openPR Recherche & Suche
Presseinformation

DAS ETWAS ANDERE FOTOPROJEKT

24.11.200914:34 UhrMode, Trends, Lifestyle
Bild: DAS ETWAS ANDERE FOTOPROJEKT

(openPR) Herausforderungen suchen und Initiative zeigen – das sind die Anforderungen an das Team von HAIRLINER‘S.

Die frischen Ideen scheinen dem HAIRLINER’S-Team um Stefan Hagens und Rainer Kaemena nie auszugehen. Inspiriert durch den Film „Kalender Girls“ startete das Bremer Friseurteam ein aufsehenerregendes Projekt: Außergewöhnliche Fotos sollten entstehen, die das Leben und die Träume der älteren Generation in den Fokus des Betrachters rücken und das HAIRLINER‘S-Team ab vom klassischen Friseuralltag fordern.

In enger Zusammenarbeit mit Dörte Diekmann, Leiterin des Stadtteilhauses St. Remberti der Bremer Heimstiftung, scharrten Rainer Kaemena und Stefan Hagens ein hoch motiviertes Team um sich. Nach umfangreichen Vorbereitungen war es dann soweit: Die Geschichten zu den einzelnen Bildern waren geschrieben, die Location festgelegt und die Requisiten gesammelt. Das große Fotoshooting mit den Senioren konnte stattfinden.
Vielfältige Accessoires und markante Charaktergesichter, die eine eigene Geschichte erzählten, wurden bei strahlendem Sonnenschein in Szene gesetzt, um vom Fotografen Thomas Schütze für die Ewigkeit festgehalten zu werden. Ob in Motorradkluft oder im Strandkorb, ob mit Gummihuhn oder mit Baseballschläger: frisch frisiert und gestylt posierten die älteren Herrschaften geduldig und gut gelaunt vor der Kamera.

Das Ergebnis dieses Events, das allen Beteiligten einen abwechslungsreichen und einzigartigen Tag bescherte, begeisterte derart, dass die Bremer Heimstiftung aus den Ergebnissen kurz entschlossen einen Fotokalender zusammenstellte und produzierte.
Ein Kalender mit wohltätigem Hintergrund, der durch anrührende, sensible und fröhlich beschwingte foto-grafische Werke einen ganz einzigartigen Charme versprüht.

Einmal mehr haben die Mitarbeiter von HAIRLINER‘S bewiesen, dass sie immer offen für neue Erfahrungen sind und sich nicht scheuen, neues Terrain zu begehen. Impulsiv fasst Stefan Hagens zusammen: „Ein wunderbarer Tag! Emotionen und Leidenschaft der Beteiligten haben mich tief berührt.“

Gegen eine Spende ist der Kalender im Stadtteilhaus St. Remberti erhältlich.
Der Erlös kommt im vollen Umfang dieser Einrichtung zu Gute.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 374187
 1249

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „DAS ETWAS ANDERE FOTOPROJEKT“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von HAIRLINER'S

Bild: WASCHEN, SCHNEIDEN, TRAUMBERUFBild: WASCHEN, SCHNEIDEN, TRAUMBERUF
WASCHEN, SCHNEIDEN, TRAUMBERUF
Berufsorientierungstournee 2014 startete im Bremer Friseurunternehmen HAIRLINER‘S Nach wie vor ist der Friseurberuf einer der Traumberufe vieler junger Menschen. Leider wird dieser Traum nur all zu oft durch das falsche Bild in der Öffentlichkeit getrübt. Welchen Schulabschluss brauche ich für meinen Traum-Ausbildungsplatz? Welche Eigenschaften muss man für eine erfolgreiche Bewerbung mitbringen? Welche Karrierechancen gibt es? Wie hoch ist die Ausbildungsvergütung? Damit Lehrer ihren Schülern, die in der Berufsorientierungsphase stecken, …
Bild: BREMER STYLISTEN AUF DER MERCEDES BENZ FASHION WEEK BERLINBild: BREMER STYLISTEN AUF DER MERCEDES BENZ FASHION WEEK BERLIN
BREMER STYLISTEN AUF DER MERCEDES BENZ FASHION WEEK BERLIN
Kreativität, Präzision und Leidenschaft für Haare: Die besten Friseure Deutschlands waren wieder für L´Oréal Professionnel auf der Mercedes-Benz Fashion Week Berlin im Einsatz Vom 14. bis 18. Januar 2014 drehte sich in Berlin wieder alles um die neusten Trends, Looks und Stylings für die kommende Saison. Bereits zum 14. Mal präsentierten Modegrößen wie Guido Maria Kretschmer, Lena Hoschek, Blacky Dress, Holy Ghost, Dimitri und Schumacher am Brandenburger Tor ihre neusten Kollektionen und verzauberten das Publikum mit vielseitigen Looks. D…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Fotoausstellung „Transformationen“Bild: Fotoausstellung „Transformationen“
Fotoausstellung „Transformationen“
… und Schädlingsbefall haben dem Wald sehr zugesetzt. Großflächige Abholzungen der Fichtenbestände sind die Folge. Diesen Wandel fokussiert Klaus Ohlenschläger in seinem Fotoprojekt, das durch Stipendien der Hessischen Kulturstiftung unterstützt wurde. Sie zeigen die Transformation eines Waldgebietes, Metapher für eine Natur in dramatischem Umbruch.Der …
Bild: Neue Wege der Kulturförderung: Hannoversche Fotokünstlerin erprobt CrowdfundingBild: Neue Wege der Kulturförderung: Hannoversche Fotokünstlerin erprobt Crowdfunding
Neue Wege der Kulturförderung: Hannoversche Fotokünstlerin erprobt Crowdfunding
Die hannoversche Fotokünstlerin Esther Beutz lässt ihr aktuelles Fotoprojekt "unsichtbar" durch viele kleine Beträge von vielen Menschen über das Internet unterstützen. Crowdfunding nennt sich diese in Deutschland im Kreativbereich neue Finanzierungsform. Die seit Oktober 2010 bestehende Internetseite www.startnext.de bietet für diese neuartige Kulturförderung …
Bild: Fotograf wird Rahmenhändler und GaleristBild: Fotograf wird Rahmenhändler und Galerist
Fotograf wird Rahmenhändler und Galerist
… Bilderrahmen aus recyceltem Holz, macht Portrait-Fotos und stellt anderen Künstlern eine Wand für Ausstellungen zur Verfügung. Die Bilderrahmen hat Andreas David 2009 bei enem Fotoprojekt in Kapstadt/Südafrika kennengelernt. "Die Rahmen haben mich sofort fasziniert. Sie weichen deutlich von dem üblichen Rahmenangebot ab und bilden durch ihre Einzigartigkeit …
Fotoprojekt "Selbst-Verständlich" im Schloss Liebenau
Fotoprojekt "Selbst-Verständlich" im Schloss Liebenau
… ich bin?" "Wie sehe ich mich selbst?" – viele Fragen, die auch Menschen mit Behinderung haben. Beantwortet wurden sie bei dem außergewöhnlichen Fotoprojekt von zwei Heilerziehungspflege-Schülerinnen der St. Lukas-Klinik, Christina Gier und Magdalena Feuerstein. Mit dem eigenen Selbstbild auseinandersetzen Sie wollten im Rahmen ihrer Ausbildung mit einer …
Stärke braucht keine Muskeln
Stärke braucht keine Muskeln
Hamburg, 08.10.2012 . Ein ungewöhnliches Fotoprojekt gibt Einblicke in den Alltag, die Wünsche und die Sehnsüchte muskelkranker Frauen. Irgendwann hatte es Anastasia Umrik satt, in der Gesellschaft als nicht „normal“ angesehen zu werden. Anastasia ist 1987 geboren und seit früher Kindheit muskelkrank. Sie beschloss, ein Fotoprojekt zu machen, das muskelkranke …
Bild: „into the world“ Das neue Fotoprojekt von Hofschulz und SchoppaBild: „into the world“ Das neue Fotoprojekt von Hofschulz und Schoppa
„into the world“ Das neue Fotoprojekt von Hofschulz und Schoppa
Globale People- und Portraitserie mit der Leica M Köln, 3. Juli 2014 „into the world“ heißt das neue Fotoprojekt von den Kölner People- und Portraitfotografen Marcus Felix Hofschulz und Christof Schoppa. Ab Oktober 2014 werden sie für 365 Tage 16 Länder bereisen, um dort Menschen in ihrer sozialen Umgebung zu portraitieren. Fasziniert von menschlichen …
Bild: Der etwas andere Fotokurs. Das neue Fotoprojekt "Farbrausch" bei Fotokurse Düsseldorf und ariart FotografieBild: Der etwas andere Fotokurs. Das neue Fotoprojekt "Farbrausch" bei Fotokurse Düsseldorf und ariart Fotografie
Der etwas andere Fotokurs. Das neue Fotoprojekt "Farbrausch" bei Fotokurse Düsseldorf und ariart Fotografie
Düsseldorf – Arianne Ruppel, Inhaberin von Fotokurse Düsseldorf - ariart Fotografie, präsentiert ab dem 6. Juni 2013 ihr diesjähriges Fotoprojekt „Farbrausch“. Jeder, der sich intensiv mit dem Thema Farbe und der eigenen Wahrnehmung auseinandersetzen und fotografieren lernen möchte, kann teilnehmen. Beim Blick durch die Kamera haben die Teilnehmer des …
Bild: BALKAN meets Fotoprojekt anderStark - Starke Frauen brauchen keine MuskelnBild: BALKAN meets Fotoprojekt anderStark - Starke Frauen brauchen keine Muskeln
BALKAN meets Fotoprojekt anderStark - Starke Frauen brauchen keine Muskeln
Das etwas andere Fotoprojekt „anderStark“, bei dem Frauen mit einer muskulären Erkrankung (z.B. Muskelschwund) außergewöhnlich in Szene gesetzt werden, geht nun dem Ende zu... um die finale Ausstellung und das geplante Fotobuch zu finanzieren veranstaltet Projektinitiatorin Anastasia Umrik am 1.6.2012 im Fundbureau, Stresemannstr. 114, ab 21.00 Uhr ein …
Bild: Fotografisches FrühlingserwachenBild: Fotografisches Frühlingserwachen
Fotografisches Frühlingserwachen
… Fotostrecke:http://www.fotocommunity.de/info/Die_niedlichsten_Tierkinderfotos Die Fotos sind zur Veröffentlichung freigegeben - Sie erhalten die Bilddateien in druckfähiger Auflösung über . Alle Aufnahmen entstammen dem Fotoprojekt "Monatsthema", zu dem die Fotografen der fotocommunity ihre Fotos zu einer vorgegebenen Aufgabe einreichen können. Ein neuer Monat - ein …
Bild: Mitmachen! – Engagierte Druckpartner (Sponsoring) für Kalender gesuchtBild: Mitmachen! – Engagierte Druckpartner (Sponsoring) für Kalender gesucht
Mitmachen! – Engagierte Druckpartner (Sponsoring) für Kalender gesucht
Das Charity-Fotoprojekt von Axel Kohring Axel Kohring ist Betreiber der Webseite Beautiful Sports und Initiator eines sehr interessanten Projektes, das es verdient, auch von der Druck- und Medienbranche unterstützt zu werden. Im Rahmen dieses aktuellen Projektes, fotografiert Axel Kohring behinderte Spitzensportler des Bayer 04 Leverkusen und dies sowohl …
Sie lesen gerade: DAS ETWAS ANDERE FOTOPROJEKT