openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Backup in Zeiten der Schweinegrippe

06.10.200917:52 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Double-Take Software warnt, dass eine starke zweite Welle der Schweinegrippe auch erhebliche Auswirkungen auf die Datensicherheit insbesondere in mittelständischen Filialbetrieben haben kann.

Während die ausgefeilten Sicherheitskonzepte in den Großunternehmen in der Regel auch der Ausfall wichtiger Mitarbeiter in der IT berücksichtigen, sind die meisten mittelständischen Filialisten darauf nur mangelhaft vorbereitet. Zwar gibt es für die meisten Positionen einen Backup, um Urlaubs- und gelegentliche Krankheitszeiten zu überbrücken, doch eine Pandemie wie die Schweinegrippe wird in der Regel nicht einkalkuliert. Meist sind in den Niederlassungen nur wenige Mitarbeiter darauf geschult, regelmäßige Backups der lokalen Server durchzuführen. Was aber passiert, wenn alle diese Mitarbeiter gleichzeitig das Bett hüten müssen, weil zwar der Virenschutz auf den Servern vollumfänglich funktioniert, nicht aber derjenige der Menschen selber? Der Ausfall eines wichtigen Servers oder ein Festplatten-Crash wäre zu dieser Zeit eine Katastrophe, denn unter Umständen sind die Daten einer ganzen Woche nicht gesichert worden.

"Noch weiß niemand, ob die Schweinegrippe ohne große Auswirkungen an uns vorüber geht oder ob ein mutiertes Virus zur nun beginnenden Grippesaison eine gewaltige zweite Welle auslöst", so Joachim Brebeck, Marketing Manager DACH bei Double-Take Software. "Dennoch sollten gerade Filialbetriebe ohne IT-Personal in den Niederlassungen die Pandemie zum Anlass nehmen, ihre Backup-Konzepte zu überprüfen." In solchen Umgebungen bieten sich laut Brebeck zentralisierte Backup-Lösungen an, die komplett vom zentralen IT-Personal betreut und verantwortet werden. Möglich werden solche Lösungen durch intelligente Replikationsverfahren, die alle veränderten Daten in den Niederlassungen automatisiert auf einen Sicherungsserver in der Zentrale übertragen. Im Falle eines Falles stehen dann in der Zentrale die aktuellsten Daten zur Verfügung, mit denen ein ausgefallener Server in der Niederlassung schnell und ohne Datenverlust wiederhergestellt werden kann. Da solche Lösungen sich von beliebigen Orten aus verwalten lassen, sorgen sie selbst dann für Sicherheit, wenn das gesamte IT-Personal dem H1N1-Virus zum Opfer fallen sollte - im Notfall kann ein Administrator auch vom Krankenbett aus die Wiederherstellung einleiten.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 357357
 709

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Backup in Zeiten der Schweinegrippe“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Double-Take Software

Bild: Double-Take 5.0: Kontinuierlicher Schutz und Wiederherstellung ganzer ServerBild: Double-Take 5.0: Kontinuierlicher Schutz und Wiederherstellung ganzer Server
Double-Take 5.0: Kontinuierlicher Schutz und Wiederherstellung ganzer Server
Double-Take Software stellt mit Double-Take 5.0 die neue Version seiner innovativen Software für Replikation, Hochverfügbarkeit und Server Recovery vor. Double-Take 5.0 ist branchenweit die erste Disaster-Recovery-Lösung, die eine kontinuierliche Datenreplikation (CDP) mit dem vollständigen Schutz von Server-Systemen kombiniert. Dank des neuen Full-Failover Features ist es nicht länger notwendig, Applikationen, Software-Patches und Konfigurationen auf den für das Disaster Recovery erforderlichen Standby-Servern zu installieren und zu warten. …
Bild: Double-Take Software liefert Schutz für SAP-SystemeBild: Double-Take Software liefert Schutz für SAP-Systeme
Double-Take Software liefert Schutz für SAP-Systeme
München, 28. September 2007 – Double-Take Software, Spezialist für kontinuierliche Datenreplikation, Anwendungsverfügbarkeit und Wiederherstellung von Systemzuständen in Windows Server-Umgebungen, bietet eine Lösung zum Schutz von Daten und Applikationen in SAP-Umgebungen. Die Double-Take Lösung unterstützt zwei Szenarien zur Datensicherung für SAP Systeme: Server Recovery Option (SRO) und Hochverfügbarkeits-Failover. Mit seiner Technologie bietet Double-Take Schutz für Unternehmensdaten und Replikation in Echtzeit. Diese repliziert jede Än…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: WHO - Wes Brot ich ess, des Lied ich sing ...Bild: WHO - Wes Brot ich ess, des Lied ich sing ...
WHO - Wes Brot ich ess, des Lied ich sing ...
Die Sonne und ihr “Sonnenschein-Vitamin D” haben keine Lobby. Die Pharma-Industrie sehr wohl! ?? Jüngstes Beispiel: Die Schweinegrippe. Weltweit wurden von den Gesundheitsbehörden Milliardenbeträge ausgegeben, der Impfstoff wurde geliefert – aber niemals gebraucht.? Britische Journalisten des „British Medical Journal“ haben aufgedeckt, dass die Gutachter …
Bild: Schweinegrippe Impfung und mögliche AlternativenBild: Schweinegrippe Impfung und mögliche Alternativen
Schweinegrippe Impfung und mögliche Alternativen
Am 26. Oktober startet die Schweinegrippe Impfung in Deutschland. Dann steht jeder persönlich vor der Entscheidung, ob er sich und seine Familie impfen lässt. Wollen Sie der offiziellen Empfehlung der STIKO folgen oder eigene Wege gehen? Nachdem die Schweingrippe Impfung inzwischen auch in der Presse heiß diskutiert wird und zahlreiche Ärzte den Sinn …
Bild: Schweinegrippe – Schluss mit Panikmache - Kostenlose Broschüre zum Thema SchweinegrippeBild: Schweinegrippe – Schluss mit Panikmache - Kostenlose Broschüre zum Thema Schweinegrippe
Schweinegrippe – Schluss mit Panikmache - Kostenlose Broschüre zum Thema Schweinegrippe
Bonn –Die Schweinegrippe breitet sich immer weiter aus und wird uns wohl auch in den kommenden Jahren begleiten. Was kann jeder Einzelne tun, um sich zu schützen? Wie gefährlich ist die Schweinegrippe wirklich? Welche Nebenwirkungen sind bei einer Schweinegrippe-Impfung zu erwarten? Das Expertenportal VNR.de hat die wichtigsten Antworten auf Fragen zur …
Bild: Schweinegrippe – Virus mutiert ++ H1N1 zeigt erste MutationenBild: Schweinegrippe – Virus mutiert ++ H1N1 zeigt erste Mutationen
Schweinegrippe – Virus mutiert ++ H1N1 zeigt erste Mutationen
arzneimittel.de – einfach gesund beraten ++ Schweinegrippe-Virus zeigt erste Mutationen. Schweinegrippe-Virus mutiert Die Neue Grippe ist mutiert. Wie die Weltgesundheitsorganisation (WHO) mitteilt, starben in Norwegen bereits zwei Menschen an dem veränderten Schweinegrippe-Virus. Auch in Brasilien, Mexiko, Japan, China, der Ukraine und den USA sind …
Schweinegrippe-Impfung soll im Oktober beginnen - Informationen zum Impfplan gegen Schweinegrippe A/H1N1
Schweinegrippe-Impfung soll im Oktober beginnen - Informationen zum Impfplan gegen Schweinegrippe A/H1N1
Mit einem breit angelegten Impfplan rüstet sich Deutschland gegen die Gefahren der Schweinegrippe. Die Bundesregierung will am Mittwoch, 19. August, die Regeln im Detail beschließen. Das Verbraucherportal Krankenkassen.de fasst den aktuellen Stand der Beratungen zusammen. Hier finden Sie die wichtigsten Fragen und Antworten zur Vorgehensweise bei der …
Bild: Schweinegrippe - Ist die angedachte Impfaktion wirklich so harmlos?Bild: Schweinegrippe - Ist die angedachte Impfaktion wirklich so harmlos?
Schweinegrippe - Ist die angedachte Impfaktion wirklich so harmlos?
Ist die Schweinegrippe wirklich eine reale Bedrohung oder nur Panikmache? Ist eine Impfung gegen die Schweinegrippe wirklich so harmlos, oder mit welchen Gefahren ist dabei zurechnen? Diese und weitere interessante Fragen rund ums Thema "Schweinegrippe und Impfen" wurden in einer sehr aufschlussreichen Talkrunde in der Sendung "Gesundheit - Natur" mit …
Bild: VNR - Studie: Schlechte Noten für Regierung bei Schweinegrippe-ImpfungBild: VNR - Studie: Schlechte Noten für Regierung bei Schweinegrippe-Impfung
VNR - Studie: Schlechte Noten für Regierung bei Schweinegrippe-Impfung
Bonn – Erst gab es Panikmache, dass der Impfstoff gegen die Schweinegrippe nicht für alle reichen würde – jetzt wissen die Bundesländer nicht, wie sie die bestellten Dosen am besten wieder los werden. Doch warum gab es so viele Impfverweigerer in der Bevölkerung? Das Expertenportal VNR.de hat nachgefragt. Die Ergebnisse zeigen, neben einer deutlichen …
SmartDiff - Neue Technologie von Quest Software sorgt für stark komprimiertes SQL-Server-Backup
SmartDiff - Neue Technologie von Quest Software sorgt für stark komprimiertes SQL-Server-Backup
SmartDiff unterstützt bewährte Lösung LiteSpeed for SQL Server und ermöglicht Kompressionsraten von 40:1 Köln, 9. Juli 2009 – Die bewährte Backup- und Recovery-Lösung von Quest Software, Inc. (Nasdaq: QSFT), LiteSpeed for SQL, enthält ab sofort SmartDiff, eine neue Technologie, die zum Patent angemeldet wurde. Mit SmartDiff erhöhen sich die Kompressionsraten …
Indigene im Amazonas erstmals von Schweinegrippe betroffen
Indigene im Amazonas erstmals von Schweinegrippe betroffen
SURVIVAL INTERNATIONAL PRESSEMITTEILUNG 12. August 2009 - Die ersten Fälle von Schweinegrippe bei Indigenen wurden jüngst im Amazonas bekannt. Experten fürchten eine verheerende Ansteckungswelle unter indigenen Völkern, da diese keine Immunität gegen eingeschleppte Krankheiten besitzen. Laut der regionalen Gesundheitsbehörde in Cusco wurden sieben Angehörige …
Bild: Hygiene-TÜV überprüft Massagepraxis in LeipzigBild: Hygiene-TÜV überprüft Massagepraxis in Leipzig
Hygiene-TÜV überprüft Massagepraxis in Leipzig
… Kunden bewusst. Gesundheit ist das Wichtigste was wir haben und die heisst es zu schützen“ sagt Rattada Janssen, die Leiterin der Ramathai Massage Praxis. In Zeiten von Schweinegrippe und anderen ansteckenden Krankheiten möchte die Praxis ein Zeichen setzen und Vorreiter für andere Praxen in Leipzig sein. Zu erkennen ist der Hygiene Tüv an dem blauen …
Sie lesen gerade: Backup in Zeiten der Schweinegrippe