(openPR) Mit Österreichs größter Karrieremesse durchstarten
WU, TU Wien und BOKU veranstalten am 5. November, 10-18 Uhr im ACV Vienna, Österreichs größte Karrieremesse für Studierende, Absolvent/inn/en und Young Professionals aus Wirtschaft, Technik und Naturwissenschaft. Die Career Calling spricht die derzeit gefragteste Zielgruppe des Arbeitsmarkts an.
Vielzahl an Job-Angeboten und Kontaktmöglichkeiten
Mehr als 400 Unternehmensvertreter/inn/en - Geschäftsführer/innen, Abteilungsleiter/innen und HR-Verantwortliche – von rund 130 Unternehmen stehen Studierenden und Absolvent/inn/en Anfang November Rede und Antwort. Der Mix der auf der Career Calling 09 ausstellenden Unternehmen spiegelt auch heuer sehr gut die nationale und internationale Unternehmenslandschaft wieder. Mit den Hauptsponsoren Hofer und OMV sowie den Sponsoren A1/Mobilkom, Henkel, Lidl, ÖBB, Peek & Cloppenburg, SPAR und Verbund konnten starke Partner aus allen Branchen gefunden werden.
Passen wir zusammen?
„Der Besuch auf der Career Calling hat für viele Studierende und Absolvent/inn/en einen erfolgreichen Berufseinstieg mit sich gebracht“, sagt Heike Schreiner, Geschäftsführerin des ZBP. „Ein Messebesuch zahlt sich in doppelter Hinsicht aus: Der direkte Kontakt zu Unternehmen ermöglicht Besucher/innen die Personen, die hinter dem Erfolg eines Unternehmens stehen, kennen zu lernen. Gelebte Kultur und Werte können mit der eigenen verglichen werden, genau so wie getestet werden kann, ob die eigene Persönlichkeit mit denen der Unternehmensvertreter/innen harmoniert“, so Schreiner. Die drei kooperierenden Career Center (ZBP, TU Career Center und BOKUalumni) bieten gezielte Workshops und Beratungen zur Vorbereitung. Es empfiehlt sich also, den Tag ausgiebig zu nutzen, damit der eigenen Karriere nichts mehr im Wege steht.
Bereits 1.500 Besucher/innen online für das Event registriert
Die Besucher/innen-Registrierung auf www.careercalling.at bietet attraktive Vorteile: Zwei Wochen vor der Messe kommt ein Messepackage per Post mit Informationen rund um die Career Calling. Tipps zur Vorbereitung sowie ein Namensschild sind ebenfalls enthalten. Online können bereits vorab Stellenangebote gesichtet werden - laufend treffen neue Stellenangebote ein. Somit wird der Nutzen der Messe für Besucher/innen und Aussteller weiter erhöht.











