(openPR) Ab sofort können Zahnärzte ihre Fortbildungsrechnungen von der Deutschen Gesellschaft für Orale Implantologie (DGOI) in Raten begleichen. Die EOS Health AG – eine Finanzdienstleisterin im Gesundheitswesen – finanziert als Vertragspartnerin der DGOI die Rechnungen für Kurse und Curricula im Rahmen ihres Industrie- und Handels-Factoring vor. Bei einer Laufzeit von bis zu sechs Monaten sind die Raten sogar zins- und gebührenfrei.
Um ihre Raten zu begleichen, können Zahnärzte ein übliches Lastschrift- oder Überweisungsverfahren wählen oder sich für Pay per use entscheiden. Beim Pay per use treten die Zahnärzte ihre Patientenforderungen in entsprechender Rechnungshöhe an die EOS Health AG ab. „Diese Zahlungsart fühlt sich für viele Zahnärzte gut an, denn ihr Konto bleibt vom unmittelbaren Geldabzug verschont“, sagt Uwe Schäfer, Vorstand der EOS Health AG. „Und wer unser Factoring für Zahnärzte noch nicht kennt, kann uns jetzt in einer Art Probelauf auf Herz und Nieren testen“.
Die Kosten für die zertifizierten Fort- und Weiterbildungen der DGOI belaufen sich zwischen 1.900 und 5.800 Euro und können auch von Nicht-Mitgliedern der DGOI wahrgenommen werden. Teilnehmer können Zertifikate wie Curriculum Implantologie „8+1“, Curriculum Implantatprothetik „4+1“ oder für die Kursreihe Minimalinvasive Implantologie erwerben.
Mit ihrem Industrie- und Handels-Factoring ist die EOS Health AG Partnerin zahlreicher weiterer Unternehmen und Organisationen. Rechnungen für Sterilisatoren, Geräte für Funktionsdiagnostik, digitale Röntgengeräte, Praxissoftware und Beratungsleistungen im Marketing finanziert das Unternehmen vor und ermöglicht Zahnärzten unbürokratisch zinsfreie Ratenzahlungen.





