openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Deutsche Vermögensberatung AG (DVAG) warnt vor Finanzirrtümern: „Falsche Sparziele kosten Geld“

Bild: Deutsche Vermögensberatung AG (DVAG) warnt vor Finanzirrtümern: „Falsche Sparziele kosten Geld“
Deutsche Vermögensberatung AG (DVAG)
Deutsche Vermögensberatung AG (DVAG)

(openPR) Deutsche Vermögensberatung AG (DVAG) bietet Kunden praktische Finanztipps


Im ersten Halbjahr 2009 haben die Deutschen 11,2 Prozent ihres verfügbaren Einkommens auf die hohe Kante gelegt, so ermittelte das Statistische Bundesamt. Die Deutsche Vermögensberatung (DVAG) weiß aus ihrem Beratungsalltag: Nicht immer ist dieses Geld gut angelegt. Als einer der größten eigenständigen Allfinanz-Dienstleister kennt die Deutsche Vermögensberatung (DVAG) die Situation: „Oft schätzen Sparer ihre finanziellen Möglichkeiten falsch ein, handeln zu spät beziehungsweise gar nicht oder kennen schlicht wichtige Fakten nicht“. Die Deutsche Vermögensberatung (DVAG) warnt vor den fünf besonders häufig vorkommenden Finanzirrtümern:



Fehler 1: Die Altersvorsorge auf später verschieben
Die Erfahrung, über die die Deutsche Vermögensberatung (DVAG) verfügt, besagt eindeutig: Je eher Sparer mit der Altersvorsorge beginnen, desto stärker profitieren sie von Zins und Zinseszins. Deshalb gilt für die DVAG: „Früher an Später denken!“. Ein Beispiel: Ein 32-Jähriger, der bis zu seinem 65. Lebensjahr monatlich 100 Euro zurücklegen möchte, verschenkt bei einer Verzinsung von vier Prozent insgesamt rund 4.300 Euro, wenn er statt heute erst in einem Jahr mit dem Sparen anfängt. Geht man von einer Rendite von sechs Prozent aus, verzichtet der Sparer durch sein Abwarten sogar auf fast 8.000 Euro. Die Deutsche Vermögensberatung (DVAG) zieht das Fazit: Die Altersvorsorge auf später zu verschieben, kann bares Geld kosten.

Fehler 2: Für den Fall der Berufsunfähigkeit auf den Staat setzen
Jeder vierte Arbeitnehmer muss aus gesundheitlichen Gründen vorzeitig aus dem Berufsleben ausscheiden – dies belegen laut DVAG aktuelle Statistiken. Alle ab 1961 Geborenen bekommen keine staatliche Berufsunfähigkeitsrente, sondern lediglich eine Erwerbsminderungsrente. Bei voller Bewilligung liegt diese im Schnitt bei weniger als 810 Euro, so die Deutsche Vermögensberatung (DVAG). Wer nicht zusätzlich privat abgesichert ist, wird da schnell zum Sozialfall. Wie hoch eine private Absicherung sein sollte, ermitteln die Vermögensberater der Deutschen Vermögensberatung für jeden Einzelfall nach umfassender Analyse der individuellen Kundensituation.

Fehler 3: Annahme, die Riester-Zulagen flössen automatisch
Die staatlichen Riester-Förderungen müssen beantragt werden, sonst verschenken Sparer jede Menge Geld – darauf weist die Deutsche Vermögensberatung (DVAG) nachdrücklich hin. Nach Angaben des Bundes der Versicherten ließen sich die Deutschen im Jahr 2005 über 200 Millionen Euro entgehen, weil 1,5 Millionen Sparer ihre Riester-Zulagen nicht beantragten. Die Lösung: ein Dauerzulagenantrag, bei dem die Vermögensberater der Deutschen Vermögensberatung (DVAG) gerne behilflich sind – so geht kein Geld mehr verloren.

Fehler 4: Für kurzfristigen Geldbedarf die Lebensversicherung kündigen
Bei einer vorzeitigen Kündigung der Lebensversicherung werden die Überschussbeteiligungen nicht in voller Höhe gutgeschrieben. So verlieren Sparer viel Kapital und – falls der Vertrag vor 2005 abgeschlossen wurde – erhebliche Steuervorteile, so die Erfahrung der DVAG. Eine schlauere Lösung wäre es laut DVAG, für kurzfristige Liquidität die Lebensversicherung zu beleihen. Zwar ist der Zins für die Beleihung höher als die Verzinsung, die man auf die Lebensversicherung bekommt. Doch die Deutsche Vermögensberatung (DVAG) warnt: Die Verluste bei einer Kündigung sind meist weit größer. Anleger mit einer fondsgebundenen Lebensversicherung können nach Erfahrung der DVAG auch einen Teilbetrag entnehmen, ohne ihren Vertrag zu kündigen.

5. Fehler: Den Dispo ausreizen, wenn man knapp bei Kasse ist
Einen Dispo-Kredit lassen sich manche Banken mit einem Zins von bis zu 15 Prozent bezahlen, stellt die Deutsche Vermögensberatung (DVAG) fest. Daher rät die Deutsche Vermögensberatung (DVAG): Dauert der finanzielle Engpass länger als einige Tage, fahren Kontoinhaber unter Umständen mit einem zinsgünstigen Verbraucherkredit besser.

Weitere Informationen:
http://www.dvag-altersvorsorge.de
http://www.dvag-corporate-blog.de
http://www.dvag-marktbester.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 367519
 1014

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Deutsche Vermögensberatung AG (DVAG) warnt vor Finanzirrtümern: „Falsche Sparziele kosten Geld““ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Deutsche Vermögensberatung AG (DVAG)

Bild: Deutsche Vermögensberatung (DVAG) verlost Fußballtraining mit WM-Coach Hans-Dieter FlickBild: Deutsche Vermögensberatung (DVAG) verlost Fußballtraining mit WM-Coach Hans-Dieter Flick
Deutsche Vermögensberatung (DVAG) verlost Fußballtraining mit WM-Coach Hans-Dieter Flick
Frankfurt am Main, 22. Juni 2010 – Im DVAG TeamBlog können Nachwuchs-Fußballer der A- und B-Jugend jetzt ihr ganz persönliches Tor des Monats schießen. Im aktuellen DVAG Gewinnspiel gibt es für die Jugend-Kicker ein Training mit dem Assistenz-Trainer der deutschen Fußball-Nationalmannschaft und dem DVAG-Sportpartner Hansi Flick zu gewinnen. Bis zum 1. Juli 2010 können die Trainer der teilnehmenden Teams auf der TeamBlog-Seite der Deutschen Vermögensberatung unter www.dvag-teamblog.de/gewinnspiele ihre verrücktesten Mannschaftsfotos hochladen…
22.06.2010
Bild: Deutsche Vermögensberatung (DVAG) als „Top Arbeitgeber" vom CRF Institute zertifiziertBild: Deutsche Vermögensberatung (DVAG) als „Top Arbeitgeber" vom CRF Institute zertifiziert
Deutsche Vermögensberatung (DVAG) als „Top Arbeitgeber" vom CRF Institute zertifiziert
Frankfurt am Main, 28. Mai 2010 - Die Deutsche Vermögensberatung (DVAG) hat das Gütesiegel "Top Arbeitgeber Deutschland 2010" erhalten. Mit diesem Urteil zertifiziert das renommierte CRF Institute seit 1991 auf der Grundlage internationaler Standards „Top Arbeitgeber“ auf der ganzen Welt. Ausgezeichnet werden Unternehmen mit einer hochwertigen Personalstrategie und -praxis, die insbesondere jungen Akademikern besondere Arbeits- und Karrierebedingungen bieten. Neben namhaften Unternehmen wie Amazon oder Coca Cola gehört nun auch die Deutsche V…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: DVAG - Fünfmal Gold für die Deutsche Vermögensberatung AGBild: DVAG - Fünfmal Gold für die Deutsche Vermögensberatung AG
DVAG - Fünfmal Gold für die Deutsche Vermögensberatung AG
Deutsche Vermögensberatung AG (DVAG) erhält Top-Beurteilungen in aktueller Studie Frankfurt, im September 2009: Das Kölner Marktforschungsinstitut Psychonomics hat 350 Berater aus unterschiedlichen Finanzvertrieben in Deutschland befragt, wie sie ihren eigenen Finanzvertrieb beurteilen – allein die Deutsche Vermögensberatung AG (DVAG) bekommt in Bereichen …
Bild: DVAG: Quartalszahlen des BMAS belegen anhaltende Nachfrage nach Riester-ProduktenBild: DVAG: Quartalszahlen des BMAS belegen anhaltende Nachfrage nach Riester-Produkten
DVAG: Quartalszahlen des BMAS belegen anhaltende Nachfrage nach Riester-Produkten
Deutsche Vermögensberatung AG (DVAG) – Partner für eine nachhaltige private Altersvorsorge Frankfurt am Main, Oktober 2009. Die Deutsche Vermögensberatung AG (DVAG) informiert ihre Kunden umfassend über die Chancen der verschiedenen Riester-Modelle und deren staatliche Förderung.Immer mehr Deutsche entscheiden sich für Riester-Produkte, um ihren Lebensstandard …
Bild: Deutsche Vermögensberatung (DVAG) gewinnt über 200.000 NeukundenBild: Deutsche Vermögensberatung (DVAG) gewinnt über 200.000 Neukunden
Deutsche Vermögensberatung (DVAG) gewinnt über 200.000 Neukunden
Finanzvertrieb Deutsche Vermögensberatung AG (DVAG) auch in der Finanzkrise erfolgreich Frankfurt, im Oktober 2009. Die Deutsche Vermögensberatung AG (DVAG) hat in den ersten acht Monaten des Geschäftsjahres 2009 rd. 212.000 Neukunden gewonnen. Dies entspricht einer Steigerung um 11,3 v.H. gegenüber der Vorjahresperiode. Mittlerweile betreuen die für …
Bild: Deutsche Vermögensberatung (DVAG): Ab 2010 mehr Geld für FamilienBild: Deutsche Vermögensberatung (DVAG): Ab 2010 mehr Geld für Familien
Deutsche Vermögensberatung (DVAG): Ab 2010 mehr Geld für Familien
Deutsche Vermögensberatung (DVAG): Finanzspritzen von Vater Staat jetzt nutzen Rund 183 Milliarden Euro zahlt der Staat Jahr für Jahr an Familien – sei es in Form von Zuschüssen, Steuererleichterungen oder Sozialleistungen. Deutschlands Eltern können eine staatliche Unterstützung von mehr als 20.000 Euro jährlich beantragen. Das scheint auf den ersten …
Bild: Deutsche Vermögensberatung (DVAG) gibt Tipps für besondere Geldgeschenke zu WeihnachtenBild: Deutsche Vermögensberatung (DVAG) gibt Tipps für besondere Geldgeschenke zu Weihnachten
Deutsche Vermögensberatung (DVAG) gibt Tipps für besondere Geldgeschenke zu Weihnachten
… am Main, 07. Dezember 2010 - Geld ist eines der beliebtesten Geschenke auf dem weihnachtlichen Gabentisch. Laut einer aktuellen Umfrage von USUMA und der Deutschen Vermögensberatung (DVAG) schenkt über ein Drittel der Befragten Geld. Kinder und Jugendliche setzen die Scheine oft zeitnah in Computerspiele, Kleidung und Accessoires um. „Klüger kann es …
Bild: DVAG: 2010 mehr Geld vom Fiskus – Bürgerentlastung in SichtBild: DVAG: 2010 mehr Geld vom Fiskus – Bürgerentlastung in Sicht
DVAG: 2010 mehr Geld vom Fiskus – Bürgerentlastung in Sicht
Deutsche Vermögensberatung (DVAG): Milliardengeschenk für Steuerzahler Ab Januar beschert das Bürgerentlastungsgesetz den Deutschen mehr Netto vom Brutto. Was jeder jetzt über das kommende Steuergeschenk wissen sollte – die Deutsche Vermögensberatung (DVAG) liefert die wichtigsten Antworten auf Fragen, die immer wieder im Beratungsalltag der DVAG aufkommen. …
Deutsche Vermögensberatung AG (DVAG) - Neues Informations- und Congresszentrum in Marburg
Deutsche Vermögensberatung AG (DVAG) - Neues Informations- und Congresszentrum in Marburg
Deutsche Vermögensberatung AG (DVAG): Investition von mehr als 40 Millionen Euro Frankfurt am Main, im August 2009: Die Deutsche Vermögensberatung AG (DVAG) hat umfangreiche Pläne für ein neues, groß angelegtes Bauprojekt: In den nächsten zwei Jahren wird das renommierte Finanzdienstleistungsunternehmen in der Universitätsstadt Marburg ein Informations- …
Bild: Deutsche Vermögensberatung AG (DVAG): Unternehmensblog informiert aus erster HandBild: Deutsche Vermögensberatung AG (DVAG): Unternehmensblog informiert aus erster Hand
Deutsche Vermögensberatung AG (DVAG): Unternehmensblog informiert aus erster Hand
Deutsche Vermögensberatung AG (DVAG) setzt erfolgreich auf Corporate Blogging Frankfurt, September 2009. Erst im Juni dieses Jahres gestartet, hat sich das Unternehmensblog der Deutschen Vermögensberatung AG (DVAG) unter www.dvag-unternehmensblog.de bereits jetzt als Diskussionsplattform zahlreicher finanzaffiner Internet-User etabliert. Vorstandsmitglied …
Bild: Deutsche Vermögensberatung (DVAG) Umfrageergebnis: Deutsche finanzieren Erholungsurlaub nicht „auf Pump“Bild: Deutsche Vermögensberatung (DVAG) Umfrageergebnis: Deutsche finanzieren Erholungsurlaub nicht „auf Pump“
Deutsche Vermögensberatung (DVAG) Umfrageergebnis: Deutsche finanzieren Erholungsurlaub nicht „auf Pump“
… verschulden, kommt für die Deutschen nicht in Betracht. Das zeigt eine repräsentative Befragung des Umfrageinstituts USUMA bei über 1000 Personen im Auftrag des Finanzdienstleisters Deutsche Vermögensberatung (DVAG). Von den Urlaubern im Alter zwischen 45 und 65 greifen dabei laut Umfrage deutlich weniger auf ihr Erspartes zurück. Hingegen müssen 40 Prozent …
Bild: Deutsche Vermögensberatung AG (DVAG): „Guter Rat für Sparer und Anleger in turbulenten Zeiten“Bild: Deutsche Vermögensberatung AG (DVAG): „Guter Rat für Sparer und Anleger in turbulenten Zeiten“
Deutsche Vermögensberatung AG (DVAG): „Guter Rat für Sparer und Anleger in turbulenten Zeiten“
Deutsche Vermögensberatung AG (DVAG): Vorsorge und Finanzplanung Frankfurt, im Dezember 2009: Um gut 20 Prozent hatte der Deutsche Aktienindex (Dax) Ende November innerhalb der vergangenen zwölf Monate zugelegt. Doch viele Experten und auch Privatanleger zweifeln nach Meinung des Finanzvertriebs Deutsche Vermögensberatung AG (DVAG), ob der Aufwärtstrend …
Sie lesen gerade: Deutsche Vermögensberatung AG (DVAG) warnt vor Finanzirrtümern: „Falsche Sparziele kosten Geld“