(openPR) Im Zentrum der Partnerschaft stehen gemeinsame Technologieziele und Co-Marketing-Aktivitäten
München, 10. Juli 2007 – Ab sofort ist Collax aktives Mitglied des Intel Software Partner Program. Durch die Teilnahme erhält Collax von Intel weitreichende Unterstützung in den entscheidenden Planungs- und Umsetzungsphasen der technischen Software-Entwicklung. Im Zentrum der Zusammenarbeit steht die Intel vPRO-Prozessortechnologie und die Intel Active Management Technologie (IAMT). So wird Collax das Fernwartungstool IAMT, ein essenzieller Bestandteil der vPRO-Technologie, in sein Flaggschiffprodukt, den Collax Business Server, integrieren. Gemeinsame Sales- und Marketing-Aktionen runden die Partnerschaft ab.
„Wir wollen die erste Wahl für kleine und mittelgroße Unternehmen im Bereich Linux-basierter Server-Lösungen werden“, sagt Bertram Mandel VP EMEA von Collax. „Die Partnerschaft mit Intel ist deshalb für uns von großer strategischer Bedeutung. Auf diese Weise sind wir in der Lage, unsere Software schnell an neue Intel-Technologien anzupassen. Das bedeutet für uns verkürzte ‚Go-to-Market’ Zeiten und erhebliche Wettbewerbsvorteilen.“
„Collax hat sowohl seine Produkt- als auch seine Vertriebsstrategie klar auf die Bedürfnisse von kleinen und mittelgroßen Unternehmen ausgerichtet“, sagt Maxim Ivanushkin, Software Developer Manager EMEA bei Intel. „Aus diesem Grund sind Collax-Lösungen auf der Intel-Plattform ein solides Paar, wenn es um zuverlässige und einfach zu bedienende Netzwerk-Technologie für kleine bis mittelgroße Betriebe geht.“
Als Software Partner von Intel erhält Collax umfangreiche Co-Marketing- und Sales-Unterstützung. Der Zugang zur aktiven Software Developer Comunity von Intel bedeutet die Vernetzung mit anderen Intel Software Partnern. Auch der Zugang zum Intel Reseller-Netzwerk ist Bestandteil des Partner-Programms.
Technologisch unterstützt Collax die Multicore-Architektur, die schon jetzt in den Hardware-Appliances verbaut wird. Wichtig ist dies besonders bei Anwendungen, die hohe Speicherleistung, Performance und Skalierbarkeit benötigen. Dies gilt beispielsweise für Applikationsserver oder das Collax Security Gateway mit Intrusion Detection und Prevention. Ein Schwerpunkt der technologischen Zusammenarbeit ist IAMT und vPRO. Die Unterstützung von vPRO sowie die Integration von IAMT in den Collax Business Server erlauben die Verwaltung, Inventarisierung, Diagnose und Reparatur von Arbeitsplatzrechnern über das Netzwerk. So ist es möglich, infizierte Systeme nicht nur vom Netz zu nehmen und herunterzufahren, sondern auch abgestürzte Rechner neu aufzusetzen. Das reduziert teure Vor-Ort-Einsätze des Administrators und wirkt sich positiv auf die Total-Cost-of-Ownership (TCO) aus. Collax wird IAMT tief in seine Technologie integrieren und über die grafische Verwaltungsoberfläche bedienbar machen. Geplant ist zudem, dass alle Collax Server-Lösungen die Intel VT (Virtualization Technology) nutzen. Der Vorteil: Mehrere Server-Lösungen können auf einer Hardware-Plattform konsolidiert werden. Das erhöht nicht nur die Zuverlässigkeit sondern auch die Sicherheit der Lösungen.
Collax GmbH
Osterfeldstrasse 86
85737 Ismaning
Phone: +49 (0) 89-990157-0
Fax: +49 (0) 89-990157-11
E-Mail: info[at]collax.com