Hamburger Schüler am Start zum Vattenfall Schul-Cup
(openPR) Berlin, 08.10.2009 Der zweitägige Vattenfall Schul-Cup bildet den alljährlichen Höhepunkt des 2007 ins Leben gerufenen Projekts „Radsport an Hamburger Schulen". Die mmpro. film- und medienproduktion war an den ersten beiden Oktobertagen mit ihrem Team rund um tiva-Redakteur Martin Gronemeyer vor Ort, um die Wettkampfbegeisterung der trotz Wind und Wetter kräftig in die Pedale tretenden Schüler in bewegten Bildern einzufangen.
Die Dreharbeiten begannen bereits bei den Vorbereitungen zum Vattenfall Schul-Cup: mmpro. begleitete einen Tag lang eine Hamburger Grundschulklasse bei ihrem besonderen Sport-Unterricht mit dem Vattenfall Radsport Mobil, einem Kleinbus voller Mountainbikes samt Trainer, der den Kindern beibringt, diese Fahrräder sicher zu beherrschen und in leichtem Gelände damit zu fahren.
Der Wettkampf selbst fand an zwei Tagen im Volkspark Altona statt. Gefilmt wurde der sportliche Einatz der Schüler an den verschiedenen Stationen sowie Interviews mit dem Vattenfall Europe Generalbevollmächtigten Dr. Rainer Schubach und dem Staatssekretär für Kultur, Sport und Medien Dr. Manfred Jäger.
Das mmpro./tiva.tv-Team lieferte Spitzen-Ergebnisse trotz der konstanten Schlechtwetterlage. Teilweise herrschte Dauerregen. Dennoch gelangen spektakuläre Fahrtaufnahmen z.B. durch das Filmen aus dem fahrenden Auto auf der Rennstrecke.
tiva.tv-Redakteur Martin Gronemeyer spricht den Hamburger Kindern ein großes Kompliment zu: "Die Kids hatten einen Riesenspaß trotz Wind und Wetter - das hat uns für den Regen-Einsatz mehr als entschädigt".
Der Vattenfall Schul-Cup bildet den alljährlichen Höhepunkt des im Jahr 2007 von Vattenfall in Zusammenarbeit mit der Behörde für Bildung und Sport sowie dem Bund Deutscher Radfahrer (BDR) ins Leben gerufenen Projekts „Radsport an Hamburger Schulen". Radsport soll dabei nicht nur als attraktive und interessante Ergänzung des Sportunterrichts an Hamburger Schulen verstanden werden, sondern sich an diesen vielmehr ganzheitlich und nachhaltig verankern. Neben Fort- und Ausbildungsangeboten stehen die fachliche Unterstützung sowie Ausstattung des Schulsportunterrichts im Mittelpunkt des Projekts.
Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.
Verantwortlich für diese Pressemeldung:
Pressekontakt:
Nina Sandschulte
E-Mail:
Für weitere Informationen und Bildmaterial wenden Sie sich gerne an:
Über mmpro. Film- und Medienproduktion
Die mmpro. Film- und Medienproduktion mit Sitz in Berlin wurde 1999 von Mako Antonissen und Mark Poepping gegründet. 2008 stieß Roman Schikorsky als dritter Geschäftsführer und Gesellschafter hinzu. mmpro. betreut nicht nur nationale und internationale Kunden rund um die Film- und Medienproduktion, sondern realisiert auch zahlreiche Auftragsproduktionen für Unternehmen, Stiftungen, Ministerien, NGOs und TV-Anstalten im In- und Ausland.
Seit 2004 produziert die mmpro. eigene Filme und hat sich auf die die Herstellung von lebensnahen Dokumentationen im Bildungsbereich und die Produktion von Imagefilmen spezialisiert. 2006 wurde mit tiva.tv die erste und weltweit größte Agentur für Videojournalismus ins Leben gerufen. tiva.tv - the international videojournalist agency - produziert mit mehr als 1.000 Videojournalisten in fast 100 Ländern Videocontent für multinationale Unternehmen, Stiftungen, Verbände und Institutionen. Die Kernkompetenzen von mmpro. liegen in den Bereichen politische Kommunikation, Bildung und Soziales.
News-ID: 358222
151
Kostenlose Online PR für alle
Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen
Pressebericht „mmpro. berichtet über den Vattenfall Schul-Cup“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.
Berlin, 20.12.2012.
Für die Entwicklung des Cloud-basierten Videomanagement-Systems AdmiralCloud erhält die mmpro. film und medienproduktion GmbH den IPTV Award 2012 in der Kategorie “innovativste Technologie”. Das neuartige Videomanagement-System ermöglicht erstmals Video-SEO und Echtzeit-Untertitelung auf Knopfdruck. Da das Videomanagement-System alle Arbeitsschritte in die Cloud verlagert, bietet es auch die Möglichkeit, Videos von allen mobilen Endgeräten zu verwalten und zu verbreiten.
mmpro entwickelte das intuitiv gestaltete, Cloud-bas…
Bei der öffentlichen Ausschreibung eines Imagefilms über die Aufgaben, Organisation und Arbeitsweise des Bundeskanzleramtes hat sich die mmpro film- und medienproduktion gegen die Konkurrenz durchgesetzt. Der neue Imagefilm wird das Bundeskanzleramt vorstellen, umfassend über seine Arbeit informieren und einen Blick hinter seine Kulissen ermöglichen. Der Film soll noch im Oktober 2011 fertiggestellt werden. Die mmpro ist bereits als Dienstleister für das Bundeskanzleramt tätig und verantwortet dabei das Hosting des Video-Podacsts der Bundeska…
Vattenfall Europe Berlin startet Kreativwettbewerb
Der Energiedienstleister Vattenfall Europe Berlin lobt nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr erneut den Vattenfall Kreativwettbewerb für Berliner Schülerinnen und Schüler aus. Das diesjährige Motto des Wettbewerbs lautet „Hinter Fassaden sehen“. Die Schirmherrschaft übernimmt auch in diesem Jahr …
… Verspätung zu zahlen. Im Allgemeinen kein Problem, denn ein Telefonat, eine E-Mail oder ein Brief reichen, um Probleme gar nicht erst aufkommen zu lassen.
Nicht so bei Vattenfall. Vattenfall macht zwar große Werbung, unterstützt Sport und arme Kinder, aber für seine Kunden, die wegen Stundung von Kleinstbeträgen anfragen, hat Vattenfall kein Herz.
Bei meinem …
Ostfildern-Nellingen, Rothenburg (RL) – Am 22. Juni war Olympia in Ostfildern-Nellingen – der KiSS-Cup 2008, ein Olympia für die Kleinen. Der KiSS-Cup - das ist ein einzigartiger Wettkampf für Kindersportschulen aus ganz Baden-Württemberg, mit Vielseitigkeitsspielen, Teamwettbewerben und Erlebnisstationen. Der renommierte Sportgerätehersteller Erhard Sport International aus Rothenburg ob der Tauber organisierte hierfür einen Rollbrett- und Balancierparcours und präsentierte in einer Weltpremiere eine spezielle „Rolle-Rückwärts-Matte“.
Mehr a…
… der Basketball Academy Berlin und Schul-Coach von Angern trainierte Team der Barnim Oberschule siegte am vergangenen Samstag, den 01. Mai 2010, in einem spannenden Finale, um den Vattenfall Schul Cup. Auf dem Centercourt der O2-World durften sich die Spieler der Wettkampfklasse 2 einmal wie die Großen fühlen und gewannen mit 27:23 gegen die Rückert Oberschule.
Damit …
Berliner Schul-Cup erlebt Neuauflage in 2013
Die Nachbereitung des 1. Rollstuhlbasketball-Schul-Cups in Berlin endete mit dem bestmöglichen Ergebnis: die Vertreter der Schulen, Alba Berlin (Rollstuhlbasketball-Leiter Red Frister) und Ottobock verständigten sich auf eine Neuauflage in 2013. Die Premiere in 2012 haben auch die Senatsverwaltung für Bildung, …
UNIQA Schulbeach Cup: Rund 5.000 Schülerinnen und Schüler hatten ihre Einsätze beim UNIQA Schulbeach Cup. Über sechs Wochen dauerte das Turnier, bei dem sich Österreichs Jugend in drei Klassen messen kann. Diese Teilnehmerzahlen machen den UNIQA Schulbeach Cup zum größten Beachvolleyballturnier Österreichs und damit auch zu einem Riesenerfolg für den Schulsport.
Kurz nach Anmeldeschluss stand fest: Mit fast 5.000 teilnehmenden Schülerinnen und Schülern bundesweit gehört das größte offizielle Schul-Beachvolleyball-Turnier des Landes zu den To…
Berlin, 28. August 2006. Vattenfall möchte seinen Mitbewerbern den direkten Preisvergleich untersagen. In der Hansestadt Hamburg verlangt der schwedische Stromkonzern, dass die aktuelle Plakatkampagne eines günstigeren Anbieters eingestellt wird.
Geht es nach Vattenfall, soll FlexStrom künftig nicht mehr vorrechnen dürfen, dass Hamburger Stromkunden …
Bern, 03.08.2015 – Die Sommerferien vergehen wie im Flug! Jeder kennt es; kaum hat der Urlaub begonnen, schon wird man wieder vom Schul- und Arbeitsalltag eingeholt. Doch nach den Ferien ist vor den Ferien. Auch dieses Jahr bietet follow me Jugendsprachkurse wieder ein abenteuerreiches Herbstprogramm.
Zu den diesjährigen Highlights gehört Exeter im englischen Südwesten. Ein besonderer Event im kommenden Herbst ist der Rugby World Cup, welcher unter anderem auch in Exeter ausgetragen wird. Vom 29. September bis am 11. Oktober steht „das Herz“…
UNIQA Schulbeach Cup: Prominente Siegerinnen bei der Erstausgabe. Den Schulbeach Cup gibt es seit 2001 und gleich im ersten Jahr hatte er mittlerweile prominente Gewinnerinnen: Doris und Steffi Schwaiger.
Heute sind die beiden Beachvollyball-Profis, Ikonen ihrer Sportart, machen als Österreichs unangefochtene Nummer 1 eine Top-Figur und mischen auf der World-Tour unter den besten Teams der Welt ganz vorne kräftig mit. „Der Gewinn beim Schulbeach Cup 2001 war einer unserer ersten gemeinsamen Erfolge bei einem großen Turnier. Eine wirklich sch…
Bereits zum vierten Mal in Folge organisiert das Schul- und Kultusreferat-Sportamt vom
23. -25. Juli 2010 den Culture Cup im Herzen Münchens – mitten auf dem Odeonsplatz. Unter dem Motto „Integration durch Sport“ sind wieder alle Münchner Kinder und Jugendlichen, Mädchen und Jungen aus verschiedenen Nationen, eingeladen, vorbeizukommen und mitzumachen. Es geht um Teamgeist, gegenseitigen Respekt, interkulturellen Austausch – und darum gemeinsam Spaß zu haben.
Ein buntes Rahmenprogramm mit Showacts, Mitmach-Angeboten und Workshops rundet das…
Sie lesen gerade: mmpro. berichtet über den Vattenfall Schul-Cup