(openPR) Milpitas, California (USA) – 16. September 2009. Linear Technology präsentiert den LT3519, einen 45V-DC/DC-Wandler mit Strommessung auf der "High"-Seite, der für die Ansteuerung von Hochstrom-LEDs vorgesehen ist. Durch den weiten Eingangsspannungsbereich von 3V bis 40V ist der LT3519 eine ideale Lösung für Beleuchtungsanwendungen in der Automobilelektronik und Industrie. Die Kombination aus einem internen 45V/750mA-Schalter, einer Schottky-Diode und einer internen Kompensationsschaltung ergibt eine äußerst kompakte LED-Treiberlösung.
Der LT3519 kann bei einer Eingangsspannung von 12V bis zu zehn weiße 100mA-LEDs ansteuern und eignet sich dadurch ideal für eine Vielzahl von Beleuchtungsanwendungen, beispielsweise im Automobil oder in der Industrie. Der Chip ist in einem kompakten MSOP-Gehäuse untergebracht und erreicht im Boost-Modus Wirkungsgrade bis zu 90%. Der LT3519 verwendet die True-Color-PWM™-Dimming-Technologie, die eine konstante LED-Farbe über einen Dimmbereich von mehr als 3.000:1 gewährleistet. In weniger anspruchsvollen Anwendungen kann die LED-Helligkeit über den CTRL-Anschluss um den Faktor 10:1 analog gedimmt werden. Die feste Schaltfrequenz und die Konstantstrom/Konstantspannungsregelung ermöglichen einen stabilen Betrieb über einen weiten Bereich von Eingangs- und Ausgangsspannungen und gewährleisten eine gleichmäßige Helligkeit der LEDs. Der Chip ist in drei Versionen mit unterschiedlichen Schaltfrequenzen erhältlich: LT3519 (400kHz), LT3519-1 (1MHz) und LT3519-2 (2,2 MHz). Durch die Wahl der passenden Schaltfrequenz kann der Entwickler den Wirkungsgrad optimieren und die Anzahl der externen Bauteile minimieren.
Der LT3519 misst den Ausgangsstrom auf der High-Seite der LED und kann dadurch wahlweise als Abwärts- (Buck), Abwärts/Aufwärts- (Buck/Boost) oder Aufwärtswandler (Boost) betrieben werden. Diese Wandler kombinieren eine herkömmliche Spannungsregelung mit einer einzigartigen, mit erdfreier Strommessung arbeitenden Stromregelung und können dadurch als Konstantspannungs- oder Konstantstromquelle arbeiten; sie bieten dadurch dem Entwickler ein
Maximum an Design-Flexibilität. Der Chip ist gegen Ausgangsleerlauf (Unterbrechung der LED-Kette) und Übertemperatur geschützt und verfügt über eine interne Soft-Start-Funktion.
Die LED-Treiber LT3519EMS, LT3519EMS-1 und LT3519EMS-2 kommen im MSOP-16-Gehäuse und kosten bei Abnahme von 1000 Stück ab $2,50 pro Stück. Die “I-Grade”-Versionen LT3519IMS, LT3519IMS-1 und LT3519IMS-2 sind für den Sperrschichtbetriebstemperaturbereich von –40°C bis 125°C spezifiziert und werden auch über diesen Temperaturbereich getestet. Die 1000-er Stückpreise für diese Versionen beginnen bei $2,94. Alle Versionen sind ab Lager lieferbar. Weitere Informationen finden Sie unter www.linear.com