openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Gaspreise sinken - Deshalb jetzt wechseln

01.10.200917:43 UhrEnergie & Umwelt

(openPR) Rastede, 01.10.2009 - Noch diesen Monat werden 250 Gasanbieter ihre Preise massiv senken und so dafür sorgen, dass man bei 20.000 kWh Gasverbrauch ab sofort fast 200 Euro sparen kann. Ermöglicht wurde diese Preissenkung durch die Zusammenfassung von 10 sogenannten Gasmarktgebieten auf nur noch 6 Gasmarktgebiete auf Initiative der Bundesnetzagentur. Seit heute wird der Gaspreis von der Bundesnetzagentur reguliert.

Der Gasmarkt ist bekanntermaßen liberalisiert und dem Kunden steht es frei, jeden beliebigen Gasanbieter zu wählen. Dennoch hat diese Liberalisierung den Wettbewerb bisher nicht gefördert. Die Gaspreise sind abhängig von den Netzbetreibern, die untereinander nur wenig Wettbewerb betreiben und die Gebühren für die Netznutzung ziemlich hoch ansetzen.

Dies schlägt sich auf die kleinen Gasanbieter nieder, welche wiederum diese hohen Nutzungsgebühren zahlen müssen. Die Bundesnetzagentur hat deshalb eingegriffen und zwingt die Netzanbieter, die Zugangspreise für das Gasnetz um ein Viertel zu senken. Für die Gasanbieter bedeutet das eine niedrigere Anschlussgebühr. Für den Kunden heißt das: Der Anbieter muss weniger zahlen, also zahlt der Kunde auch weniger. Allerdings gilt als sicher, dass der Gaspreis ab Januar wieder steigen wird. Deshalb sollte man jetzt auf jeden Fall einen Gasanbieterwechsel durchführen.

Wie bleibt man bei niedrigen Gaskosten?
Der Wechsel des Gasanbieters wird leider nur widerwillig von den meisten Privathaushalten durchgeführt. Das liegt in erster Linie daran, dass die meisten Menschen gar nicht wissen, dass es über 300 Gasanbieter gibt, aus denen man frei wählen kann. Der Wechsel erfordert selten mehr als die Angabe der Gaszählernummer. Falls man zur Miete wohnt und die Gasrechnung vom Vermieter erhält, muss man diesen bitten, den Anbieterwechsel durchzuführen.

Einfacher Wechsel des Gasanbieters
Das Portal "gastarife-online.de" bietet eine kostenlose Übersicht aller regionalen und überregionalen Gasanbieter. Der Kunde kann einfach und anonym Gaspreise und Leistungen vergleichen und sich so einen unabhängigen Überblick verschaffen. Der Wechsel von einem zum anderen Gasanbieter kann mit wenigen Mausklicks durchgeführt werden und stellt für den Kunden auch keinerlei Risiko dar. Die Tarifübersicht des Portals verdeutlicht, dass der Preisunterschied zwischen zwei Anbietern über 400 Euro betragen kann. So kann man auch in den kalten Monaten bares Geld sparen, ohne auf Komfort verzichten zu müssen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 355939
 1032

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Gaspreise sinken - Deshalb jetzt wechseln“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von new-data-services GmbH

Bild: Neuer Fotoservice am Markt: online-fotoBild: Neuer Fotoservice am Markt: online-foto
Neuer Fotoservice am Markt: online-foto
Die schnelle und einfach Lösung für individuelle Geschenkideen mit persönlichem Lieblings-Foto! Digitalfotos, Wanddekoration, Foto-Kalender und Foto-Geschenke mit eigenem Foto gestalten - der neue Fotoservice von online-foto bietet eine beträchtliche Bandbreite an verschiedenen Foto-Produkten. Ebenfalls im Angebot ist das oft prämierte und bekannte CEWE FOTOBUCH. Mit dem neuen Fotoservice von online-foto können Kunden Ihre individuellen Foto-Produkte schnell und einfach gestalten. Die Internetseite ist übersichtlich strukturiert und bietet …
Bild: Relaunch auf mobilfunk-guenstiger.de - Erweiterte SMS-Funktionen als Mehrwert-DienstleistungBild: Relaunch auf mobilfunk-guenstiger.de - Erweiterte SMS-Funktionen als Mehrwert-Dienstleistung
Relaunch auf mobilfunk-guenstiger.de - Erweiterte SMS-Funktionen als Mehrwert-Dienstleistung
Das bereits seit 2000 bestehende Mobilfunkportal mobilfunk-guenstiger.de geht einen weiteren Schritt in Richtung Zukunftsmaerkte und praesentiert ab 1. Juni 2005 seinen grundlegend ueberarbeiteten Internet-Auftritt. Der Relaunch des Portals setzt verstaerkt auf professionelles Handling. Die Kurzmitteilung SMS steht dabei als Feature deutlich im Mittelpunkt des Portals. Ein Kalender zur Verwaltung eigener Termine und termingerechter Erinnerung per SMS auf das eigene Handy ist dabei ein Bestandteil dieser geschaeftsorientierten Neuausrichtung.…

Das könnte Sie auch interessieren:

Preismissbrauch – Bundeskartellamt soll Namen nennen; Gutschriften müssen bei geschädigten Mietern ankommen
Preismissbrauch – Bundeskartellamt soll Namen nennen; Gutschriften müssen bei geschädigten Mietern ankommen
… dass die Gasversorger jetzt ihren Vertragskunden Gutschriften in Millionenhöhe erteilen. Das Geld muss auch bei den Mietern ankommen, die 2007 und 2008 die überhöhten Gaspreise gezahlt haben“, forderte der Direktor des Deutschen Mieterbundes (DMB), Lukas Siebenkotten. „Das Bundeskartellamt sollte jetzt die Namen der Unternehmen nennen, die in den letzten …
direct/Forum Erdgas: Deutsche Gaspreise liegen im europäischen Mittelfeld
direct/Forum Erdgas: Deutsche Gaspreise liegen im europäischen Mittelfeld
Deutsche Gaspreise liegen im europäischen Mittelfeld Steigende Gaspreise kein rein deutsches Problem Leipzig, 30. September 2005. Die deutschen Haushaltstarifpreise für Erdgas liegen im europäischen Mittelfeld. Das ergibt die jüngste Erhebung der Londoner Energy Advice, die vierteljährlich für den Energie Informationsdienst (EID) die Gaspreise aus zwölf …
Bild: „1.332.000.000 Euro“Bild: „1.332.000.000 Euro“
„1.332.000.000 Euro“
Das ist aktuell die Jahresmehrbelastung für Gaskunden. Im Vergleich zum gleichen Zeitraum 2017, Stichtag ist der 24. April, haben sich am Gas-Terminmarkt die Gaspreise um 0,3 ct/kWh erhöht. Das ist bei einem Durchschnittsverbrauch von 15.000 kWh pro Haushalt eine Mehrbelastung von 45,00 Euro im Jahr. Oberflächlich betrachtet eine zu verkraftende Erhöhung. …
Verivox aktualisiert Gaspreistabelle - Gaspreise schwanken um 48 Prozent
Verivox aktualisiert Gaspreistabelle - Gaspreise schwanken um 48 Prozent
Heidelberg, 13. Juni 2007 - Der Bundesgerichtshof hat heute in Karlsruhe entschieden, dass Verbraucher Gaspreise nur eingeschränkt gerichtlich überprüfen lassen können. Somit bleibt der Gasanbieterwechsel für viele Haushalte die einzige Möglichkeit, sich gegen hohe Gaspreise zur Wehr zu setzen. Um Verbraucher über die aktuellen Preisunterschiede zu informieren, …
Gaspreise sollen im Herbst vielerorts steigen - Anbieter haben Preiserhöhungen angekündigt
Gaspreise sollen im Herbst vielerorts steigen - Anbieter haben Preiserhöhungen angekündigt
… haben ihre Preise aber auch gesenkt. Einige große Anbieter wie E.ON oder EnBW äußerten sich dem Onlineportal zufolge bisher noch nicht zur Entwicklung ihrer Gaspreise. Außerdem sei bei RWE bis Jahresende keine Preissteigerung abzusehen. Bislang wurden Preissteigerungen von Gasanbietern mit der Kopplung der Gaspreise an die Ölpreise am Weltmarkt begründet. …
Bild: Weitere 111 Gasversorger senken Preise ab MaiBild: Weitere 111 Gasversorger senken Preise ab Mai
Weitere 111 Gasversorger senken Preise ab Mai
Gaspreise fallen in den kommenden Wochen in einigen Regionen um bis zu 25 Prozent - Preissenkungen bei Großversorgern zum 01. Juli angekündigt Berlin, 30. April 2009 – Während für die privaten Endverbraucher auf dem Strommarkt keine Entlastung in Sicht ist, können sie von weiter sinkenden Preisen auf dem Gasmarkt profitieren. Nachdem bereits im April …
Bild: Trendwende: Gaspreise ziehen 2010 wieder anBild: Trendwende: Gaspreise ziehen 2010 wieder an
Trendwende: Gaspreise ziehen 2010 wieder an
Preise für Endkunden 2009 um insgesamt 23 Prozent gesunken - Steigendes Preisniveau beim Öl setzt Gaspreise zunehmend unter Druck - Nach 90 Unternehmen zum Jahresbeginn erhöhen weitere 41 Versorger die Gaspreise im Frühjahr um durchschnittlich 6,8 Prozent Berlin, 25. Februar 2010 – Nach einem kontinuierlichen Rückgang der Gaspreise im letzten Jahr müssen …
direct/ EUROFORUM Deutschland GmbH: Gaspreise zwischen Regulierung und Beschaffungsrisiken
direct/ EUROFORUM Deutschland GmbH: Gaspreise zwischen Regulierung und Beschaffungsrisiken
EUROFORUM-Konferenz "Gaspreise" am 30. und 31. Juli 2007, Köln Köln/Düsseldorf, Juli 2007 - Mit der Anerkennung des Anspruchs der Bundesnetzagentur auf Offenlegung der Unternehmensdaten der Gasnetzbetreiber hat der Bundesgerichtshof Rechtssicherheit geschaffen und die Bundesnetzagentur in Bemühen um mehr Transparenz bei der Kalkulation der Netzentgelte …
entega passt die Gaspreise an
entega passt die Gaspreise an
… Gas Mainz (Fu) - Ab dem 1. April 2003 hebt die entega GmbH, Vertriebsgesellschaft der Stadtwerke Mainz AG, Südhessischen Gas und Wasser AG und HEAG Versorgungs-AG, die Gaspreise an. Sie steigen im Schnitt um 0,15 Cent pro Kilowattstunde. Verantwortlich für die Veränderung der Gaspreise ist der Anstieg der Bezugskosten am Markt, der durch den kontinuierlichen …
KOPP: Preistreiberei durch rot-grüne Energiepolitik
KOPP: Preistreiberei durch rot-grüne Energiepolitik
BERLIN. Zu den Meldungen über den drastischen Anstieg der Gaspreise in Deutschland erklärt die energie- und verbraucherpolitische Sprecherin der FDP-Bundestagsfraktion, Gudrun : Die Gaspreise in Deutschland steigen. Darunter leiden müssen vor allen Dingen die privaten Haushalte und Kleinverbraucher. Denn sie sind die wichtigsten Kunden der Versorgungsunternehmen …
Sie lesen gerade: Gaspreise sinken - Deshalb jetzt wechseln