openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Zahnimplantate sind mehr als Lückenbüßer

29.09.200917:51 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Zahnimplantate sind mehr als Lückenbüßer
Dr. Schauer, Dr. Kienzle – Zahnärzte edelweiss
Dr. Schauer, Dr. Kienzle – Zahnärzte edelweiss

(openPR) Künstliche Wurzeln für ein gutes Lebensgefühl

- Zahnimplantate schonen gesunde Zahnsubstanz
- Therapie muss perfekt geplant sein
- Mit festen Zähnen lebt sich’s besser

Berlin (edelweiss/29.09.2009) „Zahnimplantate sorgen für den Erhalt gesunder Zahnsubstanz“, so Dr. Peter Kienzle, Fachzahnarzt für Oralchirurgie in Berlin Charlottenburg. Zahnimplantate schließen für ihn nicht einfach nur eine Zahnlücke. Ebenso wichtig empfindet er die Tatsache, mit einem Zahnimplantat das sonst übliche Abtragen gesunder Zahnsubstanz an den beiden Nachbarzähnen zu verhindern. Für eine Brücke nämlich wäre das der übliche Weg. Zahnimplantate sind auch in anderer Hinsicht von Vorteil. Herausnehmbarer Zahnersatz z. B., mit dem viele Patienten das Altern verbinden, kann mit einem Implantat überflüssig werden. Selbst für Prothesenträger, die immer wieder Probleme mit entzündetem Zahnfleisch, mit dem Kauen und Sprechen haben, bringen Zahnimplantate deutlich mehr Lebensqualität.



Zahnimplantate sind künstliche Zahnwurzeln. Sie werden nach Zahnverlust in den Kiefer eingesetzt und bilden die Basis für den späteren Zahnersatz. Ob Zahnimplantate bei einem Patienten als Therapie geeignet sind, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Die Mundhygiene spielt eine große Rolle, denn sie beeinflusst den Zustand des Zahnfleisches. Entzündungsprozesse des Zahnfleisches wiederum können zu Knochenabbau führen. Und ist der Kieferknochen nicht stabil genug, findet das Zahnimplantat keinen Halt. „Diagnose und Planung sind deshalb für die Lebensdauer eines Implantats immens wichtig“, sagt Oralchirurg Kienzle. In der Zahnarztpraxis edelweiss am Berliner Kurfürstendamm, die er gemeinsam mit der auf Ästhetik spezialisierten Zahnärztin Dr. Simone Schauer führt, steht dafür modernstes technisches Equipment bereit. Lupenbrillen mit Mehrfachvergrößerung, die bereits bei der ersten Untersuchung eingesetzt werden, ein digitales Röntgengerät und die Intraoralkamera gehören dazu. Für die Implantatchirurgie selbst steht Kienzle neben einem speziell ausgestatteten OP-Raum auch ein leistungsstarkes OP-Mikroskop von Zeiss zur Verfügung.

Der Oralchirurg und Implantologe Peter Kienzle ist langjährig erfahren in seinem Metier. Er hat sich für den zertifizierten Tätigkeitsschwerpunkt Implantologie qualifiziert, ist Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Implantologie und des Bundes Deutscher Oralchirurgen. Bisher hat er weit über 1.000 Zahnimplantate gesetzt und beinahe ebenso viele prothetisch versorgt. Als Oralchirurg führt er darüber hinaus alle Arten von Knochenaufbau aus und rekonstruiert die für den Patienten optimale Zahnfleischsituation. „Neben der Funktionsweise der Zähne sollen Zahnimplantate auch das Aussehen von Zähnen und Zahnfleisch deutlich verbessern. Es geht bei derartig aufwendigen Eingriffen insbesondere um eine spürbare Steigerung der Lebensqualität unserer Patienten“, betont Kienzle. Wenn eine Zahnimplantation dazu führt, dass ein Patient sicherer wird im Umgang mit anderen, wieder gern lächelt und ohne Bedenken in einen Apfel beißt, hat er die richtige Therapie für sich gewählt. Mehr zum Thema Zahnimplantate unter www.zahnaerzte-edelweiss.de.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 354960
 1883

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Zahnimplantate sind mehr als Lückenbüßer“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Zahnarzt Berlin

Bild: Parodontitis-Risiko mit aMMP8 frühzeitig erkennenBild: Parodontitis-Risiko mit aMMP8 frühzeitig erkennen
Parodontitis-Risiko mit aMMP8 frühzeitig erkennen
- Blick in die zahnmedizinische Zukunft des Patienten - Besonders Risikogruppen profitieren - Zielgerichtete, individualisierte Vorsorgemaßnahmen Berlin (zahnärzte edelweiss, 05.05.2017) “Jetzt können wir eine Parodontitis erkennen, bevor sie ausbricht“, sagt Dr. Simone Schauer von den Zahnärzten edelweiss über einen neuen Biomarkertest, der den kryptischen Namen aMMP8 trägt. Er ist erst seit kurzem auf dem Markt, verspricht aber bereits eindeutige Vorteile für den Patienten im Hinblick auf Diagnose und Behandlung von Parodontitis, kurz PA. …
Bild: Bulimie fatal für die ZähneBild: Bulimie fatal für die Zähne
Bulimie fatal für die Zähne
Zahnärzte können bei Essstörung helfen - Frontzähne besonders gefährdet - Verheerende Wirkung durch Säuren im Mund - Prophylaxe in kurzen Intervallen nötig - Zahnschäden lassen sich beheben Berlin (zahnärzte edelweiss, 15.07.2016) „Essstörungen gefährden die Zähne“, sagt Dr. Simone Schauer, Zahnärztin bei edelweiss in Berlin Charlottenburg. „Wobei die Säuren im Mund ihre verheerende Wirkung in einem schleichenden Prozess entfalten.“ Bereits die so genannte Zahnhalskaries und empfindliche Reaktionen auf Heißes, Kaltes, Süßes oder Saures könn…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Warum Zahnimplantate (meist) der aktuell beste Zahnersatz sindBild: Warum Zahnimplantate (meist) der aktuell beste Zahnersatz sind
Warum Zahnimplantate (meist) der aktuell beste Zahnersatz sind
… oder kaputte Zähne zu ersetzen. Auch wenn es spezifische Vor- und Nachteile gibt, sind Implantate meist die beste Wahl. Ludwigshafen, 06.09.2022 - Vorteile von Zahnimplantaten im Vergleich zu anderem Zahnersatz Zahnimplantate sind eine hervorragende Option für Patienten, denen ein oder mehrere Zähne fehlen. Im Gegensatz zu herkömmlichem Zahnersatz …
Bild: Zahnimplantate versus Zahnbrücken - was empfiehlt der Zahnarzt?Bild: Zahnimplantate versus Zahnbrücken - was empfiehlt der Zahnarzt?
Zahnimplantate versus Zahnbrücken - was empfiehlt der Zahnarzt?
… wie ein ausgefallener oder entnommener Zahn ersetzt werden soll. Was empfehlen Zahnärzte ihren Patienten? Ludwigshafen, 10.06.2024 - Warum Zahnärzte in der Regel Zahnimplantate anderen Alternativen vorziehen. In der modernen Zahnmedizin stehen Patienten, die einen oder mehrere Zähne verloren haben, vor einer wichtigen Entscheidung: Zahnimplantat, Zahnbrücke …
Bild: Interim-Manager auch 2018 weiterhin auf Erfolgskurs!Bild: Interim-Manager auch 2018 weiterhin auf Erfolgskurs!
Interim-Manager auch 2018 weiterhin auf Erfolgskurs!
Vom „Lückenbüßer“ zum beratenden und umsetzenden Projektmanager – die zunehmenden Probleme des demographischen Wandels und deren Lösung. Schwabach, Juni 2018. Vom ehemaligen „Lückenbüßer“ zum Wachstumsmotor für viele Unternehmensberatungen - der Aufwärtstrend für Interimsmanager ist seit vielen Jahren ungebrochen stark. Nach einer aktuellen Erhebung …
Bild: Zahnimplantate bei Kindern - wann  sinnvoll?Bild: Zahnimplantate bei Kindern - wann  sinnvoll?
Zahnimplantate bei Kindern - wann sinnvoll?
Das Thema Zahnimplantate bei Kindern ist umstritten. Vieles spricht dagegen, doch Fortschritte in der Implantologie sowie neuere Erkenntnisse zeigen ein differenzierteres Bild. ------------------------------ Ludwigshafen, 31.03.2019 - Zahnimplantate bei Kindern (https://www.prof-dhom.de/) - aktueller Stand Zahnimplantate bei Kindern sind vor allem aufgrund …
Bild: Implantatzentrum Berlin SchönebergBild: Implantatzentrum Berlin Schöneberg
Implantatzentrum Berlin Schöneberg
Es war im Jahr 1982 als Zahnimplantate auch hierzulande Anerkennung fanden. In diesem Jahr wurde die zahnärztliche Implantologie durch die Deutsche Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde (DGZMK) als wissenschaftlich erprobt angesehen und 1988 folgte eine Aufnahme in die Gebührenordnung für Zahnärzte (GOZ). Wenngleich das Zahnimplantat vergleichsweise …
Neue Patienteninformation über Zahnimplantate online verfügbar
Neue Patienteninformation über Zahnimplantate online verfügbar
Zahnimplantate gelten als zuverlässiger und moderner Zahnersatz. Aufgrund der vielen Vorteile von Zahnimplantaten gegenüber einem herausnehmbaren Zahnersatz entscheiden sich immer mehr Menschen für diese Form des Zahnersatzes. Einzigartige Ästhetik, lange Haltbarkeit und neue Lebensqualität versprechen Zahnimplantate dem zukünftigem Träger. Dabei haben …
Die Marktgröße für Titan-Zahnimplantate floriert weltweit - Nachfrage und Analyse 2019-2025
Die Marktgröße für Titan-Zahnimplantate floriert weltweit - Nachfrage und Analyse 2019-2025
Aktuelle Trends berichten über den globalen Markt für Titan-Zahnimplantate 2020 mit bevorstehenden Branchentrends, Größe, Anteil, Top-Unternehmensprofilen, Wachstumsbericht und Prognose bis 2025. Die Autoren der Studie haben authentische Daten zum Markt abgeleitet, um die Bereiche zu identifizieren, die die höchste Wachstumsrate in den kommenden Jahren …
Das Unions-Doppelspiel ist schizophren
Das Unions-Doppelspiel ist schizophren
… unerwünscht. Das Bundesinnenministerium will Hartz-IV-Migranten abschieben. Ins Deutsche übersetzt hieße das: Vier Millionen wären Personen non grata. Für das Bundesinnenministerium bleiben Migranten vor allem wirtschaftliche Lückenbüßer und potentielle Kriminelle. Genau dieses Leitbild ist das größte Hindernis für einen erfolgreichen Integrations-Gipfel.
Bild: Zahnimplantate im Alter, lohnt sich das noch?Bild: Zahnimplantate im Alter, lohnt sich das noch?
Zahnimplantate im Alter, lohnt sich das noch?
… auch im Alter? Immer wieder hört man, dass Implantate für ältere Menschen keine Alternative darstellen. Wie verhält es sich mit Zahnimplantaten im Alter? ------------------------------ Ludwigshafen, 14.06.2020 - Zahnimplantate für ältere Menschen - was gilt aktuell? (https://www.prof-dhom.de/zahnimplantate/) Für ein Zahnimplantat gibt es nicht die richtige …
Bild: Zahnimplantate schonen gesunde ZähneBild: Zahnimplantate schonen gesunde Zähne
Zahnimplantate schonen gesunde Zähne
- Zahnimplantate schließen Zahnlücken und geben Prothesen Halt - Schwacher Kieferknochen kann wiederaufgebaut werden - Richtige Prophylaxe sorgt für lange Lebensdauer von Implantaten Pfaffenhofen (dr krauss/08.07.2011) „Zahnimplantate sorgen dafür, dass sich Zahnersatz anfühlt, als wären es die eigenen Zähne“, beschreibt Dr. med. Axel Krauss aus Pfaffenhofen …
Sie lesen gerade: Zahnimplantate sind mehr als Lückenbüßer