openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Marketer erfolglos im Social Web – Erste deutsche Studie zu Misserfolgsfaktoren

27.10.200914:10 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Trotz steigender Budgets für Marketingaktionen im Social Web bleiben deutsche Marketer bisher erfolglos. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Studie des Brand Science Institute (BSI), bei der 40 bekannte Marken in mehr als 1.100 Befragungen von Konsumenten und Mitarbeitern beurteilt wurden.

Im Rahmen der BSI Studie wurden neben externen Faktoren zur Wahrnehmung von Social Media Kampagnen, erstmals auch interne Faktoren näher beleuchtet. In Dreiviertel aller untersuchten Unternehmen konnten erhebliche Schwächen bei der Planung, Ausführung und Betreuung von Social Media Aktivitäten identifiziert werden.

Mangelndes Verständnis über die Wirkungsweisen von Kampagnen im Social Web und nicht definierte Verantwortlichkeiten, stellen die hauptsächlichen Misserfolgsfaktoren dar. So sind in fast allen untersuchten Unternehmen bisher keine definierten Positionen für Social Web Aktivtäten erkennbar. Mehrere Abteilungen, angefangen beim Marketing, bis hin zur Presseabteilung, planen unabhängig und teilweise unkoordiniert voneinander. In anderen Unternehmen führen übertrieben strenge Vorschriften bis zu 60% mehr Abstimmungsschritte und reduzieren den Erfolg durch die Verlängerung des „Time-to-Market“.

Auf der anderen Seite konnten in Einzelinterviews mit den jeweiligen Beauftragten, immer wieder eine übertriebene Erwartungshaltung an den Erfolg der Social Web Aktivitäten aufgedeckt werden. „Viele Unternehmen denken, dass sie mit ihren Social Media Aktionen gleich beim ersten Mal alle Erfolgsrekorde brechen und virale Kampagnen erzeugen“, so Dr. Nils Andres, Geschäftsführer des Brand Science Institute. „Verkannt wird aber, dass Social Media intern und extern als dauerhaftes Engagement mit den Konsumenten angesehen werden muss, um erfolgreich zu sein. Unsere Ergebnisse zeigen, dass viele kleine Aktionen meist wirkungsvoller sind, als die eine große Kampagne“, erklärt Andres.

Auf Basis der Studienergebnisse, empfiehlt Andres vor dem Start ins Social Web, den Aufbau von Social Web Abteilungen und Verantwortlichkeiten, die als zentrale Ansprechpartner für die Planung, Ausführung und Kontrolle dienen. Andernfalls können selbst umfangreiche Marketingbudgets die hochgesteckten Ziele nicht erreichen und bleiben langfristig erfolglos.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 364395
 1026

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Marketer erfolglos im Social Web – Erste deutsche Studie zu Misserfolgsfaktoren“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Brand Science Institute

Rund 72% aller unternehmensgeführten Brand Communities scheitern
Rund 72% aller unternehmensgeführten Brand Communities scheitern
Studie identifiziert Erfolgsfaktoren von Marken Communities Hamburg. Immer mehr Unternehmen versuchen Konsumenten mit Hilfe von Marken Communities aktiv in den Marketingprozess einzubinden und zu Co-Marketern zu machen. Weniger als ein Drittel aller Unternehmen sind aber bisher mit ihren Community Anstrengungen erfolgreich. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie von Komjuniti, einem Agentur Spin-off des Brand Science Institute, in der 461 Brand Communities in Europa, Asien und den USA über einen 24 monatigen Zeitraum beobachtet und untersuc…
Wie man mit dem Web 2.0 Geld verdienen kann - Internationales Expertentreffen zur Profitablität des Web 2.0
Wie man mit dem Web 2.0 Geld verdienen kann - Internationales Expertentreffen zur Profitablität des Web 2.0
Hamburg. Social Network Communities, Consumer Generated Media und Social Software haben die Medien der vergangenen Jahre dominiert. Hohe Unternehmensbewertungen und teuere Unternehmensverkäufe hatten einen neuen Internethype ausgelöst. Zunehmend stellen sich Kapitalgeber und Marketingverantwortliche die Frage, wie man mit der Vielzahl neuer Geschäftsmodelle im Internet Geld verdienen kann und welchen Nutzen das Web 2.0 für das Marketing hat. Die vierte Marketing 2.0 Konferenz (marketing2conference.com) erörtert Ansätze, Ideen und Modelle, d…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: E-Mail-Profis verschlafen Mobile und Social WebBild: E-Mail-Profis verschlafen Mobile und Social Web
E-Mail-Profis verschlafen Mobile und Social Web
… Nachholbedarf im deutschen E-Mail-Marketing - Erfolgreichste US-Konferenz kommt nach Deutschland - Begrüßungsmail,Testen und Adressgewinnung am wichtigsten Die aktuelle E-Mail-Trend-Studie alarmiert: Deutsche E-Mail-Marketer hinken einmal wieder den Amerikanern hinterher. In den USA wird E-Mail massiv ausgebaut und mit dem Social Web kombiniert. Synergien …
Social Media Audit bietet wichtige Entscheidungshilfe für Marketer
Social Media Audit bietet wichtige Entscheidungshilfe für Marketer
Es soll immer noch Marketer geben, die im Umgang mit Social Media zögerlich sind. Die Gründe hierfür liegen in Unsicherheit und Skepsis begründet. Häufig sind nämlich noch eine ganze Reihe von Fragen nicht beantwortet: Wie kann unser Unternehmen Social Media gewinnbringend betreiben? Welche Channels passen überhaupt für unser Unternehmen? Wo liegt der …
Bild: Infografik: Risiken für Social Media Marketer und Social Media Agenturen im weltweiten NetzBild: Infografik: Risiken für Social Media Marketer und Social Media Agenturen im weltweiten Netz
Infografik: Risiken für Social Media Marketer und Social Media Agenturen im weltweiten Netz
… Namens-, Marken-, Wettbewerbs- und Lizenzrechte verletzt werden. Wenn sich fragwürdige Inhalte mit gefährlicher Eigendynamik unkontrolliert im Web verbreiten, haftet am Ende der Social Media Marketer, die Agentur – oder im schlimmsten Fall sogar der Auftraggeber. Imageschäden und Umsatzeinbußen sind dann vorprogrammiert. Wer, wann, wo, wie, was darf, …
Bild: Experten zum Mieten: Wie Unternehmen ihre Marketing- Erfolge jetzt flexibel maximieren können!Bild: Experten zum Mieten: Wie Unternehmen ihre Marketing- Erfolge jetzt flexibel maximieren können!
Experten zum Mieten: Wie Unternehmen ihre Marketing- Erfolge jetzt flexibel maximieren können!
Neues aus der Marketing-Szene: Aus der brand2business e. K. wird die Rent A Marketer Academy GmbH! Was die Kunden davon haben? Lesen Sie hier! Personalmangel, schlechte Planbarkeit und daraus resultierender Frust in der Marketingabteilung sind nicht erst seit Ausbruch der Corona-Pandemie eine Herausforderung für viele Unternehmen. Dennoch haben die Entwicklungen …
Bild: Fankunden sorgen für mehr Umsatz. Mit K&C inTouch-Business Networks Mehrwertstrategien umsetzen.Bild: Fankunden sorgen für mehr Umsatz. Mit K&C inTouch-Business Networks Mehrwertstrategien umsetzen.
Fankunden sorgen für mehr Umsatz. Mit K&C inTouch-Business Networks Mehrwertstrategien umsetzen.
… Diese Strategie hilft Unternehmen, sich über diese Mehrwerte anstatt nur über den Preis im Markt zu positionieren. Im Zeitalter des Web 2.0 macht es daher für Marketer Sinn, über Mehrwertstrategien nachzudenken – das am besten mit Hilfe der eigenen Kunden. Die Technologieberatung Krusche & Company trägt mit seinen inTouch-Lösungen dazu bei, dass …
Einzige Langzeitstudie erfasst aktuell Akzeptanz und Nutzung von „Social Media in der B2B-Kommunikation“
Einzige Langzeitstudie erfasst aktuell Akzeptanz und Nutzung von „Social Media in der B2B-Kommunikation“
Strategie-Barometer für B2B-Marketer Social Media: Einzige Langzeitstudie erfasst aktuell Akzeptanz und Nutzung von „Social Media in der B2B-Kommunikation“ Erster Arbeitskreis für Social Media in der B2B-Unternehmenskommunikation untersucht Branchenunterschiede bei der Nutzung sozialer Medien München, 13. Juli 2018 – Social Media ist längst auch in der …
Bild: quintly veröffentlicht Facebook Post-Typen mit höchsten InteraktionenBild: quintly veröffentlicht Facebook Post-Typen mit höchsten Interaktionen
quintly veröffentlicht Facebook Post-Typen mit höchsten Interaktionen
… Content Marketing Aktivitäten steigern, wird das Erreichen der richtigen Zuhörer immer entscheidender. Mit dem Wissen über die erfolgreichsten Veröffentlichungsarten können "Marketer" ihre Beiträge effizienter publizieren. “Durch immer unübersichtlichere Timelines wird es für Unternehmen zunehmend wichtiger die optimale Art eines Posts auszuwählen und …
Bild: AudienceXPress-Studie zeigt Prioritäten der TV-Marketer 2025Bild: AudienceXPress-Studie zeigt Prioritäten der TV-Marketer 2025
AudienceXPress-Studie zeigt Prioritäten der TV-Marketer 2025
… der Marketingbudgets in Deutschland ist das zweite Jahr in Folge gestiegen. Werbetreibende blicken dabei positiver auf die Budgetentwicklung als AgenturenDeutsche Marketer priorisieren die Messung der Kampagneneffektivität. Auch KI-gestützte Lösungen zur Effizienzsteigerung und dynamische Kreativoptimierung (DCO) haben hohe RelevanzMehr als die Hälfte …
Bild: 77 Prozent setzen auf Online-WerbeanzeigenBild: 77 Prozent setzen auf Online-Werbeanzeigen
77 Prozent setzen auf Online-Werbeanzeigen
… auch das Social Web. Elf Prozent mehr Unternehmen als noch 2007 wollen verstärkt nach Möglichkeiten suchen, in Communities Präsenz zu zeigen. Neu bei den Pflichtaufgaben der Online-Marketer ist das Schalten von Suchwortanzeigen (SEM). Von 67 auf 77 Prozent stieg der Anteil der Unternehmen, die SEM einsetzen. Nur wenig verändert sind die Themen Homepage, …
Studie: E-Mail- und Suchmaschinenmarketing sind Top-Themen
Studie: E-Mail- und Suchmaschinenmarketing sind Top-Themen
95 Prozent der Online-Marketer halten E-Mail-Marketing für wichtigstes Thema Für 51 Prozent gewinnt Internet-Telefonie am stärksten an Bedeutung Waghäusel, den 14. Juni 2006 Die Stärke des Internet ist die direkte Kundenkommunikation. Das ist die Kernthese der neuen Studie „Online-Trends 2006“. Dazu befragte das Dienstleisterverzeichnis marketing-BÖRSE …
Sie lesen gerade: Marketer erfolglos im Social Web – Erste deutsche Studie zu Misserfolgsfaktoren