openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Erfolgreiches 2009 bei KOBOLD trotz Wirtschaftskrise

05.11.200908:58 UhrIT, New Media & Software
Bild: Erfolgreiches 2009 bei KOBOLD trotz Wirtschaftskrise
Roberto Ronis
Roberto Ronis

(openPR) Für die KOBOLD Management Systeme GmbH ist das Jahr 2009 ausgesprochen erfolgreich. Bereits Ende September erreichte der Wuppertaler Anbieter der Controllingsoftware S-Control und des Programms zur Honorarberechnung und Honorarabrechnung S-HOAI das Vorjahresergebnis und konnte darüber hinaus im sechsten Jahr hintereinander seinen Umsatz steigern. Laut Aussage des Geschäftsführers Roberto Ronis hat die Wirtschaftskrise in Deutschland in den Chefetagen vieler Architektur- und Ingenieurbüros das Bewusstsein geschärft, Projekte wirtschaftlich besser planen und steuern zu müssen.

Weiterhin hat die Novellierung der HOAI dazu beigetragen, dass das Unternehmen bei der Honorarermittlungssoftware S-HOAI ein Rekordergebnis von +100 % bis jetzt erzielte. Ein 10%ige Steigerung erzielte der Softwareanbieter im Bereich Wartung, Hotline und Schulung. „Insgesamt rechnen wir mit einem Umsatzplus von 15 - 20%. Dabei konnten wir die laufenden Kosten stabil halten. Die Erträge werden wir in die Weiterentwicklung von S-Control und S-HOAI investieren, so dass wir auf der ACS 2010 die Programme in einem komplett überarbeiteten Design mit neuen, interessanten Funktionen präsentieren werden“, erklärt Roberto Ronis.

2010 wird KOBOLD weiterhin Arbeit und Zeit in die Kundenzufriedenheit investieren, da der beste Werbeträger für das Unternehmen eine gute Referenz ist.

Kobold bietet Softwarelösungen, Individualanpassungen und Beratung in den Bereichen Controlling, Projektmanagement, Dokumentenmanagement sowie HOAI-Rechnungslegung. Mit den beiden Standardlösungen S-HOAI und S-Control arbeiten mittlerweile über 15.000 Anwender in Deutschland.

Weitere Informationen siehe www.kbld.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 367594
 104

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Erfolgreiches 2009 bei KOBOLD trotz Wirtschaftskrise“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von AirITSystems GmbH und der Geschäftsbereich AWARO Collaboration Solution

Bild: Effizienter arbeiten mit neuer BenutzeroberflächeBild: Effizienter arbeiten mit neuer Benutzeroberfläche
Effizienter arbeiten mit neuer Benutzeroberfläche
Mit dem Update auf die Version 14 hat die AirITSystems GmbH die Benutzeroberfläche ihres Projektraumes AWARO komplett überarbeitet. Um sowohl den Einstieg als auch die weitere Benutzung so einfach wie möglich zu gestalten, lehnte sich das Softwarehaus an bekannte Interfacekonzepte aktueller Standardanwendungen an. Neben dem Redesign der Grundstruktur mit neuem Header und Modulleiste wurde auch die darunterliegende Technologie erneuert. Dies schafft die Basis, um die AWARO CDE auch zukünftig mit dem Ziel einer immer besseren Usability kontinui…
Bild: Integration von AWARO und mh-BIM 7  -  Issuetracking in AWARO direkt aus mh-BIM 7Bild: Integration von AWARO und mh-BIM 7  -  Issuetracking in AWARO direkt aus mh-BIM 7
Integration von AWARO und mh-BIM 7 - Issuetracking in AWARO direkt aus mh-BIM 7
AWARO wie auch mh-software bekennen sich zum openBIM Ansatz und sehen darin die digitale Zukunft der Bauwirtschaft. openBIM bedeutet, Daten basierend auf offenen Formaten über Systemgrenzen hinweg durchgängig und kooperativ zu nutzen. Einer der wichtigsten Prozesse in BIM Projekten ist dabei das Änderungsmanagement im digitalen Modell - das sogenannte "Issuetracking". Die beiden Anbieter haben deshalb ihre Systeme, den Projektraum AWARO und das TGA Planungstool "mh-BIM 7", auf Basis der über IFC standardisierten BCFAPI Schnittstelle zertifiz…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: 22 % Umsatzplus bei KOBOLDBild: 22 % Umsatzplus bei KOBOLD
22 % Umsatzplus bei KOBOLD
Die Wuppertaler KOBOLD Management Systeme GmbH blickt auf ein erfolgreiches 2013 zurück. So verzeichnet der Hersteller der Controllingsoftware S-Control und des Programms zur Honorarberechnung und Honorarabrechnung S-HOAI eine 22%ige Umsatzsteigerung im vergangenen Jahr und setzt damit seine Erfolgsgeschichte weiter fort. Bereits zehn Jahre hintereinander …
Bild: KOBOLD HONORAR unterstützt zielgerichtet bei HonorarermittlungBild: KOBOLD HONORAR unterstützt zielgerichtet bei Honorarermittlung
KOBOLD HONORAR unterstützt zielgerichtet bei Honorarermittlung
KOBOLD HONORAR unterstützt Planer aller Fachrichtungen (Architektur, TGA, Elektro, Tragwerksplanung, konstruktiver Ingenieurbau) zielgerichtet bei der Honorarermittlung und Angebots- sowie Rechnungsstellung. Es ist als Teil der Komplettlösung KOBOLD CONTROL verfügbar und ersetzt das bisherige Honorarermittlungsprogramm S-HOAI. Die dort erfassten Daten …
Bild: PeP-7-Kennzahlen für Planungsbüros: Die nächste RundeBild: PeP-7-Kennzahlen für Planungsbüros: Die nächste Runde
PeP-7-Kennzahlen für Planungsbüros: Die nächste Runde
… (BMSP) werden PeP-7 in ihre Programme integrieren und sich an der ersten Zertifizierungsrunde des künftigen Branchenstandards beteiligen. Diese wird von PeP - Praxisinitiative erfolgreiches Planungsbüro e.V. in Zusammenarbeit mit Zertifizierung Bau e.V. durchgeführt. Unter der Flaute am Bau leiden nicht zuletzt die Planungsbüros. Mehr denn je müssen …
GRUND ZUM FEIERN: NEUER VORWERK SHOP IN HEILBRONN
GRUND ZUM FEIERN: NEUER VORWERK SHOP IN HEILBRONN
… Kürze wird in Heilbronn der grüne Teppich ausgerollt: am 21. Juli, feiert der neue Vorwerk Shop in der Lohtorstraße 24 große Eröffnung. Ab 10.00 Uhr lädt die Kobold Welt mit hochmodernem Innendesign und spannenden Produkten zum Schauen, Anfassen, Testen ein. Bei einem Glas Sekt können Besucher auf knapp 80 Quadratmetern verblüf-fende Ideen für ein sauberes …
Bild: Einführung von KOBOLD CONTROL führt zu UmsatzsteigerungBild: Einführung von KOBOLD CONTROL führt zu Umsatzsteigerung
Einführung von KOBOLD CONTROL führt zu Umsatzsteigerung
Die Wuppertaler KOBOLD Management Systeme GmbH blickt auf ein erfolgreiches 2015 zurück und verzeichnet eine 25-prozentige Umsatzsteigerung zum Jahr 2014. 35 Prozent des Umsatzes entfielen alleine auf den Neukundenverkauf. Dieses führt der Geschäftsführer Roberto Ronis unter anderem auf die Einführung der neuen Produktversion KOBOLD CONTROL, einer Software …
Vorwerk mit Wachstum in 2008 – Für die Zukunft robust aufgestellt
Vorwerk mit Wachstum in 2008 – Für die Zukunft robust aufgestellt
… Veränderungen reißen auch in diesem Jahr nicht ab – und Vorwerk hat solche Entwicklungen immer als Chance begriffen. Die Folgen der globalen Wirtschaftskrise vermag derzeit niemand vorherzusagen. „Einige Geschäftsfelder von Vorwerk werden voraussichtlich auch im schwierigen Jahr 2009 Umsatzzuwächse verzeichnen, andere hingegen werden Umsatzrückgänge …
Bild: Claus Kobold neuer Präsident der VcGBild: Claus Kobold neuer Präsident der VcG
Claus Kobold neuer Präsident der VcG
Der Vorstand der VcG hat den Präsidenten des Golfverbandes Sachsen und Thüringen, Claus Kobold, einstimmig zum neuen VcG-Präsidenten gewählt Neuer Präsident der Vereinigung clubfreier Golfspieler im DGV e.V. (VcG) und Nachfolger von Hans Joachim Nothelfer ist Claus Kobold. Der 46jährige Rechtsanwalt, der seit 2004 dem Landesgolfverband Sachsen und Thüringen …
Bild: 25% Umsatzsteigerung bei KOBOLD in 2009Bild: 25% Umsatzsteigerung bei KOBOLD in 2009
25% Umsatzsteigerung bei KOBOLD in 2009
Die Wuppertaler KOBOLD Management Systeme GmbH blickt trotz Wirtschaftskrise auf ein ausgesprochen erfolgreiches Jahr zurück. So verzeichnet der Anbieter der Controllingsoftware S-Control und des Programms zur Honorarberechnung und Honorarabrechnung S-HOAI eine 25%ige Umsatzsteigerung in 2009 und setzt damit seine Erfolgsgeschichte weiter fort. Denn …
Bild: Mehr Präzision und Effizienz für die ZeiterfassungBild: Mehr Präzision und Effizienz für die Zeiterfassung
Mehr Präzision und Effizienz für die Zeiterfassung
Wuppertal, im März 2018. KOBOLD Management Systeme GmbH bietet eine in das Büro- und Projektcontrollingprogramm KOBOLD CONTROL integrierte Anwesenheitserfassung mit Terminalanbindung. Damit optimieren Architektur- und Ingenieurbüros ihre Zeiterfassung, denn die Mitarbeiter erfassen über ein am Eingang des Büros angebrachtes Terminal direkt, wann sie …
Bild: Testmagazin und Kunden begeistert: Bestnoten für den neuen Vorwerk Kobold 140Bild: Testmagazin und Kunden begeistert: Bestnoten für den neuen Vorwerk Kobold 140
Testmagazin und Kunden begeistert: Bestnoten für den neuen Vorwerk Kobold 140
Überragende Saugleistung und Handlichkeit überzeugen Wuppertal, 06. Oktober 2010 – Der Vorwerk Kobold 140 ist „sehr gut“. Das stellt jetzt das renommierte ETM Testmagazin fest. Besonders die starke Reinigungsleistung bei niedrigem Energieverbrauch, das umfangreiche Düsensortiment sowie die weltweit erstmals eingesetzte 3 in 1 Premium-Filtertüte überzeugten …
Sie lesen gerade: Erfolgreiches 2009 bei KOBOLD trotz Wirtschaftskrise