(openPR) 4voice und Grundig Business Systems diskutieren mit Teilnehmern über die Prozessoptimierung in Krankenhäusern mithilfe des mobilen Diktats
Bayreuth, 9. November 2009 – Unter dem Motto „Diktieren übers Smartphone – Fluch oder Segen?“ veranstalten die Unternehmen 4voice und Grundig Business Systems (GBS) einen gemeinsamen Workshop auf der diesjährigen Medica. Dieser findet am 19. November von 14:00 bis 16:00 Uhr in Halle 8b, Raum 811 des Düsseldorfer Messegeländes statt.
Neben dem Trend-Thema „Diktieren auf ein Smartphone“ wird im Workshop allgemein auch über das mobile Diktieren in Krankenhäusern diskutiert. Fragen, die beispielsweise beantwortet werden, sind: Welche technischen Möglichkeiten gibt es? Wie ist die Integration des mobilen Diktats in das Krankeninformationssystem möglich? Und wie hoch beträgt im Allgemeinen der Schulungsaufwand bei Anwendern? Zudem erfahren die Teilnehmer von Vertretern von 4voice und GBS mehr über die Relevanz und technischen Möglichkeiten der Zuordnung von Diktaten zu Patienten, zum Beispiel mittels Barcode, RFID und Hochladen einer .csv-Datei ins Diktiergerät.
„Der in den vergangenen Jahren gestiegene Kostendruck im Gesundheitswesen verlangt nach einer zügigen Behandlung von Patienten. Um vor allem eine zeitnahe Dokumentation zu garantieren, sind effiziente und schnelle Diktierabläufe unabdingbar“, sagt GBS-Geschäftsführer Roland Hollstein. „Hierbei spielt das mobile Diktat eine ganz entscheidende Rolle“, so Kurt Martin, Vorstandsvorsitzender der 4voice AG. „Nur eine an die Anforderung der Klinikabläufe angepasste Kombination aus mobilem und stationärem, integriertem Diktat ermöglicht eine optimale Prozessoptimierung in der Arztbriefschreibung“, ergänzt Martin.
Wer Interesse hat, an dem Workshop teilzunehmen, kann sich per E-Mail unter
oder per Telefon unter 089 / 244 10 44-30 anmelden.
Pressekontakte:
4voice AG
Sabine Krautzig
Bahnhofstraße 16
85774 Unterföhring
Tel.: +49 (0) 89 / 244 10 44 30
Fax: +49 (0) 89 / 96 12 087
E-Mail:
Grundig Business Systems GmbH
Nadine Kiewitt
Weiherstraße 10
95448 Bayreuth
Tel.: +49 (0) 921 / 898 222
Fax: +49 (0) 921 / 898 266
E-Mail:

Über das Unternehmen
Über die 4voice AG
Die 4voice AG ist Lösungsanbieter für intelligente Sprachtechnologien, die mit ihrem Fokus auf die Workflow-Optimierung die Zufriedenheit ihrer Kunden in den Mittelpunkt stellt. Die 4voice AG entwickelt seit sieben Jahren Sprachverarbeitungslösungen und verwendet als Basis die weltweit führende Spracherkennungssoftware von Nuance Communications. Landesweite Installationen mit über 1.000 Spracherkennungs-anwendern zeichnen die 4voice AG als einen der führenden Anbieter für Sprachverarbeitung im deutschsprachigen Raum aus.
Mehr im Internet unter: www.4voice.de
Über die Grundig Business Systems GmbH
Mit mehr als vier Millionen verkauften Diktiersystemen und über 50 Jahren Erfahrung ist die Grundig Business Systems GmbH einer der führenden Hersteller für professionelle Diktiersysteme weltweit. Als Premium-Hersteller entwickelt und produziert sie als einziges Unternehmen der Branche „Made in Germany“. Die innovativen, technisch führenden Sprachverarbeitungs-Systeme in anspruchsvollem Design werden über ein globales Partner-Netzwerk vertrieben. Sie helfen Tag für Tag Anwälten, Ärzten, Verwaltungen, Unternehmen und vielen anderen dabei, ihre Arbeitsprozesse effizient und kostenoptimiert zu gestalten. Seit Ende 2003 ist Grundig Business Systems unabhängig von der früheren Grundig-Muttergesellschaft. 2008 wurde Grundig Business Systems zu einem der 100 innovativsten mittelständischen Unternehmen ernannt. Darüber hinaus erhielt das Unternehmen 2009 das Gütesiegel „TOP JOB“ für herausragende Personalarbeit. Es gehört damit zu den 100 besten Arbeitgebern im deutschen Mittelstand. Die Initiative Mittelstand zeichnete das Unternehmen mit dem „Innovationspreis-IT 2009“ in der Kategorie „Office“ für das weltweit erste kabellose Diktiermikrofon für professionelle Anwender, das Digta CordEx, aus.
Mehr im Internet unter: www.grundig-gbs.com