openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Falkenseer Schülerwettbewerb macht Geschichte erlebbar

21.10.200909:08 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Falkenseer Schülerwettbewerb macht Geschichte erlebbar
Falkenseer Schülerwettbewerb
Falkenseer Schülerwettbewerb

(openPR) Zwanzig Jahre nach dem Mauerfall wurde kürzlich in vielen Veranstaltungen an die ereignisreiche Zeit erinnert. Erwachsene, die damals die Geschehnisse selbst miterlebt und auch mitgetragen haben, wissen was sich damit für sie selbst alles verändert hat. Schüler von heute wissen nach Aussage von Experten zumeist nur wenig über ihre nahe Vergangenheit. Und Lehrer klagen über zu wenig Zeit, um sich im Unterricht damit auseinander zu setzen. Der neue Falkenseer Schülerwettbewerb „Falkensee grenzenlos – gestern, heute, morgen“ bietet dazu eine interessante Alternative. Wie stark Falkensee vom Bau der Mauer betroffen war, macht nicht zuletzt die immer noch wachsende Einwohnerzahl deutlich. Falkensee ist unbestritten gewachsen, aber welche Chancen sehen Schüler zum Beispiel für ihre Zukunft? Was nach dem Schulabschluss – steht dann die Welt grenzenlos offen oder sehen sie auch Perspektiven in und um ihre Heimatstadt?

Die Initiatoren Ingo Wellmann (Creatives Zentrum im Haus am Anger), Pia Lau (Studienkreis Falkensee) und Anja Schackert ( Schackert- Werbung und Marketing) rufen deshalb Schüler auf, sich mit ihrer eigenen Geschichte und Zukunft auseinder zu setzen. Die Ergebniss der Arbeit können in verschiedensten künstlerischen Richtungen dargestellt werden. So können nicht nur Bilder, Grafiken oder Skulpturen eingereicht werden. Auch Dokumentationen zur Auseinandersetzung mit dem Wettberwerbsthema, Fotos oder Texte sind besipielsweise möglich. Fächerübergreifendes Arbeiten ist dabei ausdrücklich erwünscht. Die Möglichkeiten zur Umsetzung des Themas sind somit beinahe grenzenlos und mit Sicherheit interessant.
Zum Abschluss des Wettbewerbs werden die besten Arbeiten im Haus am Anger in Falkensee zu sehen sein. Eine Jury wird die Preisträger auszeichnen. Die Initatoren bedanken sich dabei auch bei den Unternehmen aus und um Falkensee, die bereits
Preise für die Wettbewerbssieger zur Verfügung gestellt haben.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 362202
 880

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Falkenseer Schülerwettbewerb macht Geschichte erlebbar“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Schackert Werbung & Marketing

Bild: Werbemittel - Werbeerfolg mit innovativen IdeenBild: Werbemittel - Werbeerfolg mit innovativen Ideen
Werbemittel - Werbeerfolg mit innovativen Ideen
Je bekannter ein Unternehmen bei potenziellen und bestehenden Kunden ist, desto besser sind die Voraussetzungen für erfolgreiche Geschäfte. Werbemittel sollen Botschaften transportieren und damit Firmen, Marken oder Produkte bekannter machen. Im Gegensatz zu anderen Werbeformen erzielen sie Bestwerte bei der Kundenakzeptanz. Nur wenige der Empfänger empfinden passende Werbemittel als störend. Werbemittel sind ein sehr nachhaltig wirkendes Marketing-Tool. Bei vielen Menschen haben sie einen positiven Einfluss auf eine Kaufentscheidung. Woz…
Bild: Werbung die sich lohnt – aber Kreativität ist gefragtBild: Werbung die sich lohnt – aber Kreativität ist gefragt
Werbung die sich lohnt – aber Kreativität ist gefragt
Kugelschreiber, Feuerzeuge oder ein Schlüsselanhänger sind die beliebtesten Werbemittel. Unternehmen wollen damit bei den Kunden positiv im Gedächtnis bleiben. Mit einfachen Kugelschreibern kann man die Aufmerksamkeit der Kunden nicht mehr gewinnen. Diese Maßnahme wirken nur, wenn Werbeartikel durch ein hohes Maß an Kreativität auffallen und individuell an ein durchdachtes Marketingkonzept des Unternehmens angepasst werden. Kaum ein Unternehmen verzichtet auf Werbegeschenke. Mit einer gezielten Werbung sollen mehr Kunden erreicht werden. Vi…

Das könnte Sie auch interessieren:

EADS startet zum vierten Mal den bundesweiten Schülerwettbewerb Ideenflug
EADS startet zum vierten Mal den bundesweiten Schülerwettbewerb Ideenflug
Auftakt des 4. Ideenflugs, dem EADS-Schülerwettbewerb zu Luft- und Raumfahrt / Ab sofort Anmeldung möglich / Versendung einer Lehrerunterlage für die Arbeit im Unterricht Anfang 2013 München / Dresden, 18. Dezember 2012 – Das Luft- und Raumfahrtunternehmen EADS startet heute seinen bundesweiten Schülerwettbewerb Ideenflug. Zum vierten Mal können sich …
Angebot für Falkenseer Existenzgründer im Familienheft vom 'Lokalen Bündnis für Familien Falkensee'
Angebot für Falkenseer Existenzgründer im Familienheft vom 'Lokalen Bündnis für Familien Falkensee'
Im Falkenseer Familienheft gibt es auch ein Angebot für Existenzgründer. Denn immer mehr Falkensee und Falkenseerinnen wollen sich selbständig machen, wenn nicht da die Familie, Haus und Kinder wären. Ob mit einem Home-Office, einer Arbeit übers Internet, als Teilzeit-Freiberufler oder Vollzeit-Unternehmer mit der richtigen Planung - Familie und Beruf …
194 Einsendungen beim Siemens Schülerwettbewerb 2008
194 Einsendungen beim Siemens Schülerwettbewerb 2008
… viele Jugendliche an den Schulen zu eigenständigem Forschen motivieren. Insgesamt 390 Schülerinnen und Schüler beteiligen sich mit ihren 194 Forschungsprojekten am zweiten Siemens Schülerwettbewerb, der 2007 startete und sich in jedem Jahr einem drängenden Thema unserer Zeit widmet. "Die große Resonanz auf den Schülerwettbewerb und das breite Spektrum …
Bild: Vogtländischer Schülerwettbewerb-Robathletics: Innovatives Berufsorientierungsprojekt geht in "heiße Phase"Bild: Vogtländischer Schülerwettbewerb-Robathletics: Innovatives Berufsorientierungsprojekt geht in "heiße Phase"
Vogtländischer Schülerwettbewerb-Robathletics: Innovatives Berufsorientierungsprojekt geht in "heiße Phase"
„Vogtländischer Schülerwettbewerb - Robathletics“: Innovatives Projekt des Bildungsinstituts PSCHERER zur Berufsorientierung für Schülerinnen und Schüler der 7. bis 9. Klassen geht in die „heiße Phase“. Mit qualmenden Köpfen und höchster Konzentration bereiten sich momentan rund 70 Schülerinnen und Schüler in den Schulteams der 6 teilnehmenden Oberschulen …
Bild: Auseinadersetzung mit eigener Geschichte ausdrücklich erwünschtBild: Auseinadersetzung mit eigener Geschichte ausdrücklich erwünscht
Auseinadersetzung mit eigener Geschichte ausdrücklich erwünscht
… ihnen die Welt grenzenlos offen oder gibt es auch Perspektiven in und um Falkensee? „Fragen wir sie selbst“, haben sich die Initiatoren des neuen Falkenseer Schülerwettbewerbs, Ingo Wellmann, Pia Lau und Anja Schackert, gedacht. Unter dem Titel „Falkensee grenzenlos – gestern, heute, morgen“ sind Schüler aufgerufen, sich mit aktueller Geschichte, den …
Bild: Heiko Richter und sein Falkenseer Pub „schrääg’ rüber“ planen neuen Weltrekord mit gigantischem KlassentreffenBild: Heiko Richter und sein Falkenseer Pub „schrääg’ rüber“ planen neuen Weltrekord mit gigantischem Klassentreffen
Heiko Richter und sein Falkenseer Pub „schrääg’ rüber“ planen neuen Weltrekord mit gigantischem Klassentreffen
Bereits im Jahr 2000 gelang es Heiko Richter, mit dem größten Klassentreffen weltweit einen Rekord aufzustellen. Nun soll das Falkenseer Klassentreffen wieder einen Platz im Guinness-Buch der Weltrekorde erhalten. Heiko Richter ist bekannt dafür, den Ort Falkensee mit besonderen Angeboten zu überraschen. Ob Osterfeuer, Stadtfest, Herrentags-Party, …
Bild: Bundesverkehrsminister Dobrindt übernimmt Schirmherrschaft für deutsch-israelischen SchülerwettbewerbBild: Bundesverkehrsminister Dobrindt übernimmt Schirmherrschaft für deutsch-israelischen Schülerwettbewerb
Bundesverkehrsminister Dobrindt übernimmt Schirmherrschaft für deutsch-israelischen Schülerwettbewerb
Berlin, 14.9.2015: Alexander Dobrindt MdB, Bundesminister für Verkehr und digitale Infrastruktur, übernimmt die Schirmherrschaft für den deutsch-israelischen Schülerwettbewerb „Mobile Ideen für Morgen“. Der Wettbewerb richtet sich an Schüler und Schülerinnen ab der 7. Klasse in beiden Ländern. Sie haben die Aufgabe, ein eigenes Projekt zur nachhaltigen …
Auslobung Schülerwettbewerb "IDEENsprINGen"
Auslobung Schülerwettbewerb "IDEENsprINGen"
Brandenburgische Ingenieurkammer lobt Schülerwettbewerb aus und ruft junge Nachwuchsingenieure dazu auf, eine Sprungschanze zu bauen. Nach großer Beteiligung in den Vorjahren, ruft die Brandenburgische Ingenieurkammer im Schuljahr 2016/2017 zum vierten kreativen Schülerwettbewerb für junge Ingenieurtalente in Brandenburg auf und widmet sich damit erneut …
Bild: Gutscheinheft für falkenseer FamilienBild: Gutscheinheft für falkenseer Familien
Gutscheinheft für falkenseer Familien
Das "Lokale Bündnis für Familien Falkensee" wird auch in diesem Jahr wieder ein Gutscheinheft für falkenseer Familien heraus geben. Hier können regionale Unternehmen sich mit einem Angebot präsentieren und Kunden zu sich einladen. Schon im letzten Jahr gab es ein Heft mit den unterschiedlichsten Angeboten vom Schokostückchen im BioBackHaus über Nachhilfe …
Bild: Vogtländischer Schülerwettbewerb-Robathletics: Innovatives Berufsorientierungsprojekt geht in "heiße Phase"Bild: Vogtländischer Schülerwettbewerb-Robathletics: Innovatives Berufsorientierungsprojekt geht in "heiße Phase"
Vogtländischer Schülerwettbewerb-Robathletics: Innovatives Berufsorientierungsprojekt geht in "heiße Phase"
„Vogtländischer Schülerwettbewerb - Robathletics“: Innovatives Projekt des Bildungsinstituts PSCHERER zur Berufsorientierung für Schülerinnen und Schüler der 7. bis 9. Klassen geht in die „heiße Phase“. Mit qualmenden Köpfen und höchster Konzentration bereiten sich momentan rund 70 Schülerinnen und Schüler in den Schulteams der 6 teilnehmenden Oberschulen …
Sie lesen gerade: Falkenseer Schülerwettbewerb macht Geschichte erlebbar