openPR Recherche & Suche
Presseinformation

VOICE Day 2004 - Neuer Kongress für Sprachtechnologie mit Life-Event Charakter erfolgreich abgeschlossen

26.10.200409:43 UhrMedien & Telekommunikation

(openPR) München/Düsseldorf - "Mit über 350 Teilnehmern hat sich der VOICE Day 2004 vom Start weg als größter Fachkongress für Sprachtechnologie im deutschsprachigen Raum etabliert", so das Resümee von Bernhard Steimel von der Initiative VOICE BUSINESS http://www.voiceaward.de . Die Veranstaltung am 19. Oktober in München habe die technologischen Potentiale von automatischen Sprachsystemen aufgezeigt. Die Sponsoren und Fachbesucher äußerten sich euphorisch:



Es herrscht Aufbruchstimmung in der Branche. Das riesige Interesse hat mich beeindruckt, so Genesys-Managing Director Michael-Maria Bommer. Für René Werth von IBM habe der VOICE Day aufgezeigt: „Sprachtechnologie ist marktreif!“ Peter Weierich, Leiter Marketing und Strategie von Sikom, war erfreut, dass Kongressteilnehmer direkt am nächsten Tag angerufen haben, um zu der tollen Leistung zu gratulieren. Für Christoph Sieberz von VoiceObjects habe sich der VOICE Day direkt als Branchen-Treffpunkt etabliert. „Er ist eine Leitveranstaltung für Sprachapplikationen und die optimale ‚Schwester’ zur Call Center World in Berlin“. Der gesamte Verlauf der Veranstaltung sei nach Auffassung von Jörg Emonts, Geschäftsführer der Telenet, ein Gradmesser für die Marktentwicklung und den Stand der Technik: „Wir sehen den VOICE Day als sehr wichtige Kommunikationsplattform für Anbieter und Kunden. Sehr schnell erhalten Besucher einen Überblick zu Technologien, Trends und konkreten Projekten. Gut ist auch aus unserer Sicht die Mischung aus Theorie und Praxis gelungen.“„Neue Sprachsysteme verstehen Umgangssprache, Genuschel und Dialekt. Das spart Unternehmen Geld und verspricht lukrative Geschäftsmodelle“, so die Resonanz in der Wirtschaftswoche. Auch Professor Wolfgang Wahlster, Schirmherr der Initiative VOICE BUSINESS, Wissenschaftlicher Direktor des Deutschen Forschungszentrums für Künstliche Intelligenz (DFKI) in Saarbrücken und Mitglied der Stockholmer Nobelpreis-Akademie bewertet die beim VOICE Day vorgestellten Trends für automatische Sprachsysteme positiv. „Die Zeiten, da Sprachcomputer wenig verstanden, Anrufer mit vielen unnützen Fragen quälten, ohne wirklich weiterzuhelfen, und sie mit blechern klingendem Gequäke verschreckten, sind vorbei. Moderne Systeme verstehen fast jedes Wort und müssen selbst vor Dialekten nicht kapitulieren. Der Anrufer kann frei sprechen, sich korrigieren und das Thema wechseln. Versteht der Computer mal etwas nicht, fragt er geschickt nach“. Die Dialoge kämen dem Gespräch zwischen Menschen erstaunlich nahe.
Die Veranstalter des VOICE Day verweisen auch auf die Schnelligkeit der Hersteller bei der Entwicklung von Sprachapplikationen. Das habe der VOICE Contest unter Beweis gestellt. Innerhalb von nur vier Tagen mussten die Entwicklerteams von Softlab, 8hertz, aixvox, Sikom, SpeechArt, Spracharbeiten, Sympalog, TE-Systems und voice robots eine automatische Sprachanwendung für eine KFZ-Zulassungsstelle erstellen und live vor den Kongressteilnehmern präsentieren. Von witzigen bis puristischen Sprachdialogen reichte die Palette der fertiggestellten Sprachapplikationen. Am Ende konnten die Kongressteilnehmer per Stimmkarte ihr Votum über die Beiträge abgeben. Die Auszählung ergab ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Den ersten Platz erreichte Softlab, gefolgt von Sympalog und Sikom.

„In dieser extrem kurzen Zeit ist es gelungen, Sprachsysteme auf die Beine zu stellen, die sehr gut funktionieren“, kommentierte Jens Klemann von der Initiative VOICE BUSINESS. Professor Wolfgang Wahlster bewertete den Leistungstest als Indikator für die Entwicklungsfortschritte von Sprachtechniken: „Noch vor zwei Jahren wären Applikationen in dieser Qualität in nur vier Tagen nicht leistbar gewesen. Die Technik hat einen gewaltigen Entwicklungssprung gemacht“, betonte Wahlster. Die Wissenschaftssendung Leonardo auf WDR5 kommt zu dem Schluss: „Das Dialog Design ist für den Erfolg und die Akzeptanz einer Sprachlösung von zentraler Bedeutung“.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 36856
 264

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „VOICE Day 2004 - Neuer Kongress für Sprachtechnologie mit Life-Event Charakter erfolgreich abgeschlossen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von medienbüro.sohn

Sascha Lobo und die halbautomatische Netzkommunikation
Sascha Lobo und die halbautomatische Netzkommunikation
Facebook-Browser könnte soziale Netzwerke umpflügen Berlin/München, 27. Februar 2009 - Millionen Deutsche sind mittlerweile in sozialen Netzwerken wie XING, Wer-kennt-wen, Facebook oder StudiVZ organisiert, haben ein Profil und präsentieren sich auf irgendeine Art im Web, ob mit Bildern, kurzen Texten, Blog-Beiträgen oder Links, die sie interessant finden. „Es lässt sich kaum leugnen: Wir sind zum Glück nicht mehr Papst, wir sind jetzt Netz. Die Menschen haben begonnen, wichtige Teile ihres gesellschaftlichen Treibens ins Internet zu verlag…
Finanzbehörden müssen mit Mittelstand innovativer umgehen
Finanzbehörden müssen mit Mittelstand innovativer umgehen
Schnelle Verfahren zur Stundung von Steuern und Anpassung von Vorauszahlungen Berlin, 26. Februar 2009 – Der Bundesverband mittelständische Wirtschaft (BVMW) bvmw.de fordert die Finanzbehörden und Sozialversicherungen zu einem flexiblen und innovativen Umgang mit kleinen und mittleren Unternehmen auf, die unverschuldet in Not geraten sind und bei denen unerwartete Liquiditätsengpässe auftreten. Eine Möglichkeit bestünde in einfachen und schnellen Verfahren, um Steuern und Sozialabgaben vorübergehend zu stunden oder Vorauszahlungen anzupassen…

Das könnte Sie auch interessieren:

Trendthemen der Voice Days 2008 unter dem Motto: Mit Sprache mehr erreichen
Trendthemen der Voice Days 2008 unter dem Motto: Mit Sprache mehr erreichen
… gestellt und Geschäftsbeziehungen systematisch ausgebaut werden. „Der Kongress ist das wichtigste Forum für den Austausch zwischen Interessenten und Praktikern der Sprachtechnologie. Dafür sorgen inspirierende Vorträge renommierter Visionäre und Innovatoren ebenso wie pointierte Diskussionen zwischen erfahrenen Praktikern und kritischen Moderatoren. Viele …
Aufgabe für den VOICE Contest in Bonn: WM 2006 - aktuelle Fußballinformationen und spannende Spielergebniswetten per Telefon
Aufgabe für den VOICE Contest in Bonn: WM 2006 - aktuelle Fußballinformationen und spannende Spielergebniswetten per Telefon
… Sprachanwendungen auch für Sport, Freizeit und Unterhaltung aufzuzeigen und zu dokumentieren, wie schnell sich eine gute Geschäftsidee von erfahrenen Entwicklerteams heute mit Sprachtechnologie umsetzen lässt“, so Jens Klemann, Geschäftsführer der Bad Homburger Unternehmensberatung Strateco und einer der Gründer der Initiative VOICE BUSINESS. „Der VOICE …
VOICE Contest 2005 - Ausgezeichnete Sprachportale für die WM 2006
VOICE Contest 2005 - Ausgezeichnete Sprachportale für die WM 2006
… 1. Preis, voice robots den 2. Preis und Nortel und Sikom jeweils den 3. Preis. In Anerkennung der besonderen Leistung von Auratech, die sich in Sprachtechnologie und -Plattform neu einarbeiteten und ein voll funktionsfähiges WM-Sprachportal vorführten, verlieh die Jury Auratech den Ehrenpreis „Newcomer des Jahres“. „Der VOICE Contest 2005 zeigte, dass …
Bild: VOICE Day 2005 in Bonn: 8hertz stellt Produkte für Design & Tuning vorBild: VOICE Day 2005 in Bonn: 8hertz stellt Produkte für Design & Tuning vor
VOICE Day 2005 in Bonn: 8hertz stellt Produkte für Design & Tuning vor
Am 20./21. Oktober ist es so weit. Der VOICE Day 2005 öffnet seine Tore und kommt hierfür nach Bonn. Die größte deutsche Fachmesse für Sprachtechnologie und Mobile Business präsentiert sich im historischen Rahmen des alten Bundestages. Die Veranstaltung wird ausgerichtet von der Initiative VOICE BUSINESS. 8hertz Technologies GmbH begrüßt Sie während …
Voice Day 2005 in Bonn: Teilnehmerzahl gegenüber Vorjahr verdoppelt – Branche wird im Schnitt um 20 Prozent wachsen
Voice Day 2005 in Bonn: Teilnehmerzahl gegenüber Vorjahr verdoppelt – Branche wird im Schnitt um 20 Prozent wachsen
… nach nur ungefähr zehn Monaten“, betonte der Sprecher der Initiative Voice Business, Bernhard Steimel, bei einer Pressekonferenz am Abend des ersten Veranstaltungstages. Die Sprachtechnologie habe in Deutschland große Fortschritte gemacht, so Steimel. Heute würden in Deutschland mehrere Millionen Anrufe am Tag mit Sprachcomputern geführt, welche die …
VOICE Days 2006 am 18. und 19. Oktober im Alten Bundestag (IKBB) in Bonn - Deutsche Leitveranstaltung für Sprachtechnologie vermittelt noch mehr Praxiserfahrung und Erfolgsbeispiele und adressiert ne
VOICE Days 2006 am 18. und 19. Oktober im Alten Bundestag (IKBB) in Bonn - Deutsche Leitveranstaltung für Sprachtechnologie vermittelt noch mehr Praxiserfahrung und Erfolgsbeispiele und adressiert ne
… (Strateco) und Olav V. Strawe (telepublic Verlag), die als Veranstalter der Initiative VOICE BUSINESS seit 2004 die VOICE Days als die wichtigste Veranstaltung für Sprachtechnologie in Deutschland etabliert haben, sind sich sicher: „Die VOICE Days veranschaulichen mit ihrem umfassenden Programm die Vorzüge des Einsatzes von Sprachlösungen in Unternehmen …
Der VOICE Day kommt wieder - Leitveranstaltung für Sprachtechnologie am 20./21. Oktober 2005 im alten Bundestag in Bonn
Der VOICE Day kommt wieder - Leitveranstaltung für Sprachtechnologie am 20./21. Oktober 2005 im alten Bundestag in Bonn
… Nutzen und Einsatzfelder von Sprachdialogsystemen bekannter zu machen. Es besteht unter anderem aus Leistungstests von Sprachcomputern, einem Entwickler-Wettbewerb und einem Fachkongress für Sprachtechnologie der dieses Jahr im alten Bundestag in Bonn stattfinden soll. Angespornt vom Erfolg des ersten VOICE Day in München haben sich die Veranstalter …
VOICE Day 2005 – Leitveranstaltung für Sprachtechnologie im Alten Bundestag in Bonn - Wissenstransfer mit internationalen Experten
VOICE Day 2005 – Leitveranstaltung für Sprachtechnologie im Alten Bundestag in Bonn - Wissenstransfer mit internationalen Experten
… Erfolg des VOICE Day 2004 hohen Erwartungen des Fachpublikums zu erfüllen: „Mit seinen zahlreichen Höhepunkten ist der VOICE Day die wichtigste Informationsveranstaltung zu Sprachtechnologie im deutschsprachigen Raum. Top-Referenten aus aller Welt geben einen Ausblick auf die Zukunft der Sprachtechnologie, die zahlreichen Demo- und Fachforen bieten …
Bild: Für zwei Awards in der Endrunde der VOICE Days: CreaLog-Lösung der HypoVereinsbank und ‚ELVIS’ nominiertBild: Für zwei Awards in der Endrunde der VOICE Days: CreaLog-Lösung der HypoVereinsbank und ‚ELVIS’ nominiert
Für zwei Awards in der Endrunde der VOICE Days: CreaLog-Lösung der HypoVereinsbank und ‚ELVIS’ nominiert
… Sprachlösungen, die vom 6. bis 7. Oktober in Nürnberg stattfindet, werden außerdem die begehrten VOICE Awards vergeben. Für die ‚Oskars’ der Sprachtechnologie-Branche sind erneut CreaLog-Lösungen nominiert: Die Telefonbanking Lösung der HypoVereinsbank und ‚ELVIS’, das sprachgesteuerte Internetradio für Mobile Endgeräte. ELVIS durchsucht Webradios und …
Sympalog gewinnt Entwicklerwettbewerb beim Voice Contest
Sympalog gewinnt Entwicklerwettbewerb beim Voice Contest
… Teilnehmerfeld gewonnen Für Dr. Martin Schröder, Geschäftsführer von Sympalog ist das erfolgreiche Abschneiden seines Unternehmens bei den Wettbewerben im Rahmen des größten Fachkongresses für Sprachtechnologie im deutschsprachigen Raum eine ganz besondere Auszeichnung: „Dass wir uns auch gegen Global Player durchsetzen konnten, macht uns schon etwas stolz. Im …
Sie lesen gerade: VOICE Day 2004 - Neuer Kongress für Sprachtechnologie mit Life-Event Charakter erfolgreich abgeschlossen