(openPR) Hamburg, November 2009. Albert Darboven hat am 5. November in Hamburg erneut den Darboven IDEE-Förderpreis an innovative Existenzgründerinnen verliehen. Seit 12 Jahren ist der Darboven IDEE-Förderpreis die renommierteste Auszeichnung ihrer Art für Frauen mit Erfolg versprechenden Business-Konzepten und wegweisenden Geschäftsideen.
Frau Dr. Frauke Petry hat die Jury mit der Gründungsidee für das Unternehmen PURinvent GmbH überzeugt. Das Unternehmen hat einen neuartigen, ökologischen Polyurethan-Kunst¬stoff HydroPUR® auf Wasserbasis entwickelt. Dieser besteht zu 70% aus Wasser und nachwachsenden Rohstoffen. Dadurch verringert sich der Anteil von erdöl-basierten Rohstoffen auf 30%. HydroPUR® ist unbrennbar und da¬her für brandsensible Einsätze geeignet und besser biologisch abbaubar. Unter dem Namen BiO-Fill® vertreibt PURinvent diesen elastischen Kunst¬stoff seit 2007 als Pannenschutzfüllung für Räder aller Größen.
„Die Kreativität und Leistungsbereitschaft der Frauen ist ein wichtiger Motor für die Volkswirtschaft, auf den Deutschland nicht verzichten kann“, so Albert Darboven, Inhaber und Geschäftsführer des Hamburger Traditionsunternehmens J.J. Darboven. Aus diesem Grunde rief der Kaffeeröster und Stifter den Darboven IDEE-Förderpreis ins Leben.
Der Preis unterstützt Jungunternehmerinnen und angehende Existenzgründerinnen in ihren innovativen Vorhaben. Inzwischen mit 75.000 Euro dotiert, ist der Preis mehr als nur eine Anerkennung des unternehmerischen Potentials von Frauen. Vielmehr kann das Preisgeld besonders in Zeiten der aktuellen Finanzkrise eine wirkliche Starthilfe einer viel versprechenden Geschäftsidee sein.
Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.
Verantwortlich für diese Pressemeldung:
Segmenta PR
Feldbrunnenstraße 5220148Hamburg
040/44 11 30-24040/45 97 22enke(at)segmenta.de
Weitere Informationen und Bildmaterial zu den Preisträgerinnen der Jahre 1997 bis 2007 können Sie anfordern bei:
Weitere Informationen und Bildmaterial zu den Preisträgerinnen der Jahre 1997 bis 2007 können Sie anfordern bei:
segmenta pr
Ute Enke
Feldbrunnenstraße 52
20148 Hamburg
Tel.: 040/44 11 30-24
Fax: 040/45 97 22
E-Mail: enke(at)segmenta.de
nzwischen ist J.J. Darboven ein international tätiges Unternehmen mit elf Tochterfirmen in sieben europäischen Ländern sowie mehr als 1.100 Mitarbeiter weltweit. Unter der Leitung von Albert Darboven ist die Firma nach wie vor ein familiengeführtes Traditionsunternehmen, das immer wieder mit außergewöhnlichen Innovationen überrascht. Zur Unternehmensgruppe J.J. Darboven gehören neben den Tochtergesellschaften im europäischen Ausland folgende Firmen sowie Firmenbeteiligungen:
EILLES-Tee
Burkhof-Kaffee
IDEE Office Coffee Service (IDEE OCS)
Der Genusswaren-Versand Gourvita
News-ID: 368030
3488
Kostenlose Online PR für alle
Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen
Pressebericht „Darboven IDEE-Förderpreis - 75.000 Euro für Frau Dr. Frauke Petry“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.
Ausschreibung: 75.000 Euro für die Gewinnerin
Hamburg, 9. März 2011. Der Darboven IDEE-Förderpreis feiert dieses Jahr ein besonderes Jubiläum: Zum 10. Mal wird die renommierte Auszeichnung verliehen. Sie richtet sich an Frauen, die ihre innovativen und zukunfts-orientierten Geschäftsideen mit Tatkraft und Ausdauer verwirklichen wollen, um sich dauerhaft eine Existenz als Unternehmerin aufzubauen.
„Hoch motivierte Existenzgründerinnen mit einer Erfolg versprechenden Geschäftsidee sind ein wichtiger Stützpfeiler, um die Wettbewerbsfähigkeit d…
Die Zubereitung des perfekten Espresso erfordert viel Leidenschaft für Kaffee, Erfahrung und Feingefühl. Dass Kaffeegenuss aber auch eine Frage der Technik ist, beweist Siemens mit dem Kaffeevollautomaten EQ.7. Stiftung Warentest bestätigt die gute Qualität und zeichnet das Modell EQ.7 Z-series im aktuellen Test von 12 vollautomatischen Espressomaschinen verschiedener Hersteller mit dem Qualitätsurteil GUT (2,0) aus. *
Das Urteil der Stiftung Warentest: „Heizt schnell auf. Macht sensorisch sehr guten Espresso, Cappuccino und Latte Macchiato …
… Optimierung ihres Abfall- und Wertstoffmanagements. Dabei wird jedes Unternehmen ganzheitlich von der Produktentwicklung über die Beschaffung bis hin zur Entsorgung analysiert.
Der Darboven IDEE-Förderpreis wird seit 1997 in Hamburg vergeben. Die Kriterien für die Vergabe des Förderpreises sind klar definiert. Im Vordergrund stehen der Innovationsgrad …
… der Europawahl 2014 gewann sie erstmals überregionale Mandate und zog ab 2014 in mehrere Landesparlamente ein.
Parteisprecher waren bis Juli 2015 die Bundesvorstandsmitglieder Bernd Lucke, Frauke Petry und Konrad Adam.
Nach einem monatelangen innerparteilichen Machtkampf und dem Ausscheiden von Bernd Lucke wurden Frauke Petry und Jörg Meuthen als neue …
3. Platz für Marthe-Victoria Lorenz beim Darboven-IDEE-Förderpreis
Hamburg, 21.11.2013 – Erfolg für Geschäftsführerin Marthe-Victoria Lorenz und die fairplaid GmbH: Von 180 Teilnehmerinnen beim diesjährigen Darboven-IDEE-Förderpreis wird das Stuttgarter Unternehmen dritter und gewinnt ein Preisgeld von 5.000 Euro. „Ich freue mich riesig und bin natürlich …
… machen sich selbständig, gründen Existenzen und schaffen neue Arbeitsplätze. Trotzdem sind nur ein Viertel der Selbstständigen in Deutschland Frauen. Der Darboven IDEE-Förderpreis wird an Frauen verliehen, die entweder bereits als Jungunternehmerinnen erfolgreich tätig sind oder sich mit einem ambitionierten Zukunftsprojekt eine unternehmerische Existenz …
… Der diesjährig unter den Finalteilnehmern des Wettbewerbes zählte. Und von Dr. Frauke Petry, wurde für ihre innovative Arbeit mehrfach ausgezeichnet, unteranderem mit den Darboven Ideen-Förderpreis und das Bundesverdienstkreuz. Petry über den Deutschmusik Song Contest: „Wir freuen uns, dass dieses gemeinnützige Projekt einen Beitrag zur Erhaltung der …
… eine nationale und internationale Karriere ermöglicht, resümiert Wille, so u. a. den Geigerinnen Annedore Oberborbeck und Carolina Kurkowski Perez, der Flötistin Frauke Oesmann, der Mezzo-Sopranistin Sandra Firrincieli, der Oboistin Maria Sournatcheva, der Sopranistin Mareke Freudenberg und der Klarinettistin Shelly Ezra.
Diese Pressemitteilung finden …
Ausschreibung: 75.000 Euro für die Gewinnerin
Hamburg, 9. März 2011. Der Darboven IDEE-Förderpreis feiert dieses Jahr ein besonderes Jubiläum: Zum 10. Mal wird die renommierte Auszeichnung verliehen. Sie richtet sich an Frauen, die ihre innovativen und zukunfts-orientierten Geschäftsideen mit Tatkraft und Ausdauer verwirklichen wollen, um sich dauerhaft …
Die Albert & Edda Darboven Stiftung ruft engagierte Jungunternehmerinnen auf, sich für den Darboven IDEE-Förderpreis zu bewerben. Ein Preisgeld von 65.000 EUR zeichnet innovative Geschäftsideen mit tragfähigen Businesskonzepten aus.
In Deutschland gründen noch heute doppelt so viele Männer wie Frauen ein Unternehmen. Laut dem Global Entrepreneurship …
… Menschen mit Demenz zu produzieren und eine interaktive Beschäftigungsmethode daraus zu entwickeln, hat die ehemalige MTV-Moderatorin Sophie Rosentreter den zweiten Preis des Darboven IDEE-Förderpreis 2011 erhalten.
Zum 10. Mal wurde in diesem Jahr der Wettbewerb um den vom Hamburger Unternehmer Albert Darboven gestifteten Darboven IDEE-Förderpreis 2011 …
… Kulturzentrum Brotfabrik Berlin um, wo jeweils am ersten Montag des Monats Verlags- und Gastautoren sowie wechselnde Musiker die Bühne betreten werden.
Gast am 02. März ist Frauke Baldrich-Brümmer, die direkt aus Hannover mit satirischen Geschichten im Gepäck anreist. Die Autorin ist seit 1996 als freie Schriftstellerin tätig und Initiatorin des Literatursalons …
Sie lesen gerade: Darboven IDEE-Förderpreis - 75.000 Euro für Frau Dr. Frauke Petry