openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Collax präsentiert neue Groupware Suite für Mac-User

18.11.200917:15 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Ismaning, 13. November 2009 – In den Internet-Zugriffsstatistiken von Net Applications über die Verbreitung der verschiedenen Betriebssysteme sticht vor allem ein Ergebnis ins Auge: Der Marktanteil von Apples Mac OS X steigt von Quartal zu Quartal. Trotz der Einführung von Windows 7 wuchs die Mac OS X-Verbreitung von September bis Oktober um drei Prozent und weltweit auf fast zehn Prozent, wenn man alle Apple-Produkte betrachtet. Auch für Collax ist dies ein wichtiger Markt, der nicht zu vernachlässigen ist: Daher stellt das Ismaninger Unternehmen die Collax Groupware Suite ab sofort auch für alle Apple-Nutzer zur Verfügung.

Eine moderne Groupware-Lösung muss offen sein für alle Betriebssysteme. Darum bietet Collax mit der Collax Groupware Suite jetzt eine sehr einfache und elegante Einbindung für alle Mac OS X-Versionen. „Wir freuen uns, dass nun auch Apple-User von unserer Lösung profitieren“, erklärt Falk Birkner, VP Sales und Marketing von Collax. „Gerade mittelständische Unternehmen aus dem kreativen Bereich nutzen häufig Apple und können die Vorteile unserer Software nutzen, um zukunftssicher und wettbewerbsfähig zu arbeiten.“

Die Einbindung umfasst die Programme Mail, die Kalenderfunktion iCal sowie das Adressbuch unter Apple Mac OS X. Auch für iPhone-Nutzer erfolgt die Einbindung problemlos über Z-Push. Die neue Groupware Suite kann darüber hinaus als Fileserver für die Apple-User fungieren. Collax bietet so ein vollwertiges System, das kostengünstig, flexibel, sicher und sofort einsetzbar ist.

Funktionen der Collax Groupware Suite im Überblick
• Features für effiziente Teamarbeit wie gemeinsame Kontakte, Termine oder Aufgaben
• E-Mail-Server für den Versand und Empfang von E-Mails
• Web Access für ständigen Internetzugriff und stetige Verfügbarkeit
• Synchronisation von Laptops und Mobiltelefonen
• E-Mail-Sicherheit für den Schutz vor Spam und Viren
• Backup and Restore schützt vor Datenverlust
• Fileserver für die gemeinsame Verwendung von Dokumenten
• Fax- und SMS-Server für das medienübergreifende Arbeiten
• Optional: Collax E-Mail Archive für die revisionssichere Archivierung

Die Collax Groupware Suite ist für alle Apple-Nutzer über die Collax-Distributions- und Fachhandelspartner zu einem Preis von EUR 1.145,00 (inklusive zehn Benutzer) erhältlich.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 372342
 1006

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Collax präsentiert neue Groupware Suite für Mac-User“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Collax GmbH

Collax und Acronis werden Partner
Collax und Acronis werden Partner
Die Collax GmbH, Spezialist für IT-Infrastruktur-Lösungen, schließt eine technologische Partnerschaft mit Acronis. Acronis ist ein führender Anbieter von Lösungen für Backup, Disaster Recovery, sicheres File-Sharing und Datenzugriff. Im Rahmen der Zusammenarbeit bietet Collax Backup- und Recovery von Acronis an. Dies umfasst virtuelle Umgebungen mit Collax V-Cube und hochverfügbare IT-Infrastrukturen mit Collax V-Bien und Collax V-Cube+. Rasant steigende Datenmengen, die zunehmende Abhängigkeit von einer hochverfügbaren und zuverlässigen IT-…
Collax wird Mitglied des Intel Software Partner Program
Collax wird Mitglied des Intel Software Partner Program
Im Zentrum der Partnerschaft stehen gemeinsame Technologieziele und Co-Marketing-Aktivitäten München, 10. Juli 2007 – Ab sofort ist Collax aktives Mitglied des Intel Software Partner Program. Durch die Teilnahme erhält Collax von Intel weitreichende Unterstützung in den entscheidenden Planungs- und Umsetzungsphasen der technischen Software-Entwicklung. Im Zentrum der Zusammenarbeit steht die Intel vPRO-Prozessortechnologie und die Intel Active Management Technologie (IAMT). So wird Collax das Fernwartungstool IAMT, ein essenzieller Bestandt…

Das könnte Sie auch interessieren:

Collax und Acronis werden Partner
Collax und Acronis werden Partner
… für weitere Infrastruktur-Lösungen von Collax einsetzen. Hierzu zählen der Collax Business Server, der Collax Platform Server, das Collax Security Gateway sowie die Collax Groupware Suite. Dabei ist die Acronis-Software vollständig in die Server-Lösungen von Collax integriert. Dies umfasst unter anderem die Integration in die Benutzeroberfläche, das …
Collax gründet ISV Solution Center
Collax gründet ISV Solution Center
Collax unterstützt unabhängige Software-Hersteller bei der Integration ihrer Software-Lösungen in die Collax Solution Platform München, den 27. Februar 2007 – Collax eröffnet das Collax ISV Solution Center. Dort erhalten unabhängige Software-Hersteller Unterstützung, wenn sie ihre Lösungen auf die Plattform von Collax portieren. Die Collax Solution Platform …
Bild: Kerio MailServer 6.4 unterstützt BlackBerrys sowie Smartphones von Nokia und PalmBild: Kerio MailServer 6.4 unterstützt BlackBerrys sowie Smartphones von Nokia und Palm
Kerio MailServer 6.4 unterstützt BlackBerrys sowie Smartphones von Nokia und Palm
… Technologies, Hersteller von Internet-Messaging und Firewall-Lösungen für kleine und mittelständische Unternehmen, stellt heute die neue Version 6.4 von Kerio MailServer vor. Der E-Mail- und Groupware-Server unterstützt jetzt neben Smartphones mit Windows Mobile auch BlackBerrys sowie Geräte von Nokia und Palm. Zudem kann sich die neue Version von Kerio …
Collax vereinfacht sein Preismodell
Collax vereinfacht sein Preismodell
… im ersten Jahr ein Basispreis von 295,- Euro zu zahlen, dazu addieren sich für weitere fünf Anwender jeweils 75,- Euro, für 25 zusätzliche User 340,- Euro. Die Groupware-Lösung, der Collax Open-Xchange Server beginnt bei einem Preis von 575,- Euro, das kleine User-Paket mit fünf weiteren Bildschirmarbeitsplätzen liegt bei 130,- Euro, das große mit 25 …
CeBIT: Collax-Preisoffensive für Endkunden
CeBIT: Collax-Preisoffensive für Endkunden
Vom 15. März bis 15. April 2007 senkt Collax die Preise für vier Produkte, zusätzlich erhalten Besucher während der CeBIT 15 Prozent Rabatt-Gutscheine auf dem Collax-Stand München, den 05. März 2007 – Vom 15. März bis 15. April 2007 erhalten Endkunden vier Top-Seller von Collax zu erheblich reduzierten Preisen. Die Software-Version des Collax Business …
WICE CRM-Groupware mit Mozilla Thunderbird verbunden
WICE CRM-Groupware mit Mozilla Thunderbird verbunden
Webbasierte CRM-Lösung und der populäre E-Mail Client arbeiten Hand in Hand Hamburg, 10.10.2008 - Der CRM-Hersteller WICE aus Hamburg hat seine WICE CRM-Groupware mit dem beliebten Open Source E-Mail-Client Thunderbird aus dem Mozilla-Projekt verbunden. Dadurch lassen sich E-Mails direkt aus Thunderbird E-Mails Adressen und Vorgängen in der CRM-Lösung …
Open-Xchange synchronisiert mit Mac und iPhone
Open-Xchange synchronisiert mit Mac und iPhone
Open-Xchange veröffentlicht zwei Softwaremodule für seine E-Mail- und Groupware-Lösung, die den Benutzerkomfort für Mac-User entscheidend verbessern: Der iSync-Konnektor „OXtender for MacOS X“ synchronisiert Groupwaredaten mit den nativen Desktop-Anwendungen von Mac OS X. Der „OXtender for Mobile Web“ stellt Termine, Kontakte und Aufgaben auf dem iPhone …
Bild: CONTENTSERV EMMS-Lösung bietet Mac OS X Desktop Integration anBild: CONTENTSERV EMMS-Lösung bietet Mac OS X Desktop Integration an
CONTENTSERV EMMS-Lösung bietet Mac OS X Desktop Integration an
… konzipiert. Damit ist es möglich, direkt aus der Browseranwendung heraus betriebssystemnahe Funktionen und Applikationen wie Adobe® InDesign® oder Adobe® Photoshop® anzusprechen. Für Mac-User heißt das im Klartext, dass sie zentral verwaltete Assets, wie Bilddaten und InDesign®-Dateien, aus der CS MAM-Suite-Webanwendung direkt in Ihrem Desktop-Programm …
Collax bringt Update des Collax Open-Xchange Server
Collax bringt Update des Collax Open-Xchange Server
… 2. Mai 2006 – Nach der erfolgreichen Produkteinführung des Collax Open-Xchange Server im Februar 2006 bringt Collax das erste Update für seine Kommunikations- und Groupware-Lösung auf den Markt. Benutzerfreundlicher und sicherer – das sind die wichtigsten Verbesserungen der Collaboration-Suite auf Linux-Basis von Collax. Neue Features sind in den Bereichen …
Cisco WebEx unterstützt OS X und Safari 3
Cisco WebEx unterstützt OS X und Safari 3
… Browser Safari 3. WebEx bietet Anwendern jetzt noch mehr Plattformunabhängigkeit: Das Unternehmen unterstützt mit seiner Web-Collaboration-Suite nun auch Mac OS X Leopard und Safari 3. Mac-User, die WebEx Meeting Center, WebEx WebOffice, WebEx Event Center, WebEx Training Center, WebEx Sales Center und WebEx Support Center nutzen, erhalten so ebenso …
Sie lesen gerade: Collax präsentiert neue Groupware Suite für Mac-User