openPR Recherche & Suche
Presseinformation

So. den 31. 10. 04 Springe: AJ-Demo gegen Hubertusfest im Wisentgehege

27.10.200410:47 UhrEnergie & Umwelt

(openPR) Detlef Arndt
30559 Hannover den 20. 10,04
Email: E-Mail


Pressemitteilung:

Demo gegen Hubertusfest am So. den 31. 10. 04 im Wisentgehege bei Springe


Züchten, morden und zerstückeln ist das was Jäger stets beglücket.

Wie schon im letzten Jahr, der ein erster Anfang war, wird es auch in diesem Jahr eine Anti- Jagd-Demo gegen das diesjährige Hubertusfest im Wisentgehege bei Springe geben. Dies geschieht aber nicht, weil wir vermuten, dass im Wisentgehege Jagden veranstaltet werden, sondern, weil sich dort Jäger, auch dieses Jahr mal wieder sehr zahlreich, als die braven Naturschützer missverstehen wollen.Was dies bedeutet dürfen Millionen von erschossenen und angeschossenen Tieren an ihrem eigenem Leib erfahren. Zu den jägerischen Opfern gehören, neben 5 Millionen Wildtieren, auch jährlich 300.000-400.000 Katzen und 35.000-65.000 Hunde, die von Jägern, als so genanntes Raubwild, erschossen oder in Fallen zu Tode gebracht werden.

Die Stadt Springe stellt mit dem Jagdschloss die Hochburg für niedersächsische Jäger dar. Im Saupark der etwa 16 km² umfasst werden schon seit historischen Zeiten Wildtiere gezüchtet, um sie dann, zum Spaß der Jäger, bei jährlichen Jagten zu ermorden. Für diesen jägerischen Mordsspaß werden auch jedes Jahr Tonnen von Wildfutter im Saupark Springe verfüttert. Von einer "ökologischen Notwendigkeit" solcher Jagten kann also keine Rede sein, da in diesem 16 km² großen Gefängnis Wildtiere im Übermaß nur für ihren Tod gezüchtet werden. Auch nicht einheimische Wildtiere sind dabei.

Leider feiern an diesem Tag auch etliche Naturschutzgruppen bei diesem Hubertusfest mit den Jägern, anstatt ihr mörderisches Hobby ohne Wenn und Aber abzulehnen. Jagd ist für den Naturschutz so notwendig, wie ein Autobahnkreuz für ein Naturschutzgebiet. Dies sollten auch endlich mal Naturschutzgruppen begreifen und dementsprechend handeln, anstatt faule Kompromisse mit der Lodenzunft einzugehen. Elementare Lebensrechte der Tiere sind genau das, was man auch im Naturschutz vertreten sollte.

Wohl finden im Wisentgehege auch Artenschutzprogramme statt, man kann dort, als angeblicher Tierfreund, in dem Restaurant, allerdings auch die Tiere essen, die man zuvor noch im Park so freundschaftlich bewundert hat. Wildbret steht im Wisentgehege immer auf dem Speiseplan, was einem wirklichen Tierverständnis absolut widerspricht. Welcher gesunde Mensch mordet das, was er liebt?
Im Jagdschloss Springe hängt, sehr zur Freude der Jäger, bezeichnenderweise an der Wand, der Kopf des ersten Wisent vom Wisentgehege.

Verräterisch dabei ist ebenfalls, dass der Förderverein:

Freunde des Wisentgeheges und der Jagdschau e.V.

der im Jahre 1992 in Springe gegründet wurde, einerseits sich für die Interessen des Wisentgeheges einsetzt und andererseits Jägerlobbyismus vertritt. Es ist also nicht so, dass das Wisentgehege und die Jägerschaft getrennte Wege gehen würden, wie es so gerne dargestellt wird um Jagdkritiker zu beruhigen. Das Gegenteil ist der Fall. Jägerschaft und Wisentgehege betreiben seit langer Zeit übelste Kumpanei in Sachen Tiermord. Dass dies ein Grund zum feiern wäre ist derart absurd, was wir mit unserer Demo auch anderen Menschen kund tun werden.

Wildtiere benötigen menschliche Akzeptanz, nicht aber Jagd und Jäger.


Mehr Infos dazu hier
http://www.anti-jagd-seite.de/forum/viewtopic.php?t=500


Veranstaltung:
Demo mit Transpis und Infostände gegen das Hubertusfest im Wisentgehege, bei Springe, vor dem Haupteingang des Wisentgeheges.


Wo?:
Wisentgehege Springe, 30 km Süd-Süd-westlich von Hannover (genaues siehe Plan)


Wann?
Sonntag, den 31. Oktober 2004 von 10-15 Uhr. Es wird aber wohl nicht so lange dauern, nur sollten alle Optionen offen gehalten werden.


Veranstalter und Anmelder:
Detlef Arndt, Hannover von der Anti-Jagdseite:
http://www.anti-jagd-seite.de

Fragen zu der Demo bitte an die AJS richten:

E-Mail


Werbungen und Infomaterial der UL-Sekte werden bei der Veranstaltung nicht toleriert.


Anfahrt Bahn:
Mit dem Wochenendticket bis Hannover HB, von da aus mit der Bahn nach Völksen oder Springe ( Ri. Hameln )
Die Bahnverbindung von Hannover nach Springe ist gut und vom Springer Bahnhof fahren Busse, ganz verstärkt an diesem Tage, direkt und gratis bis zum Wisentgehege. Für Leute aus dem Großraum Hannover reicht also eine Großraumtageskarte. Wir könnten aber auch in Völksen aussteigen, was sicherlich der kürzere Weg wäre.

Linie 382
Bahnhof Völksen - Wisentgehege Eingang - Jagdschloß
Bahnhof Springe - Jagdschloß - Wisentgehege Eingang

Die Gruppe der Jagdgegner aus Hannoveraner trifft sich am Hbf. und nimmt den Zug um 8.55 Uhr Ri. Hameln

08:55 S 5 Hameln
Hannover Hbf 08:55 - Hannover Bismarckstr. 08:58 Hannover-Linden 09:03 - Weetzen 09:10 - Holtensen/Linderte 09:13 - Bennigsen 09:17 - Hameln 09:39

Anfahrt mit dem Auto:
Anfahrt: Das Niedersächsische Forstamt Saupark, das Jagdschloß und das Wisentgehege liegen in ca. 2 Km Entfernung zur B 217 von Hameln nach Hannover. Von Springe fährt man etwa 3 km süd-ost-östlich Ri. B3 , Ri. Jagdschloss, 1000m weiter liegt dann links das Wisentgehege mit seinem Haupteingang. Wer früh kommt, bekommt auch noch leichter einen Parkplatz in der Nähe.

Mehr Infos


MFG von der AJS: Detlef A.


Die Anti-Jagd-Seite
http://www.anti-jagd-seite.de

Anti-Jagd Linkliste
http://www.anti-Jagd-linkliste.de.vu

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 36890
 257

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „So. den 31. 10. 04 Springe: AJ-Demo gegen Hubertusfest im Wisentgehege“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Die Anti-Jagdseite

Hannover: So. 7.11.04 : Jagdgegner-Demo gegen Hubertusmesse
Hannover: So. 7.11.04 : Jagdgegner-Demo gegen Hubertusmesse
Aktionshinweis: Hannover: So. 7.11.04 : AJ-Demo gegen Hubertusmesse Veranstaltung: AJ-Demo mit Transpis, Schildern und Flugis gegen die Hubertusmesse in der Marktkirche. Wann? Wir treffen uns um 17 Uhr direkt vor der Marktkirche, um mit dem Aufbau der Schilder und Transpis früh genug zu beginnen und bleiben bis etwa 15 min nach dem Ende der Messe. Das ganze dauert also ca.von 17Uhr -19,15Uhr. Wo?: Marktkirche Hannover. Die liegt vom Kröpcke nur einige hundert Meter weit entfernt. Ri Markthallen und kurz vorher rechts. Die Marktkirche st…

Das könnte Sie auch interessieren:

Für Kind und Karriere - Startschuss für Spendenaktion „Steine für Kleine“
Für Kind und Karriere - Startschuss für Spendenaktion „Steine für Kleine“
… Spiele, kreatives Kinderschminken und phantasievolles Basteln. Auch eine Tombola gehört zum Festprogramm. Die Gewinner erhalten Eintrittskarten für das Sea-Life, Aqua-Laatzium, Rastiland, Wisentgehege Springe, u.v.m. Hauptattraktion ist ein rasanter Spendenlauf. Mehr als 60 Hirtenkinder und ihre Freunde laufen um die Wette. Firmen sowie Ärzte, Wissenschaftler …
Bild: Zwischen Wölfen und Wisenten: Zusatztermin für das Fotoseminar „Tierfotografie“ im Wisentgehege SpringeBild: Zwischen Wölfen und Wisenten: Zusatztermin für das Fotoseminar „Tierfotografie“ im Wisentgehege Springe
Zwischen Wölfen und Wisenten: Zusatztermin für das Fotoseminar „Tierfotografie“ im Wisentgehege Springe
Bereits zweimal fand in diesem Jahr das Fotoseminar "Tierfotografie" im Wisentgehege Springe statt. Aufgrund großer Nachfrage wird nun ein weiterer Termin von der Fotoschule des Sehens angeboten. Das Wisentgehege ist ein ca. 90 ha großer Wildpark im niedersächsischen Springe bei Hannover. Hier sind regionaltypische Tiere in natürlichen Lebensräumen zu …
Hannover: So. 7.11.04 : Jagdgegner-Demo gegen Hubertusmesse
Hannover: So. 7.11.04 : Jagdgegner-Demo gegen Hubertusmesse
Aktionshinweis: Hannover: So. 7.11.04 : AJ-Demo gegen Hubertusmesse Veranstaltung: AJ-Demo mit Transpis, Schildern und Flugis gegen die Hubertusmesse in der Marktkirche. Wann? Wir treffen uns um 17 Uhr direkt vor der Marktkirche, um mit dem Aufbau der Schilder und Transpis früh genug zu beginnen und bleiben bis etwa 15 min nach dem Ende der Messe. Das …
Bild: Zwischen Wölfen, Wildschweinen und Wisenten: 1-tägiges Fotoseminar „Tierfotografie“ im Wisentgehege SpringeBild: Zwischen Wölfen, Wildschweinen und Wisenten: 1-tägiges Fotoseminar „Tierfotografie“ im Wisentgehege Springe
Zwischen Wölfen, Wildschweinen und Wisenten: 1-tägiges Fotoseminar „Tierfotografie“ im Wisentgehege Springe
Das Wisentgehege ist ein ca. 90 ha großer Wildpark im niedersächsischen Springe bei Han-nover. Hier sind regionaltypische Tiere in natürlichen Lebensräumen zu sehen. Und genau dies macht den besonderen fotografischen Reiz des Wisentgeheges aus. Die urwüchsige Umgebung bietet ein hervorragendes Ambiente für Fotos, die aussehen, wie in freier Natur gemacht. Auf …
Bild: Deisterseife im Schafspelz unter WölfenBild: Deisterseife im Schafspelz unter Wölfen
Deisterseife im Schafspelz unter Wölfen
… sind diese Tiere parallel im Original zu sehen. Aber auch Herbstmotive wie Kürbis und Co. stehen zum Verkauf. Zum zweiten Mal in Folge bietet Ewert ihre Naturseifen im Wisentgehege an. Damit die Verbraucher auch wissen, was sich in den formschönen Seifen und zauberhaften Filzseifen verbirgt, gibt es am 25. und 26. August 2012 eine kleine Seifenkunde. …
Bild: Verlagsgruppe Madsack sponsort MegakarteBild: Verlagsgruppe Madsack sponsort Megakarte
Verlagsgruppe Madsack sponsort Megakarte
… Rahmenprogramm wird ein Ponyrennen mit Kindergewinnspiel gestartet. Fünf Gewinner können sich auf einen Rucksack voller Überraschungen freuen, u.a. je drei Eintrittskarten in das Wisentgehege Springe, einer „Wilden Kerle“ – DVD, einem Taschenbuch „Der kleine Drache Kokusnuss“ und vieles mehr. Teilnehmen dürfen Kinder und Jugendliche bis einschließlich …
Bild: Zwischen Wölfen, Wildschweinen und Wisenten: 1-tägiges Fotoseminar „Tierfotografie“ im Wisentgehege SpringeBild: Zwischen Wölfen, Wildschweinen und Wisenten: 1-tägiges Fotoseminar „Tierfotografie“ im Wisentgehege Springe
Zwischen Wölfen, Wildschweinen und Wisenten: 1-tägiges Fotoseminar „Tierfotografie“ im Wisentgehege Springe
Das Wisentgehege ist ein ca. 90 ha großer Wildpark im niedersächsischen Springe bei Han-nover. Hier sind regionaltypische Tiere in natürlichen Lebensräumen zu sehen. Und genau dies macht den besonderen fotografischen Reiz des Wisentgeheges aus. Die urwüchsige Umgebung bietet ein hervorragendes Ambiente für Fotos, die aussehen, wie in freier Natur gemacht. Auf …
Bild: Zwischen Wölfen, Wildschweinen und Wisenten: 1-tägiges Fotoseminar „Tierfotografie“ im Wisentgehege SpringeBild: Zwischen Wölfen, Wildschweinen und Wisenten: 1-tägiges Fotoseminar „Tierfotografie“ im Wisentgehege Springe
Zwischen Wölfen, Wildschweinen und Wisenten: 1-tägiges Fotoseminar „Tierfotografie“ im Wisentgehege Springe
Das Wisentgehege ist ein ca. 90 ha großer Wildpark im niedersächsischen Springe bei Hannover. Hier sind regionaltypische Tiere in natürlichen Lebensräumen zu sehen. Und genau dies macht den besonderen fotografischen Reiz des Wisentgeheges aus. Die urwüchsige Umgebung bietet ein hervorragendes Ambiente für Fotos, die aussehen, wie in freier Natur gemacht. Auf …
Bild: Zwischen Wölfen, Wildschweinen und Wisenten: 1-tägiges Fotoseminar im „Tierfotografie“ im Wisentgehege SpringeBild: Zwischen Wölfen, Wildschweinen und Wisenten: 1-tägiges Fotoseminar im „Tierfotografie“ im Wisentgehege Springe
Zwischen Wölfen, Wildschweinen und Wisenten: 1-tägiges Fotoseminar im „Tierfotografie“ im Wisentgehege Springe
Das Wisentgehege Springe ist ein ca. 90 ha großer Wildpark im niedersächsischen Springe bei Hannover. Hier sind regionaltypische Tiere in natürlichen Lebensräumen zu sehen. Und genau dies macht den besonderen fotografischen Reiz des Wisentgeheges aus. Die urwüchsige Umgebung bietet ein hervorragendes Ambiente für Fotos, die aussehen, wie in freier Natur …
Hubertusfest – Jagen früher und heute
Hubertusfest – Jagen früher und heute
… „Schlossgeschichten. Adel in Schlesien“ Sonntag, 18.09.2011, 11 – 17 Uhr Das Oberschlesische Landesmuseum in Ratingen (Hösel) lädt am Sonntag, dem 18. September 2011 zum Hubertusfest ein. Der familienfreundliche Aktionstag knüpft an das Thema der aktuellen Sonderausstellung „Schlossgeschichten. Adel in Schlesien“ an. Im Mittelpunkt steht der Ausstellungsschwerpunkt …
Sie lesen gerade: So. den 31. 10. 04 Springe: AJ-Demo gegen Hubertusfest im Wisentgehege