openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Die Repression von AIDESEP wird weltweit verurteilt

11.11.200916:58 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: Die Repression von AIDESEP wird weltweit verurteilt
Indigene im peruanischen Amazonas bei einem Protest gegen die Ausbeutung ihres Landes durch Öl- und Erdgas-Unternehmen © David Dudenhoefer
Indigene im peruanischen Amazonas bei einem Protest gegen die Ausbeutung ihres Landes durch Öl- und Erdgas-Unternehmen © David Dudenhoefer

(openPR) Der beispiellose Versuch der peruanischen Regierung, die Bewegung der indigenen Bevölkerung des Amazonasgebietes zu unterdrücken, ist von den Anführern indigener Völker auf der ganzen Welt verurteilt worden.

Das Vorhaben der peruanischen Regierung, Perus führende indigene Organisation AIDESEP zu verbieten, löste eine Welle der Entrüstung aus.



„Wir, die indigene Bevölkerung von Botswana, unterstützen die indigenen Menschen in Peru und sind der Meinung, dass die peruanische Regierung und die Ölunternehmen die indigene Bevölkerung berücksichtigen sollten. Zerstört man das Land dieser Menschen, zerstört man sie selbst“, sagte Jumanda Gakelebone von First People of the Kalahari, einer Organisation im südlichen Afrika.

„Die peruanische Regierung sollte sich mit AIDESEP zusammensetzen und sie als legitime Vertretung der indigenen Bevölkerung des Amazonasgebietes respektieren, anstatt sie mit Hilfe von Gerichten anzugreifen“, sagte Armand MacKenzie von dem Innu Council of Nitassinan in Kanada.

„Es ist unerhört. Ich verurteile die peruanische Regierung zutiefst für den Versuch, die Stimme der im Amazonasgebiet lebenden Bevölkerung zu unterdrücken“, sagte Lal Amlai, ein Mitglied der Jumma in Bangladesch.

„Greift man AIDESEP an, greift man alle indigenen Völker an – nicht nur diejenigen, die im Amazonasgebiet oder in Peru leben, sondern alle auf der ganzen Welt“, sagte CAOI, eine Organisation, die die indigene Bevölkerung Argentiniens, Boliviens, Chiles, Kolumbiens, Ecuadors und Perus vertritt. CAOI nannte den Versuch AIDESEP zu verbieten „absurd“ und einen weiteren Beweis für die „rassistische“ Einstellung der Regierung.

AIDESEP stellte sich nachdrücklich dem Vorhaben der Regierung, das peruanische Amazonasgebiet für Öl-, Erdgas- und Bergbauunternehmen freizugeben, entgegen. Perus Justizminister stellte den Verbotsantrag nur drei Tage nachdem bewaffnete peruanische Polizisten eine friedliche Demonstration der indigenen Bevölkerung im Norden Perus gewaltsam beendet hatten. Die Demonstration war Teil amazonasweiter Proteste, welche von AIDESEP koordiniert waren. Bei der Demonstration wurden mehr als dreißig Menschen getötet und 200 verletzt.

Die 1980 gegründete Organisation AIDESEP vertritt 350.000 indigene Menschen, die im Amazonasgebiet leben.

Survivals Direktor Stephen Corry sagte heute: „Das erste was den Menschen in den Sinn kommt wenn sie an Peru denken, ist die berühmteste Sehenswürdigkeit Südamerikas: Machu Picchu. Peru riskiert nun besser für die repressive Regierung bekannt zu werden, die es sich zum Ziel gemacht hat die Bewegung seiner indigenen Bevölkerung zu zerstören.“

- ENDE -

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 369776
 99

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Die Repression von AIDESEP wird weltweit verurteilt“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Survival International Deutschland e.V.

Bild: Indigene im Amazonas-Regenwald vereinigt gegen kanadischen ÖlkonzernBild: Indigene im Amazonas-Regenwald vereinigt gegen kanadischen Ölkonzern
Indigene im Amazonas-Regenwald vereinigt gegen kanadischen Ölkonzern
Indigene aus dem Amazonas-Regenwald in Peru und Brasilien haben sich zusammengetan, um ein kanadisches Öl-Unternehmen davon abzuhalten, ihr Land zu zerstören und das Leben unkontaktierter Völker zu bedrohen. Hunderte Matsés-Indianer haben sich letzten Samstag an der Grenze zwischen Peru und Brasilien versammelt und ihre Regierungen aufgefordert, Erkundungen zu stoppen, da die Bauarbeiten ihre Heimat im Wald zerstören würden. Der Ölkonzern Pacific Rubiales, mit Hauptsitz in Kanada, hat bereits begonnen, in Perus “Block 135” nach Öl zu suchen…
Bild: Gericht verpasst Chance, ‘Menschensafaris’ endgültig zu stoppenBild: Gericht verpasst Chance, ‘Menschensafaris’ endgültig zu stoppen
Gericht verpasst Chance, ‘Menschensafaris’ endgültig zu stoppen
Das Oberste Gericht Indiens soll gegen die Aufrechterhaltung eines “provisorischen Beschlusses” vom Januar entschieden haben, mit dem es “Menschensafaris” auf den Andamanen-Inseln untersagt hatte. Dies ist ein tragischer Rückschlag für die Kampagne gegen die kontroversen Touristentouren durch das Gebiet der indigenen Jarawa. Der Beschluss vom Januar hatte die Anzahl von Fahrzeugen, die durch das Schutzgebiet der Jarawa fahren, um zwei Drittel reduziert. Zuvor waren täglich Hunderte Touristen entlang der illegalen Andaman Trunk Road unterwegs…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bonner Unternehmer kritisieren Polizei-Kopfquoten für Knöllchen - `Bürger sind keine Untertanen´
Bonner Unternehmer kritisieren Polizei-Kopfquoten für Knöllchen - `Bürger sind keine Untertanen´
… und förmlich Bußgeldvergehen provoziert werden. Genau diese Beamtenmentalität ist unser Problem. Wir versinken in einem obrigkeitsstaatlichen Regelungswahn. Wer von Repression spricht, macht den Bürger zum Untertan. Das riecht nach staatlichem Gehorsamsverlangen und brachialem Durchsetzungswillen bei Bagatelldelikten“, kritisiert Markus Mingers, Vorsitzender …
Perus indigene Völker leiten rechtliche Schritte ein, um Ölprojekt zu stoppen
Perus indigene Völker leiten rechtliche Schritte ein, um Ölprojekt zu stoppen
… möglicherweise nicht realisiert werden, da lokale indigene Völker rechtliche Schritte eingeleitet haben. Der Dachverband der in Perus Amazonasgebiet lebenden indigene Völker AIDESEP (Indigene Vereinigung zur Entwicklung im peruanischen Regenwald), hat beim Verfassungsgericht einen Eilantrag auf Einstellung des Projektes gestellt. Das Projekt soll in …
Bild: Tibetischer Schriftsteller Kalsang Tsultrim zum zweiten Mal festgenommenBild: Tibetischer Schriftsteller Kalsang Tsultrim zum zweiten Mal festgenommen
Tibetischer Schriftsteller Kalsang Tsultrim zum zweiten Mal festgenommen
… an den chinesischen Grenzkontrollen vorbei ins Ausland zu schicken. In dem Video fleht er die internationale Gesellschaft an, „schnell zugunsten des tibetischen Volk zu handeln“, damit die Repression ein Ende finde. Er sprach sich auch für die Rückkehr des Dalai Lama nach Tibet aus (2). In diesem Video informierte er ausführlich über die Ereignisse in …
Amazonas: Indianer nehmen es mit Holzfällern auf
Amazonas: Indianer nehmen es mit Holzfällern auf
… ein Reservat unkontaktierter Indigener zu schützen. Das Isconahua-Reservat an der peruanisch-brasilianischen Grenze wurde mit Unterstützung der Organisation peruanischer Amazonas-Indianer (AIDESEP) eingerichtet, um die unkontaktierten Isconahua-Indianer in den Wäldern zu schützen. Dennoch wird das Reservat durch illegale Abholzung bedroht. Zahlreiche …
Peru - Erdölrausch am Amazonas
Peru - Erdölrausch am Amazonas
… von unkontaktierten Völkern als absurd. Kurz darauf verkündete er, dass Perupetro versuchen würde die Indigenen zu finden, um sie zu „konsultieren“. Dies wurde von AIDESEP, Perus nationaler Organisation für indigene Völker, heftigst verurteilt. Survivals Direktor Stephen Corry sagte heute: „Wir bitten Herrn Saba und Perupetro dringend das Land unkontaktierter …
Bild: „Feindliche Elemente sind in Gewahrsam zu halten."Bild: „Feindliche Elemente sind in Gewahrsam zu halten."
„Feindliche Elemente sind in Gewahrsam zu halten."
Die von 3pc gestaltete Website „Orte der Repression“ erzählt anhand persönlicher Geschichten die historische Wirklichkeit in der DDR „Wie soll man die Einsamkeit und Loslösung von Zeit beschreiben? [...] Zwiegespräche mit der Glühbirne und den nassen Flecken an der Wand […]", erinnert sich Ewald Ernst an seine Zeit als Häftling in Hohenschönhausen. Diese …
Bild: Amazonasauktion: Indigene verlangen StellungnahmeBild: Amazonasauktion: Indigene verlangen Stellungnahme
Amazonasauktion: Indigene verlangen Stellungnahme
… von indigenen Gruppen angefochten nachdem bekannt wurde, dass die indigene Bevölkerung möglicherweise zu dem Verkauf nicht konsultiert wurde. Ein offener Brief von der Indigenenorganisation AIDESEP und dem Legal Defense Institute an Perus Energieministerium fordert auf klarzustellen, ob die Indigenen hinzugezogen wurden, bevor 14 neue Aufträge für Öl- …
Bild: Solidaritätssampler gegen Stadionverbote und Repression erschienenBild: Solidaritätssampler gegen Stadionverbote und Repression erschienen
Solidaritätssampler gegen Stadionverbote und Repression erschienen
„Freiheit für die Kurven“ – Gegen Repression und Stadionverbote! Ein Projekt von Fußballfans für Fußballfans. Mit viel guter Musik und Informationen rund um die Themen "Repression gegen Fußballfans", "Stadionverbote" und die "Datei Gewalttäter Sport". Für nur acht Euro gibt es eine Menge Informationen zu den oben genannten Themen, ein Video von der Fandemo …
Stakeholder und Behörden zeigen sich optimistisch beim europäischen Altersvorsorgeprodukt PEPP
Stakeholder und Behörden zeigen sich optimistisch beim europäischen Altersvorsorgeprodukt PEPP
… von BETTER FINANCE, die Diskussion zusammen. Guillaume Prache, Managing Director von BETTER FINANCE, der die Konferenz mit einem Vortrag über die „Finanzielle Repression“ eröffnete, führte aus: „In dieser sehr herausfordernden wirtschaftlichen Situation einer finanziellen Repression könnte das PEPP die Lösung für ein besseres Beitrag-Leistung-Verhältnis …
Repression statt Integration
Repression statt Integration
… erklärt Petra Pau, stellvertretende Vorsitzende der Fraktion DIE LINKE. und Mitglied im Innenausschuss: Das Vorhaben ist so fatal, wie das Signal. Es heißt Repression statt Integration. So werden soziale Probleme nicht gelöst, sondern vermehrt. Dabei übersieht oder übergeht Bundesinnenminister Schäuble: Integration ist keine Mitgift, die Migrantinnen …
Sie lesen gerade: Die Repression von AIDESEP wird weltweit verurteilt