(openPR) Heutzutage hat etwa jede 5. Frau ab 50 Jahren die Chance in ihrem Leben einen Knochenbruch zu erleiden, der auf Knochenschwund (Osteoporose) zurückzuführen ist. Bei Männern ist das Risiko zwar geringer, aber auch vorhanden. In Deutschland sind etwa 8-10 Millionen Menschen von der Osteoporose betroffen. Man kann bei diesen Ausmaßen mit gutem Recht von einer Volksseuche sprechen, die jährlich mehrere Hunderttausend Wirbel– und Oberschenkelbrüche verursacht. Was sind die Ursachen? Was kann man dagegen tun?
Die Hauptursache für die Osteoporose ist der schleichende Abbau von Knochenmasse, der als ein Ungleichgewicht aus Knochen abbauenden und Knochen aufbauenden Prozessen zu verstehen ist. Schreitet dieser Prozess fort, so kann es zu schmerzenden Knochen bis hin zu den gefürchteten Brüchen der Wirbelkörper kommen. Das muss nicht sein. Durch ausreichend Bewegung und Calcium reiche Ernährung kann der Osteoporose vorgebeugt werden. Ganz wichtig jedoch ist es in einem Alter ab etwa 50 – 60 Jahren, die Calcium-Aufnahme in den Knochen aktiv zu unterstützen. Dies kann mit Vitamin D3 erfolgen, das normalerweise aus Vorstufen unter Sonneneinstrahlung in der Haut gebildet wird. Allerdings, so die erschreckende Bilanz einer aktuellen Untersuchung, haben die wenigsten Deutschen ausreichend Vitamin D3 im Blut, um eine optimale Versorgung mit Calcium sicherzustellen. Das kann die Entwicklung einer Osteoporose beschleunigen. Deshalb ist es wichtig, beide Nährstoffe aktiv zuzuführen. Das ist mit OsteoVitum® möglich. OsteoVitum® vereinigt in einer Tablette Calcium für starke Knochen und Vitamin D3 zur Förderung der Aufnahme von Calcium in die Knochen und der Herzgesundheit. Tabletten mit Calcium plus Vitamin D3 wie OsteoVitum® sollen gemäß des Dachverbandes Osteologie (DVO) zur Vorbeugung und als ergänzende diätetische Behandlung von Osteoporose bei Frauen nach der Menopause und Männern ab etwa 60 Jahren eingenommen werden. Auch bei jüngeren Frauen und Männern liegen positive Erfahrungen vor. OsteoVitum® (PZN 0765820) ist in Apotheken oder ausgewählten Gesundheitszentren zu 24,90€ für einen Monat erhältlich. Wegen der einzigartigen Zusammensetzung sind die Produkte von Navitum Pharma nicht durch andere, scheinbar ähnliche Produkte austauschbar. Jede Apotheke kann OsteoVitum® ohne Zusatzaufwand direkt bei Navitum Pharma versandkostenfrei für die Kunden bestellen. Alle Produkte von Navitum Pharma sind in der Lauer Taxe gelistet. Bestellungen können auch von Betroffenen direkt per Mail an
