat.

- P2P einmal anders -
Damit schöne Sachen nicht mehr in der Altkleidersammlung, als Putzlappen oder Staubfänger enden, gibt es seit diesem Sommer eine neue Online-Tauschbörse für Kleidung, Accessoires und Selbstgemachtes. Auf www.kleiderkreisel.de kann man gebrauchte und nicht mehr geliebte Kleidungsstücke verkaufen, mit anderen tauschen und auch verschenken. Second Hand Fans können mit Kleiderkreisel nicht nur viele verborgene Schätze entdecken, sondern auch tolle Schnäppchen machen.

- Handelsplattform und Social Community -
Sowohl die Anmeldung als auch die Nutzung von Kleiderkreisel ist völlig kostenlos. Die Plattform bietet die Möglichkeit, ein Nutzerprofil anzulegen, unbegrenzt Bilder von Artikeln hochzuladen, mit potentiellen Interessenten und Anbietern in Kontakt zu treten und sich auf einen Handel zu einigen. Da Kleiderkreisel nicht nur eine Handelsplattform, sondern auch eine Social Community ist, wird natürlich auch ein Forum geboten, auf dem über Fashion und Trends, aber auch über ökologische Alternativen diskutiert wird. Kleiderkreisel ist damit eine soziale und umweltfreundliche Alternative zum kommerziellen Handel: Heute meins - morgen deins!

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 376368
 109

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „kleiderkreisel.de wächst und wächst“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Kleiderkreisel

Bild: Die Online-Tauschplattform kleiderkreisel.at geht mit über 22.000 Artikeln an den StartBild: Die Online-Tauschplattform kleiderkreisel.at geht mit über 22.000 Artikeln an den Start
Die Online-Tauschplattform kleiderkreisel.at geht mit über 22.000 Artikeln an den Start
- Österreichweit kostenlos Kleider tauschen, verkaufen oder verschenken - Österreichisches Pendant zur größten deutschen Kleidertauschplattform mit über 2,4 Millionen Artikeln Von Collaborative Consumption und Social Shopping Tauschen, Verkaufen, Verschenken - das ist das Credo der jungen Onlineplattform kleiderkreisel.at. Das österreichische Gegenstück zu Deutschlands größter Kleidertauschplattform startet mit über 22.000 Artikeln. Des einen Schrankhüter ist des anderen neues Lieblingsteil: Frei nach dem Gedanken des Collaborative Consumpti…
Bild: Kleiderkreisel und Armed Angels für die European Week for Waste ReductionBild: Kleiderkreisel und Armed Angels für die European Week for Waste Reduction
Kleiderkreisel und Armed Angels für die European Week for Waste Reduction
München, 8. November 2011 - Der beste Abfall ist der, der gar nicht erst entsteht. Um genau dies hervorzuheben, findet Ende November 2011 die aus EU-Mitteln geförderte European Week for Waste Reduction (EWWR) statt. Da gerade wegen der Schnelllebigkeit der Modeindustrie oft Unmengen an Ressourcen verschwendet werden, möchte auch die Onlinetauschbörse kleiderkreisel.de in Kooperation mit dem Ökofashionlabel armedangelsein Zeichen setzen: Vom 19.11. bis zum 26.11. wird das originellste Outfit gesucht, das ausschließlich aus gebrauchter Kleidung…

Das könnte Sie auch interessieren:

Sie lesen gerade: kleiderkreisel.de wächst und wächst