openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Jugendschutz in Spielstätten: „Konsequent 18 Jahre“ – Im Zweifelsfall wird kontrolliert

16.10.200911:17 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes
Bild: Jugendschutz in Spielstätten: „Konsequent 18 Jahre“ – Im Zweifelsfall wird kontrolliert
Info-Kampagne der SCHMIDTGRUPPE
Info-Kampagne der SCHMIDTGRUPPE

(openPR) SCHMIDTGRUPPE startet Info-Kampagne im Oktober 2009

COESFELD. „Ihnen sieht man Ihr Alter nicht an“ – was für die meisten Frauen ein Kompliment ist, kann für die Umsetzung des Jugendschutzes ein echtes Problem sein. Auf Kooperation und Verständnis der Jugendlichen und jungen Erwachsenen setzt daher die münsterländische SCHMIDTGRUPPE. Als Betreiber von über 170 innovativen und modernen Entertainment Centern in Deutschland nehme man die gesetzlichen Richtlinien und insbesondere das Thema Jugendschutz sehr ernst.



Aufklärungskampagne „Konsequent 18 Jahre“

Mit einer Aufklärungskampagne, die Ende Oktober 2009 bundesweit startet und unter dem Motto „Konsequent 18 Jahre“ steht, wirbt die Unternehmensgruppe bei ihren Gästen um Verständnis, dass im Zweifelsfall ein Altersnachweis erbracht werden muss, wenn man sich in den Entertainment Centern der SCHMIDTGRUPPE aufhalten will. „Jugendlichen und jungen Erwachsenen kann man ihr wirkliches Alter oft nicht ansehen. Gemäß § 6 Abs. 1 des Jugendschutzgesetzes bleibt Kindern und Jugendlichen der Aufenthalt in Spielstätten aber vor Vollendung des 18. Lebensjahres verwehrt“, erklärt Robert Hess die gesetzlichen Bestimmungen. „Wenn unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter also Zweifel haben, ob ein möglicher Spielgast schon volljährig ist, dann wird er gebeten sich auszuweisen. Kann oder will er dies nicht, wird ihm der Aufenthalt in der Spielstätte verweigert.“

Aber nicht immer seien potenzielle Spielgäste mit den Kontrollen und den Konsequenzen einverstanden: „Ihnen sind die Jugendschutzbestimmungen natürlich nicht immer bekannt. Deswegen klären wir sie mit großen Plakaten im Eingangsbereich unserer Entertainment Center auf und bitten um ihr Verständnis bei eventuellen Ausweiskontrollen“, erklärt Robert Hess.

Landesregierung stellt fest: Jugendschutz in der Branche ohne Brisanz

„Dass sich die gesamte Branche in dieser Hinsicht nichts vorzuwerfen hat, hat kürzlich auch die Landesregierung Baden-Württemberg in einer parlamentarischen Stellungnahme festgestellt“, berichtet Hess ergänzend. Demnach sei die Einhaltung des Jugendschutzes in Spielstätten kein Problem. In der Drucksache 14/4936 des Landtages Baden-Württemberg stellt die Landesregierung in einer Antwort auf eine Große Anfrage aller Landtagsfraktionen fest: „Auch vorliegende Berichte der Polizei bzw. Ordnungsämter und der für Jugendschutz zuständigen Behörden lassen nicht darauf schließen, dass hier wesentliche oder zahlenmäßig bedeutsame Verstöße erfolgen. […] Gleichwohl ist mit Blick auf die relativ wenigen bekannt gewordenen Einzelfälle in diesem jugendschutzrelevanten Bereich keine nennenswerte Brisanz festzustellen.“

Diese Feststellung sei eine Bestätigung dafür, dass der Jugendschutz sehr ernst genommen und grundsätzlich wirksam umgesetzt werde. „Zugleich ist es aber auch Motivation dafür, dass dies in der Zukunft so bleibt. Mit unserer Aktion ‚Konsequent 18 Jahre’ wollen wir genau dies erreichen“, schließt Robert Hess.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 360791
 122

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Jugendschutz in Spielstätten: „Konsequent 18 Jahre“ – Im Zweifelsfall wird kontrolliert“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von SFW Organisations- und Unternehmensberatungs-GmbH

Bild: SPD-Bundestagsabgeordnete blickt bei SCHMIDTGRUPPE hinter die KulissenBild: SPD-Bundestagsabgeordnete blickt bei SCHMIDTGRUPPE hinter die Kulissen
SPD-Bundestagsabgeordnete blickt bei SCHMIDTGRUPPE hinter die Kulissen
Coesfeld/Berlin. „Ich bin beeindruckt von ihrem unternehmerischen Engagement für unsere Heimatregion. Ich freue mich immer wieder, wenn ich bei Unternehmern zu Gast sein darf, die sich ihrer gesellschaftlichen Verantwortung so vorbildhaft bewusst sind.“ Das Lob der örtlichen SPD-Bundestagsabgeordneten Dr. Angelica Schwall-Düren nahmen die Verantwortlichen der Coesfelder SCHMIDTGRUPPE gerne entgegen. „Wir stellen uns aus tiefster Überzeugung dem Dialog mit den gesellschaftlichen und politischen Entscheidungsträgern. Umso mehr freut es uns dann…
Bild: SCHMIDTGRUPPE - Führungsnachwuchs bei IHK-Prüfung erfolgreichBild: SCHMIDTGRUPPE - Führungsnachwuchs bei IHK-Prüfung erfolgreich
SCHMIDTGRUPPE - Führungsnachwuchs bei IHK-Prüfung erfolgreich
Coesfeld/Bonn. „Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind unser wertvollstes Kapital. Jede Investition in sie ist deshalb eine unverzichtbare Zukunftsinvestition für unsere Unternehmensgruppe. Der Erfolg unserer Führungsnachwuchskräfte bei ihrer Zertifikats-Prüfung vor der IHK in Bonn macht uns deshalb sehr stolz“ – mit diesen Worten gratuliert Robert Hess, Leiter Kommunikation der Coesfelder SCHMIDTGRUPPE den 7 Mitarbeiterinnen, die in diesen Tagen ihren Zertifikatslehrgang der Weiterbildungsgesellschaft der IHK Bonn/Rhein-Sieg mit Erfolg…

Das könnte Sie auch interessieren:

Kulturportal kehrt nach Hause zurück
Kulturportal kehrt nach Hause zurück
triangel.at Spielstättensuche ab sofort auf freikarte.at abrufbar Seit Beginn des Jahres bietet freikarte.at neben Kultur-Ankündigungen und -Verlosungen auch eine umfassende heimische Spielstätten-Datenbank. Über 1.200 Adressen österreichischer Veranstalter und deren Häuser sind über eine simple Suchabfrage auf der Startseite des Kulturportals abrufbar. …
Bild: VDAI-WIRTSCHAFTSPRESSEKONFERENZBild: VDAI-WIRTSCHAFTSPRESSEKONFERENZ
VDAI-WIRTSCHAFTSPRESSEKONFERENZ
… zum illegalen Spiel missbraucht wurden, wurden verboten. An ihre Stelle sind teilweise GGSG getreten, von denen durch die Novellierung der SpielV in einer Spielstättenkonzession 12 (statt bisher 10) aufgestellt werden dürfen. Im Jahr 2006 fehlte es noch an einer ausreichenden Anzahl verschiedenartiger, interessanter und damit erfolgreicher Ersatzprodukte. …
Bild: Bundesministerium für Familie und Jugend veröffentlicht Schulungsfilm zum Thema JugendschutzBild: Bundesministerium für Familie und Jugend veröffentlicht Schulungsfilm zum Thema Jugendschutz
Bundesministerium für Familie und Jugend veröffentlicht Schulungsfilm zum Thema Jugendschutz
Berlin, 21.08.09 – Auf der Homepage des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend kann nun der Schulungsfilm "Jugendschutz konsequent umsetzen" kostenlos bestellt werden. Der 15minütige Film wurde von der Berliner Produktionsfirma „mmpro. Film- und Medienproduktion“ umgesetzt, vom Schreiben des Drehbuchs bis zur Postproduktion. Der …
Bild: Kriminalität in Berliner Spielhallen und Café-Casinos erschreckend hoch - Parlamentsinitiativen zur EindämmungBild: Kriminalität in Berliner Spielhallen und Café-Casinos erschreckend hoch - Parlamentsinitiativen zur Eindämmung
Kriminalität in Berliner Spielhallen und Café-Casinos erschreckend hoch - Parlamentsinitiativen zur Eindämmung
… Gesetzesverstößen, die in Berliner Spielhallen, Wettbüros und Café-Casinos begangen werden. Bei Schwerpunkt-Razzien im September 2012 wurden bei 104 kontrollierten Spielstätten 21 Straftaten und sogar 390 Ordnungswidrigkeiten festgestellt. Daniel Buchholz, Stadtentwicklungsexperte der SPD-Fraktion des Berliner Abgeordnetenhauses: „Die neuesten Zahlen sind …
Bild: bet90 erhält Sportwetten-Lizenz in Schleswig-HolsteinBild: bet90 erhält Sportwetten-Lizenz in Schleswig-Holstein
bet90 erhält Sportwetten-Lizenz in Schleswig-Holstein
… Lupe genommen. Auf dem Prüfstand standen u.a.: eine sichere Zahlungsabwicklung, die Kompetenz im Wettgeschäft, Daten- und IT-Sicherheit, Konzepte zur Spielsuchtprävention und zum Jugendschutz sowie die Bekämpfung von Geldwäsche. bet90 hat das Gremium in allen Belangen überzeugt. „Wir sind ein vergleichsweise junges Unternehmen, profitieren aber auch …
Bild: Paul Gauselmann weiter an der Spitze der deutschen AutomatenindustrieBild: Paul Gauselmann weiter an der Spitze der deutschen Automatenindustrie
Paul Gauselmann weiter an der Spitze der deutschen Automatenindustrie
… den Frontscheiben aller Geld-Gewinn-Spiel-Geräte, - Aufstellung der Geräte in Zweiergruppen mit klarer räumlicher Abgrenzung und maximal 12 Geräte je Spielstättenkonzession von mindestens 144 m2 Größe, - intensive Schulung des Spielstättenpersonals, - kein Alkoholausschank in Spielstätten, - entsprechende Info-Flyer. Strikt beachtet die Branche die Vorgaben …
Bild: „Durch KJM-Entscheidung droht Verschlechterung des Jugendschutzes in Deutschland“Bild: „Durch KJM-Entscheidung droht Verschlechterung des Jugendschutzes in Deutschland“
„Durch KJM-Entscheidung droht Verschlechterung des Jugendschutzes in Deutschland“
- JusProg bedauert gefährdete Anerkennung des Jugendschutzprogramms durch KJM-Entscheidung - “Für den deutschen Jugendschutz ist wenig gewonnen, aber viel verloren” - Kritik falsch: Mobile Jugendschutzprogramme längst vorhanden, weitere in der Entwicklung Mit Bedauern und Unverständnis hat der Verein JusProg e.V. auf die Entscheidung der Kommission …
Bayerischer Automaten-Verband fordert kohärente Regulierung aller Glücksspielformen
Bayerischer Automaten-Verband fordert kohärente Regulierung aller Glücksspielformen
… sind gesetzlich klar definiert, ebenso der Betrag des Höchsteinsatzes sowie die Laufzeit des Spiels und die Spielpausen. Auch der Konsum von Alkohol in Spielstätten ist strikt untersagt. Eine Vielzahl strengster Regelungen, um insbesondere einen professionellen Spieler- und Jugendschutz sicherzustellen. Zusätzliche Regelungen seit November 2018 – für …
Neuer Online-Auftritt der FSF
Neuer Online-Auftritt der FSF
Relaunch von fsf.de: Die Webseite der Freiwilligen Selbstkontrolle Fernsehen bietet Service und Informationen zum Jugendschutz in den Medien Berlin, 22. Mai 2012 – Die Freiwillige Selbstkontrolle Fernsehen (FSF) hat ihren Web-Auftritt neu gestaltet. Unter der Adresse www.fsf.de finden Nutzer ab sofort zentrale Informationen zum Jugendschutz in den …
Bild: Südhessische Kabarettnächte ins Leben gerufenBild: Südhessische Kabarettnächte ins Leben gerufen
Südhessische Kabarettnächte ins Leben gerufen
… Darmstädter Förderverein Kabarett und Chanson e.V. in Kooperation mit den führenden Kleinkunstbühnen der Region ins Leben gerufen. Im Jahresverlauf sind an vier verschiedenen Spielstätten vier Vorstellungen von vier ganz unterschiedlichen Künstlern zu sehen, die die gesamte Bandbreite der Genres Kabarett, Comedy und Chanson abdecken. Ausgewählt wurden …
Sie lesen gerade: Jugendschutz in Spielstätten: „Konsequent 18 Jahre“ – Im Zweifelsfall wird kontrolliert