openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Als aus "der Lange" und "die aus Judäa stammende" individuelle Vornamen wurden

14.09.200908:12 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes

(openPR) Die Geschichte der Vornamen könnte interessanter und aufschlussreicher nicht sein. Gerade werdende Eltern überlegen heute schon lange vor der Geburt wie ihr Baby denn nun heißen soll. Passen soll der Vorname zu dem Neugeborenen und doch werden manchmal Zweifel laut, ob denn nun der Theodor oder die Anna besser zum Ausdruck bringen können, welcher Mensch sich hinter dem Namen verbirgt.

Geschichtlich betrachtet gibt es die eigentlichen Vornamen in Deutschland noch gar nicht so lange. Erst mit Beginn des frühen Mittelalters und den zunehmend größeren Ansiedlungen und Städten wurde es nötig individuelle Vornamen zu vergeben. Zumeist wurden nämlich die Menschen einfach mit ihrer Tätigkeit angesprochen, so etwa Schneider, Müller oder auch Schmied. Da es davon natürlich viele gab, wurde irgendwann beschlossen, dass nun die Vornamen hinzukommen müssten, um eine Unterscheidung zu erlauben.

Eine spannende Entwicklung nahmen seitdem die Vornamen und offenbaren bei einer genaueren Betrachtung auch so manche Überraschung. Kaum jemand weiß zum Beispiel, dass die Brunhilde von den einstigen Walküren mit ihren Brustpanzern abgeleitet wurde oder der vermeintliche deutsche Name Theodor eigentlich ein russischer Fedor ist. Auch weitere Ursprünge der heutigen Vornamen können bei der Namensfindung eines Neugeborenen durchaus behilflich sein, denn Namen sind mitnichten nur Schall und Rauch.

Besonders heute im 21. Jahrhundert und mit der vernetzten Globalisierung ist es nicht unerheblich welchen Namen man trägt. Ob aus dem Christentum, dem Lateinischen oder doch eher aus dem Griechischen, ein individueller Name unterstreicht im späteren Lauf des Lebens viele Charaktereigenschaften des Trägers. Für werdende Eltern ist es wahrlich keine einfache Entscheidung, zumal man gerade in den ersten Jahren nicht weiß, welche charakterlichen Eigenschaften das Kind entwickeln wird.

Damit die Entscheidung etwas einfacher wird, lohnt es sich nicht nur die geschichtlichen Hintergründe der Vornamen zu erforschen. Unter http://www.baby-vornamen.de/ finden nicht nur werdende Eltern zahlreiche Informationen, sondern vor allem auch eine beachtliche Anzahl von männlichen und weiblichen Vornamen. Eine Entscheidung zu treffen wird mit einem Hintergrundwissen wesentlich leichter und grenzt die Vornamenauswahl für das eigene Kind deutlich ein.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 349128
 84

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Als aus "der Lange" und "die aus Judäa stammende" individuelle Vornamen wurden“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von OC Projects, Optendrenk & Calinski GmbH

Entspannung für Sonnenanbeter
Entspannung für Sonnenanbeter
Wellness und die warme Jahreszeit - passt das denn zusammen? Aber sicher! Nichts ist entspannender, als sich zwischen zwei Anwendungen am hoteleigenen Pool in der Sonne zu räkeln oder sich bei einem Einkaufsbummel ein Eis zu gönnen. Viele Wellnesshotels bieten preisgünstige Sommerspecials an, von denen Urlauber doppelt profitieren. Im Frühjahr verwandeln sich die Österreicher und Schweizer Berge von einer weißen Winterwelt in ein grünes Idyll voller Vogelstimmen und Wanderwege. Italien erblüht in seinem mediterranen Charme und auch die deuts…
Bild: Zeit nehmen für das FrühstückBild: Zeit nehmen für das Frühstück
Zeit nehmen für das Frühstück
Morgens nur schnell unter die Dusche springen, zwischen Tür und Angel einen Kaffee trinken und dann los zur Schule, Arbeit oder Universität - wem das bekannt vorkommt, der sollte darüber nachdenken, den Wecker in Zukunft vielleicht eine Viertelstunde früher einzustellen. Immer wieder deuten Studien darauf hin, dass ein guter Tag mit einem gemütlichen Frühstück beginnt. Bis zu 25 Prozent der Tagesenergie liefert die erste Mahlzeit direkt nach dem Aufstehen. Fällt diese aus, ist es kein Wunder, dass am Vormittag ein Leistungsloch folgt, man si…

Das könnte Sie auch interessieren:

Nomen est Omen
Nomen est Omen
Als Kind gehänselt, in der Schule gemoppt und alles nur wegen des Vornamens? Soll vorkommen. Deshalb lohnt sich vor der endgültigen Namenswahl für das Baby ein Blick in die Vornamen Charts von babyclub.de. Und das jetzt mehr denn je. Mit Hilfe von neuen Trendkurven, Vornamen in Blindenschrift oder Gebärdensprache, Namensherkunft, Bewertungscharts & …
Bild: Vornamen können Karrieren beeinflussenBild: Vornamen können Karrieren beeinflussen
Vornamen können Karrieren beeinflussen
… positive Einflüsse auf den Lebensverlauf ausüben. Ob ein Schüler bezüglich der Notengebung bevorzugt oder doch schlechter behandelt wird, kann tatsächlich mit dem jeweiligen Vornamen in Verbindung gebracht werden. Somit wird auch der Zusammenhang zwischen einem Namen und dem Erklimmen der Karriereleiter sehr plausibel. Mehrere Studien konnten bereits …
Bild: babyclub.de: Finn und Marie sind die beliebtesten Vornamen 2009Bild: babyclub.de: Finn und Marie sind die beliebtesten Vornamen 2009
babyclub.de: Finn und Marie sind die beliebtesten Vornamen 2009
Die beliebtesten Vornamen 2009 stehen bereits fest. Finn und Marie lösen Leon und Leonie ab, die ungeschlagen drei Jahre lang an der Spitze der babyclub.de Vornamen-Charts standen. Wiederholt waren in diesem Jahr kurze, prägnante Vornamen gefragt. Erstmals seit drei Jahren, haben Finn und Marie die Nase vorn und landen auf Platz eins der Jahres-Charts …
Bild: Prognose: die beliebtesten Vornamen 2016Bild: Prognose: die beliebtesten Vornamen 2016
Prognose: die beliebtesten Vornamen 2016
Auch in 2016 werden die beliebtesten Vornamen alte Bekannte sein. Vorhersagen können zwar danebenliegen, wie der Brexit und die US-Wahlen gezeigt haben, aber das gilt nicht für den babyclub.de-Trendmonitor: dessen Prognosen entsprechen stets mit hoher Übereinstimmung den Stichproben aus Geburtsmeldungen. Emma, Mia, Emilia, Sophie und Mila – das sind …
Trends 2022: Die 5 beliebtesten Vornamen
Trends 2022: Die 5 beliebtesten Vornamen
Emma, Mia, Emilia, Marie und Mila sowie Noah, Liam, Levi, Elias und Ben sind die fünf beliebtesten Vornamen des Jahres 2022. Sie wurden mit 30.522 Stimmen aus den über 17.000 Vornamen des babyclub.de Vornamen-Lexikons gewählt. Die User können im Onlinemagazin babyclub.de ohne Anmeldung darüber abstimmen, wie gut ihnen ein Name gefällt. So wird eine repräsentative …
Bild: Frankfurter Bibelhaus zeigt Schätze aus IsraelBild: Frankfurter Bibelhaus zeigt Schätze aus Israel
Frankfurter Bibelhaus zeigt Schätze aus Israel
… aus dem Heiligen Land sind vom 26. Januar bis 30. Juni 2010 im Bibelhaus Erlebnismuseum in Frankfurt am Main zu sehen. Die Exponate der Ausstellung "Jerusalem und Judäa. Leben in römischer Zeit" kommen vor allem von der Israelischen Antikenverwaltung (IAA) und sind das erste Mal außerhalb des Ursprungslandes zu sehen. Weitere Leihgaben stellen die Staatliche …
Bild: Spießig oder Top - Vornamen im psychologischen VergleichBild: Spießig oder Top - Vornamen im psychologischen Vergleich
Spießig oder Top - Vornamen im psychologischen Vergleich
Namen, und hier im Besonderen natürlich die Vornamen, sind schon lange nicht mehr nur Schall und Rauch. Eine Tatsache, die bereits durch verschiedene psychologische Studien sehr prägnant untermauert werden konnte, denn jeder Mensch verbindet mit einem bestimmten Vornamen Assoziationen, die zeitgleich gewisse Bewertungen und auch Reaktionen auslösen. Während …
Bild: Schluss mit exotischen VornamenBild: Schluss mit exotischen Vornamen
Schluss mit exotischen Vornamen
… Eltern bei der Namenswahl ihrer Kinder scheinbar Stadt, Land, Fluss gespielt. Jetzt ist Schluss. Wie eine babyclub.de Umfrage zeigt, hat bereits ein Drittel der Befragten von Vornamen wie Brooklyn, Paris oder Sydney die Nase voll. Mehr noch: deutsche Namen sind wieder in! Dass deutsche Promi-Kinder Cheyenne, Summer oder Jason heißen, ist keine Seltenheit …
Bild: Alexander toppt alle Listen - ein Name mit positiver ZukunftBild: Alexander toppt alle Listen - ein Name mit positiver Zukunft
Alexander toppt alle Listen - ein Name mit positiver Zukunft
Es gibt sie, die Mode- und Trendnamen für Neugeborene. Der Blick in die Statistik der beliebtesten Vornamen zeigt jedoch, dass es unvergängliche Vornamen gibt. Ganz oben dabei ist der Jungenname Alexander. Nicht von ungefähr eine wirklich gute Wahl als Name, denn eine erfolgreiche Zukunft wird damit schon fast ins Stammbuch mit hineingeschrieben. Alexander …
Bild: Repräsentative Auswertung: die beliebtesten Vornamen 2023Bild: Repräsentative Auswertung: die beliebtesten Vornamen 2023
Repräsentative Auswertung: die beliebtesten Vornamen 2023
Das Familienportal „babyclub.de“ aus Schwäbisch Gmünd stellt die beliebtesten Vornamen des Jahres 2023 vor: babyclub.de-User haben die Sieger mit 109.621 Stimmen aus den über 17.000 Vornamen des babyclub.de-Vornamen-Lexikons gewählt. Berücksichtigt wurden nur Erstnamen und in das Voting fließt sowohl die Sternchen-Bewertungen mit ein als auch die generelle …
Sie lesen gerade: Als aus "der Lange" und "die aus Judäa stammende" individuelle Vornamen wurden