openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Weihnachten als Chance für Freiberufler und Selbstständige

20.10.200908:29 UhrWerbung, Consulting, Marktforschung
Bild: Weihnachten als Chance für Freiberufler und Selbstständige
Weihnachten als Chance für die Kundenbindung
Weihnachten als Chance für die Kundenbindung

(openPR) Zu Weihnachten sollten Selbstständige und Freiberufler nicht nur an die Familie denken, sondern auch an ihre Kunden und Geschäftspartner. Wer seinen Stammkunden und Geschäftspartnern ein Präsent zu Weihnachten schenkt, sendet damit wichtige Botschaften:



Eine der bedeutendsten darunter ist persönliches Interesse: Der Kunde bzw. Geschäftspartner ist dem Schenkenden nicht nur in geschäftlicher Hinsicht wichtig. Dieser möchte auch auf persönlicher Ebene eine gute Beziehung zu ihm pflegen.
Nicht zu unterschätzen ist auch die kontinuierliche Präsenz: Der Geber vergisst Kunden und Geschäftspartner nicht, sobald die Feiertage angefangen und er das Büro verlassen hat. Kunden und Geschäftspartner können immer auf ihn zählen – auch zu Zeiten, in denen er privat stark eingespannt ist, wie z.B. an Weihnachten.
Immer wichtig ist das Versprechen, ein Mehr an Service zu bieten: Der Schenkende präsentiert sich als großzügig, als ein Mensch, der Zeit investiert in die Überlegung, wie er Kunden und Geschäftspartnern eine Freude machen kann. Service geht bei ihm weiter als bei seinen Konkurrenten.

Der Kunde bzw. Geschäftspartner wird das zu schätzen wissen. Mit einem ausgesuchten Weihnachtsgeschenk lassen sich folgende Effekte erzielen:

Die Kundenbindung wird stabilisiert bzw. intensiviert: Der Kunde ist angenehm überrascht. Dadurch erhält der Schenkende einen wichtigen Sympathiebonus. Konkurrenten, die den Kunden abwerben wollen, müssen deutlich mehr dafür investieren.
Ein Imagegewinn ist praktisch vorprogrammiert: Der Kunde wird den Namen des Schenkenden mit dem Fest der Liebe verbinden – damit werden sehr persönliche, emotionale Erfahrungen angesprochen, die sich auf dessen Produkte bzw. Dienstleistungen übertragen werden.
Das passende Geschenk dient außerdem der Festigung der Geschäftsbeziehungen: Durch den emotionalen Aspekt wird auch die Beziehung zu Geschäftspartnern gewinnen. Mögliche Unstimmigkeiten können so besser ausgeglichen werden.

Damit all diese Effekte eintreten, muss das Geschenk bestimmte Bedingungen erfüllen. Natürlich ist es nicht damit getan, einen lieblosen Massenartikel zu verschicken. Folgende Punkte sollten unbedingt Beachtung finden:

Ein Geschenk muss sich durch Individualität auszeichnen: Kugelschreiber oder Schokoladenweihnachtsmänner aus dem Supermarkt sind eher peinlich als beeindruckend. Ein individuelles Präsent zeigt, dass der Kunde bzw. Geschäftspartner dem Schenkenden wirklich etwas wert ist.
Nur Exklusivität wirft auch ein gutes Licht auf den Schenkenden: Ein Geschenk, dass exklusiv nur für diesen Anlass hergestellt wurde, betont gleichzeitig auch die Einmaligkeit des Produktes bzw. der Dienstleistung des Gebers.
Die hohe Schule heißt Innovation: Ideal ist es schließlich, wenn das Geschenk auch noch Kreativität und Ideenreichtum widerspiegelt. Solch charmanter Großzügigkeit kann keiner widerstehen.

MyParfuem bietet auf http://www.myparfuem.com/Firmenkunden.html mit der Entwicklung einer eigenen Parfümlinie eine Geschenkidee, die all diese Anforderungen erfüllt:

Die erfahrenen Duftexperten von MyParfuem designen für den Kunden einen einzigartigen Duft ganz nach dessen Wünschen und Vorstellungen.
Er kann aus drei exklusiv für ihn entwickelten Duftproben wählen.
Bereits ab einer Bestellmenge von 10 Stück erwarten ihn attraktive Sonderkonditionen.
Flakon und Verpackung gestaltet das Unternehmen gerne in seinem Corporate Design.

„Es gibt kaum etwas Eleganteres und Luxuriöseres als Parfüm“, ist sich Doreen Herker, Leiterin der Abteilung Duftentwicklung bei MyParfuem, sicher.
MyParfuem entwarf unter anderem bereits Düfte für das Modelabel LAC et MEL anlässlich der Fashionweek Berlin und für ORCO Germany S.A. anlässlich der Einweihung des preisgekrönten Sky Office in Düsseldorf.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 361669
 1105

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Weihnachten als Chance für Freiberufler und Selbstständige“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von MyParfuem GmbH

„Duft & Liebe“: Premiere mit Anja Kling
„Duft & Liebe“: Premiere mit Anja Kling
MyParfum und Anja Kling helfen den SOS Kinderdörfern im Rahmen einer großen Adventsaktion (ddp direct) Berlin/Wien 06.11.2012. MyParfum macht die Bühne frei für die Premiere von „Duft & Liebe“, der neuen Adventsreihe der Online Parfumerie für individuelle Düfte. Gemeinsam mit Anja Kling will die Duftmanufaktur zeigen, dass Parfums nicht nur die Stimmung verbessern können, sondern die ganze Welt. Dafür schlüpfte die vielfache preisgekrönte Schauspielerin einen Tag lang in die Rolle der Parfumeurin: am vergangenen Freitag mischte sie sich in d…
Bild: Duftmanufaktur MyParfum wird Mitarbeiter-FirmaBild: Duftmanufaktur MyParfum wird Mitarbeiter-Firma
Duftmanufaktur MyParfum wird Mitarbeiter-Firma
Firmengründer Niebelschütz vergibt 10% seiner Geschäftsanteile an die Belegschaft (ddp direct) „Wir teilen den Traum, das Parfum neu zu erfinden. In den letzten Jahren haben wir es weit gebracht. Gemeinsam sind wir durch Dick und Dünn gegangen. Umso wichtiger ist es mir, nicht nur meine Vision mit Euch zu teilen.“. Mit diesen Worten gab Firmengründer Matti Niebelschütz am vergangenen Montag zur Überraschung der 50 Mitarbeiter die Ausgabe von 10% seiner Geschäftsanteile an die Belegschaft bekannt. Bereits vor 4 Jahren gründete Niebelschütz ge…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Bavaria Finanz: Kredit ohne Schufa ist möglichBild: Bavaria Finanz: Kredit ohne Schufa ist möglich
Bavaria Finanz: Kredit ohne Schufa ist möglich
Bavaria Finanz bietet Kredite ohne Schufa auch für Selbstständige und Freiberufler Seit mehr als 15 Jahren ist Bavaria Finanz spezialisiert auf die Vergabe von Krediten und Darlehen und verzichtet dabei auf Schufa. Egal ob Sofortkredit, Umschuldung, Kreditzusammenfassung oder Kreditaufstockung, oder ob es um einen Kredit zum Kauf eines Autos oder …
Bild: Mit Factoring nachhaltiges Wachstum für Selbstständige und Kleinunternehmer erzielenBild: Mit Factoring nachhaltiges Wachstum für Selbstständige und Kleinunternehmer erzielen
Mit Factoring nachhaltiges Wachstum für Selbstständige und Kleinunternehmer erzielen
… persönlicher Freiheit. All dies natürlich mit dem Ziel verbunden, die laufenden Lebenshaltungskosten decken zu können. Leider hat die Selbstständigkeit auch Schattenseiten. Beispielsweise sind Selbstständige stark abhängig von der Auftragslage und besonders auch von der Zahlungsmoral der Kunden. Somit haben sie meist kein festes Einkommen. Hinzu kommt …
Bild: Pfändungsschutzkonto - Wann wird es endlich soweit sein?Bild: Pfändungsschutzkonto - Wann wird es endlich soweit sein?
Pfändungsschutzkonto - Wann wird es endlich soweit sein?
… Euro (§ 850c ZPO) verbleiben. Damit bleibt der Betroffene für seine laufenden Zahlungen, wie Miete, Versicherung und Lebensmittel zahlungsfähig. Vor allem für Freiberufler und Selbstständige ist es wichtig, da sie so am bargeldlosen Zahlungsverkehr teilnehmen können. Gerade in der Vorweihnachtszeit, oder vor den Wochenenden ist es von großem Vorteil, …
Bild: Work-Life-Balance bei Freiberuflern und Selbstständigen im Einklang?Bild: Work-Life-Balance bei Freiberuflern und Selbstständigen im Einklang?
Work-Life-Balance bei Freiberuflern und Selbstständigen im Einklang?
Eine aktuelle Studie zum Einklang von Arbeit und Leben der Freiberufler und Selbstständigen gibt Aufschluss über die momentane Situation und zeigt, wie es um die Zufriedenheit steht. Ein Großteil der befragten Freiberufler arbeitet mehr als 40 Stunden pro Woche. Bereits jeder Vierte sogar mehr als 50. Jedoch empfinden über die Hälfte ihre selbstständige …
Bild: Rechnung48 veröffentlicht neues Whitepaper für Freiberufler und SelbstständigeBild: Rechnung48 veröffentlicht neues Whitepaper für Freiberufler und Selbstständige
Rechnung48 veröffentlicht neues Whitepaper für Freiberufler und Selbstständige
… Erfolgsfaktor Grundlage einer jeden erfolgreichen Unternehmung bildet zudem die Wahl des richtigen Finanzierungspartners. Kontinuierliche Liquidität ist zwingend notwendig, um sich als Freiberufler bzw. Selbstständiger am Markt etablieren zu können. Doch dies stellt meist eine große Herausforderung dar, denn Selbstständige haben es oft schwer, die Vergütung …
Bild: Kredit für Selbstständige - Schnelle Selbsthilfe für Corona-BetroffeneBild: Kredit für Selbstständige - Schnelle Selbsthilfe für Corona-Betroffene
Kredit für Selbstständige - Schnelle Selbsthilfe für Corona-Betroffene
Bavaria Finanz bestätigt eine stark angestiegene Nachfrage nach Krediten für Selbstständige und Freiberufler. Dies ist darauf zurückzuführen, dass die vom Staat groß angekündigten Corona-Hilfskredite (KFW-Kredit) entweder überhaupt nicht bewilligt werden, die ausgezahlten Beträge viel zu niedrig ausfallen und/oder die Auszahlung zu lange dauert. Immer …
Steigende Zahl an Freiberuflern, aber Wachstum scheitert oft an Kreditklemme
Steigende Zahl an Freiberuflern, aber Wachstum scheitert oft an Kreditklemme
… 1. Quartal 2014 um 2,6 Prozent gestiegen. Zu diesen Berufen zählen unter anderem Steuerberater, Architekten und Ingenieure, Designer und Fotografen. Schwierig: Kredit als SelbständigerSelbstständige und Freiberufler haben es jedoch in der Regel schwerer als Angestellte oder gar Beamte, einen günstigen Ratenkredit zu bekommen bzw. überhaupt ein Darlehen …
Bild: Bavaria Finanz Kredit für Selbstständige als Kredit AlternativeBild: Bavaria Finanz Kredit für Selbstständige als Kredit Alternative
Bavaria Finanz Kredit für Selbstständige als Kredit Alternative
Bei Bavaria Finanz erhalten Selbstständige und Freiberufler auch einen Kredit. Damit bietet Bavaria Finanzservice eine attraktive Alternative zu Krediten von herkömmlichen Banken. Bavaria Finanz weiß, dass Selbstständige und Freiberufler ihre Freiheit schätzen, dafür aber auch einige Tücken hinnehmen müssen. So ist es für diese Personengruppe oft ein …
Immobilienfinanzierung: Auch für Selbstständige möglich
Immobilienfinanzierung: Auch für Selbstständige möglich
Banken sehen es gern, wenn Kunden mit Kreditwunsch eine Festanstellung vorweisen können. Wer als Selbstständiger oder Freiberufler tätig ist, wird mitunter kritischer beäugt. Doch auch an diese Kundengruppen vergeben die Anbieter Darlehen für die Immobilienfinanzierung. Banken beurteilen Branche Manch ein Selbstständiger kann davon berichten: Eine Darlehensanfrage …
Bild: Bavaria Finanz hilft, wo andere Institute Kredite verweigernBild: Bavaria Finanz hilft, wo andere Institute Kredite verweigern
Bavaria Finanz hilft, wo andere Institute Kredite verweigern
Bavaria Finanz kann auch Selbstständigen und Freiberuflern einen Kredit gewähren Die bayerische Bavaria Finanz Service e.K. ist seit über 15 Jahren spezialisiert auf Kredite und Darlehen, die auch ohne Schufa vergeben werden können. Dabei geht es nicht immer nur um schwierige Fälle, Bavaria Finanz ermöglicht vom Sofortkredit über eine Umschuldung, …
Sie lesen gerade: Weihnachten als Chance für Freiberufler und Selbstständige