(openPR) Der gute Ruf eines Unternehmens zählt zu den wichtigsten Vermögenswerten. In einem schnellebigen und wettbewerbsintensiven Umfeld und einer von Medien beeinflussten Öffentlichkeit sind Aufbau und Erhalt einer starken Reputation zentrale Aufgaben. Über 95 Prozent aller Internetnutzer informieren sich online über Unternehmen, Produkte und Marken. Der erste Eindruck zählt – eine gute Online-Reputation sorgt für Vertrauen bei Kunden, Mitarbeitern und Stakeholdern. Online-Reputation Management umfasst alle systematischen Unternehmensaktivitäten, die dem Aufbau, der Erhaltung und Verbesserung einer positiven Unternehmensreputation dienen.
Unternehmen, die in Online-Reputation Management investieren, wollen Vertrauen und Glaubwürdigkeit bei allen Stakeholdern positiv beeinflussen und sich durch Abgrenzung von der Konkurrenz Wettbewerbsvorteile sichern. Frühzeitige Erkennung von Krisen und Issue Management sind weitere Aspekte von Online Reputation Management, um sich bei gehäuftem negativem Feedback aus dem Web nicht überrumpeln zu lassen.
Als Kommunikationsberater unterstützt Karten Füllhaas Unternehmen, Personen und Organisationen dabei, Kommunikationspotentiale im Internet und speziell in Social Media zu verstehen und erfolgreich aktiv nutzen:
- Aufbau und Pflege von Online-Reputation in den digitalen Medien
- Frühwarnsystem: Überwachung der Online-Reputation und tägliches Reporting
- Massnahmenkatalog für den Krisenfall und Integration von Social Media in Krisen-PR
- Reputations-Analysen: Meinungstendenzen, Konkurrenz-Analysen, Stakeholder-Analysen
- Monitoring-Tools: Evaluation, Einrichtung und Schulung
Reputation muss laufend gepflegt werden. Da das Internet in immer mehr Lebens- und Arbeitsbereichen eine Rolle spielt und zunehmend Prozesse in der Geschäftswelt und in der Beziehungspflege zu Kunden online ablaufen, kann es keinem Unternehmen mehr gleichgültig sein, wie es online wahrgenommen wird. Die Online-Reputation ist aber keinesfalls ein Konzept, das nur für virtuelle Welten gilt. Online-Reputation ist der Teil der gesamten Corporate Reputation eines Unternehmens und hat vielfach ihren Ursprung im Verhalten eines Unternehmens im normalen Geschäftsalltag.










