openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Die Macht der Sprache

28.10.200917:28 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung

(openPR) Italien hat im vergangenen Jahr Spanien als beliebtestes Auslandsziel der deutschen Urlauber abgelöst. 10,1 Prozent der Auslandstouristen aus der Bundesrepublik fuhren 2008 nach Bella Italia, 9,2 Prozent in das Land der Toreros, wie eine veröffentlichte Umfrage des Hamburger BAT-Freizeitforschungsinstitutes unter 4000 Bundesbürgern ergab.
In Spanien haben vor allem die Festlandsziele Gäste verloren, während Mallorca, Ibiza, Teneriffa und Co. stabil waren, wie es hieß. Damit setzte sich Italien zum ersten Mal seit den 80er-Jahren mit einem Zuwachs von 2,1 Prozent wieder an die Spitze der Beliebtheitsskala.
Insgesamt hatten die Bundesbürger trotz dunkler Wolken über der Konjunktur auch 2009 viele Reisepläne. Fast drei Viertel (71 Prozent) der Bevölkerung wollen in den Urlaub fahren, wie die Studie ergab. Das sind ebenso viele wie 2007. .
Dennoch spricht nur ein Bruchteil derer die in Ihr Lieblingsland fahren auch nur annähernd deren Sprache.Weltweit gibt es derzeit gut 6500 Sprachen und Unterdialekte,von denen gut die Hälfte vom Aussterben bedroht ist.Sprachen lernen hat aber auch andere Vorteile,nicht nur im Urlaub sondern auch auf dem Arbeitsmarkt.Bei einer Arbeitslosenquote von 4 Millionen werden die Ansprüche und benötigten Qualifikationen immer höher um eine der freien Stellen zu ergattern.Gut ein Drittel der Befragten gab an für berufliche Qualifikationen auch eine Fremdsprache erlernen zu wollen,Ein Großteil davon entschied sich für ein Fernstudium oder digitale Sprachkurse .
Wir dürfen also gespannt sein was die Zukunft bringt.
let's talk together

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 365007
 75

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Die Macht der Sprache“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Start für das Kompetenzzentrum Leichte SpracheBild: Start für das Kompetenzzentrum Leichte Sprache
Start für das Kompetenzzentrum Leichte Sprache
Am 1. Dezember 2015 nimmt das Kompetenzzentrum Leichte Sprache unter dem Dach der LSJ Sachsen offiziell den Dienst auf. Zertifizierte Expertinnen unterstützen durch Fortbildungen und Übersetzungsleistungen überregional Behörden und Institutionen dabei, Leichte Sprache und Einfache Sprache umzusetzen. Leichte Sprache ermöglicht es Menschen mit geistiger …
Tagung: Sprache und Empathie
Tagung: Sprache und Empathie
Mit verschiedenen Aspekten des Begriffs Empathie befasst sich eine Tagung des Forschungsnetzwerks „Sprache und Wissen“, das an der Universität Heidelberg angesiedelt ist. Dazu werden Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler unterschiedlicher Disziplinen erwartet. Die Veranstaltung mit dem Titel „Sprache und Empathie“ findet vom 4. bis 6. Oktober 2017 …
Dr. Frank Brodehl (AfD): Deutsche Sprache als Kulturgut erhalten – gendergerechte Sprache streichen
Dr. Frank Brodehl (AfD): Deutsche Sprache als Kulturgut erhalten – gendergerechte Sprache streichen
Die Debatte um sogenannte Gender-Themen wird durch aktuelle Feuilletonbeiträge erneut angefacht. Geschlechtergerechte Sprache wird mehr und mehr gefordert, etwa in Stellenausschreibungen an Universitäten. Sozialwissenschaftler rufen dazu auf, künftig anders zu sprechen und zu schreiben. Dr. Frank Brodehl, bildungspolitischer Sprecher der AfD-Fraktion, …
Bild: Neu in Deutschland – Der Stützpunkt SprachverstehenBild: Neu in Deutschland – Der Stützpunkt Sprachverstehen
Neu in Deutschland – Der Stützpunkt Sprachverstehen
Jetzt gibt es in vielen Städten Deutschlands einen perfekten Anlaufpunkt, der Spezialist für das Verstehen von Sprache ist Sprache zu verstehen ist für einen Menschen eine ausgesprochen wichtige Funktion. Nur so öffnet sich das Tor zur Kommunikation mit den Mitmenschen, nur so können Menschen sich unterhalten und miteinander kommunizieren. Doch mehr …
Bild: Internationales Forum der spanischen SpracheBild: Internationales Forum der spanischen Sprache
Internationales Forum der spanischen Sprache
Valencia. Das internationale Forum der spanischen Sprache ist ein neues einzigartiges Projekt von IFEMA, der Messe in Madrid, in Zusammenarbeit mit der Plattform der spanischen Sprache. Ziel dieses Projektes ist es die Unternehmen und Organisationen zusammen zu bringen, die die spanische Sprache verbreiten und damit die spanische Industrie auf globale …
Bild: Verein Deutsche Sprache zeichnet E.ON ausBild: Verein Deutsche Sprache zeichnet E.ON aus
Verein Deutsche Sprache zeichnet E.ON aus
Am 1. Dezember 2010 hat der Verein Deutsche Sprache e.V. (VDS) der E.ON Vertrieb Deutschland GmbH in München eine Auszeichnung für das Handbuch „Unsere Sprache“ verliehen. Das Unternehmen setze sich mit Nachdruck für den korrekten und vor allem ehrlichen Gebrauch der deutschen Sprache ein, wie der Vorsitzende des VDS, Professor Dr. Walter Krämer, bei …
Kulturerbe Jaqaru-Sprache
Kulturerbe Jaqaru-Sprache
Die Regierung der Region Lima erklärte die Jaqaru-Sprache zum Kulturerbe der Region. Jaqaru wird nur in den Bezirken Tupe und Catahuasi in der Provinz Yauyos gesprochen. Um den weiteren Gebrauch der Jaqaru-Sprache anzuregen wird die Lehre dieser Sprache in den Lehrplan der Grundschule und der höheren Schulbildung einschließlich Universität eingegliedert …
Bild: Sprache und Sprachbewusstsein - Handwerkzeug im BerufBild: Sprache und Sprachbewusstsein - Handwerkzeug im Beruf
Sprache und Sprachbewusstsein - Handwerkzeug im Beruf
Diskussionsbeitrag von Lucas Kret, Kaufmann und Immobilien- und Finanzexperte aus Schotten, Vogelsberg und Frankfurt am Main\n\n"Die Sprache beschreibt nicht nur einen Begriff, sie wertet ihn auf, ordnet ihn ein und schafft Beziehungen, Gefühle und sachliche Aussagen. Analysieren und erörtern die zur Meinungsbildung und Entscheidungsfindung dient. Interpretation …
"Vielfalt und Einheit der deutschen Sprache" - Zweiter Bericht zur Lage der deutschen Sprache
"Vielfalt und Einheit der deutschen Sprache" - Zweiter Bericht zur Lage der deutschen Sprache
Was alles zählt zur deutschen Sprache? Wie kommunizieren wir im Netz, wie im alltäglichen Gespräch? Welche deutschen Sprachformen haben Migranten entwickelt? Welche Bedeutung haben Dialekte und Regionalsprachen heute? Antworten gibt der Zweite Bericht zur Lage der deutschen Sprache, den die Deutsche Akademie für Sprache und Dichtung und die Union der …
Erste Prüfer für Leichte Sprache in Köln ausgebildet
Erste Prüfer für Leichte Sprache in Köln ausgebildet
Köln, im März 2013: Das Büro für Leichte Sprache Köln, eine Dienstleistung von heimbüchel pr, hat in Zusammenarbeit mit der Behindertenhilfe der Diakonie Michaelshoven die ersten Prüfer für Leichte Sprache in Köln ausgebildet. In einem dreitägigen Workshop lernten die neun Teilnehmer nicht nur die Regeln für die Erstellung von "Leichter Sprache", sondern …
Sie lesen gerade: Die Macht der Sprache