openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Optimale Symbiose aus ELO-ECM und MOSS

15.09.200914:44 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Köln/DMS Expo, 15. September 2009 – Auf der DMS EXPO `09 legt ELO Digital Office wiederum einen Schwerpunkt auf Integration: So zeigt der Stuttgarter Softwarehersteller in Köln in Halle 7, Gang G/I, Stand 003/002 seine erweiterten Komponenten für die Integration des Microsoft Office SharePoint Servers (MOSS) in die ELO ECM-Suite. Die neuen Funktionen vertiefen die Symbiose aus beiden Systemen weiter und bieten dem Anwender noch mehr Komfort bei der täglichen Arbeit.

Erst mit der Einbettung des MOSS in ein ECM-System wird er zur vollständigen zentralen Speicher- und Steuerungseinheit für geschäftsrelevante Dokumente und Prozesse. Aus diesem Grund arbeitet ELO kontinuierlich an der Weiterentwicklung der Integration zwischen seiner ECM-Suite und dem MOSS. Ziel ist es, dem Nutzer das Beste aus beiden Welten noch einfacher nutzbar zu machen.

Mehr Automatisierung spart Zeit
Mit Hilfe der Erweiterungen lassen sich nun noch mehr Funktionalitäten durch eine einfache Konfiguration automatisieren. So können jetzt über den MOSS EDoI (Enterprise Document Integrator) Gesetzmäßigkeiten im System hinterlegt werden, die das regelbasierte Verschieben, Kopieren und Verlinken originärer ELO-Ordner in eine vorkonfigurierte MOSS-Dokumentenbibliothek ermöglichen. Alternativ lässt sich eine zentrale Konfiguration einstellen, die definiert, welche Inhaltstypen in dem ECM-System archiviert werden sollen. Die Konfiguration betrifft dann nicht nur die MOSS-Dokumentenbibliothek, sondern gilt für alle WebSites/Document-Libraries oder alle WebSite-Collections. Hier werden die ECM-Funktionalitäten mit sämtlichen MOSS-Features kombiniert. Insgesamt profitiert der User durch die Automatisierung von Zeitgewinn und einem Plus an Sicherheit bei der Ablage.

Darüber hinaus können bei der Archivierung Dokumente aus der MOSS-Dokumentenbibliothek nicht mehr nur ins ECM-Archiv kopiert, sondern auch vollständig dorthin verschoben werden. Das Dokument wird daraufhin entweder aus der Dokumentenbibliothek gelöscht oder bleibt als Link weiterhin bestehen. Die Dokumente liegen so revisionssicher im ECM-Archiv – und die MOSS-Datenbank wird entlastet.

Abgerundet wird das Spektrum an Neuerungen durch weitere Features wie z. B. das Aufgaben-Webpart, das bei Abwesenheitszeiten die Stellvertreterregelung steuert. Ergänzt wurden außerdem die neuen Referenzierungsmöglichkeiten von Dokumenten innerhalb des MOSS und des ECM-Systems.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 349977
 870

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Optimale Symbiose aus ELO-ECM und MOSS“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von ELO Digital Office

ELO fährt im Herbst Messepräsenz erneut hoch und lädt zu eigenem virtuellen Event
ELO fährt im Herbst Messepräsenz erneut hoch und lädt zu eigenem virtuellen Event
ELO Digital Office auf digitalen Messen und mit virtueller ECM-Tour: Stuttgart, 08.10.2020 – Der Softwarehersteller ELO Digital Office wird im letzten Quartal erneut auf einigen digitalen Messen vertreten sein. Darüber hinaus präsentieren die Stuttgarter ihre Lösungen für Enterprise-Content-Management (ECM) auf einer eigenen virtuellen Veranstaltung im November. Diese ersetzt die beliebte ELO ECM-Tour, die ursprünglich im Herbst in Hessen und Nordrhein-Westfalen hätte stattfinden sollen. Die Softwarelösungen des ECM-Herstellers finden Einsa…
ELO nimmt Solution Day in Kornwestheim wieder auf
ELO nimmt Solution Day in Kornwestheim wieder auf
ELO Digital Office lädt im Herbst wieder zu Präsenzveranstaltung ein: ELO Solution Day in Kornwestheim am 22. Oktober 2020 Stuttgart, 14. September 2020 – Der ECM-Hersteller aus Stuttgart nimmt seine Veranstaltungsreihe ELO Solution Day wieder auf. Am 22. Oktober 2020 geht es in Kornwestheim bei Stuttgart live und vor Ort um Softwarelösungen für die Digitalisierung von Fachbereichen im Unternehmen. Fokusthema ist „New Workplace“, der Arbeitsplatz der Zukunft. Die Teilnehmer erwartet dazu ein vielfältiges Programm aus zahlreichen Fachvorträge…

Das könnte Sie auch interessieren:

Platz 1 für ELO
Platz 1 für ELO
… Denn es herrschte striktes „PowerPoint-Verbot“. Das BARC-Institut hatte den Herstellern die Grundstruktur der Demonstrationen vorgegeben. Dieses Vorgehen sollte den Teilnehmern eine optimale Vergleichbarkeit und echte Entscheidungshilfe bei der Auswahl der präsentierten Systeme bieten. Insgesamt haben 89 Fach- und Führungskräfte an der Tagung teilgenommen …
Umfassende Informationsverfügbarkeit und Wissenserschließung mit ELO
Umfassende Informationsverfügbarkeit und Wissenserschließung mit ELO
… dazu führen, dass wertvolle Wissensressourcen brachliegen. Die ‚ELO Enterprise-Search-Engine’ hilft, dieses Wissen zu erschließen und trägt so zum nachhaltigen Unternehmenserfolg bei. Die erfolgreiche Symbiose von MOSS und ECM Die Integration des Microsoft Office SharePoint Server (MOSS) in die ELO ECM-Welt wird kontinuierlich erweitert und veredelt, um …
Startschuss für die ELO ECM-Tour 2017
Startschuss für die ELO ECM-Tour 2017
ELO Digital Office lädt auch 2017 wieder zur ELO ECM-Tour: Stuttgart, 05.04.2017 – Auch in diesem Jahr reist ELO Digital Office wieder mit Enterprise-Content-Management (ECM) im Gepäck durch ganz Deutschland. Die ELO ECM-Tour macht zwischen Mai und November Halt in sieben deutschen Städten. Im Mittelpunkt der Tour 2017 stehen sowohl die aktuelle Version 10.1 der ELO ECM Suite als auch das umfangreiche Portfolio der ELO Business Solutions. Zahlreiche Vorträge, praxisnahe Berichte von Referenzkunden und spannende Keynotes zu übergreifenden The…
ELO ECM und MOSS als leistungsstarke Informations- und Dokumentenplattform
ELO ECM und MOSS als leistungsstarke Informations- und Dokumentenplattform
… September 2008 – ELO Digital Office zeigt auf der DMS EXPO in Köln in Halle 7, Gang G/I, Stand 003/002 eine erweiterte Microsoft Office SharePoint Server (MOSS) Integration in die ELO ECM-Suite. Als Frontend wird der MOSS nahtlos in die ELO-Lösungen eingebunden und kann auf die erweiterten ECM-Funktionalitäten – wie beispielsweise Archivieren, Scannen …
Industrie 4.0 Showcase mit Lösungen von ELO
Industrie 4.0 Showcase mit Lösungen von ELO
… zum Einkauf und Service. Damit verdeutlicht der Hersteller intelligenter Mess- und Prüftechnik für Labor- und Montagesysteme die optimale Kombination verschiedener Business-IT-Lösungen. Dazu zählen beispielsweise Systeme für Enterprise-Content-Management (ECM), Enterprise-Resource-Planning (ERP) sowie Customer-Relationship-Management (CRM). Zum Einsatz …
ELO jetzt mit eigenem Usability-Labor
ELO jetzt mit eigenem Usability-Labor
… den Tests eingeladen. Ein Expertenteam aus Produktentwicklern, Produktmanagern und einem unabhängigen Sachverständigen leitet die jeweiligen Tests und wertet diese anschließend aus. Um eine optimale und zielorientierte Auswertung der Testreihen zu gewährleisten, hat ELO Räumlichkeiten in der Stuttgarter Zentrale mit neuester Videotechnik ausgestattet.
ELO integriert SAP NetWeaver und bietet ganzheitliche Lösungsplattform
ELO integriert SAP NetWeaver und bietet ganzheitliche Lösungsplattform
… E-Mail-Nachrichten handelt. Alle im SAP Collaboration Teamroom erstellten Dokumente werden revisionssicher in ELOenterprise archiviert. Integriertes Projektmanagement Darüber hinaus bietet ELOenterprise eine optimale Integration in das Projektmanagementmodul cProject von SAP. In ELO verwaltete Strukturen und Projektunterlagen stehen dadurch allen cProject-Usern und …
Bild: Document Solutions Deutschland GmbH: SharePoint als Baustein einer erfolgreichen ECM-StrategieBild: Document Solutions Deutschland GmbH: SharePoint als Baustein einer erfolgreichen ECM-Strategie
Document Solutions Deutschland GmbH: SharePoint als Baustein einer erfolgreichen ECM-Strategie
… gestoßen. Die Firma Document Solutions ist deutscher Vertriebspartner des Softwareherstellers Hyland Software, der Microsoft Office SharePoint Server 2007 (MOSS 2007) als optimale Plattform zur Erweiterung der zahlreichen Content- und Prozess-Management-Funktionalitäten der ECM-Suite OnBase betrachtet. OnBase bietet Komponenten für das Enterprise Content …
Bild: Langjährige Zusammenarbeit geht einen neuen WegBild: Langjährige Zusammenarbeit geht einen neuen Weg
Langjährige Zusammenarbeit geht einen neuen Weg
… Integration in die Microsoft Office Familie gewährleistet. Mehrere standardisierte Systeme verbinden sich somit in einem zentralen System im Unternehmen. Effizienz durch ganzheitliche Symbiose – Profitieren Sie von den Vorteilen beider Anwendungen Beidatsch Informationstechnik hat nun eine Schnittstelle zwischen ELO und dem Zeiterfassungssystem von ZEUS …
Noch leistungsstärker verbundelt: ELO ECM und der Microsoft SharePoint Server 2007
Noch leistungsstärker verbundelt: ELO ECM und der Microsoft SharePoint Server 2007
… Implementiert wurden außerdem neue Features, die eine noch komfortablere und flexiblere Zusammenarbeit zwischen ELO und dem neuen Microsoft Office SharePoint Server 2007 (MOSS) ermöglichen. Der Anwender kann jetzt über das konfigurierbare WebPart zusätzlich auf die ELO Workflow-Funktionalitäten zugreifen. Darüber hinaus lässt sich erstmals eine schnelle, …
Sie lesen gerade: Optimale Symbiose aus ELO-ECM und MOSS