openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Langjährige Zusammenarbeit geht einen neuen Weg

13.08.201312:02 UhrIT, New Media & Software
Bild: Langjährige Zusammenarbeit geht einen neuen Weg
Beidatsch Informationstechnik
Beidatsch Informationstechnik

(openPR) Die Leonardt Zeit- und Datenerfassungssysteme GmbH arbeitet seit über 20 Jahren in einer Kooperation mit der Beidatsch Informationstechnik zusammen. Beidatsch Informationstechnik ist ein Dienstleistungsunternehmen der IT Branche. Seit über 20 Jahren setzt das Unternehmen auf individualisierte und standardisierte Lösungen in allen Bereichen der EDV. Dabei steht eine ständige Weiterentwicklung mit den neusten Softwareanwendungen stets im Vordergrund.


Gemeinsam entwickelte man eine Schnittstelle zwischen der BDE-Schnittstelle von ZEUS, das die Firma Leonardt vertreibt, und dem hauseigenen Enterprise Resource Planning System „WinBDS – ERP“ der Beidatsch Informationstechnik.
Diese langjährige konstruktive Zusammenarbeit beider Unternehmen wird mit der Entwicklung einer Schnittstelle zwischen der PZE der Firma Leonardt und dem Enterprise Content Management System (ECM), sowie dem DMS, der ELO Office GmbH weiter ausgebaut.
Enterprise Content Management System ELO – die zentrale Schaltstelle im Unternehmen
Seit 2009 ist die Beidatsch Informationstechnik Business Partner der ELO Digital Office GmbH.
ELO ist ein Akronym für Elektronischer Leitz Ordner aus dem Hause Leitz.
Im Jahr 1996 wurde bei Leitz mit der Marke ELO das Geschäftsfeld „Elektronisches Ablegen und Archivieren“ ins Leben gerufen. Nach der Übernahme von Leitz durch die schwedische Esselte, wurde ELO ausgegliedert und mit der Digital Office GmbH als eigene Marke weitergeführt.
Die Digital Office GmbH ist seinen Wurzeln zum Traditionsunternehmen Leitz treu geblieben und hat die anfängliche Idee, die in fast jedem Büro vorhandenen Leitz Ordner zu digitalisieren, mit den drei Varianten ELOoffice, ELOprofessional und ELOenterprise in die Tat umgesetzt.
Mittlerweile ist ELO zu einer branchenübergreifenden Lösung im Bereich der digitalen Dokumentenerfassung und –Archivierung geworden und zeigt durch seine Ordnerstruktur den Bezug zum traditionellen Leitz Aktenordner.
Die Kompatibilität mit anderer betriebsinterner Software, zum Beispiel den Microsoft Office Anwendungen, verbunden mit einer benutzerfreundlichen Handhabung, sorgen für eine hohe Akzeptanz bei den Anwendern, und machen ELO mit seinen zahlreichen Modulen und Schnittstellen zu einer etablierten Standartlösung im Bereich der digitalen Dokumentenerfassung.
Arbeitserleichterung im Geschäftsalltag
Zentrales Archiv Ihrer Dokumente
Der große Vorteil von ELO ist die zentralisierte Dokumentenerfassung, durch die der Nutzer über eine zentrale Software auf alle unternehmensinternen Dokumente, egal welchen Dateiformats, zugreifen kann. Dies bringt eine immense Zeitersparnis mit sich, vor allem wenn in größeren Unternehmen nach Dokumenten gesucht werden muss, ist die digitale Datenbank von ELO ein wichtiger Faktor zur Ressourcenoptimierung.
Branchenspezifisch lassen sich unterschiedlichste Dokumente der Personalabteilung (beispielsweise Bewerbungen, Arbeitsverträge, Urlaubsanträge und Krankmeldungen), sowie alle restlichen unternehmensinternen Dokumente in ELO zu einer elektronischen Akte zusammenführen. Geschäftsvorfälle sind rasch nachvollziehbar und übersichtlich.
Das zeitraubende Suchen in verschiedenen Systemfiles, und auch der aufwendige Zugriff auf einzelne PCs, als auch das Durcharbeiten von ganzen Aktenschränken, gehören mit ELO der Vergangenheit an. Sie haben ein zentrales Archiv, von dem Sie auf alle Dokumente des Unternehmens Zugriff haben.
Geschäftsvorfälle sind rasch nachvollziehbar und übersichtlich. ELO bietet neben der zentralen Dokumentenerfassung auch noch weitere Arbeitserleichterungen.
Prozessoptimierung durch elektronischen Workflow
Alle in ELO erfassten Dokumente können in einem Workflow direkt bearbeitet werden.
Als ECM System ist ELO somit in der Lage abteilungsübergreifend Unternehmensprozesse zu steuern und jedem Mitarbeiter, der am Prozess beteiligt ist, die anstehenden Aufgaben anzuzeigen und somit den Ablauf im Unternehmen zu optimieren.
Beispielsweise kann beispielsweise die Rechnungseingangsprüfung eines Mitarbeiters durch den Workflow in ELO digital erfolgen. Die einzelnen zuständigen Stellen bekommen in ELO die jeweiligen anstehenden Schritte angezeigt.
Leichte Bedienbarkeit schafft schnellere Arbeitsabläufe
Die intuitive, benutzerfreundliche Oberfläche des Systems garantiert eine kurze Einarbeitungsphase, weil sie stark an herkömmliche Aktenarchive angelehnt und deshalb besonders leicht bedienbar ist.
Rechtlich auf der sicheren Seite- die revisionssichere Archivierung
Die digitale Archivierung von Daten in ELO ermöglicht revisionssichere Archivierung und wird zudem den gesetzlichen „Grundsätze zum Datenzugriff und zur Prüfbarkeit digitaler Unterlagen“ (GDPdU) gerecht. Demnach müssen digital erzeugte Dokumente ( wie zum Beispiel digital erhaltenen Rechnungen (PDF Format) auch digital archiviert werden.
ELO lässt sich flexibel mit einer Vielzahl von beispielsweise führenden Geschäftsanwendungen wie ERP, CRM, CAD und Email Systemen (Microsoft Outlook, Lotus Notes etc.) über den Business Logic Provider (BLP) wie ERP-, CRM-, CAD-, integrieren. Darüber hinaus ist eine vollständige Integration in die Microsoft Office Familie gewährleistet.
Mehrere standardisierte Systeme verbinden sich somit in einem zentralen System im Unternehmen.
Effizienz durch ganzheitliche Symbiose – Profitieren Sie von den Vorteilen beider Anwendungen
Beidatsch Informationstechnik hat nun eine Schnittstelle zwischen ELO und dem Zeiterfassungssystem von ZEUS entwickelt, um die Synergieeffekte aus beiden Anwendungen nutzbar zu machen.
Diese innovative Schnittstelle ermöglicht den Kunden von ZEUS in ihr unternehmensinternes System ELO zu implementieren und direkt an ihr ZEUS-System anzubinden.
Durch die Schnittstelle ist es möglich, die personenbezogenen Daten aus ZEUS mit ELO zu archivieren und durch die digitale Personalakte dem papierlosen Büro der Zukunft ein Stück näher zu kommen.
Die in ZEUS gespeicherten Informationen zu einem Mitarbeiter (beispielsweise Personalnummer oder Geburtsdatum) werden mit den unternehmensinternen Dokumenten verbunden und automatisch verschlagwortet. Die archivierten personenbezogenen Dokumente können über eine Such- und Filterfunktion schnell gefunden, aufgerufen und bearbeitet werden.
Besonders die neue iSearch-Funktion von ELO macht das Suchen von Daten durch die Volltextsuche noch einfacher.
Über ZEUS kann sowohl nach Auftragsnummer, als auch nach der Personalnummer die Dokumentendatenbank von ELO zu durchsuchen. Die dazugehörigen Dokumente werden direkt im Archiv von ELO angezeigt und können sofort in der gewohnten Umgebung von ELO bearbeitet werden. Hierdurch ergeben sich eine effizientere Arbeitsweise und kürzere Kommunikationswege im internen Unternehmensalltag.
Leonardt Zeit- und Datenerfassungssysteme GmbH und Beidatsch Informationstechnik eröffnen mit der Schnittstelle ein neues Kapitel in der Geschäftsprozessoptimierung durch die Symbiose von zwei Systemen und der Schaffung einer zentralen Informationsplattform.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 740003
 598

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Langjährige Zusammenarbeit geht einen neuen Weg“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Beidatsch Informationstechnik

Effizientere Dokumentenverwaltung mit dem Enterprise Content Management System ELO
Effizientere Dokumentenverwaltung mit dem Enterprise Content Management System ELO
Im immer schneller werdenden Geschäftsalltag ist eine ressourcenoptimierte Arbeitsweise von großer Wichtigkeit. Mit dem Dokumentenmanagement System (DMS) von ELO haben Sie auf alle Dokumente immer direkt digitalen Zugriff. Die papiergebundene Aktenaufbewahrung gehört hiermit der Vergangenheit an und beschleunigt den unternehmensinternen Ablauf. ELO geht über die reine Dokumentenarchivierung hinaus, und umfasst ebenso die Technologie zur Verwaltung und Bereitstellung von Content jeglicher Art. Diese Eigenschaften machen ELO deshalb zu einem vo…

Das könnte Sie auch interessieren:

DEAG organisiert Vertrieb von Eintrittskarten neu
DEAG organisiert Vertrieb von Eintrittskarten neu
… Ergebnissteigerung im Konzern optimiert. In diesem Zusammenhang wurde eine langfristige Vertriebskooperation mit der Ticketmaster GmbH geschlossen, welche die seit 2005 bestehende Zusammenarbeit fortführt. Mit diesem Schritt gelingt es, die etablierte Partnerschaft mit Ticketmaster und den damit verbundenen sehr attraktiven Vertriebsweg nachhaltig zu sichern. …
Affilex Affiliate Marketing gewinnt mit der ProfiWIN GmbH einen bedeutenden Neukunden.
Affilex Affiliate Marketing gewinnt mit der ProfiWIN GmbH einen bedeutenden Neukunden.
… Portalen profiwin.de und gewinn24.de auf die bereits bestehenden Kontakte zu Top-Publishern und Netzwerken von Affilex zurück und baut damit sein Affiliate Marketing weiter aus. „Diese Zusammenarbeit zeigt mir einmal mehr, dass wir mit Affilex Affiliate Marketing auf dem richtigen Weg sind und mit Können, Zuverlässigkeit und guter Betreuung unsere Kunden …
Bild: 10 Jahre DOKULOG – Zeit für ein neues Logo und OutfitBild: 10 Jahre DOKULOG – Zeit für ein neues Logo und Outfit
10 Jahre DOKULOG – Zeit für ein neues Logo und Outfit
… Gründers Dr. Robert Dekena fast 100 Projekte erfolgreich abgewickelt. Aus diesem Anlass wollen wir unseren Kunden und Partnern ganz herzlich für die langjährige Treue und gute Zusammenarbeit danken. Bitte bleiben Sie uns weiterhin gewogen, halten Sie uns die Treue, und fordern Sie uns bitte immer wieder mit neuen Projekten heraus. Unser Jubiläum bietet …
Bild: Ghanas Präsident Akufo-Addo legt Grundstein für 17 MW PV Projekt Kaleo-LawraBild: Ghanas Präsident Akufo-Addo legt Grundstein für 17 MW PV Projekt Kaleo-Lawra
Ghanas Präsident Akufo-Addo legt Grundstein für 17 MW PV Projekt Kaleo-Lawra
… gestellt. Die deutsche Regierung finanziert das Projekt über die KfW durch einen günstigen Kreditvertrag zwischen der deutschen und der ghanaischen Regierung. Langjährige Zusammenarbeit Die VRA und Tractebel Germany (ehemals Lahmeyer International) arbeiten seit langem zusammen und sind für ihre Expertise im Bereich Erneuerbarer Energien bekannt. So …
Bild: Jan Delay exklusiv in Herr von EdenBild: Jan Delay exklusiv in Herr von Eden
Jan Delay exklusiv in Herr von Eden
Herr von Eden krönt eine langjährige Zusammenarbeit: Chefdesigner Bent Angelo Jensen entwirft die neuen Looks zum kommenden Jan Delay-Album „Wir Kinder vom Bahnhof Soul“. Die ausgefallenen Designs sind sowohl auf den Bühnen des Festival-Sommers, der anschließenden Oktober-Tournee sowie im Video zur ersten Single „Oh Jonny“ zu bewundern. Vom ersten …
Bild: PIKON von SAP ausgezeichnetBild: PIKON von SAP ausgezeichnet
PIKON von SAP ausgezeichnet
… PIKON Deutschland AG für Ihre langjährige erfolgreiche Arbeit gleich zweimal ins Special Expertise Programm aufgenommen. Diese Auszeichnung für die hohe fachliche Expertise und die erfolgreiche Zusammenarbeit gilt gleich für zwei Kategorien. Zum einen würdigt die SAP das hohe Fachwissen der PIKON in der Kategorie SAP for Machinery, High Tech & Electronics …
Bild: Immobilien-Vermarktungskonzept der Erfurter Agentur „DERFROSCH“ auf Expo Real 2012 ausgezeichnetBild: Immobilien-Vermarktungskonzept der Erfurter Agentur „DERFROSCH“ auf Expo Real 2012 ausgezeichnet
Immobilien-Vermarktungskonzept der Erfurter Agentur „DERFROSCH“ auf Expo Real 2012 ausgezeichnet
… eine DERFROSCH-Marketing-Kampagne. Schon seit mehreren Jahren ist die Erfurter Agentur „DERFROSCH“ u. a. für den Projektentwickler vom Rhein tätig. Diese Zusammenarbeit basiert vor allem auf der Kernkompetenz von „DERFROSCH“, dem Konzipieren von Vermarktungsstrategien gewerblicher Immobilienprojekte. Der eingeschlagene Weg hin zum innovativeren Immobilienmarketing …
Bild: Ricarda M. noch bis Ende April 2011 on air bei QVCBild: Ricarda M. noch bis Ende April 2011 on air bei QVC
Ricarda M. noch bis Ende April 2011 on air bei QVC
… werden zukünftig getrennte Wege gehen. Der Teleshopping-Marktführer QVC und Ricarda M. Hofmann, die erfolgreichste Beauty-Expertin im deutschen Teleshopping, werden nach fünfjähriger Zusammenarbeit ihre langjährige Kooperation beenden. Die Beauty-Expertin und Designerin Ricarda M. Hofmann ist seit Mai 2006 mit ihren Produktlinien bei QVC Deutschland …
Organisatorische Veränderungen
Organisatorische Veränderungen
Pliezhausen, 14. April 2015 – Nach über 10 Jahren erfolgreicher Zusammenarbeit, in der er die Marktposition der TRIAX GmbH wesentlich mitgestaltet hat, wird Herr Büdenbender das Unternehmen spätestens zur Mitte dieses Jahres verlassen. Der langjähriger Key Accout Manager und Vertriebsleiter der TRIAX GmbH hat sich entschlossen eine neue Herausforderung …
Bild: zerotwonine baut Team mit neuem Senior Director Business Development ausBild: zerotwonine baut Team mit neuem Senior Director Business Development aus
zerotwonine baut Team mit neuem Senior Director Business Development aus
… seiner Funktion konzentriert sich Alexander Herzberg auf die Entwicklung neuer Geschäftsbeziehungen zu den Industrieunternehmen der Haarkosmetik, den Ausbau der Zusammenarbeit mit Wella, die Entwicklung von innovativen Veranstaltungsformaten und die Etablierung von Kooperationen mit Haarkosmetikherstellern und Branchenverbänden. Dazu Christian Schwägerl: …
Sie lesen gerade: Langjährige Zusammenarbeit geht einen neuen Weg