openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Immer stärker im Trend - Die deutsche regionale Küche

(openPR) Gourmondo positioniert sich als Deutschlands größter und umsatzstärkster Online-Retailer für Lebensmittel und Getränke zunehmend auch im regionalen Segment.

Geschäftsführer Pascal Zier (34) prognostiziert, dass Gourmondo mit regionalen Produkten allein in diesem Jahr voraussichtlich ein Umsatzwachstum von 50-60% verzeichnen wird.

Regionalität hat sich binnen kurzem als ein wichtiges Qualitätsmoment beim Kunden durchgesetzt, sagt Pascal Zier. „In Deutschland findet man fantastische Erzeugnisse und Manufakturen, und die Nachfrage unserer Kunden nach diesen Erzeugnissen steigt zunehmend. Die Qualität der Produkte wird einfach ungemein geschätzt.“

Was Sterneköche schon längst entdeckt haben, nämlich gute regionale Produkte, wird Gourmondo zukünftig verstärkt im Sortiment haben. Beispielsweise:

Dresdner Christstollen aus kleiner Manufaktur, von Hand gemachter Senf aus der historischen Regensburger Wurstkuchl, Schwarzwälder Ziegenkäse, der im Gault Millau-Führer gelistet ist, Biobrot und Spezialitäten von Slow-Food-Produzenten – so sieht die Produktbandbreite von Gourmondo aus.

Gourmondo arbeitet bewusst auch mit kleineren Unternehmen zusammen, die auf diese Weise den Kunden-Sprung vom Hofladen zur bundesweiten Klientel schaffen.

Der Trend zur Regionalität entspricht einem veränderten Kundenbewusstsein. Luxus wird nicht mehr nur durch Champagner definiert, sondern durch eine hervorragende Qualität deutscher Produkte.

Die Qualitätskriterien bei der Auswahl sind streng: Stichworte in diesem Auswahlkatalog sind beispielsweise Bio-Zertifizierung, Produkte ohne Farb-, Süß- und Konservierungsstoffe, EU-Öko-Brauereiverordnung, von Hand geschöpfte Schokoladen und Erzeugnisse von Mitgliedern der internationalen Bewegung Slow Food e.V.

Für das Weihnachtsgeschäft wird Gourmondo seine Palette auf saisonale Leckereien mit regionalem Hintergrund ausweiten.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 352430
 1018

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Immer stärker im Trend - Die deutsche regionale Küche“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Gourmondo

Gourmondo.de ist „Bester Gourmet-Versender“ beim unabhängigen Test von Gestestet.de
Gourmondo.de ist „Bester Gourmet-Versender“ beim unabhängigen Test von Gestestet.de
Gourmondo.de setzt sich als Bester Gourmet-Versender beim unabhängigen Test von Getestet.de, dem Portal für branchenübergreifende Tests im Internet, gegen acht weitere Onlineshops für Feinkost- und Gourmetprodukte durch und wird mit der Note 2,2 ("gut") Testsieger. Die Qualität der getesteten Shops stellte sich insbesondere in Bezug auf Lieferzeiten und Kundenservice als sehr unterschiedlich heraus. Mit 1,0 erhielt Gourmondo die Höchstwertung im Bereich Service. Nicole Jantzen, Leiterin des Kundenservice, freut dieses Testergebnis besonders:…
Gourmondo.de gewinnt den Shop Usability Award 2011 als nutzerfreundlichster Onlineshop
Gourmondo.de gewinnt den Shop Usability Award 2011 als nutzerfreundlichster Onlineshop
Gourmondo.de ist der nutzerfreundlichste Online-Shop 2011 im deutschsprachigen Internet. Der Gesamtsieger und Sieger der Kategorie „Essen & Trinken“ des Shop Usability Award 2011, einem der begehrtesten Awards der E-Commerce Branche, setzte sich bei der 12-köpfigen Fachjury gegen über 300 andere Shops durch. Aus dem Urteil der Jury bei der Preisverleihung: „Mit viel Liebe zum Detail und profunder Fachkenntnis stellt das Unternehmen ein riesiges Sortiment von kulinarischen Besonderheiten und Lebensmitteln des täglichen Bedarfs zur Verfügung. …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Friedliche Revolution in deutschen KüchenBild: Friedliche Revolution in deutschen Küchen
Friedliche Revolution in deutschen Küchen
Aktuelle Studie belegt: Immer mehr Männer machen Frauen in der Küche Konkurrenz / Küche avanciert zum zweiten Wohnzimmer Fürth, 08.08.2008: In der deutschen Küche stehen die Zeichen auf Umbruch: Der Arbeitsraum Küche hat ausgedient – es lebe der Wohn- und Lebensraum Küche. Wie eine repräsentative Studie der Quelle GmbH belegt, ist die Küche heute für …
Die Foodtruck Trends 2019 – So schmeckt das neue Jahr
Die Foodtruck Trends 2019 – So schmeckt das neue Jahr
Keine kulinarische Institution bewegt sich enger am Puls der Zeit als der Foodtruck. Die Palette der verschiedenen Küchen und Gerichte, die von den hippen Wägen verkauft werden, ist schier endlos. Dass Foodtrucks die neusten Tendenzen so schnell aufgreifen überrascht nicht, denn Trends entstehen zuerst auf der Straße - sei es in der Mode oder beim Essen. …
Bild: Die Küche umgestaltenBild: Die Küche umgestalten
Die Küche umgestalten
Wenn eine Küche umgestaltet werden muss, dann bedeutet das meist viel Arbeit. Bereits der Einbau von neuen Möbeln und das Anschließen neuer Geräte sind zeitaufwendig. Wenn man dazu noch neu fliesen müsste, wäre das für viele ein Albtraum. Doch muss es ja nicht immer eine Wandgestaltung mit Fliesen sein. Im Onlineshop von myloview.de gibt es Fototapeten, …
Von Mini-Küche bis Alleskönner: 5 Küchentrends aus 2017
Von Mini-Küche bis Alleskönner: 5 Küchentrends aus 2017
In der Küche soll man vor allem eines können: Kochen. Jedoch ist sie seit jeher viel mehr als ein Raum, in dem Speisen zubereitet werden. Die Küche ist Lebensmittelpunkt und Treffpunkt für Familie und Freunde. Umso wichtiger also, dass auch das Küchendesign optisch etwas her macht. Auf was es hierbei ankommt und worauf die Deutschen beim Kauf ihrer Küche …
Bild: Hongkongs Restaurantszene hungrig auf neue TrendsBild: Hongkongs Restaurantszene hungrig auf neue Trends
Hongkongs Restaurantszene hungrig auf neue Trends
… entwickelt. Betrieben von Austin Fry, der Texas gegen Asien eingetauscht hat, gilt das Brickhouse als eine der ersten Adresse für authentisches mexikanisches Essen. Lateinamerikanische Küche wird in der Metropole als der nächste große Food-Trend gehandelt. Chicha, ein peruanisches Restaurant, das kurz nach dem Brickhouse eröffnet hat, gilt ebenfalls …
Bild: Zum Feiern in die KücheBild: Zum Feiern in die Küche
Zum Feiern in die Küche
… Regalen erinnert mehr an einen Kaufmannsladen aus früheren Zeiten als an eine Eventlocation. Auch die grün behangenen Baugitter an den Seitenwänden vermitteln nicht direkt den Eindruck einer Küche. Aber genau im Stilmix der „Trend Küche & Club“ liegt der Charme der Hamburger Location. In der Nähe von Fischmarkt und Elbhafen, inmitten von urigen Kneipen …
Bild: Die fünf Must-Haves der Wohlfühl-KücheBild: Die fünf Must-Haves der Wohlfühl-Küche
Die fünf Must-Haves der Wohlfühl-Küche
Arbeitsplatz Küche war gestern. Die neue Küche lebt von einer wohnlichen Kombination aus Funktionalität und gutem Design – dies ergibt eine aktuelle Trend-Studie der Quelle GmbH. Kein Wunder, denn die Küche avanciert zum zweiten Wohnzimmer. Im Schnitt verbringen die Deutschen bereits zweieinhalb Stunden pro Tag in der Küche. Drei Viertel der Befragten …
Bild: dassbach Küchen: Moderne Küchen-WohnweltenBild: dassbach Küchen: Moderne Küchen-Wohnwelten
dassbach Küchen: Moderne Küchen-Wohnwelten
Der neueste Trend: Die Wohnküche. Offene Regale und leisere Geschirrspülmaschinen verwischen die Grenze zum Wohnzimmer. Die Dassbach-Küchenexperten haben ihn schon längst entdeckt: Den Trend zu Wohnküche. Immer mehr gleichen sich Wohnzimmer und Küche aneinander an. Elegante Fronten bergen zunehmend ausgeklügelte Technik, die leise und stromsparend ist. …
Bild: Küchen online kaufen - Ein Trend mit ZukunftBild: Küchen online kaufen - Ein Trend mit Zukunft
Küchen online kaufen - Ein Trend mit Zukunft
Jeder steht irgendwann vor der Entscheidung sich eine neue Küche anzuschaffen. Sei es in den jungen Jahren beim ersten Auszug von zuhause oder die Gründung einer Familie im ersten Eigenheim. Die Küche bildet in vielen Haushalten den Mittelpunkt der Wohnung oder des Hauses und somit auch ein wichtiger Ort des täglichen Lebens. Dabei geht es nicht mehr …
Bild: Trend in der regionalen Küche: Zurück zu den WurzelnBild: Trend in der regionalen Küche: Zurück zu den Wurzeln
Trend in der regionalen Küche: Zurück zu den Wurzeln
Ueckermünde, 28. Juni, 2011. Die Pommersche Küche lässt sich mit ihrem deftigen Charakter und Geschmackseigenarten, so die landläufige Auffassung, kaum an den Gast bringen. Gleichwohl müsste sie gegenwärtig eine Renaissance erleben, ginge es danach, wie oft auf den Speisekarten der Restaurants an der Ostseeküste der Zusatz „pommersch“ zu finden ist. …
Sie lesen gerade: Immer stärker im Trend - Die deutsche regionale Küche