(openPR) Rastede, 01.10.2009 - Noch diesen Monat werden 250 Gasanbieter ihre Preise massiv senken und so dafür sorgen, dass man bei 20.000 kWh Gasverbrauch ab sofort fast 200 Euro sparen kann. Ermöglicht wurde diese Preissenkung durch die Zusammenfassung von 10 sogenannten Gasmarktgebieten auf nur noch 6 Gasmarktgebiete auf Initiative der Bundesnetzagentur. Seit heute wird der Gaspreis von der Bundesnetzagentur reguliert.
Der Gasmarkt ist bekanntermaßen liberalisiert und dem Kunden steht es frei, jeden beliebigen Gasanbieter zu wählen. Dennoch hat diese Liberalisierung den Wettbewerb bisher nicht gefördert. Die Gaspreise sind abhängig von den Netzbetreibern, die untereinander nur wenig Wettbewerb betreiben und die Gebühren für die Netznutzung ziemlich hoch ansetzen.
Dies schlägt sich auf die kleinen Gasanbieter nieder, welche wiederum diese hohen Nutzungsgebühren zahlen müssen. Die Bundesnetzagentur hat deshalb eingegriffen und zwingt die Netzanbieter, die Zugangspreise für das Gasnetz um ein Viertel zu senken. Für die Gasanbieter bedeutet das eine niedrigere Anschlussgebühr. Für den Kunden heißt das: Der Anbieter muss weniger zahlen, also zahlt der Kunde auch weniger. Allerdings gilt als sicher, dass der Gaspreis ab Januar wieder steigen wird. Deshalb sollte man jetzt auf jeden Fall einen Gasanbieterwechsel durchführen.
Wie bleibt man bei niedrigen Gaskosten?
Der Wechsel des Gasanbieters wird leider nur widerwillig von den meisten Privathaushalten durchgeführt. Das liegt in erster Linie daran, dass die meisten Menschen gar nicht wissen, dass es über 300 Gasanbieter gibt, aus denen man frei wählen kann. Der Wechsel erfordert selten mehr als die Angabe der Gaszählernummer. Falls man zur Miete wohnt und die Gasrechnung vom Vermieter erhält, muss man diesen bitten, den Anbieterwechsel durchzuführen.
Einfacher Wechsel des Gasanbieters
Das Portal "gastarife-online.de" bietet eine kostenlose Übersicht aller regionalen und überregionalen Gasanbieter. Der Kunde kann einfach und anonym Gaspreise und Leistungen vergleichen und sich so einen unabhängigen Überblick verschaffen. Der Wechsel von einem zum anderen Gasanbieter kann mit wenigen Mausklicks durchgeführt werden und stellt für den Kunden auch keinerlei Risiko dar. Die Tarifübersicht des Portals verdeutlicht, dass der Preisunterschied zwischen zwei Anbietern über 400 Euro betragen kann. So kann man auch in den kalten Monaten bares Geld sparen, ohne auf Komfort verzichten zu müssen.






