openPR Recherche & Suche
Presseinformation

120 Bewerber aus 9 Nationen für den Wettbewerb \"Förderpreis 2007\" gemeldet

25.06.200714:29 UhrKunst & Kultur
Bild: 120 Bewerber aus 9 Nationen für den Wettbewerb \"Förderpreis 2007\" gemeldet

(openPR) Vorauswahlen des Internationalen Musikwettbewerbs für Geige und Cello beendet

Mehr als 120 Geiger und Cellisten aus 9 Nationen haben sich für den Internationalen Musikwettbewerb "Förderpreis 2007" des Fördervereins Braunschweig Classix Festival e. V. innerhalb des Braunschweig Classix Festivals beworben. Die Bewerber kamen aus China, Japan, Russland, Polen, Indonesien, Serbien, Frankreich, der Ukraine und Deutschland. Die Bewerberzahlen, so Classix-Intendant Hans-Christian Wille, sind erfreulicherweise gestiegen und unterstreichen den weiter gestiegenen Stellenwert des Wettbewerbs.

In das Finale im November ziehen insgesamt vier Teilnehmer aus China, Polen, Serbien und Deutschland ein. "Unser Internationaler Musikwettbewerb "Förderpreis" zeigt, dass er zu einem entscheidenden Karrieresprungbrett für Musiktalente, wie zum Beispiel 2005 für die deutsche Sopranistin Mareke Freudenberg und 2006 für die israelische Klarinettistin Shelly Ezra, geworden ist", freut sich Dr. Maresa Wischenbart-Backhaus, Vorsitzende des Fördervereins Braunschweig Classix Festival e. V.. Außerdem haben sich fast alle Bewerber in diesem Jahr über die Website www.classixfestival.de/423.html angemeldet.

Das Finale des Internationalen Musikwettbewerbs "Förderpreis 2007" findet unter einer fachkompetenten Jury, die demnächst bekanntgegeben wird, am 18. November 2007 in Braunschweig statt. Der Wettbewerb wird in Zusammenarbeit mit dem Braunschweig Classix Festival veranstaltet. Der Förderpreis ist mit 3.000 Euro dotiert.

Der "Förderpreis" hat zahlreichen jungen Künstlern den Weg in eine nationale und internationale Karriere ermöglicht, resümiert Wille, so u. a. den Geigerinnen Annedore Oberborbeck und Carolina Kurkowski Perez, der Flötistin Frauke Oesmann, der Mezzo-Sopranistin Sandra Firrincieli, der Oboistin Maria Sournatcheva, der Sopranistin Mareke Freudenberg und der Klarinettistin Shelly Ezra.

Diese Pressemitteilung finden Sie auch auf http://www.classixfestival.de/pressemitteilungen.html

KMP GmbH Konzerte und Veranstaltungen
Fasanenstraße 49
38102 Braunschweig

Martin Winrich BECKER
Pressesprecher | Öffentlichkeitsarbeit, Marketing, Dramaturgie
Speaker/Head of Press | Public Relations, Marketing, Dramaturgy

Telefon +49 (0531) 23889-0
Durchwahl +49 (0531) 23889-11 (Bitte nicht veröffentlichen!)
Fax +49 (0531) 23889-79
E-Mail | E-Mail
www.kmp-festival.de | www.classixfestival.de

TICKET-HOTLINE +49 (0531) 222111

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 142711
 2034

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „120 Bewerber aus 9 Nationen für den Wettbewerb \"Förderpreis 2007\" gemeldet“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Braunschweig Classix Festival

Bild: Classix Festival hatte mal wieder die Nase ganz vorn im WindBild: Classix Festival hatte mal wieder die Nase ganz vorn im Wind
Classix Festival hatte mal wieder die Nase ganz vorn im Wind
Dirigent Alan Gilbert: 2006 beim Classix Festival, nun Nachfolger von Maazel bei New York Philharmonic Das Classix Festival, so Intendant Hans-Christian Wille, ist sehr stolz mal wieder den richtigen Riecher für Musikstars gehabt zu haben. Alan Gilbert, der 2006 im Abschlusskonzert des Classix Festivals das NDR Sinfonieorchester dirigierte, ist nun als Nachfolger des Musikdirektors der New Yorker Philharmoniker, Lorin Maazel, dessen Vertrag in zwei Jahren ausläuft, vorgestellt wurden. Und somit soll erstmals ein gebürtiger New Yorker das ren…
20.07.2007
Bild: "Very, very british" ging das Classix Festival 2007 zu EndeBild: "Very, very british" ging das Classix Festival 2007 zu Ende
"Very, very british" ging das Classix Festival 2007 zu Ende
Aus voller Kehle „Rule Britannia“ "Very, very british" und in einem Meer von englischen Fahnen ging gestern der erste Teil des 20. Braunschweig Classix Festivals nach 53 Tagen und 44 Veranstaltungen, die 18.000 Musikinteressierte besuchten, in der Stadthalle Braunschweig erfolgreich zu Ende. Dieses Jahr stand das Konzert unter dem Motto "Alla Turca meets the Prom" und Orient traf Okzident. Das NDR Pops Orchestra unter Leitung des britischen Dirigenten Howard Griffiths, der auch auf britische Manier durch das Programm führte, präsentierte im …
18.06.2007

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Anmelderekord für den Internationalen Schubert-Wettbewerb DortmundBild: Anmelderekord für den Internationalen Schubert-Wettbewerb Dortmund
Anmelderekord für den Internationalen Schubert-Wettbewerb Dortmund
Bereits seit 1987 findet in Dortmund alle zwei Jahre der Internationale Schubert-Wettbewerb statt. War der Wettbewerb seinerzeit noch von regionalen Musikerinnen und Musikern gemeinsam mit der Dortmunder Wirtschaft ins Leben gerufen, so ist er heute längst international aufgestellt. Das zeigt auch der diesjährige Anmelderekord für den Wettbewerb in der …
Bild: Über CHEMIE.DE gezielter Bewerber findenBild: Über CHEMIE.DE gezielter Bewerber finden
Über CHEMIE.DE gezielter Bewerber finden
Über CHEMIE.DE gezielter Bewerber finden Das im Wettbewerb „Deutschlands beste Jobportale 2014“ auf Anhieb ausgezeichnete Fachportal für Naturwissenschaftler verbindet effektiv Bewerber und Recruiter Berlin, 27.11.2014 – Wie finden Unternehmen und passende Bewerber zueinander? Bei über 1.800 Jobbörsen allein in Deutschland ist es für Personaler zunehmend …
Bild: HMKW vergibt MedienstipendiumBild: HMKW vergibt Medienstipendium
HMKW vergibt Medienstipendium
eren. Sie informiert über alle wesentlichen Entwicklungen und Ergebnisse der Arbeit der Vereinten Nationen sowie deren Sonderorganisationen und Spezialorgane. Informationen zum HMKW-Medienstipendium sowie den Bewerbungsbogen mit allen Aufgaben sind auf www.hmkw.de verfügbar. Einsendeschluss für die Wettbewerbsbeiträge ist der 15.03.2015.
Im Wettbewerb um Talente spielerisch Bewerber gewinnen
Im Wettbewerb um Talente spielerisch Bewerber gewinnen
… Diplom-Psychologen Dr. Kristof Kupka und Anne Martens sowie der Geschäftsführer vom E-Assessment-Entwickler Cyquest in der neuen Ausgabe 2/2011 „Wettbewerb um Talente“ des Fachmagazins Wirtschaftspsychologie aktuell. Folgerichtig sollten Unternehmen Self-Assessments anbieten, bei denen Kandidaten selbst ihre Persönlichkeitseigenschaften, Interessen oder …
direct/ DGQ - Ludwig-Erhard-Preis: "Attraktiv wie nie zuvor"
direct/ DGQ - Ludwig-Erhard-Preis: "Attraktiv wie nie zuvor"
Anzahl der Bewerber um Auszeichnung für Unternehmensqualität steigt Frankfurt, 25. Juni 2007 - Mehr als 20 Unternehmen beteiligen sich in diesem Jahr am Wettbewerb um den Ludwig-Erhard-Preis (LEP). In drei Größenkategorien ringen sie um die begehrten Auszeichnungen für Spitzenleistungen im Wettbewerb, die Wirtschaftsminister Michael Glos am 6. November …
Bild: Human Resources Award “Die besten Aperitif-Briefe an Bewerber”Bild: Human Resources Award “Die besten Aperitif-Briefe an Bewerber”
Human Resources Award “Die besten Aperitif-Briefe an Bewerber”
Die refline AG, führender Anbieter für E-Recruiting-Lösungen in Deutschland, und Terra Personalmarketing, ein Unternehmen der Kienbaum-Gruppe, rufen zum Wettbewerb „Die besten Aperitif-Briefe an Bewerber“ auf. Bis zum 30.07.2006 können Unternehmen und Einrichtungen mit ihren gelungensten Eingangsbestätigungen und Zwischenbescheiden am Wettbewerb teilnehmen. …
Bild: Harry Glockler ist Deutschlands WORLD CLASS BARTENDER OF THE YEAR 2012Bild: Harry Glockler ist Deutschlands WORLD CLASS BARTENDER OF THE YEAR 2012
Harry Glockler ist Deutschlands WORLD CLASS BARTENDER OF THE YEAR 2012
… als nur außergewöhnliche Cocktails; es ist eine internationale Plattform für Bartender mit dem Ziel des Erfahrungsaustausches und der Wissensvermittlung. Bei dem jährlich stattfindenden Wettbewerb haben Bartender aus über 40 Ländern die Möglichkeit, ihr Know-how zu erweitern, ihre Fähigkeiten zu präsentieren und sich schließlich zum „World Class Bartender …
Bild: „Sneakers für ein ganzes Leben“ von Foot Locker gehen nach FrankreichBild: „Sneakers für ein ganzes Leben“ von Foot Locker gehen nach Frankreich
„Sneakers für ein ganzes Leben“ von Foot Locker gehen nach Frankreich
Das Warten hat ein Ende – der Gewinner des Foot Locker-Videowettbewerbs „Sneakers for Life“ steht endlich fest: Ian-Mattieu Oullet aus Frankreich kann sich dank seines Films „Hit and Run“ mit 65 Paar Schuhen von Foot Locker eindecken. Aber zurück zum Anfang: Ende 2009 suchte Foot Locker die kreativsten, lustigsten und verrücktesten Sneaker-Fans Europas. …
Gute Chancen für deutsche Bewerber beim Auswahlwettbewerb der Vereinten Nationen
Gute Chancen für deutsche Bewerber beim Auswahlwettbewerb der Vereinten Nationen
Bis zum 05.09.2003 können sich qualifizierte deutsche Staatsangehörige für den Auswahlwettbewerb der Vereinten Nationen für das Jahr 2004 bewerben (National Competitive Recruitment Examination, NCRE). Diesen Auswahlwettbewerb veranstaltet das VN-Sekretariat jedes Jahr für Bewerber aus Mitgliedsstaaten, die in den VN personell noch nicht angemessen repräsentiert …
Bild: TOURISMUSCAMP 2019: DREI LOCATIONS IM RENNENBild: TOURISMUSCAMP 2019: DREI LOCATIONS IM RENNEN
TOURISMUSCAMP 2019: DREI LOCATIONS IM RENNEN
… mit Unterstützung von der FH Westküste (Weiterbildungsinstitut WISE) sowie der Tourismuszentrale St. Peter-Ording. „Es gehen drei starke und agile Destinationen im Deutschland-Tourismus in den Wettbewerb, um das Tourismuscamp im Jahr 2019 auszurichten. Wir sind offen für jedes Ziel und sehr gespannt wie die Community entscheidet.“, erklärt Florian Bauhuber, …
Sie lesen gerade: 120 Bewerber aus 9 Nationen für den Wettbewerb \"Förderpreis 2007\" gemeldet