openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Medica 2009: Workshop über das Diktieren mit einem Smartphone

09.11.200917:39 UhrGesundheit & Medizin

(openPR) 4voice und Grundig Business Systems diskutieren mit Teilnehmern über die Prozessoptimierung in Krankenhäusern mithilfe des mobilen Diktats

Bayreuth, 9. November 2009 – Unter dem Motto „Diktieren übers Smartphone – Fluch oder Segen?“ veranstalten die Unternehmen 4voice und Grundig Business Systems (GBS) einen gemeinsamen Workshop auf der diesjährigen Medica. Dieser findet am 19. November von 14:00 bis 16:00 Uhr in Halle 8b, Raum 811 des Düsseldorfer Messegeländes statt.

Neben dem Trend-Thema „Diktieren auf ein Smartphone“ wird im Workshop allgemein auch über das mobile Diktieren in Krankenhäusern diskutiert. Fragen, die beispielsweise beantwortet werden, sind: Welche technischen Möglichkeiten gibt es? Wie ist die Integration des mobilen Diktats in das Krankeninformationssystem möglich? Und wie hoch beträgt im Allgemeinen der Schulungsaufwand bei Anwendern? Zudem erfahren die Teilnehmer von Vertretern von 4voice und GBS mehr über die Relevanz und technischen Möglichkeiten der Zuordnung von Diktaten zu Patienten, zum Beispiel mittels Barcode, RFID und Hochladen einer .csv-Datei ins Diktiergerät.

„Der in den vergangenen Jahren gestiegene Kostendruck im Gesundheitswesen verlangt nach einer zügigen Behandlung von Patienten. Um vor allem eine zeitnahe Dokumentation zu garantieren, sind effiziente und schnelle Diktierabläufe unabdingbar“, sagt GBS-Geschäftsführer Roland Hollstein. „Hierbei spielt das mobile Diktat eine ganz entscheidende Rolle“, so Kurt Martin, Vorstandsvorsitzender der 4voice AG. „Nur eine an die Anforderung der Klinikabläufe angepasste Kombination aus mobilem und stationärem, integriertem Diktat ermöglicht eine optimale Prozessoptimierung in der Arztbriefschreibung“, ergänzt Martin.

Wer Interesse hat, an dem Workshop teilzunehmen, kann sich per E-Mail unter E-Mail oder per Telefon unter 089 / 244 10 44-30 anmelden.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 368875
 1252

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Medica 2009: Workshop über das Diktieren mit einem Smartphone“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: DictaTeam gibt iPod touch als Diktiergerät freiBild: DictaTeam gibt iPod touch als Diktiergerät frei
DictaTeam gibt iPod touch als Diktiergerät frei
… dictate on demand mobile anbieten können.“ Die Westerkappelner Diktatexperten hatten auf der MEDICA 2010 erstmals ihre Produkt-Suite dictate on demand mobile für alle wesentlichen Smartphone-Plattformen der Weltöffentlichkeit vorgestellt. „Der Erfolg der Lösung auf der MEDICA zeigt, dass wir einen Trend positiv begleiten, der in den Krankenhäusern weltweit …
Bild: Die perfekte Ergänzung für DragonBild: Die perfekte Ergänzung für Dragon
Die perfekte Ergänzung für Dragon
… Distributor von DictaTeam für dictate on demand mobile, stellt vom 16.11.2015 bis 19.11.2015 in Düsseldorf die perfekte Ergänzung zur Dragon Spracherkennung vor. Das weltweit bewährte Smartphone-Diktiergerät dictate on demand mobile von DictaTeam wird auf der Medica 2015 in Halle 15, Stand D40, von unserem Distributor egs Computer Vertrieb GmbH und seinen …
Bild: Mehr Komfort beim mobilen Diktat: DictaTeam kooperiert mit GN NetcomBild: Mehr Komfort beim mobilen Diktat: DictaTeam kooperiert mit GN Netcom
Mehr Komfort beim mobilen Diktat: DictaTeam kooperiert mit GN Netcom
… dem spritzwassergeschützten Fußschalter FP3W zur Steuerung des Diktates und in Kombination mit der kostenfreien Diktatsoftware „dictate-on-demand“ ausgeliefert. Der Vorteil der Headset-Lösung: Der Diktierende hat während der Arbeit beide Hände frei und kann dennoch parallel diktieren. Die Headsets sind an die Anforderungen der Diktatsysteme optimal angepasst. DictaTeam …
Bild: Mobile Visite und digitales Diktieren – Smartphone- und Pad-basiert – KIS integriertBild: Mobile Visite und digitales Diktieren – Smartphone- und Pad-basiert – KIS integriert
Mobile Visite und digitales Diktieren – Smartphone- und Pad-basiert – KIS integriert
Die Westerkappelner Diktatexperten von DictaTeam stellen auf der MEDICA 2011 in Halle 15, Stand D21, die Smartphone- und Pad-basierten Lösungen „data on demand mobile“ für die mobile Visite und „dictate on demand mobile“ für das digitale Diktieren vor. Beide Systeme sind ineinander integriert und können auf Wunsch in nahezu alle Krankenhaus-Informations-Systeme, …
Bild: DictaTeam und Partner auf der conhIT 2012Bild: DictaTeam und Partner auf der conhIT 2012
DictaTeam und Partner auf der conhIT 2012
… Übersetzungen [Übersetzung von med. Dokumenten; Schnittstellen zwischen Übersetzungsbüro und medizinischen Systemen] • dictate on demand mobile – Per Smartphone diktieren [Detaillierter Workflow – verschiedene Autoren, verschiedene Schreibkräfte, verschiedene Dokumentenvorlagen, verschiedene Prioritäten auswählbar; Verschlüsselung nach IHE] • dictate …
Bild: Diktieren 4.0 – Digitale Transformation der Wirtschaft durch SpracheBild: Diktieren 4.0 – Digitale Transformation der Wirtschaft durch Sprache
Diktieren 4.0 – Digitale Transformation der Wirtschaft durch Sprache
… wurde, was als Diktieren 3.0 bezeichnet werden kann. Seit der Eröffnung der CeBIT 2016 definiert Sattler Diktieren 4.0 als das Diktieren auf tragbaren Computern – Smartphones bzw. Tablet-PC – integriert in Prozesse der Digitalen Transformation in Unternehmen und Behörden. Claus Michael Sattler weiter: „Wir werden in den kommenden Jahren sehen, dass die …
Bild: DictaTeam unterstützt CeBIT 2010 Trend: Smartphones ersetzen DiktiergeräteBild: DictaTeam unterstützt CeBIT 2010 Trend: Smartphones ersetzen Diktiergeräte
DictaTeam unterstützt CeBIT 2010 Trend: Smartphones ersetzen Diktiergeräte
… Branche für digitales Diktieren und die Transkription von digitalen Diktaten ein. DictaTeam® unterstützt diesen Trend mit seinen dictate on demand®-Diktatsoftwarelösungen. Sie machen aus einem Smartphone ein mobiles, digitales Diktiergerät. Lösungen für Apple iPhone, RIM BlackBerry, Sony Ericsson AINO und Nokia E71 sind am Markt nun verfügbar oder werden …
Bild: Wussten Sie schon, dass es die Diktier-App dictate on demand mobile mit patentiertem Schiebeschalter gibt?Bild: Wussten Sie schon, dass es die Diktier-App dictate on demand mobile mit patentiertem Schiebeschalter gibt?
Wussten Sie schon, dass es die Diktier-App dictate on demand mobile mit patentiertem Schiebeschalter gibt?
… Touchscreen-basierten Schiebeschalters zur Steuerung von Sprachaufzeichnungen und allen anderen Tonaufzeichnungen erteilt. Somit können nun Autorinnen und Autoren ein Smartphone-Diktiergerät genauso steuern wie ein althergebrachtes klassisches tragbares Diktiergerät oder ein kabelgebundenes Diktiermikrofon. Damit dürfte DictaTeam nach den Recherchen …
Bild: Paradigmenwechsel bei Diktiertechnologie im Krankenhaus, MVZ und in der PraxisBild: Paradigmenwechsel bei Diktiertechnologie im Krankenhaus, MVZ und in der Praxis
Paradigmenwechsel bei Diktiertechnologie im Krankenhaus, MVZ und in der Praxis
Diktieren per Smartphone und das Diktat sofort versenden DictaTeam UG (haftungsbeschränkt) bringt mit dictate on demand mobile einen vollwertigen Diktiergerätersatz auf den Markt. Zur MEDICA 2010 stellen die Westerkappelner Diktatexperten gemeinsam mit ihren Partnern Vodafone D2 GmbH und GN Netcom GmbH / Jabra ihre Diktatsoftware für Smartphones und …
Bild: DictaTeam integriert Jabra Freeway Freisprechanlage in Smartphone Diktatlösung dictate on demand mobileBild: DictaTeam integriert Jabra Freeway Freisprechanlage in Smartphone Diktatlösung dictate on demand mobile
DictaTeam integriert Jabra Freeway Freisprechanlage in Smartphone Diktatlösung dictate on demand mobile
… erste Freisprech- / Freidiktierlösung mit drei Lautsprechern, zwei Mikrofonen und Bewegungsmelder, das mobile Freeway von Jabra, als ideales Aufzeichnungsmikrofon in ihre Smartphone-basierte Diktierlösung dictate on demand mobile integriert. So ist freihändiges Diktieren ohne lästiges Bedienen eines antiquierten Schiebeschalters und mit beiden Händen …
Sie lesen gerade: Medica 2009: Workshop über das Diktieren mit einem Smartphone