openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Bitkom Akademie und deutsche medienakademie laden zu Workshop über die Personalisierung im Internet ein

08.10.200911:41 UhrIT, New Media & Software
Bild: Bitkom Akademie und deutsche medienakademie laden zu Workshop über die Personalisierung im Internet ein

(openPR) Am 4. November findet beim TÜV Rheinland (Am Grauen Stein, 51105 Köln) von 10 bis 18 Uhr ein Workshop über die zunehmende Personalisierung im Internet statt. Anmeldungen sind dazu noch möglich.


Behavioral Targeting, eCRM, Social Search und mehr, „Personalisierung“ ist auf dem Vormarsch im Web. Der Deal scheint perfekt: Vorteilen auf der Anbieterseite, wie die Reduktion der Streuverluste, Erschließung neuer Cross-Selling-Potenziale und des Customer Lifetime Value, stehen präzisierte Informationen und Werbung für die Nutzer gegenüber.



Aber: Eine nicht gerade kleine Gruppe der Nutzer und Beobachter sieht das Ganze eher pessimistisch und spricht angesichts der vermehrten Preisgabe persönlicher Daten von großen Gefahren á la George Orwell in seinem Klassiker „1984“. Ist das alles nur ein Generationenproblem zwischen skeptischen Älteren und digital Natives mit großer Kommunikationsfreudigkeit? Erstaunlich genug ist, dass beide Seiten bisher ihre Argumentationen meist auf getrennten Veranstaltungen präsentieren und diskutieren – Euphorie hier, Skepsis dort.

Im gemeinsamen Workshop der Bitkom Akademie und deutsche medienakademie wird erstmals der Versuch unternommen, beide Sichtweisen hinreichend zu präsentieren und zu diskutieren, beispielsweise mit den folgenden Experten:

• dem bekannten Marktforscher Dr. Klaus Goldhammer
• dem Hacking-Experten Markus Linnemann, Geschäftsführer des Instituts für Internet-Sicherheit
• RA Prof. Elmar Schumacher, Partner bei der Sozietät Graf von Westphalen
• Prof. Andreas Dengel, Direktor, Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz
• Joachim Schneidmadl, Leiter Mediamanagement, United Internet
• Sven Ehrmann, Geschäftsführer Xsite, den Spezialisten für On-Demand E-Commerce
• Beate Wagner, Juristin bei der Verbraucherzentrale NRW
• Nils Hachen, Leiter Kommunikation und Media bei denkwerk, der „innovativen Internet-Agentur“.

Anmeldungen zur Teilnahme an diesem Workshop sind über Marion Angermann, deutsche medienakademie GmbH, Im Media Park 8, 50670 Köln, Telefon +49 (0) 221 57 43 – 72 12, Fax +49 (0) 221 57 43 – 72 01, E-Mail: E-Mail oder online über www.medienakademie-koeln.de möglich.

Weitere Informationen über die deutsche medienakademie GmbH sind im Internet unter www.medienakademie-koeln.de abrufbar.

Abdruck frei, Beleghinweis erbeten
320 Wörter, 2.411 Zeichen mit Leerzeichen

Weiteres Pressematerial zu dieser Pressemitteilung:

Sie können im Online-Pressefach schnell und einfach weiteres Bild- und Textmaterial zur kostenfreien Verwendung downloaden:

http://www.pr4you.de/pressefaecher/deutsche_medienakademie

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 358003
 114

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Bitkom Akademie und deutsche medienakademie laden zu Workshop über die Personalisierung im Internet ein“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von deutsche medienakademie GmbH

Bild: TMT Predictions 2014: On-Demand-Dienste im VormarschBild: TMT Predictions 2014: On-Demand-Dienste im Vormarsch
TMT Predictions 2014: On-Demand-Dienste im Vormarsch
Die jährliche TMT-Predictions-Delphi-Konferenz zu den relevanten Trends in IT, TK und Medien findet am Mittwoch, den 2. April 2014 von 9:30 bis 14:00 Uhr im Spherion in der Schwannstr. 6, 40476 Düsseldorf statt. Was? Deloitte´s global recherchierte Delphi-Trend-Konferenz zum IT-, TK- und Medien-Bereich. Ein Ergebnis zu 2014: On-Demand ist weiter auf dem Vormarsch Wann? 2. April 2014 von 9:30 Uhr bis 14:00 Uhr Wo? Deloitte & Touche Spherion, Schwannstr. 6, 40476 Düsseldorf Auch in diesem Jahr laden sie die deutsche medienakademie und Delo…
Bild: 15. Breitband-Forum KölNRW: Slow Motion für FTTH, Fast Forward für Vectoring?Bild: 15. Breitband-Forum KölNRW: Slow Motion für FTTH, Fast Forward für Vectoring?
15. Breitband-Forum KölNRW: Slow Motion für FTTH, Fast Forward für Vectoring?
Am 11. Juni 2013, 14:00 – 19:00 Uhr, widmet sich das 15. Breitband-Forum der Frage, wie es weiter geht mit Glasfaser und wie die Chancen für Vectoring stehen, nennenswerte Marktanteile zu erringen. Die TK-Infrastrukturdebatte der letzten Jahre war geprägt von Streben nach immer mehr Bandbreite – am liebsten auf Glasfaser als ultima ratio für eine zukunftssichere, nationale Infrastruktur, aber: Es muss bezahlbar bleiben. Die Lücke zwischen Ehrgeiz und verfügbaren Mitteln hat manches verlangsamt, aber jetzt gibt es Bewegung. Zum einen ist es …

Das könnte Sie auch interessieren:

Wie und für wen rechnen sich Neue Medien? Vom Start-Up bis zum Hype-Case
Wie und für wen rechnen sich Neue Medien? Vom Start-Up bis zum Hype-Case
Expertenworkshop der Bitkom Akademie am 26. Juni 2007, 13.00 bis 17.00 Uhr in der Geschäftsstelle des BITKOM, Hahnstr. 70, 60528 Frankfurt/M. Zwar waren die Zeiten für Internet- Start-Up´s schon einmal so günstig wie jetzt, aber noch nie die Möglichkeiten der Verbreitung von Inhalten so einfach - manche sprechen bereits von Blase 2.0. Mit dem Social …
E-Home – Das unbekannte Wesen. Experten-Workshop der Bitkom Akademie am 27. Februar 2007 in Berlin
E-Home – Das unbekannte Wesen. Experten-Workshop der Bitkom Akademie am 27. Februar 2007 in Berlin
Experten-Workshop der Bitkom Akademie am 27. Februar 2007 von 13 – 19 Uhr in der Bitkom-Geschäftsstelle, Albrechtstraße 10 c, 10117 Berlin. Thema: Zwischen Schimäre und Realismus: Technologien, Mehrwerte und Best Practices des digitalen Wohnens. Seit vielen Jahren wird über das rundum elektronifizierte Haus gesprochen, als sei es nur ein Jahr entfernt. …
Bild: Workshop der Bitkom Akademie am 21. 08. 2007 in Frankfurt: Ertrinken wir in der Informationsflut des Internet?Bild: Workshop der Bitkom Akademie am 21. 08. 2007 in Frankfurt: Ertrinken wir in der Informationsflut des Internet?
Workshop der Bitkom Akademie am 21. 08. 2007 in Frankfurt: Ertrinken wir in der Informationsflut des Internet?
Workshop der Bitkom Akademie am 21. August 2007, 13.00 – 17.00 Uhr bei der Bitkom Servicegesellschaft mbH, Hahnstraße 70, 60528 Frankfurt Ertrinken wir in der Informationsflut des Internet? Von Suchmaschinen, Filtern und EPGs – Analyse und Prognose der wichtigsten Rettungswerkzeuge Köln, 02. August 2007 - Die Zahl der TV-Programme steigt unablässig weiter …
Bild: Secrets of the Cloud 2011: Stand der Praxis – und wie geht es weiter?Bild: Secrets of the Cloud 2011: Stand der Praxis – und wie geht es weiter?
Secrets of the Cloud 2011: Stand der Praxis – und wie geht es weiter?
Workshop der Bitkom Akademie und deutschen medienakademie köln Berlin, 11.01.2011 Am 3. Februar 2011 diskutieren in Berlin hochrangige Vertreter aus Wirtschaft und Wissenschaft über das aktuelle Thema „Cloud Computing“. Seit Jahren ist offenkundig, dass es wesentlich kostengünstiger ist, ITK-Dienste extern zu beziehen als sich selbst eine komplette eigene …
Weniger suchen und mehr finden
Weniger suchen und mehr finden
Strategien, Techniken und Instrumente zur Informationsrecherche - Ein Crashkurs der Bitkom Akademie durch einen der erfahrensten Such-Profis Deutschlands am 18. April 2007, 13 bis 17 Uhr in der Geschäftsstelle des BITKOM, Hahnstr. 70, 60528 Frankfurt/Main. Jeder ist auf der Suche nach Informationen im und für das berufliche Umfeld. Denn, um die eigene …
Bild: 2. Online-Games-Conference der Bitkom Akademie am 29.01.2008 von 13 - 19 Uhr in KölnBild: 2. Online-Games-Conference der Bitkom Akademie am 29.01.2008 von 13 - 19 Uhr in Köln
2. Online-Games-Conference der Bitkom Akademie am 29.01.2008 von 13 - 19 Uhr in Köln
… von Sony Computer Entertainment wird Stellung nehmen, wie es weitergehen könnte. Neben der Technologie ist auch die Marktentwicklung ein Thema, wozu die Bitkom Akademie hervorragende Analysten mit Sachkenntnis gewonnen hat. Die Perspektiven der Games-Märkte aus Sicht von Microsoft wird abschließend Stephan Brechtmann, Director Entertainment & Devices, …
Future Internet: Clean Slate auf grünen Wiesen oder Renovierung an denkmalgeschützten Gebäuden
Future Internet: Clean Slate auf grünen Wiesen oder Renovierung an denkmalgeschützten Gebäuden
Workshop von Bitkom Akademie und deutsche medienakademie köln zum Thema "Zukunft des Internets". Berlin, 7. Dezember 2011 Am 29. Februar 2012 präsentieren Bitkom Akademie und deutsche medienakademie in Zusammenarbeit mit der Forschungsprojekt-Plattform G-Lab einen Workshop, der die wesentlichen relevanten Forschungsprojekte zum Thema "Zukunft des Internets" …
Bild: Internet am Ende, „Future Internet“ ante portas?Bild: Internet am Ende, „Future Internet“ ante portas?
Internet am Ende, „Future Internet“ ante portas?
Am 2. März diskutieren Bitkom Akademie und deutsche medienakademie, unterstützt vom BMBF-geförderten G-Lab, auf einem Workshop von 10.00 bis 16.00 Uhr die wesentlichen Projekte für das neue Internet. „Future Internet“ – Clean Slate auf grünen Wiesen oder Renovierung an denkmal-geschützten Gebäuden? Mit dem Feldafinger Kreis haben Bitkom Akademie und …
Von PACMAN zu WOW – die Wachstumsindustrie Online-Gaming
Von PACMAN zu WOW – die Wachstumsindustrie Online-Gaming
Expertenworkshop der Bitkom Akademie am 30. Januar 2007 in Köln Köln, 08. Januar 2007. Wird die Spieleindustrie zu einem Treiber von IT und TK? Sie ist weltweit inzwischen deutlich größer als die Film-Industrie und gleichzeitig deutlich expansiver. Und nunmehr kommt noch einmal eine Beschleunigung, die sie an andere alteingesessene Industrien heran katapultieren …
Bild: Endgeräte der Zukunft: Auf dem Weg zum digitalen Schweizer Taschenmesser?Bild: Endgeräte der Zukunft: Auf dem Weg zum digitalen Schweizer Taschenmesser?
Endgeräte der Zukunft: Auf dem Weg zum digitalen Schweizer Taschenmesser?
Workshop der Bitkom Akademie am 11. September 2007, von 13.00 bis 19.00 Uhr, bei der deutschen medienakademie in Köln In diesen Tagen trifft sich alles, was in Sachen Medien, Rundfunk und Unterhaltungselektronik Rang und Namen hat, in Berlin zur IFA. Anlässlich der Aktualität von neuer Hardware und Geräten der Zukunft, möchte sich die Bitkom Akademie …
Sie lesen gerade: Bitkom Akademie und deutsche medienakademie laden zu Workshop über die Personalisierung im Internet ein