Herbsttagung Berliner Schulleitungen // Pressemitteilung
(openPR) Schulstrukturreform. Aufbruch oder Augenwischerei?
Am kommenden Dienstag, den 17.11.2009, findet die 19. Herbsttagung der Berliner Schulleitungen statt.
Berlin. Die jetzt angelaufene Schulstrukturreform der Berliner Schulen ist mit einem hohen Anspruch angetreten: Qualitätsverbesserung durch neue Organisation des Lernens und mehr Chancengerechtigkeit für die Schülerinnen und Schüler.
Sind vereinfachte Zugangsbedingungen für das Gymnasium und das Postulat der „Inklusion“ wirklich geeignete Instrumente zur Erreichung des hehren Ziels? Wie sind die Rahmenbedingungen zu bewerten? Diese und andere Fragen werden im Rahmen der 19. Herbsttagung des Interessenverbandes Berliner Schulleitungen diskutiert und bearbeitet.
Ob die Schulstrukturreform ein Aufbruch in eine Qualitätsverbesserung an Berliner Schulen wird oder bloße Augenwischerei ist, beleuchtet Prof. Dr. paed. Klaus-Jürgen Tillmann von der Universität Bielefeld, Fakultät für Erziehungswissenschaft, in seinem Eingangsreferat. In insgesamt zwölf workshops und Arbeitsgruppen werden aktuelle Problemstellungen mit Bildungs-Fachleuten beleuchtet und erörtert.
Auf der abschließenden Podiumsdiskussion stehen den versammelten Schulleitungen die bildungs¬politischen Sprecher der im Berliner Abgeordnetenhaus vertretenen Parteien Rede und Antwort.
Weitere Informationen unter www.ibs-verband.de
Bei Fragen oder weiteren Informationswünschen wenden Sie sich bitte an
Sabine Kauffeld (030) 20 45 48 84 oder 
Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.
Verantwortlich für diese Pressemeldung:Interessenverband Berliner Schulleitungen e.V.
Geschäftsstelle: c/o Gerd Knoppick
Invalidenstraße 123, 10115 Berlin
Pressekontakt:
Sabine Kauffeld, Tel.: (030) 20 45 48 84
Über das Unternehmen
Der IBS Interessenverband Berliner Schulleitungen e.V. ist der größte und älteste Berufsverband für Schulleitungen in Berlin. Er steht für eine jahrzehntelang gewachsene Kompetenz bei der Vertretung von Schulleitungsinteressen gegenüber Politik, Wirtschaft und Öffentlichkeitsarbeit.
Der IBS vereint berufsständisches Engagement bei der Vertretung der Interessen von Schulleitungen mit zahlreichen Serviceangeboten für seine Mitglieder.
Im IBS sind SchulleiterInnen und KonrektorInnen aller Schulformen vertreten. Alle treffen sich, um Erfahrungen auszutauschen, Kontakte zu knüpfen, berufliche Problemstellungen zu diskutieren, sich gezielt weiter zu bilden und
eine zukunftsorientierte Bildung erlebbar zu machen. Alle Funktionsträger des Verbandes arbeiten ehrenamtlich.
Dieses ehrenamtliche Engagement zeichnet den IBS aus: Wer hier Verantwortung übernimmt, setzt sich ideell für seinen Beruf und seine Kolleginnen und Kollegen ein.
Kostenlose Online PR für alle
Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen
Jetzt gratis startenPressebericht „Herbsttagung Berliner Schulleitungen // Pressemitteilung“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.