openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Beginn einer neuen Tierschutz-Ära in Serbien

16.10.200908:43 UhrVereine & Verbände

(openPR) Stadt Belgrad unterstützt Kastrationsprojekte.

Much, 15. Oktober 2009. Am 21. Oktober 2009 weiht die Stadt Belgrad ein neu errichtetes Kastrationszentrum ein. Die Tierärzte des Europäischen Tier- und Naturschutz e.V. (ETN) werden als erstes Team das Zentrum nutzen. Mit der offiziellen Unterstützung von Kastrationsaktionen zur Begrenzung der Streunerpopulationen beginnt eine neue Ära in der serbischen Hauptstadt, in der rund 150.000Streuner leben. Bislang lebten und starben Tausende Hunde in Belgrad unter katastrophalen Bedingungen. Seit Jahren engagieren sich der ETN und Tierschützer vor Ort für das Ende der grausamen Tiertötungen.



Nach zahlreichen Gesprächen ist es dem ETN und seinen Mitstreitern vor Ort gelungen, die Regierung der Stadt Belgrad davon zu überzeugen, dass die Zahl der Streuner einzig durch Kastrationen nachhaltig begrenzt werden kann. Die Verantwortlichen der Stadt befürworten die Maßnahme ausdrücklich, haben den Bau eines Kastrationszentrums unterstützt und die Tierärzte des ETN eingeladen, die Kastrationen durchzuführen. „Die Zusammenarbeit mit der Stadt Belgrad ist vorbildlich“, erklärt Dieter Ernst, Geschäftsführer des ETN e.V. „Die ersten Erfolge zeigen, dass wir auf dem richtigen Weg sind. Daher danken wir der Stadt für ihre Unterstützung und ihr Engagement.“

Rita Lünsmann, erste Vorsitzende der Tierhilfe direkt e.V. aus Bremervörde, ist ETN-Partner vor Ort. Sie hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Lebensbedingungen der Streuner zu verbessern, seit sie bei einem Besuch die ausgehungerten und zum Teil misshandelten Tiere gesehen hat. „Die unvorstellbare Not der Hunde in Serbien hat mich nicht mehr losgelassen“, schildert Lünsmann den Grund für ihr Engagement. Ein Jahr dauerte es, bis sie 1996 in Serbien das erste kleine Tierasyl eröffnete und beginnen konnte Kastrationsaktionen durchzuführen. Für diese Pionierarbeit in einem Land, in dem der Tierschutz „noch in den Kinderschuhen steckt“, wurde sie am 11.10.2009 mit dem Tierschutzpreis der Hans-Roenn-Stiftung ausgezeichnet.

„In Serbien ist das Wort ‚Tierschutz‘ noch nahezu unbekannt. Dadurch, dass es fast keinen Tourismus gibt, dringt die katastrophale Situation der Tiere so gut wie gar nicht an die Öffentlichkeit“, schildert Christina Jevtic von Euro-P.a.s. die Situation. Die mit einem Serben verheiratete Münchnerin kämpft an der Seite der Tierhilfe direkt in Serbien. In Belgrad wurden bislang alle Hunde, so Christina Jevtic, die nicht erwünscht sind, von Hundefängern eingesammelt. Die Tiere wurden in einem winzigen Raum ohne Wasser und Futter zusammengepfercht. Nach sieben bis zehn Tagen wurden sie getötet – wenn sie bis dahin überlebt haben. Die meisten Tiere haben sich vorher gegenseitig aus Angst oder Hunger totgebissen oder sich mit Krankheiten angesteckt, an deren Folgen sie entweder schnell verendeten oder qualvoll dahinvegetierten. Tiere, die nach zehn Tagen noch nicht tot waren, wurden mit dem verbotenen Nervengift T61 getötet.

Wegen der langjährigen Erfahrungen bei Kastrationsaktionen ist der ETN gebeten worden, als erste Tierschutzorganisation sein Tierärzteteam nach Belgrad zu schicken, um Streuner zu kastrieren. Um weiterhin solche wegweisenden Projekte zu realisieren, ist der ETN auf Unterstützung durch eine Mitgliedschaft im ETN oder eine Spende angewiesen. Das Spendenkonto lautet: ETN e.V., Dresdner Bank, BLZ 370 800 40, Konto 02 14 24 30 01.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 360742
 182

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Beginn einer neuen Tierschutz-Ära in Serbien“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Europäischer Tier- und Naturschutz e.V.

Bankrotterklärung der Justiz
Bankrotterklärung der Justiz
Der ETN erinnert aus gegebenen Anlass nochmals an die nachfolgende Mitteilung der Kriminaldirektion Kaiserslautern vom 22.04.2013: "Bei einem Polizeieinsatz ist am Wochenende ein Privatanwesen in der Verbandsgemeinde Ramstein-Miesenbach durchsucht worden. Hintergrund des Einsatzes war der Verdacht des Herstellens, beziehungsweise Verbreitens tierpornografischer Schriften. Im Rahmen der Durchsuchungsmaßnahme wurden mögliche Beweismittel sichergestellt. Unter anderem wurden mehrere Tiere zwecks Begutachtung beschlagnahmt. Die Kriminalpolizei h…
Tragische Kehrtwende in Belgrad/Serbien: CNR-Strategie vor dem Aus
Tragische Kehrtwende in Belgrad/Serbien: CNR-Strategie vor dem Aus
Wie in vielen anderen Städten gibt es in Belgrad eine große Anzahl Straßenhunde. Um dieses Problem in den Griff zu bekommen, verfolgten die Behörden zehn Jahre lang eine tierschutzgerechte Strategie: Sie nutzten die Catch-Neuter-Release Methode (CNR), bei der Streuner gefangen, kastriert und in ihr Revier zurückgesetzt wurden. Die Tiere wurden geimpft und mit Mikrochips markiert und die Stadt Belgrad unterstützte auch Tierschützer in dieser Vorgehensweise. Darüber hinaus errichtete die Stadt Belgrad in den letzten Jahren vier sogenannte "Adop…

Das könnte Sie auch interessieren:

Mesut Özil auf dem Weg zum besten Spieler der WM?
Mesut Özil auf dem Weg zum besten Spieler der WM?
… Özil Großes zu: Zu einer Quote von 16,00 wird die Möglichkeit angeboten, dass der junge Deutsch-Türke als bester Spieler des Turniers ausgezeichnet wird. Auf zwei weitere Siege gegen Serbien und Ghana bietet PartyBets bereits eine Quote von 2.75 an. Und sollte der deutschen Elf auch gegen Serbien ein 4:0 gelingen, so zahlt PartyBets bei einer Quote von …
Koalitionsverhandlungen in Rheinland-Pfalz – Koalitionsvertrag soll hohes Tierschutzniveau festschreiben
Koalitionsverhandlungen in Rheinland-Pfalz – Koalitionsvertrag soll hohes Tierschutzniveau festschreiben
12.04.2011 - Mit Blick auf die gestern aufgenommenen Koalitionsverhandlungen von SPD und Bündnis 90/Die Grünen haben der Bundesverband Menschen für Tierrechte und sein Landesverband Rheinland-Pfalz beide Parteien mit Nachdruck gebeten, hohe Tierschutzmaßstäbe im Koalitionsvertrag festzuschreiben. An erster Stelle stehe nach Aussagen der Tierrechtler die zügige Einführung der Tierschutz-Verbandsklage im Land. Hierfür habe Ministerpräsident Beck bereits 2007 sein Wort gegeben. Weitere markante Tierschutzverbesserungen seien der unter der SPD-…
Förderprogramm für tierversuchsfreie Forschung statt Ausbau des Tierlabors der Universität Mainz
Förderprogramm für tierversuchsfreie Forschung statt Ausbau des Tierlabors der Universität Mainz
Zum Internationalen Tag des Versuchstiers (24.04.2005) Förderprogramm für tierversuchsfreie Forschung statt Ausbau des Tierlabors der Universität Mainz Anlässlich des Internationalen Tag des Versuchstiers am kommenden Sonntag ruft der Landesverband Menschen für Tierrechte-Tierversuchsgegner Rheinland-Pfalz die Landesregierung, Landtagsfraktionen, Professoren sowie Vertreter der rheinland-pfälzischen Industrie auf, gemeinsam ein längst überfälliges Konzept zur Förderung tierversuchsfreier Verfahren zu entwickeln. Der Verband fordert außerde…
Takko Fashion - Rollout mit act'o-cash abgeschlossen
Takko Fashion - Rollout mit act'o-cash abgeschlossen
… Kartenzahlungsterminals und Fiskaldruckern zu berücksichtigen. In fünfzehn Ländern wurden die Kassensysteme ausgetauscht und Anfang Februar wurde die 1.525 Filiale mit der Kassensoftware act’o-cash ausgerüstet. Weitere 150 Neueröffnungen sind jährlich geplant. Im Sommer 2011 wird Takko in Serbien die erste Filiale eröffnen. Weitere Informationen über:
Bild: Tierversuche – Endlich ein Thema?Bild: Tierversuche – Endlich ein Thema?
Tierversuche – Endlich ein Thema?
… in Deutschland richtig hoch. Dank der TV-Dokumentation und dem Einsatz von SOKO Tierschutz. Eine große, also wirklich große Demo in Hamburg mit rund 7000 Menschen war der Beginn dafür, dass dieses Thema nicht weiter totgeschwiegen werden kann. Genau wie es Greta vor Ihrer Schule begonnen hat, so kann alles andere auch wachsen, so dass die Herrschenden …
Bild: Konzertveranstaltung: Europe meets Ethno - Auffällig anders!Bild: Konzertveranstaltung: Europe meets Ethno - Auffällig anders!
Konzertveranstaltung: Europe meets Ethno - Auffällig anders!
… mystischen und temperamentvollen Klänge, Lieder und Tänze der Balkanhalbinsel weiter. Dem Zuschauer werden hochklassige und anspruchsvolle Choreographien und Lieder aus den Ländern Serbien, Bosnien & Herzegowina, Kroatien und Mazedonien vorgeführt. Gleichzeitig kommen die Gäste in den Genuss, die aufwendig bestickten Trachten während der Aufführung …
Bild: Neue Relationen: Schuon bedient auch SüdosteuropaBild: Neue Relationen: Schuon bedient auch Südosteuropa
Neue Relationen: Schuon bedient auch Südosteuropa
• Wöchentliche Abfahrten nach Serbien inklusive Zollabwicklung • Distribution zwischen Deutschland und Serbien, Albanien, Bosnien, Montenegro sowie Nordmazedonien • Branchenübergreifende Stückgut-, Teil- und Komplettladungen Haiterbach / Belgrad, 12. Mai 2020 – Die Alfred Schuon GmbH erweitert ihr Transportangebot. Ab sofort bietet der Logistikdienstleister …
Erfolgreiche Tierschutzaktion des ETN in Serbien
Erfolgreiche Tierschutzaktion des ETN in Serbien
… die ETN-Tierärztin Dr. Susan Kohlhause ein positives Fazit: Annähernd 500 Tiere konnte sie mit ihren Kollegen in dem neu errichteten Kastrationszentrum in der Hauptstadt Serbiens medizinisch behandeln. Alle Tiere – vorrangig Hunde – wurden auch kastriert, um die Streunerpopulation zu begrenzen. Die 27-jährige Veterinärmedizinerin aus Göttingen, die zum …
Tiertransporte im Sommer-Bußgelder bis zu 25.000 Euro drohen
Tiertransporte im Sommer-Bußgelder bis zu 25.000 Euro drohen
… Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner von den Bundesländern die Einhaltung der europäischen Tierschutztransportverordnung[1]. Trotzdem wurden im August 2019 beispielsweise 3.600 Schweine nach Serbien transportiert, obwohl dort an 24 von 31 Tagen Temperaturen von über 30 Grad herrschten. Seit Jahren streiten sich Veterinärämter, Bundesländer …
Staatsziel Tierschutz soll in den Koalitionsvertrag!
Staatsziel Tierschutz soll in den Koalitionsvertrag!
Datum: 21.10.2005 Zu Beginn der Koalitionsverhandlungen hat der Bundesverband Menschen für Tierrechte sich mit einem Schreiben an alle 32 Verhandlungspartner gewandt und die Aufnahme von Folgeschritten zum Staatsziel Tierschutz in den Koalitionsvertrag eingefordert. Der Verband will damit den seit 2002 existenten, verbindlichen Verfassungsauftrag für …
Sie lesen gerade: Beginn einer neuen Tierschutz-Ära in Serbien