openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Peru - Erdölrausch am Amazonas

27.03.200915:44 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft

(openPR) Perus staatliches Erdölunternehmen Perupetro gab bekannt, dass bis zu zwölf neue „Parzellen“ zur Suche von Erdöl und Erdgas versteigert werden.

Dies verkündete Perupetros Vorsitzender Daniel Saba, der bereits in der Vergangenheit Unternehmen seine Zustimmung gab Reservate unkontaktierter Indigener zu erforschen. Survival schrieb an Saba mit der dringenden Bitte die Gebiete unkontaktierter Indigener im Verkauf neuer Flächen auszuschließen.

Fast 75% des peruanischen Amazonas wurden bereits zur Erforschung freigegeben, mehr als in jedem anderen Staat des Amazonasgebiets. Teile dieses Gebietes, in dem Unternehmen wie Perenco, Repsol-YPF, Petrolifera, Pluspetrol und Petrobras arbeiten, sind von isolierten indigenen Gruppen bewohnt.

In der Vergangenheit bezeichnete Daniel Saba die Existenz von unkontaktierten Völkern als absurd. Kurz darauf verkündete er, dass Perupetro versuchen würde die Indigenen zu finden, um sie zu „konsultieren“. Dies wurde von AIDESEP, Perus nationaler Organisation für indigene Völker, heftigst verurteilt.

Survivals Direktor Stephen Corry sagte heute: „Wir bitten Herrn Saba und Perupetro dringend das Land unkontaktierter Völker nicht mit in die neuen Parzellen einzubeziehen. Es würde gegen das Völkerrecht und gegen die Deklaration der Vereinten Nationen für die Rechte indigener Völker verstoßen. Für die dort lebenden Indigenen könnte es katastrophale Folgen haben.

-ENDE-

Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte Raphael Göpel telefonisch unter +49 30 722 93 108 oder per E-Mail unter E-Mail


Lesen Sie diese Meldung online unter:
http://www.survival-international.de/nachrichten/4388

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 295809
 87

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Peru - Erdölrausch am Amazonas“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Survival International Deutschland e.V.

Bild: Indigene im Amazonas-Regenwald vereinigt gegen kanadischen ÖlkonzernBild: Indigene im Amazonas-Regenwald vereinigt gegen kanadischen Ölkonzern
Indigene im Amazonas-Regenwald vereinigt gegen kanadischen Ölkonzern
Indigene aus dem Amazonas-Regenwald in Peru und Brasilien haben sich zusammengetan, um ein kanadisches Öl-Unternehmen davon abzuhalten, ihr Land zu zerstören und das Leben unkontaktierter Völker zu bedrohen. Hunderte Matsés-Indianer haben sich letzten Samstag an der Grenze zwischen Peru und Brasilien versammelt und ihre Regierungen aufgefordert, Erkundungen zu stoppen, da die Bauarbeiten ihre Heimat im Wald zerstören würden. Der Ölkonzern Pacific Rubiales, mit Hauptsitz in Kanada, hat bereits begonnen, in Perus “Block 135” nach Öl zu suchen…
Bild: Gericht verpasst Chance, ‘Menschensafaris’ endgültig zu stoppenBild: Gericht verpasst Chance, ‘Menschensafaris’ endgültig zu stoppen
Gericht verpasst Chance, ‘Menschensafaris’ endgültig zu stoppen
Das Oberste Gericht Indiens soll gegen die Aufrechterhaltung eines “provisorischen Beschlusses” vom Januar entschieden haben, mit dem es “Menschensafaris” auf den Andamanen-Inseln untersagt hatte. Dies ist ein tragischer Rückschlag für die Kampagne gegen die kontroversen Touristentouren durch das Gebiet der indigenen Jarawa. Der Beschluss vom Januar hatte die Anzahl von Fahrzeugen, die durch das Schutzgebiet der Jarawa fahren, um zwei Drittel reduziert. Zuvor waren täglich Hunderte Touristen entlang der illegalen Andaman Trunk Road unterwegs…

Das könnte Sie auch interessieren:

Ecuador und die Galapagos Inseln entdecken - neue Angebote von Advenation
Ecuador und die Galapagos Inseln entdecken - neue Angebote von Advenation
… Die Silver Galapagos verfügt ausschließlich über Suiten, in denen man von einem privaten Butler betreut wird. Ein weiteres Highlight bei Advenation - Adventure Locations sind die Amazonas Kreuzfahrten in Peru. Auf den Schiffen Aqua, Aria sowie Delfin erkunden die Reisenden in einem luxuriösen Ambiente die Oberläufe des Amazonas in Peru. Die Exkursionen …
Bild: RuppertBrasil stellt neue Reisen nach Lateinamerika vorBild: RuppertBrasil stellt neue Reisen nach Lateinamerika vor
RuppertBrasil stellt neue Reisen nach Lateinamerika vor
… sind beispielsweise sieben neue Touren durch die historischen Goldgebiete von Minas Gerais mit vielen Varianten hinzugekommen (www.ruppertbrasil.de/zentralbrasilien/minas-touren). Ebenfalls neu ist die Amazonas Fluss-Kreuzfahrt von Manaus nach Tabatinga (und umgekehrt), mit der das Leben am Amazonas besonders authentisch erlebt werden kann. Auf der 1.600 …
Bild: Belo Monte: Proteste und Richterspruch gegen StaudammBild: Belo Monte: Proteste und Richterspruch gegen Staudamm
Belo Monte: Proteste und Richterspruch gegen Staudamm
Vertreter indigener Völker aus der Amazonas-Region haben heute in London gegen den Bau dreier kontrovers diskutierter Staudämme protestiert, die das Land und Leben tausender Indigener bedrohen. In der Zwischenzeit hat ein brasilianischer Richter den Fortgang von einem der drei Projekte – dem Belo Monte Staudamm – aufgrund umweltrechtlicher Bedenken gestoppt. …
Lernidee Erlebnisreisen | Entdecker-Kreuzfahrten in Südostasien & Lateinamerika
Lernidee Erlebnisreisen | Entdecker-Kreuzfahrten in Südostasien & Lateinamerika
… „Mutter aller Wasser“), in Myanmar den Irrawaddy, der als Geheimtipp gilt. Für Freunde der exotischen Flora und Fauna bietet der Berliner Veranstalter eine Amazonas-Kreuzfahrt durch den größten Regenwald der Erde und familiäre Exklusiv-Charter Reisen auf den Spuren Charles Darwins zu den Galápagos-Inseln. Lernidee Erlebnisreisen veranstaltet 2012 mehr …
Bild: Amazonas – Weltwunder der NaturBild: Amazonas – Weltwunder der Natur
Amazonas – Weltwunder der Natur
Der Amazonas wurde in der von der «New7Wonders Foundation» organisierten Internet-Abstimmung zu einem der «7 Weltwunder der Natur» gewählt. Zu Beginn der Abstimmung gab es 2007 Vorschläge aus aller Welt, aus denen eine Liste von 454 Kandidaten aus 220 Ländern zusammengestellt wurde, die dann im Verlauf der Abstimmung immer mehr reduziert wurde. Für die …
Bild: Abenteuer in den Anden – Reiseinformationen für den Urlaub in PeruBild: Abenteuer in den Anden – Reiseinformationen für den Urlaub in Peru
Abenteuer in den Anden – Reiseinformationen für den Urlaub in Peru
… man auch Ausflüge ins Nachbarland Bolivien unternehmen. Möchte man im Peru-Urlaub etwas Wärme tanken, sollte man den Osten des Landes besuchen. Im Einzugsgebiet des Amazonas wächst dichter Regenwald. Spannende Bootsfahrten über den Amazonas und Entdeckungstouren im peruanischen Dschungel stehen in Iquitos, im Nationalpark Manú und im Naturreservat Tambopata-Candamo …
Bild: LaufKultTour-Laufreise zum Lima- Marathon 2013 mit Rundreise Peru inkl. Inka-Trail zum Machu PicchuBild: LaufKultTour-Laufreise zum Lima- Marathon 2013 mit Rundreise Peru inkl. Inka-Trail zum Machu Picchu
LaufKultTour-Laufreise zum Lima- Marathon 2013 mit Rundreise Peru inkl. Inka-Trail zum Machu Picchu
… 16.05. - 31.05.2013 inkl. Flug von/bis Frankfurt und Rail & Fly. Die Teilnehmer haben außerdem die Wahl, die 16-tägige Rundreise um 3 Tage in den Amazonas Regenwald mit Übernachtung in einer Lodge, zu verlängern. Alle 19 Reisetage werden mit persönlicher Begleitung vor Ort durch LaufKultTour durchgeführt. In der peruanischen Hauptstadt Lima wird …
PERU: Öl-Unternehmen bereit, in Gebiete unkontaktierter indigener Gruppen einzudringen
PERU: Öl-Unternehmen bereit, in Gebiete unkontaktierter indigener Gruppen einzudringen
Zwei Öl-Unternehmen haben von der peruanischen Regierung grünes Licht bekommen, die Suche nach Öl in einem abgelegenen Teil des Amazonas, der von noch unkontaktierten indigenen Gruppen bewohnt wird, aufzunehmen. Diese Entscheidung folgt auf die zuvor gemachte Aussage eines peruanischen Regierungssprechers, unkontaktierte indigene Gruppen würden nicht …
Rundreise Peru – naturnahe Expedition 2011
Rundreise Peru – naturnahe Expedition 2011
… Cuzco, die Hauptstadt der Inka und die Ruinenstadt Machu Picchu nicht im Reiseverlauf. Die Reiseteilnehmer der Peru Expedition übernachten 4 Nächte in Lodges im Amazonas Dschungel. Sie erleben das Tambopata Nationalpark Reservat. Dort gibt es ein Forschungs- und Schutzzentrum für die unterschiedlichsten Papageien Arten. Peru bietet eine große Vielfalt …
Bild: Perus wilder AmazonasBild: Perus wilder Amazonas
Perus wilder Amazonas
… Tambopata-Nationalpark München, 12. September 2017 – Die meisten Menschen verbinden Peru mit den heiligen Stätten der Inka und den mächtigen Anden. Doch auch der Amazonas prägt das Landschaftsbild. Diese Reiseinspiration von América Special Tours führt in den im Südosten Perus gelegenen Tambopata-Nationalpark, dessen unfassbaren Artenreichtum die Besucher …
Sie lesen gerade: Peru - Erdölrausch am Amazonas